
Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
Gemeinnütziger, denkmalpflegerisch orientierter, kirchlich unabhängiger Verein, der sich für Erhalt und Instandsetzung der Kirchen in Brandenburg einsetzt.
Es sind insgesamt 9 Einträge in der Kategorie Architektur vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Gemeinnütziger, denkmalpflegerisch orientierter, kirchlich unabhängiger Verein, der sich für Erhalt und Instandsetzung der Kirchen in Brandenburg einsetzt.
Der Verein stellt die Kirchen um Luckau in der Niederlausitz jeweils mit einem kleinen historischen und architektonischen Portrait vor, nennt Besonderheiten und lädt zur Besichtigung ein. Ziel des Vereins ist, dem Verfall alter Kirchen in der Luckauer Niederlausitz entgegenzuwirken und ihre Besonderheiten zugänglich zu machen.
Die Chronik des Geländes, welches zu den Spielen als Unterkunft für die Athleten und später sowohl der Deutschen Wehrmacht als auch den sowjetischen Besatzungstruppen als Kaserne diente, wird geschildert, die Gebäude werden mit Bildern vorgestellt, auf geführte Rundgänge wird zudem hingewiesen.
Die Vereinigung dokumentiert die Mühlenlandschaft und vernetzt die örtlichen Initiativen für Wind-, Wasser und Motormühlen zur Erhaltung und Präsentation für die Öffentlichkeit.
Die in Brandenburg vertretenen historischen und modernen Baustile werden aufgeführt und bieten Zugang zu den einzelnen Bauwerken nach Standort.
Die Landschaft des Teltow, die dort vorherrschende Bauweise, Baugeschichte und Bestimmungsmethoden sowie die einzelnen Kirchen mit Portraits werden vorgestellt. Mit Literaturübersicht.
Die Lage der Burgen wird auf Karten dargestellt und jeweils in einem Portrait mit Datierung, Bestandsbeschreibung, Baugeschichte und weiterführender Literatur beschrieben. Separat sind noch einmal die Burgen, die im Brandenburgischen Landbuch Karl IV. von 1357 beschrieben wurden aufgeführt. Mit Literatur- und Namenregister.
Die unterschiedlichen Ausführungen und Zwecke der über die letzten fünf Jahrhunderte entstandenen Keller und Werke zur Eislagerung für medizinische und konservierende Zwecke werden beschrieben.
Dokumente, Daten und Fotos der Freunde der Ziegeleigeschichte in Brandenburg zu Ziegeleien, Ziegelstempeln und Sichtbaukunst.
Webseiten zum Thema Architektur in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Brandenburg › Kultur › Architektur.