Königs Wusterhausen Regional › Europa › Deutschland › Brandenburg › Landkreise › Dahme-Spreewald › Städte und Gemeinden › Königs Wusterhausen
Es sind insgesamt 60 Einträge in Königs Wusterhausen und 8 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Stellt die Stadt mit Hinweisen zu Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Infrastruktur vor und bietet Informationen zur Stadtverwaltung mit Verzeichnis, Kontaktinformationen und Öffnungszeiten der Ämter und Angaben zu den Amtswaltern. Daneben gibt es Angaben zur Stadtverordnetenversammlung und deren Einrichtungen und Sitzungszeiten. Pressemitteilungen, ein Veranstaltungskalender und Angaben zu Ausschreibungen runden das Webangebot ab.
Der Ortsteil Zernsdorf wird vorgestellt. Es werden Hinweise auf kulturelle Veranstaltungen und touristische Zielpunkte in Zernsdorf und der Region gegeben. Die Chronik wird in Teilschritten durch die Ortschronistin veröffentlicht.
Unterkünfte und Restaurant werden in Wort und Bild vorgestellt, die Preise für Übernachtungen werden genannt, die Anreisemöglichkeiten werden beschrieben.
Familie Schwarz bietet eine Wohnung mit ca. 50 m² Wohnfläche an. Das Ferienhaus besteht aus einem Wohnbereich mit Wintergarten und kleiner integrierter Küche, sowie Schlafzimmer, Duschbad mit WC und ist optimal für 2 Personen geeignet.
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Kopierer-Abrechnungssystemen, Geldwechslern, Wertmarken-Verkaufsautomaten sowie Mikrowellen-Leck-Testern. Mit Anwendungsbeispielen.
Zu den angebotenen Produkten des Herstellers zählen wiederverwendbare Kanülen, Kanülen und OP-Bedarf für die Human- und Veterinärmedizin sowie Kapillar- und Präzisionsrohre.
Infos über das Studium zum Diplom-Finanzwirt bzw. zur Diplom-Finanzwirtin für die Bundesländer Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt. Außerdem wird das Angebot der Landesfinanzschule zur Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter in der Finanzverwaltung vorgestellt.
Vorstellung der Schule und des ganzheitlichen Bildungs- und Erziehungskonzeptes und der Schulchronik, Informationen über Projekte sowie Informationen über den Schulalltag.
Es werden Vorteile der Mitgliedschaft herausgestellt, Satzungen und Struktur vorgestellt. Mitgliedsanträge können heruntergeladen werden. Die Monatszeitschrift ist online verfügbar.
Stellt das Museum mit zahlreichen Bildern und den Verein vor und informiert über die Geschichte des Funkerberges und des Sender KW von 1911 bis heute. Daneben gibt es Informationen zu Aktionen und Veranstaltungen im Museum sowie Links zu Sponsoren und anderen Websites zur Radiogeschichte.
Informationen zu Themen, Arbeit und Netzwerk des Stadtjugendrings. Mit Erläuterungen zu Angeboten, Einrichtungen, zur Streetworkerarbeit und mobilen aufsuchenden Jugendarbeit.
Der Brunnenbaumeister aus dem OT Zernsdorf bohrt Brunnen bis zu 80 Meter Tiefe, installiert Hauswasseranlagen, befasst sich mit Baugrunderkundung, Grundwasserabsenkung und Regenwassernutzungsanlagen. Bietet einen Überblick über die Leistungen und macht Angaben zu Referenzen. Daneben plant und erstellt der Unternehmer auch Schwimmstege, Bootsanlegestellen und Uferbefestigungen.
Die Firma bietet schlüsselfertige Eigenheime und verschiedene Ausbauvarianten in Holzbauweise an. Mit Fotogalerie, illustrierten Darstellungen und Bau-Leistungsbeschreibung.
Gemeinsamer Online-Veranstaltungskalender entlang der Dahme für die Kommunen Zeuthen, Eichwalde, Wildau, Schulzendorf und Königs Wusterhausen. Aufgeführt sind kulturelle, sportliche und informative Veranstaltungen.
Der Verein bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm in den Sparten bildende und darstellende Kunst, Musik und Literatur für Königs Wusterhausen und Umgebung. Mit Chronik zum Haus, Informationen zu Workshops und Berichten von Tagesfahrten zur kulturellen Spurensuche in Brandenburg und Berlin.
Die Chöre, die Ahrendorgel und das Cembalo in der Kreuzkirche werden mit Videos vorgestellt und Veranstaltungen angekündigt. Mit Hörprobe und Flyer im Download.