
Atombunker Garzau
Grundrisse, Fotos und Daten des ehemaligen Bunkers, der als Organisations- und Rechenzentrum (ORZ) der NVA diente, werden veröffentlicht. Mit Besuchsterminen, Anfahrtbeschreibung und Buchtipps.
Es sind insgesamt 6 Einträge in der Kategorie Garzau-Garzin vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Grundrisse, Fotos und Daten des ehemaligen Bunkers, der als Organisations- und Rechenzentrum (ORZ) der NVA diente, werden veröffentlicht. Mit Besuchsterminen, Anfahrtbeschreibung und Buchtipps.
Die Zimmer und Umgebung in der Nähe der Pyramide und des Parks werden beschrieben, Preise veröffentlicht und eine Fotogalerie bereit gehalten.
Der Landwirtschaftsbetrieb mit Biokelterei bietet eine Hofchronik und informiert über Lieferservice und Produkte sowie das Lohnmosten von Kernobst zur Anlieferung.
Die Feldsteinpyramide befindet sich in einer ehemaligen Parkanlage des Grafen v. Schmettau, der das Gut Garzau 1802 verkaufte. Der Förderverein informiert über den Wiederaufbau der Pyramide, den ehemaligen Landschaftsgarten und regelmässige Veranstaltungen. Mit diversen historischen Ansichten und Fotos.
Der Bioland-Imkerbetrieb präsentiert in einem Online-Shop seine Sortenhonige, Met- und Honigspezialitäten sowie Geschenksortimente. Mit Erläuterungen zur Produktqualität und Zertifikaten, zu Führungen, zum Hofladen und zu Projekten.
Vorstellung des Hauses auf dem denkmalgeschützten Gutshofgelände mit Ausstattungsbeschreibung und Fotos innen/außen. Mit Preisübersicht und Beschreibung der Lage.
Webseiten zum Thema Garzau-Garzin in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Brandenburg › Landkreise › Märkisch-Oderland › Städte und Gemeinden › Garzau-Garzin.