Städte und Gemeinden Regional › Europa › Deutschland › Brandenburg › Landkreise › Oberhavel › Städte und Gemeinden
Es sind insgesamt 395 Einträge in Städte und Gemeinden und 87 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Treppenbaubetrieb aus dem OT Altlüdersdorf mit Informationen zu verschiedenen Typen von Massivholztreppen, zu Zubehör und zur Sanierung bestehender Treppen. Es werden verschiedene Situationen zur Integration von Innentreppen in die Umgebung vorgestellt.
Der Hersteller von Kraftsensoren, Messverstärkern und Dehnungsmessstreifen informiert über seine Produkte und Neuheiten. Ferner steht auch ein Online-Shop zur Verfügung.
Der Klinikverbund wird mit seinen Standorten in Gransee, Oranienburg und Hennigsdorf sowie seinen Fachabteilungen vorgestellt. Mit Babygalerie, Veranstaltungshinweisen und Informationen zum Austausch von Patientendaten zwischen Klinik und niedergelassen Ärzten im Ärzteportal.
Die Apotheke stellt sich vor, informiert über Arzneimittelberatung, gibt Medikamenten-Tipps für den Urlaub und bietet eine Vorbestellung von Medikamenten an.
Der Fachhandel für Garten- und Kommunaltechnik mit angeschlossener Servicewerkstatt informiert über seine Dienstleistungen und präsentiert Neu- und Gebrauchtmaschinen wie Rasenmäher, Freischneider, Motorsägen, Rasentraktoren, Häcksler für Garten und Hof.
Informationen des Besucher- und Umweltbildungszentrums des Naturparks Stechlin–Ruppiner Land mit Erläuterungen zur Dauerausstellung und zu Sonderausstellungen. Mit Terminen und Hinweisen zu Umweltbildungsangeboten für Schulen.
Tourismusinformation für Gäste am Stechlin und im Ruppiner Land mit Gastgeberverzeichnis, Sehenswürdigkeiten, Ausflugstipps und Hinweisen für kulturelle und sportliche Aktivitäten.
Das mehrmals jährlich erscheinende Magazin wird von Bürgern mit aktuellen Themen und Terminen gestaltet und informiert über das Gemeindeleben. Die Übersichtsseite führt zu den einzelnen downloadfähigen Ausgaben.
www.muehlenbecker-land.de/de/aktuelles-beteiligung/muehlenspiegel/online-lesen Mühlenbecker Land
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fürstenberg (Havel)
Offizielle Site mit Ortsgeschichte, Bildern, Informationen zur Verwaltung und zu touristischen Aktivitäten sowie zur Gedenkstätte für das Konzentrationslager Ravensbrück.
Das Haus unterhält eine Weihnachtsstube, ein Weihnachtspostamt, bietet ganzjährig Veranstaltungen im und am Haus und führt einen Regionalladen mit Produkten aus Himmelpfort und Umgebung. Mit Hinweisen auf Freizeitaktivitäten und Terminkalender.
Bietet Kommunikationssysteme wie Telefone, ISDN, DSL, Einbruchmeldeanlagen, Alarmanlagen, Telefonanlagen und Datennetze. Es wird über Services informiert.
Das Stadtportrait beschreibt die Größe und Lage, nennt die Ortsteile und bietet weitergehende Informationen aus Verwaltung und Gemeindeleben. Mit Veranstaltungshinweisen.
Das Angebot an geführten All Terrain Vehicles(ATV) und Quad-Touren in Nordbrandenburg und dem Oberharz wird vorgestellt. Weiterhin wird auf die Geschichte der Fahrzeuge eingegangen und Wissenswertes über die Region veröffentlicht.
Das Unternehmen informiert über die angebotenen Dienstleistungen bezüglich Planung, Produktion und Montage von Anlagen für die Bereiche Prozessluft-, Raumluft- und Umwelttechnik.
Die Berliner Fallschirmsportgemeinschaft ist gemeinsam mit der Aero Fallschirmsport in Gransee ansässig, einem ausschließlich für das Fallschirmspringen zugelassene Flugplatz.
Es wird über die AFF-Ausbildung in der Sprungschule, den Sprungplatz und über das Angebot zum Tandemspringen informiert. Bilder, Videos, Angebote für Firmenveranstaltungen und Referenzen ergänzen den Internetauftritt.
Die Oberschule informiert über Bildungsabschlüsse, das Schulprogramm, die Geschichte des Hauses und das Schulleben, schulische Projekte und über den Namenspatron.
Die Stadtwerke informieren über ihre Dienstleistungen und bieten aktuelle Mitteilungen, Nachrichten, Berichte und Veranstaltungen sowie Beiträge zu technischen Entwicklungen an.
Die Website berichtet über Kurt Mühlenhaupt, einem Berliner Original und Künstler, dessen Skulpturen und Bilder in seinem Anwesen in Bergsdorf ausgestellt werden.
Die Malerin und Autorin aus dem OT Kurtschlag zeigt Grafiken aus den Bereichen Cartoon und Illustration sowie Malerei, die sie erläutert. Mit Vita, Ausstellungs- und Veranstaltungshinweisen und Kolumnen.
Der Artikel zeichnet die Entwicklung, geografische und soziale Struktur Neuhollands auf, beschäftigt sich mit der Kultur und Sehenswürdigkeiten und nennt weiterführende Quellen.
Die offizielle Internetseite informiert über Politik, Verwaltung, Bürgerdienste, Leben und Arbeiten in der Stadt. Mit Übersicht der Einrichtungen und wechselvoller Stadtgeschichte.
Die Containertypen und Abfallarten, die angenommen werden, werden beschrieben sowie die Schüttgüter im Transport und weiteren Serviceleistungen erläutert.
Anschriften und Lageplan, Veranstaltungskalender des ganzen Jahres ergänzt durch aktuelle Mitteilungen. Umfangreiche Bildergalerie des Bootshauses und der Umgebung.
Das Unternehmen, welches sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Frankiermaschinen, Portorechnern und Kuvertiermaschinen spezialisiert hat, bietet diese Produkte in diesem Onlineshop an.
Das Unternehmen, welches sich auf die Realisierung von durchgängigen EDV-Komplettlösungen, Beratung, Planung, Installation, Schulungen und Betreuung spezialisiert hat, stellt sich vor.
Die Site informiert über beide Museen, die Stadt Velten als historischer Industriestandort und den Nachlaß der Keramikerin Hedwig Bollhagen. Mit Öffnungszeiten, Preisen und Besucherangeboten.
Der Verein widmet sich dem Denkmalschutz, dem Landschafts- und Umweltschutz im OT Zernikow und informiert über Maßnahmen zur Renovierung des Gutes Zernikow und zum Erhalt der Landschaft.
Der Betrieb im OT Burow stellt seine Zimmer mit Ausstattung und Preisen, sowie sein Restaurant und seine Arrangements vor. Mit Informationen zum Cateringservice und Ausflugstipps.
Informationen zur Ausstattung des Hotels und zur Ortslage, zahlreiche Fotos vermitteln einen Eindruck vom Ambiente, Zimmerreservierungen können online erfolgen.
Ausstattung und Lage der gastronomischen Einrichtung werden beschrieben, Bilder vermitteln dabei Impressionen vom Ambiente, mit einem Formular kann eine Reservierungsanfrage online erfolgen.
Vorstellung der Firma und Vertrieb von Hardware, Software, Telekommunikation und Multimediaprodukten. Dienstleistungen rund um Komplettsysteme und Schulung.
Fertigt Glasfassaden und Wintergärten aus Holz und Holz-Alu, macht Angaben zu Konstruktion, Beschattung und Verglasung und zeigt Referenzen sowie eine Modellübersicht.
Der inhabergeführter Handwerksbetrieb stellt verschiedene Designs und Lösungen aus Marmor, Granit, Terrazzo und andere Ausführungen von Betonsteinen für Innen-/Außentreppen, Fensterbänke, Kamine, Arbeitsplatten u.a. vor.
Der Klinikverbund wird mit seinen Standorten in Gransee, Oranienburg und Hennigsdorf sowie seinen Fachabteilungen vorgestellt. Mit Babygalerie, Veranstaltungshinweisen und Informationen zum Austausch von Patientendaten zwischen Klinik und niedergelassen Ärzten im Ärzteportal.
Das Labor stellt sich mit seinen Leistungen und seinem Team vor. Die Laborausstattung wird beschrieben und auf die Auszeichnung als DENTSPLY Friadent Referenzlabor hingewiesen. Mit Liste der mit dem Labor zusammenarbeitenden Zahnärzte.
Die 1893 aus einem Kreis von Lebensreformern gegründete Siedlung wird mit ihren Sozial-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen vorgestellt. Mit Informationen zu Veranstaltungen, über Grundstücksangebote, einer umfangreichen Bildergalerie und Chronik der Genossenschaft.
Die Gesellschaft präsentiert zusammen mit dem Tourismusverein Oranienburg Informationen, Sehenswürdigkeiten und Pensionen sowie aktuellen Veranstaltungen.
Informationen zum Unterricht, Hinweise zum Bußgeldkatalog, Führerscheinabsolventen werden vorgestellt, eine Anmeldung zum Unterricht kann online erfolgen.
Die Ausbildungsschwerpunkte Ernährung, Körperpflege, Lebensmitteltechnologie, Sozialwesen, Wirtschaft und Verwaltung und die Schulformen Fachgymnasium, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachschule und Fachoberschule werden erläutert.
Der Floßverleih aus dem OT Mildenberg bietet auch geführte Floßfahrten in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, erläutert Vorschläge für Tages- und Wochentouren.
Die Partei stellt ihre Abgeordneten und ihre Positionen zu kommunalpolitischen Themen vor. Es werden Termine, Wahlergebnisse und Links zur Verfügung gestellt. Mit Informationen zum Kreisverband, zur Kreistagsfraktion und zur Grünen Jugend.
Die Partei stellt ihre Abgeordneten und ihre Positionen zu kommunalpolitischen Themen vor. Es werden Termine, Wahlergebnisse und Links zur Verfügung gestellt.
Geschichte der Gemeinde mit Plänen für ein Museum, Informationen über den Jüdischen Kalender, Frauenclub, Sprachkursen und anderen Hilfen zur Integration.
Historische und strukturelle Übersicht zum KZ Oranienburg, das von 1933 bis 1934 auf dem Gelände der Brauerei Kindl in der Stadtmitte von der "SA - Standarte 208" errichtet wurde, um ab dem 21.3.1933 politisch Andersdenkende aus Berlin, Brandenburg, Niedersachsen u.a. heutigen Bundesländern zu inhaftieren.
Seite der Überlebenden des KZ - Sachsenhausen mit Stellungnahmen, Lagerbeschreibung und Berichten über eine Aktion für internationale Schulklassen zur Einführung in das Lager.
Die integrativ-kooperative Schule stellt sich und die Geschichte der Einrichtung dar und vermittelt durch eine Galerie einen Einblick in den Schulalltag.
Die waldbezogene Umweltbildungseinrichtung erläutert das Programmangebot für Schulklassen und Vorschulgruppen mit Naturerlebnisgarten, Lagerfeuer, Stockbrot, Waldzimmer und Bastelraum. Außerdem wird die Anlage für Kindergeburtstage und zur Vermietung für Feste angeboten. Mit Informationen zum Briesetal und zum Verein.
Das Unternehmen betreibt neben einer Gaststätte und Pension auch einen Boots-Charter-Dienst und bietet die Möglichkeit, den Bootsführerschein zu erwerben.
Informationen zu Produkten, Tierhaltung, zum Hof, Hofladen und anderen Verkaufsstellen. Ergänzend wird die Übernachtung auf einem Biwakplatz angeboten und die Termine der Hoffeste genannt.
Die Geschichte der seit 1905 in Gransee aktiven Sozialdemokraten wird beschrieben, die Mandatsträger vorgestellt und im Archiv Veranstaltungsberichte veröffentlicht. Mit Zeitung des Ortsvereins im Download und Terminen.
Der Start- und Endpunkt der Draisinenstrecke Templin - Fürstenberg (Havel) bietet Informationen zur Draisinenmiete, zu Fahrzeugen, Preisen und Streckeninformationen.
Beschreibung der Angebote: Liegeplätze und Slippen im eigenen Bootshafen, Yachtcharter und Bootsverleih mit Bootsbeschreibungen, Ferienwohnungen und Ferienhaus sowie Fahrradverleih. Mit Preislisten und Revierkarte.
Im Ortsteil Vehlefanz gelegen, stellt sich der Badminton - Sportverein vor. Die Trainingszeiten werden genannt. Mit einer kurzen Information zu den Badmintonregeln.
Der Verkäufer von Autoersatzteilen und Zubehör, der Importeur für LDV Nutzfahrzeuge in Deutschland ist und Vertrieb Trebbiner-Anhänger-Programm übernimmt stellt sich und seine Leistungen sowie Angebote vor.
Das Unternehmen bietet Dienstleistungen im Officemanagement, der Aktensortierung und Datensicherung sowie Unterstützung bei Verkauf und Kauf von Waren online. Mit einem speziellen Füllservice für Tinten- und Tonerkartuschen, einem Recherche- und Webserviceangebot sowie einer Beratung zur Optimierung von Büro, Buchhaltung und Dokumentation von Geschäftsvorfällen.
Informiert über die Angebote zur Vermietung und Bewirtschaftung von Gewerbeflächen an Firmen der Biotechnologie und Medizintechnik. Mit Grundrissen und Leistungsübersicht.
Der Fachmann für Fassaden erläutert seine Leistungen in der Beratung, Planung, Kostenkalkulation, bei Isothemennachweisen und in der Qualitätskontrolle und Begutachtung.
Der Anbieter von schwedischen Holzhäusern in Ritterhude und Glienicke informiert über seine Angebotspalette, förderfähige technische Details und bietet Zugang zu Musterhäusern und einem Farbkonfigurator. Mit Baubeschreibung im Download.
Der OV berichtet aus der Fraktion und veröffentlicht politische Stellungnahmen zum laufenden Geschehen. Er informiert über die Mitglieder in Fraktion, Gemeinde - Ausschüssen und sonstigen Gremien.
Der persönliche Trainer unterstützt bei Rücken-, Schulter- und Knieproblemen sowie bei der Motivation, regelmässig Sport für sich auszuüben. Er bietet funktionelle Trainings, Herz-/Kreislauftraings, Fitnessboxen, Sporttherapie, Reha-unterstützende Maßnahmen und Ernährungsberatung an, die er auf seiner Seite erläutert.
Die Site des Fördervereins stellt den Regionalpark und seine Historie vor, erläutert den Unterschied zwischen einem Regionalpark und einem National- bzw. Naturpark, bietet Karten und informiert über Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Der Verein stellt seine Teams und Trainer vor, nennt Ergebnisse und führt durch seine Chronik. Mit Videos, Veranstaltungshinweisen, Sportnachrichten aus der Region und Beitragsübersicht.
Der Betrieb in Mühlenbeck OT Summt informiert über sein Pflanzen- und Leistungsangebot im GaLa-Bau. Zugleich wird eine Pferdepension unterhalten und beschrieben.
Planung und Vertrieb von Spielplatz- und Kindergartenausstattung, Skate-/Kletter- und sonstige Sportanlagen sowie Fallschutz- und Aussenbeläge und ergänzende Freiraumausstattung (Leit- und Informationssysteme, Einfassungen, Sonnensegel, Geländer und Handläufe).
Vertrieb von Beregnungstechnik für Sportanlagen, Grünflächen und Gärten, zur Staubbindung bei Haldenbewirtschaftung und auf Baustellen sowie Optimierung bestehender Anlagen wird angeboten und erläutert. Mit Referenzen.
Der Facharzt für Kinderchirurgie und Sportmedizin erläutert Diagnostik und Therapieangebote, stellt sich vor und bietet einen elektronischen Termin- und Rezeptservice.
Erläutert werden die Leistungen des mobilen Pflegedienstes sowie der hauseigenen Seniorentagestätte. Mit Informationen zum Beratungsangebot, zu Qualität und zur Pflegeversicherung.
Die Website informiert über Großhandel und technische Beratung für Standard- und Sonderarmaturen und Messtechnik im Segment Dampf, Fernwärme, Gase und Wasser.
Der Systemanbieter auf dem Gebiet der grabenlosen Kanalsanierung stellt sich und seine Produkte vor. Er produziert ein Rohrsanierungssystem aus GFK, GFK-Rohrummantelungen sowie Sammelgruben und Lagerbehälter.
Das Werbeatelier bietet künstlerische Gestaltung und handwerkliche Produktion von Werbemitteln, Drucksachen und Beschriftungen. Die Homepage informiert über die Firma, Leistungen und zeigt zahlreiche Beispiele.
Das Schloss- und Tagungshotel im OT Liebenberg stellt sein gastronomisches Angebot, das Jagdtrainingszentrum und saisonale Aktionen, wie den Liebenberger Musiksommer, den Liebenberger Literaturherbst und den Weihnachtsmarkt, auf dem Gutshofgelände vor.
Der Betrieb liefert täglich frisch gekochtes Essen für Senioren, Betriebe, Schulen und Kitas in Brandenburg und Berlin. Die Seite bietet die Speisenkarten mit verschiedenen Menuelinien pro Tag mit Preisübersicht, ein Online-Bestellsystem und Informationen zum Liefergebiet.
Die Anlage mit Gruppenunterkünften, Bungalows, Appartements und Festsaal wird vorgestellt, Freizeitangebote auf dem Waldgrundstück benannt, Ausflugsziele und Komplettangebote beschrieben. Mit Preisübersichten und diversen Fotos.
Holzschmuck, Skulpturen und verschiedene andere kunsthandwerkliche Arbeiten werden gezeigt und beschrieben, welche Holzarten verwandt werden. Mit Terminübersicht.
Auf einem Teilstück des ehemaligen Kaltwalzwerkes Oranienburg wird der Gewerbehof für Kunsthandwerker und Dienstleister vorgestellt, die Veranstaltungsräume beschrieben und kommende Kulturveranstaltungen angekündigt.
Das Barock-Schloss der Kurfürstin Louise Henriette, geborene Prinzessin von Oranien-Nassau und Mutter von König Friedrich I., wird mit seiner Geschichte und Fotos beschrieben. Die Ausstellung bietet einen Einblick in das Schloss und in die Kunstsammlung. Die Seite beschäftigt sich auch mit Schwerpunktthemen im gesellschaftlichen Zeitlauf.
Das Kloster, ein Konvent der Teresianischen Karmeliten (OCD), ist eine von sechs Niederlassungen in der Deutschen Ordensprovinz und informiert über Kurse und das Anwesen.
Das Krankenhaus, ein regionaler Standort eines internationalen Klinikverbundes, informiert über Therapie- und Funktionsbereiche und stellt die Ärzte vor.
Der TAV ver- und entsorgt die Ortsteile der Stadt Liebenwalde und der Gemeinde Schorfheide im Verbund mit angrenzenden Verbänden. Neben Versorgungsdaten, Wasserwerten, Gebühren und Beiträgen sind eine Verbandschronik, Hinweise zur mobilen Abwasserentsorgung und Beschlüsse der Verbandsversammlung veröffentlicht.
Das Unternehmen ist auf die Zerlegung von Kabeln und Transformatoren bis 100 t Kapazität sowie den Ankauf von Elektroschrott und den Handel mit Kupfer- und Aluminiumgranulaten für die chemische und metallurgische Industrie spezialisiert. Mit Zertifikaten im Download und Erläuterungen zu den handelbaren Wertstoffgruppen und zum Umweltmanagementsystem.
Der Hof im OT Freienhagen informiert über das Boxenangebot für Einsteller, Offenställe und eine Pferdepension. Darüber hinaus wird der Beritt angeboten, das Einstellen von Fohlen in der Fohlenaufzucht und von Hengsten sowie der Reitunterricht erläutert.
Die Unternehmensgruppe betreibt an verschiedenen Standorten Agrarunternehmen zur Agrarfruchterzeugung, Tierzucht und Milchproduktion. Ein weiterer Geschäftsbereich bildet die Energieerzeugung, das Energie-Contracting mit Blockheizkraftwerken und Kälteanlagen sowie die Bewirtschaftung von Biogas- und Photovoltaikanlagen. Ergänzend werden im Umkreis von Berlin an verschiedenen Orten Plantagen mit Beerenobst zur Selbstpflücke vorgehalten.
Der Hotel- und Restaurantbetrieb neben dem Schloss Meseberg erläutert seine Übernachtungsangebote, das Angebot der geführten Jagd für Gäste und bietet seine Speisen- und Weinkarte zur Ansicht. Mit Informationen für Tagungsanbieter und zum hauseigenen Spa Pavillon.
Die im neugotischen Stil erbaute Kirche im OT Dannenwalde und der Ortsteil werden beschrieben, Informationen zu kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen und dem Förderkreis veröffentlicht.
Der Klinikverbund wird mit seinen Standorten in Gransee, Oranienburg und Hennigsdorf sowie seinen Fachabteilungen vorgestellt. Mit Babygalerie, Veranstaltungshinweisen und Informationen zum Austausch von Patientendaten zwischen Klinik und niedergelassen Ärzten im Ärzteportal.
Die Leistungen der freien Werkstatt für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Autogas und Elektroantrieb werden erläutert und verschiedene Mobilitätsthemen in einem Magazin präsentiert.
Informationen über die Rennbahn im OT Zehlendorf, Veranstaltungen, Windhunderassen sowie die Trainingstermine werden geboten. Mi Trainingsinformationen und Bahnrekorden nach Distanzen.