Gesellschaft Regional › Europa › Deutschland › Brandenburg › Landkreise › Oberhavel › Städte und Gemeinden › Oranienburg › Gesellschaft
Es sind insgesamt 22 Einträge in Gesellschaft und 3 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die 1893 aus einem Kreis von Lebensreformern gegründete Siedlung wird mit ihren Sozial-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen vorgestellt. Mit Informationen zu Veranstaltungen, über Grundstücksangebote, einer umfangreichen Bildergalerie und Chronik der Genossenschaft.
Der Verein informiert über sein Bestreben, das humanistische, künstlerische und medizinische Vermächtnis Friedrich Wolfs zu erforschen und zu bewahren. Er präsentiert weiterhin die Gedenkstätte in Lehnitz.
Die Partei stellt ihre Abgeordneten und ihre Positionen zu kommunalpolitischen Themen vor. Es werden Termine, Wahlergebnisse und Links zur Verfügung gestellt. Mit Informationen zum Kreisverband, zur Kreistagsfraktion und zur Grünen Jugend.
Die Partei stellt ihre Abgeordneten und ihre Positionen zu kommunalpolitischen Themen vor. Es werden Termine, Wahlergebnisse und Links zur Verfügung gestellt.
Geschichte der Gemeinde mit Plänen für ein Museum, Informationen über den Jüdischen Kalender, Frauenclub, Sprachkursen und anderen Hilfen zur Integration.
Historische und strukturelle Übersicht zum KZ Oranienburg, das von 1933 bis 1934 auf dem Gelände der Brauerei Kindl in der Stadtmitte von der "SA - Standarte 208" errichtet wurde, um ab dem 21.3.1933 politisch Andersdenkende aus Berlin, Brandenburg, Niedersachsen u.a. heutigen Bundesländern zu inhaftieren.
Seite der Überlebenden des KZ - Sachsenhausen mit Stellungnahmen, Lagerbeschreibung und Berichten über eine Aktion für internationale Schulklassen zur Einführung in das Lager.