
Gemeinde Neu-Seeland
Gemeindeprofil mit Erläuterungen zur Entstehungsgeschichte, veröffentlicht beim Amt Altdöbern.
Es sind insgesamt 217 Einträge in Städte und Gemeinden und 40 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Gemeindeprofil mit Erläuterungen zur Entstehungsgeschichte, veröffentlicht beim Amt Altdöbern.
Ausführliche Informationen zu Marxdorfer Wolfshunden und anderen Wolfshundrassen. Es werden Rasse- und Zuchtstandards, der Verein, und die Notvermittlung beschrieben. Mit Terminübersicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schwarzheide anzeigen.
Neben dem Stadtporträt finden sich Informationen zu Stadtleben und Einrichtungen, Wirtschaft, Kultur und Tourismus.
Angeboten wird der intermodale Umschlag von Containern, Sattelanhängern, Wechselbrücken und SWAB sowie Zollfreilager und Gefahrgutlagerung, Reinigung von Silo-/Tankcontainern und Silo-/Tankfahrzeugen, Reparatur, Wartung, Überprüfungen und Abnahme von Containern. Der Terminal ist auch Start- und Endpunkt für die Bahnlinienverkehre von und nach Ludwigshafen, Duisburg, Hamburg, Bremerhaven, Antwerpen(B), Warschau(PL), Wroclaw (PL) und Dabrowa Gornica(PL).
Die Wehr informiert auf ihrer Website über den Feuerwehrverein und nennt dabei die Ehrenmitglieder und stellt die Partnerfeuerwehren vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hohenbocka anzeigen.
Der Verein mit Schießständen für Druckluft-, Klein- und Großkaliberwaffen und einer Bogensportsparte veröffentlicht die Ausschreibungen und Ergebnisse vorheriger Wettkämpfe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lauchhammer anzeigen.
Neben der Vorstellung des Clubs und dessen Mitglieder werden auch Termine von Offroad-Veranstaltungen und weiterführende Links veröffentlicht.
Der Sportverein stellt sich vor und nennt Wettkampftermine und Trainingszeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Altdöbern anzeigen.
Vorstellung der Schule mit Hort. Erläutert werden Schulprogramm, Fächerkanon, Arbeitsgemeinschaften und die Tätigkeiten zum Förderverein.
Die Mannschaften und Abteilungen im Breitensport werden gezeigt. Mit Vereinschronik, Spielplänen und Tabellenergebnissen.
Die Gemeinde informiert über sich, ihre Einrichtungen, Vereine und Tourismusangebote.
Alle Einträge in der Unterkategorie Senftenberg anzeigen.
Die offizielle Internetseite der Stadt Senftenberg bietet neben Informationen für Bürger, Unternehmen und Touristen auch Adressen der Verwaltungsbehörden, amtliche Bekanntmachungen, eine Webcam und Links zu Unternehmen der Stadt.
Geschichte, Gewerbe, Bildung und Vereine werden erläutert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Informationen zur Ferienwohnung und Attraktionen in der Umgebung.
Vorstellung der Unterkunft, Informationen zur Region Niederlausitz und über Ausflugsziele wie dem Lausitzring und dem Senftenberger See sowie Vermittlung in andere Hotels und Pensionen.
Informationen zur Zimmern, Preisen und Freizeitmöglichkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Online-Anbieter von diversen Feuerwerksartikeln, Scherzartikeln und Festartikeln. Außerdem Dienstleister für Komplettfeuerwerke mit Informationen zu den Leistungen. Mit einer kleinen Sammlung beschriebener und bebilderter DDR-Feuerwerksartikel.
Das Team stellt sich in Wort und Bild vor, beschreibt die Ortslage mit einer Anfahrtsbeschreibung, gibt Tipps für die Planung eines Badezimmers und nennt weiterführende Links.
Das Bauunternehmen präsentiert sein Angebot und informiert über die von ihm angebotenen Servicedienstleistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Informationen zu den verschiedenen Sektionen, Sponsoren sowie allgemeines zum Sportverein.
Angebote rund um Sport, Sauna, Fitness und Ernährung.
Wettkampf-und Trainingsinformationen sowie sonstige Hinweise zum Verein.
Alle Einträge in der Unterkategorie Großräschen anzeigen.
Private Website informiert über Dörrwalde, einem Ortsteil von Großräschen.
Es werden Bilder vom Gebäude gezeigt. Über die Arbeit des Jugendtreffs und Veranstaltungen wird informiert. Mit Beschreibungen der regelmäßigen und der Ferienangebote, sowie Vorstellung des Teams und der Geschichte des historischen Gebäudes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ortrand anzeigen.
Informationen zu Terminen, Fahrten, Geschichte des Vereines aus der Lausitz.
Vorstellung der Apotheke mit Informationen über die Geschichte des Hauses und zum Dienstleistungsngebot.
Umfangreiche Informationen der Stadt zu ihrer Historie, kulturellen, touristischen und Bildungsangeboten sowie zu Bürgerservices und örtlicher Wirtschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Calau anzeigen.
Vorstellung der Rettungsstellen und Informationen über Erste-Hilfe-Kurse, Pflegedienste sowie Blutspendetermine.
Erforscht die Geschichte von Calau und den Ortsteilen und stellt diese in Dokumenten und Vorträgen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Beschreibung und Informationen zu den Zimmern, dem Restaurant und diversen Angeboten des Hauses.
Die Website informiert über die Ausstattung des Hauses, die Leistungen, die Anreise und gibt Tipps für Ausflüge in die Umgebung.
Daten zum Hotel, dem Restaurant sowie Tipps für Wanderungen und Tagesausflüge.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Produkte und Dienstleistungen für Kältetechnik. Hierzu zählen Klimaananlagen, Gerätekühlsysteme sowie Komponenten aus dem Bereich Wärmetechnik. Mit Katalogen im Download.
Informationen zur Fertigung von Automatisierungsanlagen sowie Elektroanlagen und Schaltschränke für TSK und PTSK.
Das Unternehmen bietet spezielle Kommunikationssysteme an. Auf der Website finden Sie die Produktpalette. Außerdem wird der Standort in Calau vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Frank Noack stellt sein Fitnessstudio vor. Dabei berichtet er über die Leistungen, Öffnungszeiten, aktuelle Termine.
Die Abteilung, Mannschaften und Erfolge werden präsentiert, sowie Termine, Trainingszeiten und Sportstätten genannt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ruhland anzeigen.
Der Fußballverein präsentiert sich mit seiner Geschichte, benennt Termine und Kontaktpersonen.
Das Mobil der Försterei Senftenberg wird mit den Angeboten für Grundschule, Vorschule und KiTa mit waldpädagogischen Aktionen vor Ort und in angrenzenden Wäldern vorgestellt.
Kurzes Porträt mit Erläuterungen der Bürgerservices, Einrichtungen, Kultur- und Bildungsangeboten sowie der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lübbenau anzeigen.
Der Hobbybäcker stellt Motivtorten und Cupcakes für Jubiläen, Geburtstage oder andere Anlässe vor, die er selbst gefertigt hat.
Angeboten wird eine Beschreibung der Orgeln in der Niederlausitz in einer Orgeldatenbank und die CD-Reihen der Orgellandschaft Niederlausitz nach Restaurierung ab 1990 mit jeweiligem Künstlerportrait zur Einspielung. Mit laufendem Konzertkalender und Hintergrundmaterial zu den CD-Reihen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Die Gaststätte stellt sich vor und präsentiert das Angebot dan Speisen und Getränken.
Vorstellung des Fischrestaurants mit gutbürgerlicher und regionaler spreewälder Küche, Pension und Biergarten. Die Geschichte des Hauses, Innen- und Außenaufnahmen und die Ausstattung der Zimmer werden beschrieben bzw. gezeigt. Mit ein paar Ausflugstipps.
Illustriert mit Innen- und Außenaufnahmen wird über die Geschichte des Hauses und über die Gasträume informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Unterkunft anzeigen.
Vorgestellt werden drei ruhig und zentral in der Lübbenauer Altstadt gelegenen Ferienhäuser.
Darstellung des Objektes in Wort und Bild. Freizeitmöglichkeiten werden erörtert und ein Belegungsplan angegeben.
Neben Innenansichten der Ferienwohnungen und Angaben zu deren Größe, Ausstattung und Preisen gibt es Informationen zum Spreewald und ein Buchungsformular. Außerdem ist eine Karte zur Anfahrt verfügbar.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Der Betrieb produziert Sauerkonserven, rustikale Feinkostsalate und betreibt eine Mosterei für Säfte, Nektare und Obstweine. Mit Zugang zum Onlineshop für Spreewald - Produkte.
Der Hersteller bietet eine Übersicht der Sortimente in Haushalts-SB- und Gewerbegrößen an sauer, salzig und pikant eingelegten Gurken, Meerretich, Sauerkraut und Gemüsekonserven, Dips, Saucen und Aufstrichen. Das Qaulitätsmanagementsystem und B2B-Fremlabelangebot wird erläutert.
Die eingelegten Gurken, Kraut- und Gemüseprodukte werden in Haushaltsgrößen und Gewerbeverpackung gezeigt und beschrieben. Mit einem kurzen Essay zu Geschichte und Wachtstumsbedingungen der Gurkenpflanzen im Spreeqwald, sowie Zugang zu einem Online-Shop für Privat- und Gewerbekunden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tourismus anzeigen.
Karl-Heinz Wendland informiert über seine Touren und Preise mit Spreewaldkahn. Bilder vermitteln dazu einen Eindruck von der Gegend.
Beschreibt ausführlich und mit Photos der am Wege gelegenen Sehenswürdigkeiten die verschiedenen Kahntouren und informiert über Einkehrmöglichkeiten, Preise und Dauer. Hinweise zu Gruppenangeboten und ein Buchungsformular runden das Webangebot ab.
Stellt die angebotenen Touren mit Informationen zu deren Attraktionen, Einkehrmöglichkeiten, Preisen und Dauer vor. Zudem gibt es Angaben zu Pauschalangeboten, Kontaktinformationen, ein Buchungsformular und eine Anfahrtskarte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schipkau anzeigen.
Gemeinde Schipkau - die Gemeindeverwaltung im Kreis Oberspreewald-Lausitz.
Die Website bietet Informationen über Schipkau und die Region um Schipkau und vermittelt durch Bilder einen Eindruck von den Aufgaben und der Arbeit der Feuerwehr.
Das Umzugsunternehmen stellt sich vor und informiert über seine Leistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Frauendorf anzeigen.
Das Orchester stellt sich vor und informiert über die Geschichte des Ensembles sowie über die Schalmei als solche.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lindenau anzeigen.
Der Club beschreibt seine Geschichte und seine Anlage. Mit Spielplan, Trainingszeiten und Vorstellung der Mannschaften in der Bezirksoberliga.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vetschau anzeigen.
Die Kooperationsseite bietet Informationen zu verschiedenen Storchennestern in Raddusch und Vetschau sowie zu den Aktivitäten der Organisationen und eine Beschreibung des Weißstorchinformationszentrums des Nabu. Mit Webcam in ein Storchennest, aktuellen Nachrichten und einer Chronik.
Stellt das Projekt Wiederaufbau der Slawenburg Raddusch vor. Informiert mit vielen Illustrationen über die Geschichte der Slawenburgen, den Wiederaufbau im Zuge der Renaturierung der Flächen des Braunkohletagebaus. Hinweise zum geplanten Museum und eine Anfahrtskizze vervollständigen den Webauftritt.
Vorstellung des Ortes mit Hinweisen zur Siedlungsgeschichte der Sorben und dem neu entstehenden Erholungsgebiet in den renaturierten Gebieten des ehemaligen Braunkohletagebaus. Daneben gibt es Informationen zum Kahnfährhafen, zur Slawenburg und zu Ferienunterkünften.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Pension und Ferienwohnungen werden vorgestellt, die Anreisemöglichkeiten werden erläutert.
Vorstellung der Unterkünfte im neu errichteten Bauernhaus Buchan an der Radduscher Buschmühle mit Freizeitmöglichkeiten und Ausflugszielen.
Informiert über Ausstattung und Preise der Zimmer mit Innen- und Außenaufnahmen des Hotels. Daneben werden Informationen zum Haus und historischen Umgebung gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Bebilderte Informationen zum ökologisch wirtschaftenden Bauernhof, den Ferienwohnungen, den Deutsch-Angus-Rindern und dem Spreewald.
Das Unternehmens informiert über die Firmenchronik sowie über das Fertigungs- und Leistungsprofil und nennt Referenzen.
Installation, Service und Reparaturen von Elektroanlagen in Vetschau. Es gibt Informationen über das Leistungsangebot des Betriebes mit einigen Photos, Kontaktinformationen sowie eine Anfahrtskizze.
Alle Einträge in der Unterkategorie Neupetershain anzeigen.
Der NIK bietet eine Zusammenstellung an Daten und Informationen zu Gemeinde, Gemeindeleben, Tourismus und Freizeitmöglichkeiten. Mit Videos zu besonderen Begebenheiten und einer Fotogalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Die Schule stellt sich vor und informiert über Arbeitsgemeinschaften, Projekte und Leistungskurse.
Die Schule stellt ihr Konzept, Zusatzangebote und Aufnahmevoraussetzungen vor und berichtet aus dem Schulleben und vom Förderverein.
Allgemeine Hinweise zur Arbeit im Haus sowie die Möglichkeit zur Recherche, Verlängerung, und Fernleihe via Internet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Informationen zum Spielplan und Kartenverkauf, zu Stücken und Sponsoren und zur Geschichte des Hauses.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Einzelheiten zur Technik, Jugendarbeit, dem Dienstplan und den allgemeinen Tätigkeiten des Ortsverbandes.
Virtueller Auftritt des Gemeinschaftsprojektes in der Jugendarbeit der Landeskirchlichen Gemeinschaft und der Evangelischen Freien Gemiende.
Einzelheiten zum Museum, der Festung, Kunstsammlung, Galerie und zu sonstigen Veranstaltungen des Hauses.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Informationen zu den Freizeitmöglichkeiten sowie Präsentation von Unternehmen der näheren Umgebung.
Schilderung der Geschichte und Arbeit des ehemaligen Planetariums, das 2015 an einen privaten Immobilieninvestor verkauft wurde.
Die Sport- und Freizeitmöglichkeiten des Hallen- und Freibades werden beschrieben. Das regelmässige Kursangebot, Preise und Öffnungszeiten sind veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Das Amateurtheater aus der Region Calau, Lübbenau, Lübben und Vetschau stellt sich vor. Termine und Repertoire werden bekannt gegeben und über die Mitglieder und die Geschichte des Theaters informiert.
Die Silverhill Bluegrassband aus der Calauer Schweiz, spielt Traditional Bluegrass & Oldtime Music. Sie finden eine Hörprobe, aktuelle Termine und Fotos von Veranstaltungen auf der Website. Der Begriff Bluegrass wird erklärt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bauwesen anzeigen.
Vorstellung des Spektrums im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes.
Das Bauunternehmen erläutert Leistungen und Angebote in den jeweiligen Hausprogrammen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Immobilien anzeigen.
Der Makler gibt einen aktuellen Überblick über Immobilienangebote und Leistungen.
Informationsportal zu Vermietung, Mietservice und Verkauf von Immobilien in der Stadt.
Sie finden Informationen über die Genossenschaft, die Mitgliedschaft, den Wohnungsbestand, den Mieterservice, die Wohnungsangebote und aktuelle Neuigkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Vorgestellt werden Steinteppich Bodenbeläge und Natursteinteppiche in verschiedenen Varianten für Innen- und Außenbereiche. Mit Online-Shop-Zugang.
Das Familienunternehmen berät und verkauft Hochzeitsgarderobe, Herrenmoden und Partykleider.
Die 1725 gegründete Kunst- und Glockengießerei informiert über Abformung, Gußprozess, Materialien und Nachbearbeitung. Mit zahlreich bebilderten und kommentierten Referenzen in zu Glockenguß, Skulpturen, Reliefs und Plaketten sowie Leuchten und Stadtmöbeln, Möbeln nach Schinkel, Naturabgüsse und Restaurierungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tettau anzeigen.
Seite der Gemeinde mit Ortsbeschreibung, Bürgerservice, Veranstaltungshinweisen und Informationen aus dem Gemeindeleben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Der Verein stellt seine Garden vor, zeigt Bilder von Auftritten und nennt Termine.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Informationen zum Leistungsangebot der Firma in den Unternehmensbereichen Tankstelle, Restaurant, Pension und IT Dienstleistungen.
Die Tätigkeitsschwerpunkte und Referenzen des Bauunternehmens für Stahlkonstruktionen für Industriebauten und Komplettbalkone und Überdachungen werden erläutert.
Erläuterungen zum Wohnungsbestand und Angeboten in Drebkau und Altdöbern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Luckaitztal anzeigen.
Bilder der Fluggeräte sowie aus dem Flugzeug werden gezeigt. Weiterhin gibt es Informationen zu Veranstaltungen und Möglichkeiten, das Fliegen zu erlernen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Die Online-Informationen reichen von Geschichte über Ausrüstung, Jugendfeuerwehr, Einsätze, Brandschutztipps bis zum Jahresbericht.
Die Bewegung innerhalb der Evangelischen Kirche informiert über ihre Geschichte, ihre Ausrichtung und Werte. Sie bietet eine Übersicht über ihre Gottesdienste mit Beisammensein, die Kinder- und Jugendarbeit sowie die Bläsermusik im Posaunenchor.
Der Verein widmet sich der Geschichte der Bergbauentwicklung im Niederlausitzer Revier um Lauchhammer zur Sicherung und Bewahrung des Kulturguts Bergbau. Die Aktivitäten und Relikte werden beschrieben und gezeigt.
Webseiten zum Thema Städte und Gemeinden in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Brandenburg › Landkreise › Oberspreewald-Lausitz › Städte und Gemeinden.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: