Städte und Gemeinden Regional › Europa › Deutschland › Brandenburg › Landkreise › Ostprignitz-Ruppin › Städte und Gemeinden
Es sind insgesamt 321 Einträge in Städte und Gemeinden und 59 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Verein widmet sich der Pflege der dörflichen Gemeinschaft im Breddiner OT Damelack und dem Pferdesport. Mit Beiträgen zur Ortsgeschichte, zu gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungshinweisen.
Der bundesweit tätige Lieferant für Kaminholz, Holzpellets, Holzbriketts und Kaminkohle stellt die Produkte vor und bietet den Kauf in einem Online-Shop an. Mit Hintergrundinformationen und Tipps zum Heizen mit Holz.
Die Weiterbildungseinrichtung bietet Meisterkurse, Musikwerkstätten, Opernprojekte, Weiterbildungen und wissenschaftliche Kolloquien. Veranstaltungshinweise zu öffentlichen Konzerten und Aufführungen mit Musiktheater, Ballett, multimedialen Aktionen und Musik für Kinder. Mit Informationen zum Schlosstheater Rheinsberg.
Die Zimmer werden in Wort und Bild vorgestellt, die Anfahrtsmöglichkeiten werden beschrieben, Tipps für Ausflüge in die nähere Umgebung werden gegeben, sowie Hinweise auf kulturelle Veranstaltungen.
Erläutert werden Eiskreationen zur Auswahl, die a`la minute erstellt werden und Qualitätsgrundsätze der Rohstoffe. Es werden auch Informationen für Interessierte an einem Franchise gegeben.
Das Unternehmen aus dem Norden des Landes Brandenburg stellt seine Flotte, Ausflugsfahrten sowie den örtlichen Yachthafen vor, wo verschiedene Boote, Schiffe und Liegeplätze vermietet werden.
Der Betrieb im OT Zechlinerhütte am Schlabornsee verleiht Kanus, Kajaks, Ruderboote, Wassertreter und Motorboote stunden- und tageweise. Außerdem informiert er über seine Slipanlage, Liegeplätze und seine Ferienwohnung. Mit Preistafel, Webcam und örtlichen Wetterinformationen.
Das im Bereich Werbeberatung tätige Unternehmen informiert über sein Dienstlesitungsangebot und nennt auch für realisierte Internet-Auftritte Referenzen.
Vorstellung der Unterkünfte in Wort und Bild sowie Hinweise auf Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung und auf touristische Ziele der näheren Umgebung.
Die gastronomische Einrichtung informiert über die Ausstattung der Unterkünfte, über touristische Ziele in der näehren Umgebung und beschreibt die Anreisemöglichkeiten.
Das Unternehmen betreibt Handel mit elektrischen Geräten für Heim und Gewerbe, unterhält einen Reparaturservice für Geräte der Unterhaltungselektronik und einen Kopier- und Faxservice und stellt sich und die angebotenen Dienstleistungen auf der Website vor.
Das Bauunternehmen informiert über die Tätigkeitsfelder Industrie- und Wohnungsbau, Schwimmbäder, Rohrleitungstiefbau, Straßenbau, Brückenbau und Depotsanierung. Dabei werden auf der Website Referenzen genannt.
Das Angebot an landwirtschaftlichen Maschinen und Fahrzeugen wird vorgestellt, Finanzierungsmodelle werden erläutert, die Anfahrtsmöglichkeiten werden beschrieben.
Die privat betriebene Webseite informiert über die Gemeinde Temnitztal, die aus einem Zusammenschluss der Gemeinden Garz, Kerzlin, Küdow-Lüchfeld, Rohrlack, Vichel und Wildberg entstand. Mit Informationen zu Struktur, Wirtschaft und Gemeindeleben.
Angeboten wird Original Western-Style Reitunterricht für Jung und Alt (Anfänger und Fortgeschrittene), Cowboy Mounted Shooting sowie ein Deckhengst-Service im OT Keller. Mit Videos, diversen Bildern und Flyern.
Das Zentrum in Lindow (Mark) ist mit drei Sporthallen, einem Tanzstudio und Fitneßraum, drei Rasenplätzen und einem Hallenbad mit 4 Bahnen a`50 Metern ausgestattet. Mit virtuellem Rundgang, Erläuterung zur Ausstattung und Angeboten für Trainingslager zur Wettkampfvorbereitung, Aus- und Fortbildungen, Projektfahrten oder Gruppenveranstaltungen.
Das Hotel, im Stil einer Landresidenz angelegt, führt durch die Zimmer, nennt Arrangements und Preise. Mit Vorstellung des Restaurants, Kaminzimmers und der Bar.
Verkauf, Neuwicklung, Instandsetzung und Wartung von Elektromotoren und Pumpen. Außerdem werden Auswuchtarbeiten bis 500 kg Motorgewicht und Service für Elektrohandwerkzeuge beschrieben.
Informationen zu den in der St. Marienkirche Kyritz stattfindenden Kindermusicals, Chor-, Orgel-, Klezmer- und Gospelkonzerten sowie zu oratorischen Aufführungen. Mit Terminen und Rückschau.
Das Stadt-Portal im Web wartet mit zahlreichen Links zu den Themen Kultur und Bildung auf, aber auch Antworten zu Bürgerfragen werden gegeben und regionale Unternehmen präsentiert.
Gesundheits-Informationen, Notdienst-Kalender, Pollenflug-Kalender, Onlineshop, sowie Informationen zum Verleih medizinischer Geräte werden auf der Website geboten.
Der Bauernhof stellt seine Unterkünfte vor, informiert zu den Pferde- und Pony-Reitmöglichkeiten, beschreibt die Anreisemöglichkeiten und gibt Tipps für die aktive Freizeitgestaltung.
Der bio-zertifizierte Betrieb erläutert sein Anbau- und Tierhaltungskonzept, bietet Feldtage für Landwirte, Landurlaub, Seminare und Informationen zu Produkten aus dem Hofladen. Mit Beschreibung der Ferienwohnungen, der Seminare und Gruppenangebote.
Der 1919 gegründete Meisterbetrieb bietet einen Überblick über Leistungen in den Bereichen Wandbespannung, Fensterdekoration, Bodenbeläge, Sonnen- und Insektenschutz, Polsterarbeiten u.a.m. Mit Kollektionsübersicht von Herstellern.
Vorstellung der historischen und vollständig erhaltenen Produktionsanlage des 1838 in Betrieb gegangenen Werkes für Fein- und Grobpapiere, in dem ab 1967 Transparent-Zeichenpapier bis zur Betriebseinstellung 1992 produziert wurde. Der Verein widmet sich dem Erhalt und der Revitalisierung. Mit Chronik, Führungsangeboten und Berichten aus der Vereinsarbeit.
Die Seite berichtet über die Alpakazucht und Verarbeitung der Wolle in der Bettwaren– und Garnmanufaktur. Die Produkte und Aufbereitungsprozesse werden beschrieben sowie die Zuchtziele. Mit Angebot der Weideführung und Hofladenbeschreibung.
Die offizielle Homepage der Stadt Neuruppin mit großem Veranstaltungskalender sowie touristischen Tipps und Links. Außerdem findet sich ein umfangreicher Behördenwegweiser mit ergänzenden Informationen zur Kommunalpolitik und -verwaltung.
Der Gemeindeteil und die Ortschaften Rheinsberg-Glienicke, Neuglienicke, Binenwalde, Boltenmühle, Kunsterspring und Steinberge werden mit Ortsportraits, historischen Ansichten, Persönlichkeiten und Sehenswürdigkeiten vorgestellt.
Fleischerei B. Dülfer & Sohn GbR mit Sitz in Neuruppin bietet Fleischwaren, Wurstwaren und Partyservice aus der Region (mit Informationen über die Betriebe, aus denen die Schlachttiere stammen).
Der Mehrmarken-Händler stellt sein Fahrzeugangebot und die Werkstattleistungen in den Bereichen Mechanik, Karosserie und Lackierung vor. Mit Informationen zum Autoglasservice, Gebrauchtwagenangebot und zur hauseigenen Autovermietung.
Der Kfz-Meisterbetrieb stellt sich mit seinem Leistungsspektrum vor. Informiert wird über spezielle Inspektionspakete auch für Kleintransporter sowie über wechselnde saisonale Aktionsangebote.
Der Makler für Grundstücke, Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser stellt sich vor und informiert über die von ihm angebotenen Dienstleistungen.
Das Angebot umfasst mehrere Hallen für Tennis, Badminton, Squash, Fußball, Handball, Volleyball, sowie mehrere Bahnen für Bowling und Kegeln und ein Erlebnisbad mit Sauna. Mit Beschreibung der Leistungen im angeschlossenen Hotel mit Restaurant für private und geschäftliche Anlässe.
Es wird Wissenswertes zu den Gründungsdaten, den Zielen und der Satzung des Vereins vermittelt und darüber hinaus über das Leben und Schaffens des Schriftstellers informiert.
Die Evangelische Schule Neuruppin stellt sich vor, alles wichtige rund um den Schulbetrieb, teilweise von Schülern erstellte Seiten. Die Navigation funktioniert nur mit MS Explorer.
Der Betrieb zeigt Fotos seiner verschiedenen Farbschläge und der Bemühungen um die Eiablage. Es gibt Hinweise zur Verwendung der Eier, Inhaltsstoffe und Rezepte.
Ob Stahlbau, Fertigteilhäuser oder Dachstühle, das Unternehmen verfügt über Kräne für zahlreiche Einsatzgebiete, stellt diese Möglichkeiten vor und informiert das Einsatzgebiet.
Tandemsprünge und Fallschirmausbildung von April - Oktober in Fehrbellin: Auf den Take-Off-Seiten kann man sich im Terminkalender über neue Kurse informieren.
Der Reit- und Fahrverein stellt sich vor und bietet einen Einblick in das Vereinsleben. Trainingsplatz, Pferde und Sportarten wie Voltigiersport finden dabei besondere Beachtung.
Angaben zur Wehrführung, zu den einzelnen Zügen und zur Zugaufteilung. Dazu statistische Daten, eine Terminübersicht sowie Angaben zum Verhalten im Notfall.
Die Geschichte des OT Protzen und des Rittergutes, aber auch das märkische Landleben werden sehr detailliert mit verschiedenen Quellen, darunter Tagebuchaufzeichnungen und Berichte, geschildert.
Die leicht charismatisch geprägte Gemeinde stellt sich und ihre Aktivitäten vor; berichtet über die Jugendarbeit und informiert über Veranstaltungen und Termine.
Die 1811 gestiftete Freimaurerloge informiert zu freimaurerischen Themen, zum Fragen und Selbstverständis sowie zu ihrer Geschichte, dem Logenhaus und zu Gästeabenden.
Informationen zu Anfahrt, Öffnungszeiten und historischem Hintergrund des Schlosses, in dem Friedrich der Große und sein Bruder, Prinz Heinrich von Preußen, zeitweise lebten.
Die Fahrten und Wanderungen durch die Kyritz - Ruppiner Heide und die Ruppiner Schweiz und modulare Fahrkurse werden erläutert. Mit Hofchronik, Kursangeboten und Bildern.
Es wird über die Geschichte und den Tierbestand berichtet sowie über Führungen, Eintrittspreise sowie Fütterungszeiten, geführte Touren und Lernangebote. Mit Darstellung der Arbeit des Fördervereins und Besucherinformationen.
Konservierung und Restaurierung von Kunstgegenständen. Restaurierung und Neuanfertigung von Bilderrahmen. Hinterglasmalerei, Oberflächenveredelung mit Blattmetallen, Stuckarbeiten und gestalterische Beratung werden beschrieben.
Die Ferienwohnungen und der Bungalow werden mit Ausstattung und Bildern vorgestellt, die Badestelle im Zootzensee und Freizeitmöglichkeiten beschrieben. Mit Preisübersicht und Hauschronik.
Die Bar im Vereinshaus des FSV Blau-Weiß 90 Rheinsberg e.V. bietet Live Sportübertragungen mit Beamer auf Leinwand, informiert über die Räumlichkeiten zum Feiern und Gruppenangebote für Trainingslager und Vereine sowie das Pensionsangebot.
Der brandenburger Taekwondo-Verein bietet Wissenswertes rund um diese Sportart und veröffentlicht Trainingszeiten, Terminplan, Regelwerk und Prüfungsordnung.
Dieses Portal hilft Kontakte zwischen Firmen und potenziellen Bewerbern herzustellen und vorhandene Informationslücken zum Standort Wittstock zu schließen
Die Gedenkstätte erinnert an den Todesmarsch von Sachsenhausen in Richtung Schwerin von Insassen des KZ Sachsenhausen und das provisorische Lager im Belower Wald im April 1945. Mit Zeitzeugenaussagen, Schilderung der Entwicklung der Gedenkstätte und Freiluftausstellung.
Der Betrieb fertigt eigene Dachbinder und erstellt selbst den Abbund. Neben Referenzobjekten wird auch gezeigt, wie der Transport eines Daches geschieht. Weiterhin wird über Leistungen und Qualitätsprüfungen informiert.
Das Unternehmen bietet Naturfarben aus eigener Herstellung für Innen und Aussen auf Basis von Leinöl, Kiefernharz, Tungöl und Nadelholzteer. Mit Onlineshop und genaueren Erläuterungen zu Produktionsverfahren, Qualitätsunterschieden und Verarbeitungsweisen.
Vorstellung des Naturschutzzentrums, Ökogartens und der Weißstorchausstellung als Kennzeichen des Ortsteils Linum, in dem regelmässig überdurchschnittlich viele Weißstörche brüten und das größte zusammenhängende europäische Kranich - Rastgebiet liegt. Mit Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten.
brandenburg.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/nabu-zentren/18153.html Natur und Umwelt
Informationen zum Aufenthalt von Kranichen und Vogelbeobachtern in Linum sowie zur Rückkehr im Frühjahr und dem Wirkungsgefüge zwischen Landwirtschaft und Kranichen. Mit Hinweisen zu Beobachtungsplätzen, einem Angebot für geführte Kranichbeobachtungen, Ausstellungs- und Veranstaltungshinweisen sowie Wissen zu Linum.
Der Träger von Natur- und Artenschutzprojekten informiert über verschiedene Dokumentations- und Schutzprojekte, das Rhin-Havelluch sowie Büchern und Medien zum Kauf.
Das Restaurant mit Bar und Bowlingbahnen zeigt Bilder der Räume, informiert über den Cateringservice und Möglichkeiten für Veranstaltungen im Haus. Mit Highlights aus der Speisen- und Cocktailkarte.
Offizielles Gemeindeportrait mit Erläuterungen zur Historie, Sehenswürdigkeiten und zum Gemeindeleben. Darüber hinaus werden die Bürgerdienste, Politik und das Ortsrecht vorgestellt.
Das Unternehmen bietet Planung und Umsetzung von konventioneller und regenerativer Energie- und Heiztechnik, Installation von Elektro- und Datennetzen und Sanitärtechnik für Privat und Gewerbe, sowie Leistungen für den industriellen Rohrleitungsbau, die Medien- und Energieversorgung.
Das offizielle Gemeindeporträt bietet eine Übersicht über die Historie, Sehenswürdigkeiten sowie Verwaltungs- und Bürgerdiensten. Mit Informationen zum Gemeindeleben, Ortsrecht und zur Politik.
Ausbildung, Training und Ausritt mit Pferden werden, zusammen mit der Hofbeschreibung und Preisen, erläutert. Mit diversen Bildern und Anfahrtbeschreibung.
Es werden Führungen durch die Huskyfarm, Hundeschlitten-Kurse, Wandern mit Huskies in der Umgebung und in Nordschweden sowie Angebote für Firmen, Kinder- und Jugendgruppen beschrieben. Mit diversen Fotos sowie Presse- und Medienspiegel.