
Filmboard Berlin-Brandenburg
Gemeinsame Filmförderung der Länder Berlin und Brandenburg. Hinweise zu Filmfördermitteln und Location-Service.
Es sind insgesamt 18 Einträge in Nachrichten und Medien und 2 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Gemeinsame Filmförderung der Länder Berlin und Brandenburg. Hinweise zu Filmfördermitteln und Location-Service.
Präsentation des Film- und TV-Produktionsstandortes mit rund 120 Unternehmen. Aktuellen Entwicklungen und ausführlicher Serviceteil für potentielle Investoren und Mieter.
Alternative News, Nachrichtenarchiv und Termine für das Land Brandenburg. Mit Linkliste zu Antifa und linksalternativen Gruppen sowie Verbänden.
Bietet eine Überblick über die Fachgruppen sowie Kontaktmöglichkeiten. Es gibt eine Artikelsuche sowie eine Downloadmöglichkeit für Texte, die Journalisten betreffen.
Die Site bietet Journalisten und sonstigen Medienvertretern verschiedene Presseservices ein Fotoarchiv, Termine von Pressereisen, sowie Presseartikel.
Informationen zu Wettbewerben, zur Ausstellung des Jugendpresseausweises, zum verbandsinternen Netzwerk und Veranstaltungshinweise werden auf der Seite veröffentlicht. Mit Erläuterungen zur Mobilen Medienakademie als Informationsangebot für Schüler/innen, die Schülerzeitungen an ihren Schulen aufbauen wollen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitungen anzeigen.
Tageszeitung für den Süden Brandenburgs.
Onlineausgabe der Tageszeitung Märkische Oderzeitung (MOZ) mit dem Oranienburger Generalanzeiger, Hennigsdorfer Generalanzeiger, Ruppiner Anzeiger und der Granseezeitung. Außerdem sind die Onlineausgaben der Wochenzeitungen BRAWO, Märker, Märkischer Sonntag und Märkischer Markt zugänglich. Mit Film und Beschreibung der Unternehmensgeschichte, den Verbreitungsgebieten nach Titeln, Informationen zu Geschäftsstellen und Redaktionen sowie der Erlebnis - "Tour de MOZ" durch Brandenburg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rundfunk anzeigen.
Das Archiv als Gemeinschaftseinrichtung der ARD sammelt Bild-, Ton- und Schriftdokumente im Dienste der Rundfunkanstalten an den Standorten Wiesbaden und Potsdam Babelsberg.
Zulassung und Kontrolle privater Radio- und Fernsehprogramme. Festlegung der Frequenzen und Kabelkanäle, über die Radio- und TV-Sender in der Region zu empfangen sind.
Der Sender spielt internationale und nationale Rock- und Popmusik, stellt seine Programmformate und das Team vor. Mit Livestream und Regionalnachrichten aus Süd-Ost-Brandenburg.
Webseiten zum Thema Nachrichten und Medien in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Brandenburg › Nachrichten und Medien.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: