Kinder und Jugendliche
Regional › Europa › Deutschland › Gesellschaft › Geschichte › Deutsche Demokratische Republik › Menschen › Kinder und Jugendliche
Es sind insgesamt 12 Einträge in der Kategorie Kinder und Jugendliche vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Kindheit hinter Stacheldraht
Alexander Latotzky erinnert an die Situation von Müttern mit Kindern in den sowjetischen Speziallagern der SBZ/DDR von 1945-50 und dem Frauengefängnis Hoheneck. Mit einer virtuellen Ausstellung, Hinweisen auf Vorträge und Führungen, und weiterführenden Links.
-
Jugendwerkhof-Treffen - Jürgen Schwarz
Die Plattform informiert über Funktion und Geschichte der Jugendwerkhöfe im System der Jugendhilfe der DDR: "Hauptziel dieser "Spezialheimeinrichtungen" war die Ausgliederung von auffälligen Kindern und Jugendlichen aus der Gesellschaft, zum Zwecke der Umerziehung zu sozialistischen Persönlichkeiten." Mit Foren und Chats für Ehemalige zum Wiederfinden, Vorbereitung von Treffen, Aufbau von Freundschaften, Gedankenaustausch und zur Rehabilitierung.
-
Zwangsadoptierte Kinder - OvZ-DDR e.V.
Informationen zum Thema Adoptionen und Zwangsadoptionen, Gesellschaft und Arbeit der Jugendhilfe in der DDR. Veröffentlicht werden Suchanzeigen, Beratungsangebote, Hintergrundmaterial mit Buchempfehlungen, Links und Veranstaltungshinweise.
-
Jugendopposition in der DDR - Bundeszentrale für politische Bildung
Über junge Menschen, die aktiv gegen die politischen Verhältnisse in der DDR protestiert haben, ihre phantasievollen wie gefährlichen Aktionen und die Reaktion des Staates darauf. Mit zahlreichen Videos, Fotos und Texten, 2005 ausgezeichnet mit einem Grimme Online Award.
-
-
-
Kindheit hinter Stacheldraht - Alexander Latotzky
Die Seite ist den Kindern, die nach dem Ende des 2. Weltkrieges in einem sowjetischen Lager in Deutschland, einem der zehn so genannten "Speziallager" oder einem Gefängnis der DDR geboren wurden, gewidmet. Mit Hintergrundinformationen und Berichten, Liste der Verstorbenen und Informationen zu den jährlichen Treffen der Überlebenden.
-
-
DDR-Kindergefängnis Bad Freienwalde - Deutschlandfunk
Der Beitrag berichtet über das ehemalige Gefängnis "für unbotmäßige Kinder und Jugendliche" (ab vier Lebensjahren) und den Weg durch die Justiz Betroffener, die eine Rehabilitierung erreichen wollen.
www.deutschlandfunk.de/ddr-kindergefaengnis-bad-freienwalde-die-eisige-kaelte-der.1773.de.html?dram:article_id=393563
Kinder und Jugendliche
-
-
-
Russenkinder e.V.
Der Verein schildert die Geschichte der durch Soldaten und Geheimdienstangehörige gezeugten Kinder in Deutschland, Schweden sowie anderen Ländern ab Ende des Zweiten Weltkriegs. Er gibt Tipps zum Vorgehen bei der Suche mit russischen Behörden, stellt eigene Suchmöglichkeiten und unterstützt die Suche. Mit Literatur, Videos und Gedankenskizzen.