Kalter Krieg Regional › Europa › Deutschland › Gesellschaft › Geschichte › Deutsche Demokratische Republik › Politik › Kalter Krieg

Es sind insgesamt 15 Einträge in Kalter Krieg und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • AlliiertenMuseum

    AlliiertenMuseum

    Das Museum widmet sich der Präsenz der Westmächte in Deutschland von 1945-90. Dargestellt werden die Sammlungen, das Ausstellungsprogramm mit Archiv sowie eine Übersicht über Führungen, Publikationen und Aktivitäten.

    www.alliiertenmuseum.de Kalter Krieg
  • John F. Kennedy in Berlin 1963 - YouTube

    John F. Kennedy in Berlin 1963 - YouTube

    Bericht und Analyse des Berlinbesuchs des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy am 26.6.1963 mit Besuch des Brandenburger Tors und der Rede vor dem Rathaus Schöneberg ("Ich bin ein Berliner"). [arte TV, 30.5.2010, 26 Min.]

    www.youtube.com/watch?v=PdpstSEi3QE Kalter Krieg
  • Liste der sowjetischen Militärstandorte in Deutschland – Wikipedia

    Liste der sowjetischen Militärstandorte in Deutschland – Wikipedia

    In der Liste sind die Standorte von 1945 bis 1994 nach Zeitleiste, nach Ort und nach Funktion und Einheit aufgeführt. Neben einer ausführlicher Landkarte für die DDR sind darunter auch zwei sowjetische Militärverbindungsmissionen in Westdeutschland.

    de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_sowjetischen_Milit%C3%A4rstandorte_in_Deutschland Kalter Krieg
  • Alliierter Kontrollrat – Wikipedia

    Alliierter Kontrollrat – Wikipedia

    Neben dem historischen und politischen Abriß geht der Artikel der Frage nach, zu welchem Zeitpunkt und welcher Umstand zu einer Wende in der gemeinsamen Kontrollratsarbeit führte, der den Kalten Krieg zwischen den Alliierten in Berlin auslöste.

    de.wikipedia.org/wiki/Alliierter_Kontrollrat Kalter Krieg
  • Deutscher Soldatensender, Freiheitssender 904

    Deutscher Soldatensender, Freiheitssender 904

    Die Geschichte des Hörfunksenders, der vom 17.08.1956 (Tag des KPD-Verbots in der BRD) bis September 1971 sein tägliches Programm aus der DDR über Mittelwelle sendete, wird beschrieben. Mit diversen Hörbeispielen.

    www.rias1.de/dss1.htm Kalter Krieg
  • CoCom - Wikipedia

    CoCom - Wikipedia

    Der Artikel beschäftigt sich mit der Regulierung des Exports westlicher Technologie in die Staaten des Ostblocks (1950 - 1994) durch informelle Zusammenarbeit westlicher Staaten im "Koordinationsausschuss für multilaterale Ausfuhrkontrollen" (CoCom). Der Ausschuss veröffentlichte und aktualisierte Export-Verbotslisten für hauptsächlich Waffen, Kernenergietechnik, Industrieanlagen und Mikroelektronik in Empfehlungsform. Das Exportverbot isolierte Ostblockstaaten faktisch und führte dort zu einer eigenständigen Technologieentwicklung und Abhängigkeit zur UDSSR.

    de.wikipedia.org/wiki/Coordinating_Committee_on_Multilateral_Export_Controls Kalter Krieg

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Militärverbindungsmission

Alle Einträge in der Unterkategorie Militärverbindungsmission anzeigen.

Webseiten zum Thema Kalter Krieg in der Kategorie RegionalEuropaDeutschlandGesellschaftGeschichteDeutsche Demokratische RepublikPolitikKalter Krieg.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: