Sport Regional › Europa › Deutschland › Gesellschaft › Geschichte › Deutsche Demokratische Republik › Sport

Es sind insgesamt 12 Einträge in der Kategorie Sport vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.

  • Verbleib von Akten ehemaliger DDR-Institutionen über die Gabe von  Dopingpräparaten an Leistungssportlerinnen und -sportler - BT  Drucksache 17/5294

    Verbleib von Akten ehemaliger DDR-Institutionen über die Gabe von Dopingpräparaten an Leistungssportlerinnen und -sportler - BT Drucksache 17/5294

    Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Abgeordneten von Cramon-Taubadel, Hermann, Wieland und anderen MdB. Die Drucksache beschäftigt sich mit dem Verbleib beschlagnahmter Unterlagen und Unterlagen, die sich in Archiven befindet. Sie gibt darüber hinaus eine detaillierte Übersicht über Strukturen und Tätigkeiten von Forschungslabors, Sporteinrichtungen und Behörden, die mit dem Sport in der DDR befasst waren.

    dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/052/1705294.pdf Sport
  • DDR-Sportwappenarchiv - Karsten Lenz

    DDR-Sportwappenarchiv - Karsten Lenz

    Aufgezeigt werden die Wappen in diversen Variationen mit Beschreibungen der Vereinigungen, Verbände, Gemeinschaften, GST-Gruppierungen, Kinder- und Jugendsportschulen, Ligen und NOK.

    www.ddr-sportwappen-archiv.de Sport
  • Fussballarchiv Schwedt - Dirk Sill

    Fussballarchiv Schwedt - Dirk Sill

    Es werden Informationen zum Fußball, speziell der Stadt Schwedt/Oder und in der Region Ostuckermark ab 1945 gegeben. Das Tabellenarchiv nennt die Ergebnisse ab 1951 in der Kreis- und Bezirksliga.

    www.fussballarchiv-schwedt.de Sport
  • DDR-Fußball by DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V

    DDR-Fußball by DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V

    DFB - Sonderseiten zum Wiederaufbau eines Fußballvereinwesens in der SBZ / DDR, zu deutsch-deutschen Sportbeziehungen, der Geschichte des DDR-Teams sowie spielerischen Höhepunkten im In- und Ausland, Beschreibung der Vereine, Sportler und des Trainerwesens. Mit Ewiger Spieltabelle der DDR-Oberliga, Tabelle der DDR-Meister, Olympiadenergebnisse, FDGB-Pokalsieger und diversem Bildmaterial.

    www.dfb.de/historie/ddr-fussball Sport
  • Entwicklung, Wirken und Ende des Sportmedizinischen Dienstes der ehemaligen DDR - Prof. Dr. med. Karl-Hans Arndt

    Entwicklung, Wirken und Ende des Sportmedizinischen Dienstes der ehemaligen DDR - Prof. Dr. med. Karl-Hans Arndt

    Überblick der Entwicklung des SMD, von den Anfängen des Sportärztewesens in der DDR bis Auflösung des Sportmedizinischen Dienstes am 31.12.1990. Beleuchtet werden die Dienstleistungen, die Bedeutung für die sportmedizinische Versorgung und Förderung des Spitzensport sowie Doping und Folgen für Mediziner. (Artikel aus der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin, 2004)

    www.germanjournalsportsmedicine.com/fileadmin/content/archiv2004/heft12/322-329.pdf Sport
  • Friedensfahrt - Andreas und Kerstin Schindler

    Friedensfahrt - Andreas und Kerstin Schindler

    Die internationale Radamateurveranstaltung, ab 1948 zwischen Warschau und Prag sowie ab 1952 nach Berlin, wird beschrieben mit seiner Chronik, Trikotordnung, Aufzeichnungen der Höhepunkte, Fahrerübersicht und Statistiken. Mit diversen Bildern und Literaturübersicht.

    www.friedensfahrt-info.de Sport
  • Fußball-Archiv DDR

    Fußball-Archiv DDR

    Auf der Plattform werden Informationen zu Vereinen, Tabellen, Wappen und weitere Quellen im Netz zum DDR - Fußball gesammelt und veröffentlicht.

    www.weltfussball.de/historie/gdr-ddr-liga Sport
  • Berliner Tennisblatt

    Berliner Tennisblatt

    Digitalisate des Jahrgangs 1990 mit sportlichen Berlin-Ost- und Berlin-West-Nachrichten, Ansetzungen und Übersicht der Tennisvereine und Betriebsgemeinschaften.

    www.tvbb.de/images/Tennis-Magazine/1990-1999/37---Berliner-Tennis---Blatt-1990_web.pdf Sport
  • Sportvereinigung Dynamo (SV Dynamo)

    Sportvereinigung Dynamo (SV Dynamo)

    Die Sportvereinigung der inneren Sicherheitsorgane in der DDR wird mit ihren Sportgemeinschaften und Sportclubs, sowie ihren Funktionen im DDR-Leistungssportsystem beschrieben.

    de.wikipedia.org/wiki/Sportvereinigung_Dynamo Sport

Webseiten zum Thema Sport in der Kategorie RegionalEuropaDeutschlandGesellschaftGeschichteDeutsche Demokratische RepublikSport.