
Zum 65. Jahrestag der Bildung des APN der DDR - RotFuchs
Werner Großmann, von 1986 bis 1990 Leiter der Hauptverwaltung Aufklärung (DDR - Auslandsgeheimdienst) beschreibt die Geschichte des Außenpolitischen Nachrichtendienstes (APN) der DDR ab 1951.
Es sind insgesamt 2 Einträge in der Kategorie Ausland vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Werner Großmann, von 1986 bis 1990 Leiter der Hauptverwaltung Aufklärung (DDR - Auslandsgeheimdienst) beschreibt die Geschichte des Außenpolitischen Nachrichtendienstes (APN) der DDR ab 1951.
Zusammenstellung von Informationen über eine "Militärische Organisation" (MO) in der BRD, rekrutiert aus Mitgliedern der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP). Die Stay-Behind Organisation sollte eingesetzt werden zum Schutz "revolutionärer Massenaktionen", zur Abwehr von Neonazis, Befreiung festgesetzter Genossen, für Sabotageakte sowie Personenanschläge. Der Bericht beschreibt die Anwerbung, die paramilitärische Ausbildung in der DDR an BRD-Zielen, den konspirativen Aufbau innerhalb der DKP, Ziele und Beziehungen zur SED bzw. zum Nationalen Verteidigungsrat der DDR sowie Erkenntnisse des bundesdeutschen Verfassungsschutzes.
Webseiten zum Thema Ausland in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Gesellschaft › Geschichte › Deutsche Demokratische Republik › Staat › Dienste › Ausland.