Verschwundes Vermögen
Regional › Europa › Deutschland › Gesellschaft › Geschichte › Deutsche Demokratische Republik › Staat › Finanzen › Verschwundes Vermögen
Es sind insgesamt 7 Einträge in der Kategorie Verschwundes Vermögen vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Verschwundenes DDR-Staatsvermögen - Spiegel online
Bericht vom 21.8.2014 über eine Einzelklage der Bundesrepublik Deutschland gegen die schweizer Bank Julius Bär zur Feststellung von Vermögensteilen, die über die DDR-Handelsgesellschaft Novum in Österreich bzw. die Treuhänderin Steindling als Vermittlungsprovisionen aus dem Außenhandel für die DDR festgelegt wurden.
www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/verschwundenes-ddr-staatsvermoegen-bund-verklagt-schweizer-privatbank-a-987404.html
Verschwundes Vermögen
-
Ausschüttung Ost - Tagesspiegel, Fatina Keilani
Das Novum-Vermögen gehört dem Bund, 250 Millionen Euro der SED sollen in die neuen Länder fließen, berichtet der Tagesspiegel am 24.09.2003 und zeigt die Historie des Firmengeflechts der DDR - Außenhandelsfirma auf.
-
Dunkle Quellen - Der Spiegel 7/1991
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Gründung der WIN-Interkontakt-Club GmbH zur unkontrollierten Übernahme der Immobilien der DDR-Massenorganisation Deutsch - Sowjetische Gesellschaft.
-
Putnik-Deal – Wikipedia
Der Artikel beschreibt den Versuch der Partei PDS im Herbst 1990, ehemaliges SED-Vermögen mit fingierten Rechnungen über die Moskauer Firma Putnik ins Ausland zu verschieben.
-
-
"Rote Fini": Die Millionen der "Chanel-Kommunistin" - DiePresse.com
Das Essay vom 31.10.2014 der österreichischen Zeitung beschäftigt sich mit der KPÖ -Treuhänderin, die später die Finanzgeschäfte der österreichischen Außenhandelsgesellschaft der DDR Novum GmbH übernahm und in der Frage, wo das von der BRD gesuchte DDR - Staatsvermögen in bar verblieben ist, eine zentrale Rolle einnimmt.
-
Das verschwundene SED-Vermögen - MDR.DE
Der Artikel mit weiterführenden Informationen beleuchtet die Themen: Gründung der Partei PDS, Maßnahmen der SED vor ihrer Auflösung, nachvollziehbare Geldströme, verlorene Spuren. [Stand 2/2017]