Zentraler Runder Tisch Ostberlin
Regional › Europa › Deutschland › Gesellschaft › Geschichte › Deutsche Demokratische Republik › Wende › Zentraler Runder Tisch Ostberlin
Es sind insgesamt 7 Einträge in der Kategorie Zentraler Runder Tisch Ostberlin vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Verfassungsentwurf des Runden Tisches (4.4.1990) - Glasnost Berlin
Textentwurf einer neuen Staatsverfassung der DDR der Arbeits- und Expertengruppe des Zentralen Runden Tischs (Ostberlin) vom 4.4.1990, der der Volkskammer am 4.4.1990 vorgelegt wurde. Mit Erklärung des RT zur Erarbeitung einer neuen Verfassung (7.12.1989), Beschluß des RT zur Arbeit an einer neuen Verfassung (12.3.1990) sowie Brief an die Abgeordneten der Volkskammer vom 4. April 1990 und Liste der der Mitwirkenden am Verfassungsentwurf.
-
Vorschule der Demokratie - MDR.DE
Der Artikel beschreibt die Arbeit des Zentralen Runden Tisches (Ostberlin) über die Zeit seines Bestehens bis zum 12.3.1990. Er beleuchtet insbesondere Informationspolitik und Verhandlungen mit der Regierung, das Verhältnis zu Altparteien und den Gruppierungen untereinander bis zur Mitverantwortung in der Regierung Modrow aus Sicht der Oppositionsgruppen.
-
-
Runder Tisch - MDR.DE
Themenseite des MDR zum Zentralen Runden Tisch (Ostberlin) mit Videos und Erläuterungen zur Zusammensetzung, Beschlüssen, Erklärungen und Forderungen.
-
Das Vermächtnis des Runden Tisches - MDR.DE
Filmbericht der Aktuellen Kamera vom 6.4.1990 über den endgültigen Entwurf der neuen Verfassung der DDR durch den Runden Tisch (Ostberlin) und eine beabsichtigte Volksabstimmung im Mai 1990 darüber. [1 Min.]
-
-