
Heliradio - Gerätebau Hempel KG / VEB Gerätebau Limbach
Hartmut Schmidt zeigt die Produkte des Herstellers von Rundfunkempfängern, Tonstudiogeräten, Farb-TV-Baugruppen, Lautsprecherboxen und medizinischen Geräten. Mit kurzer Chronik.
Es sind insgesamt 5 Einträge in der Kategorie Konsumgüter vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Hartmut Schmidt zeigt die Produkte des Herstellers von Rundfunkempfängern, Tonstudiogeräten, Farb-TV-Baugruppen, Lautsprecherboxen und medizinischen Geräten. Mit kurzer Chronik.
Der 1884 als Schuhcreme- und Mostrichfabrik Müller & Droege gegründete, 1972 zum VEB Haushaltchemie verstaatlichte und 1990 reprivatisierte, Hersteller von in der DDR bekannten Haushaltschemikalien erläutert seine Historie und führt durch das Produktprogramm.
Der Klub bewahrt, verwaltet und erforscht das verbliebene Erbe des Nähmaschinenwerkes in Wittenberge (VEB Nähmaschinenwerk Wittenberge) wissenschaftlich. Er ist Inhaber zahlreicher Urheberrechte des Werkes, informiert über Geschichte und die produzierten Marken. Ein Forum und Chat bietet Mitarbeitern und Freunden des 1992 aufgelösten Werkes Kontakt- und Austauschmöglichkeiten. Mit Zugang zu einem Online-Shop mit Bedienungsanleitungen, Literatur und Raritäten.
Der 1953 in Berlin gegründete VEB war auf die Herstellung von Damenoberbekleidung für den Export, vor allem Mäntel, spezialisiert und wurde bis 1994 unter dem Namen "Greiber Classicmode GmbH" fortgeführt. Mit der Vorstellung des Exponats aus der Sammlung des Museums Pankow wird die Firmengeschichte geschildert.
Der Film zeigt Produktion und Produkte des VEB Kinderwagen Zeitz, VEB Lederwarenfabrik Zeitz, Sauerkonservenproduktion und Meierei. Mit diversen Szenen aus dem Stadtbild.
Webseiten zum Thema Konsumgüter in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Gesellschaft › Geschichte › Deutsche Demokratische Republik › Wirtschaft › Konsumgüter.