Politik Regional › Europa › Deutschland › Gesellschaft › Politik

Es sind insgesamt 143 Einträge in Politik und 16 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • Politik-Digital

    Politik-Digital

    Die Seite ist eine parteienunabhängige Informations- und Kommunikationsplattform zum Themenfeld Internet und Politik.

    www.politik-digital.de Politik
  • Stiftung Mitarbeit

    Stiftung Mitarbeit

    Versteht sich als Servicestelle für das bürgerschaftliche Engagement außerhalb von Parteien und großen Verbänden mit Infos zu Beratungsstellen, Veranstaltungen und zum Starthilfezuschuss.

    www.mitarbeit.de Politik
  • Netzwerk Regenbogen

    Netzwerk Regenbogen

    Menschen aus Deutschland, die sich dazu entschlossen haben, eine lebendige politische Kultur in bewußter Abgrenzung zur parlamentarischen Demokratie zu entwickeln. Bietet aktuelle Termine, Diskussionen, Handlungsvorschläge und eine Linksammlung.

    www.netzwerk-regenbogen.de Politik
  • Amadeu Antonio Stiftung (AAS)

    Amadeu Antonio Stiftung (AAS)

    Ziel der Stiftung ist es, eine zivile Gesellschaft zu fördern, die anti-demokratischen Tendenzen entschieden entgegentritt. Stellt Partner, Förderpraxis und Projekte vor.

    www.amadeu-antonio-stiftung.de Politik
  • Tagespolitik

    Tagespolitik

    Analyse und Kritik ausgewählter tagespolitischer Ereignisse aus den Bereichen Sozialpolitik, Wirtschafts- und Finanzpolitik, Innen- und Außenpolitik sowie Internationale Politik.

    www.tages-politik.de Politik
  • Bericht aus Berlin

    Bericht aus Berlin

    Archiv der gesendeten Beiträge.

    www.ardmediathek.de/sendung/bericht-aus-berlin/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2JlcmljaHQgYXVzIGJlcmxpbg Politik

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Wahlen

Alle Einträge in der Unterkategorie Wahlen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Boykott

Alle Einträge in der Unterkategorie Boykott anzeigen.

  • Partei der Nichtwähler

    Partei der Nichtwähler

    Auf der Website stellt sich die Partei vor und bietet sich als Alternative zur Stimmenthaltung an. Sie wurde vom Bundeswahlausschuss allerdings nicht zur Bundestagswahl zugelassen.

    www.parteidernichtwaehler.de Boykott
  • Die Anti-Wahl-Seite

    Die Anti-Wahl-Seite

    Bietet Informationen und Argumente für und gegen Wahlboykott und Ungültig-Wählen, außerdem aktuelle Berichte, Veranstaltungstermine und Ressourcen.

    www.projektwerkstatt.de/index.php?p=13346 Boykott

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Parteien

Alle Einträge in der Unterkategorie Parteien anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Parteinahe Stiftungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Parteinahe Stiftungen anzeigen.

  • Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

    Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

    Die CDU-nahe Stiftung stellt sich, die internationale Zusammenarbeit, die Innen-, Kommunal- und Wirtschaftspolitik, die Geschichte der christlichen Demokratie, ihre Stipendien, ihre Veranstaltungen und ihre Studien vor.

  • Friedrich-Ebert-Stiftung

    Friedrich-Ebert-Stiftung

    Die SPD-nahe Stiftung informiert über sich, ihre Veranstaltungen und Termine, ihre Bibliothek, ihr Archiv, ihre Publikationen, ihre Studienförderung, ihre Forschung und Beratung und ihre Themen und Projekte.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ökologisch Demokratische Partei

Alle Einträge in der Unterkategorie Ökologisch Demokratische Partei anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Jugendorganisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Jugendorganisationen anzeigen.

  • Junge Union Deutschlands

    Junge Union Deutschlands

    Die gemeinsame Nachwuchsorganisation von CDU und CSU kämpft für ihr christlich geprägtes Menschenbild, einen freiheitlichen Rechtsstaat und die soziale Marktwirtschaft. Die jungen Parteimitglieder (14 bis 35) haben es sich zum Ziel gesetzt, ihrer Partei ein jugendlicheres Antlitz zu geben.

    www.junge-union.de Jugendorganisationen
  • Jusos

    Jusos

    Die Jungsozialisten in der SPD sind offen für Partei-Mitglieder bis 35 Jahren. Gegenüber der Partei vertritt die Organisation die Anliegen ihrer Mitglieder: mehr gesellschaftlicher Druck, Engagement in Schulen, Unis und Betrieben, lebendige Demokratie und selbstbestimmtes Leben.

    www.jusos.de Jugendorganisationen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Themen

Alle Einträge in der Unterkategorie Themen anzeigen.

  • Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung

    Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung

    Richtet sich gegen das Gesetz der Vorratsdatenspeicherung und hat beim Bundesverfassungsgericht eine Sammelklage mit über 30.000 Gegnern dieses Gesetzes eingereicht. Informiert über das Gesetz, die Nachteile, Aktionen und aktuellem Geschehen.

    www.vorratsdatenspeicherung.de Themen
  • Deutsche Kultur international

    Deutsche Kultur international

    Dieses Internet-Portal zur deutschen auswärtigen Kulturpolitik informiert Sie über alle wichtigen Bereichen des internationalen Kulturaustauschs: Auslandsschulen, Aus- und Fortbildung, Bibliotheken, Deutsche Sprache, Jugendaustausch, Kunst, Deutschland-Medien, Studium und Wissenschaft. Mit Organisationsverzeichnis (200 Institutionen der Auslandskulturarbeit) und Schlagwortindex.

    www.deutsche-kultur-international.de Themen
  • Jugendwahl U18

    Jugendwahl U18

    Kinder und Jugendliche können beweisen, dass sie Interesse haben, die politische Landschaft mit zu bestimmen. Konzept und Ablauf zur Wahl werden vorgestellt.

    www.u18.org Themen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Außen- und Sicherheitspolitik

Alle Einträge in der Unterkategorie Außen- und Sicherheitspolitik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bundeswehrreform

Alle Einträge in der Unterkategorie Bundeswehrreform anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Gesundheits- und Sozialpolitik

Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheits- und Sozialpolitik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Innen- und Justizpolitik

Alle Einträge in der Unterkategorie Innen- und Justizpolitik anzeigen.

  • Bundesministerium des Innern

    Bundesministerium des Innern

    Umfassende Informationen über innenpolitische Themen und die Schwerpunkte des Ministeriums. Darüber hinaus werden Nachrichten, Gesetze und Verordnungen veröffentlicht sowie Hinweise auf Entwürfe gegeben. Einzelheiten über die Aufgaben, Behörden und Einrichtungen sind ebenfalls enthalten.

    www.bmi.bund.de Innen- und Justizpolitik
  • EVB-IT

    EVB-IT

    Informationen über neue Vertragsbedingungen für Beschaffung von Informationstechnologien durch öffentliche Institutionen.

  • TOA Servicebüro

    TOA Servicebüro

    Konfliktschlichtung und Täter-Opfer-Ausgleich als Alternative zur traditionellen Strafrechtspraxis. Beratungsstelle mit Materialien zum Download und Links zu anderen Initiativen.

    www.toa-servicebuero.de Innen- und Justizpolitik

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bush-Besuch

Alle Einträge in der Unterkategorie Bush-Besuch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Reformen

Alle Einträge in der Unterkategorie Reformen anzeigen.

  • Institut Solidarische Moderne

    Institut Solidarische Moderne

    Das ISM ist eine im Jahr 2010 gegründete Denkfabrik, in dem Menschen unterschiedlicher Parteien und Denkrichtungen aus Politik, Wissenschaft und Kultur zusammen finden.

    www.solidarische-moderne.de Reformen
  • Konvente haben Konjunktur

    Konvente haben Konjunktur

    Bericht über die Gründung verschiedener Initiativen gegen den Reformstau. [Konrad Adam, Die Welt]

    www.welt.de/print-welt/article243613/Konvente-haben-Konjunktur.html Reformen
  • Die Politik zum Jagen tragen

    Die Politik zum Jagen tragen

    Artikel über die gegenseitige Annäherung der bislang unabhängig voneinander operierenden Reformbewegungen in Deutschland. [Jan Rübel, Die Welt]

    www.welt.de/print-welt/article237770/Die-Politik-zum-Jagen-tragen.html Reformen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Steuer- und Finanzpolitik

Alle Einträge in der Unterkategorie Steuer- und Finanzpolitik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Wirtschaftspolitik

Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaftspolitik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Umweltpolitik

Alle Einträge in der Unterkategorie Umweltpolitik anzeigen.

  • Bundesamt für Strahlenschutz

    Bundesamt für Strahlenschutz

    Informationen des Bundesamtes für Strahlenschutz zu den Risiken der Kernenergie, Informationen über die Strahlenbelastung der Bevölkerung, Bericht über Störfälle in deutschen Kernkraftwerken.

    www.bfs.de Umweltpolitik
  • Umweltbundesamt

    Umweltbundesamt

    Umfangreiches Angebot an Fachinformationen zu allen Bereichen des Umweltschutzes sowie vielfältige Verweise auf andere Angebote im Netz. Mit Einzelheiten rund um die Fachbereiche.

    www.umweltbundesamt.de Umweltpolitik

Webseiten zum Thema Politik in der Kategorie RegionalEuropaDeutschlandGesellschaftPolitik.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: