
Deutsche Krankenhausgesellschaft
Der Bundesverband der Krankenhausträger der Bundesrepublik Deutschland wird ausführlich dargestellt und bietet aktuelle Informationen rund um die deutsche Krankenhauspolitik.
Es sind insgesamt 20 Einträge in der Kategorie Krankenhäuser und Kliniken vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Der Bundesverband der Krankenhausträger der Bundesrepublik Deutschland wird ausführlich dargestellt und bietet aktuelle Informationen rund um die deutsche Krankenhauspolitik.
Aktuelles Verzeichnis der deutschen Krankenhäuser
Die HBKG ist die verbandspolitische Vertretung aller 15 kommunalen, freigemeinnuetzigen und privaten Krankenhäuser im Land Bremen. Mit Übersichtskarte und Links zu allen Krankenhäusern.
Die Gesellschaft vertritt die Interessen der Krankenhäuser in Bayern. Sie stellt sich vor, erläutert ihre Aufgaben und Ziele und bietet einen Überblick über ihre Mitglieder.
Die SKG mit Sitz in Saarbrücken ist der Verband der Krankenhausträger im Saarland. Sie bietet Kurzvorstellungen der Krankenhäuser und Reha-Kliniken der Verbandsmitglieder, summarische statistische Daten der Krankenhausnutzung seit 1990 und Dokumente zu Grundsatzfragen des Krankenhauswesens.
Zusammenschluss der Träger von Krankenhäusern, Pflege-, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen. Informationen zur Gesellschaft und Mitgliedern.
Die HKG ist der Dachverband von 187 Krankenhäusern in Hessen. Auf der Site können interessierte Bürger, aber auch Patienten und niedergelassene Ärzte umfangreiche Informationen über die Krankenhäuser in Hessen abrufen. Verbandsmitglieder können einem passwortgeschützten Bereich verbandsinterne Informationen und Mitteilungen entnehmen.
Verzeichnis sächsische Krankenhäuser mit Stellenmarkt für medizinisches Personal.
Die Gesellschaft als Verband der Krankenhausträger in Thüringen berät Mitgliedskrankenhäuser, realisiert Krankenhausplanung und stellt ein Krankenhausregister bereit.
Bietet Neuigkeiten, ein Mitgliederforum und Infos zu Veranstaltungen.
Die LKB repräsentiert die Krankenhäuser im Land Brandenburg. Sie wirkt unter anderem als Verhandlungspartner in den für die Krankenhausplanung und Krankenhausfinanzierung zuständigen Landesgremien mit und ist Vertragspartner der Verbände der Krankenkassen in Brandenburg für krankenhausbezogene Grundlagenverträge und Rahmenvereinbarungen. Informationen zur Gesellschaft und Krankenhausregister.
Die HKG ist eine Arbeitsgemeinschaft der Krankenhausträger und ihrer Spitzenverbände in der Freien und Hansestadt Hamburg. Sie vertritt die gemeinsamen Interessen der Hamburger Krankenhäuser und nimmt außerdem die ihr u.a. im SGB V sowie in KHG und BPflV übertragenen Aufgaben wahr.
Die KGMV ist der Zusammenschluss der Träger von Krankenhäusern und ihrer Verbände im Land Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist der Verband der an der Krankenhausversorgung im Land Mecklenburg-Vorpommern beteiligten Krankenhäuser. Die Krankenhausgesellschaft hat ihren Sitz in Schwerin und ist Mitglied der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V.
Die KGNW ist der Zusammenschluss der Krankenhausträger und ihrer Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Düsseldorf. Sie vertritt die rund 470 nordrhein-westfälischen Krankenhäuser.
Die KGRP vertritt die Interessen von 99 Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz. Der Sitz der Geschäftsstelle befindet sich in Mainz.
Die KGS repräsentiert als Landesverband im Freistaat derzeit 88 Krankenhäuser mit ca. 30.000 Krankenhausbetten. Sie informiert über ihre Aufgaben, Veranstaltungen und Gesundheitspolitik.
Der Verband der Krankenhausträger stellt sich ausführlich vor, beschreibt sein Leistungsspektrum und gibt Tipps zum Aufenthalt im Krankenhaus. Mit Klinik-Führer, Online-Lexikon und Pressearchiv.
Darstellung der Leistungen und Qualität von 74 Kliniken im Gebiet Rhein-Ruhr. Informationen zu Behandlungshäufigkeiten und Ergebnissen von Patienten- und Einweiserbefragungen.
Der Zusammenschluss aller Krankenhäuser im Land stellt aktuelle Informationen sowie Hinweise zu rechtlichen Aspekten und Abrechnungsfragen bereit. Neben einer Terminübersicht finden sich Verweise auf die Mitgliedseinrichtungen.
Internetplattform für beihilferechtlich anerkannte Kliniken, Gesundheitszentren und Sanatorien. Informationen über die Beihilfefähigkeit und Anerkennung von Kuren und Reha-Maßnahmen. Die Einträge für Kliniken sind gebührenpflichtig.
Webseiten zum Thema Krankenhäuser und Kliniken in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Gesundheit › Krankenhäuser und Kliniken.