
Aqua-Sana Service Trinkwasseranlagenreinigung GmbH
Das Unternehmen befasst sich mit Trinkwasseranlagenreinigung und dem Vertrieb von Desinfektionsprodukten. Über das Leistungsspektrum wird informiert.
Es sind insgesamt 436 Einträge in Mecklenburgische Seenplatte und 97 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Das Unternehmen befasst sich mit Trinkwasseranlagenreinigung und dem Vertrieb von Desinfektionsprodukten. Über das Leistungsspektrum wird informiert.
Hotel garni mit Weinterrasse und Spielzeugmuseum. Ein Veranstaltungssaal kann gemietet werden.
Offizielle Site der Kleinstadt, mit Informationen zur Geschichte der Stadt, zu Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Landschaft und den Ortsteilen.
Beschreibung der Burganlage mit Museum, Lageplan und Webcam.
Das Unternehmen hat sich auf Bautenschutz und Sanierung von Bauwerken im Innen- und Außenbereich spezialisiert. Es werden die Leistungen geschildert und Referenzen gezeigt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Feldberger Seenlandschaft anzeigen.
Bietet zahlreiche Thementouren für Urlauber, Firmenevents, Gruppenausflüge und Schulklassen an. [Feldberg]
Der offizielle Auftritt der Gemeinde informiert über Verwaltung, Kultur, Freizeit, Veranstaltungen und Unternehmen.
Beginn und Veranstaltungen während der Session werden beschrieben und angekündigt. Mit aktuellem Motto, Elferrat und Fotogalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Klein Vielen anzeigen.
Das Haus in Hartwigsdorf und die Freizeitmöglichkeiten werden beschrieben, es gibt Fotos und Preise.
Kurzes Porträt mit Ortsrecht und Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) anzeigen.
Der am Nordufer gelegene Platz in Drosedow beschreibt die Lage und Ausstattungsmerkmale. Es wird zudem auf die Stellflächen, den Clubraum und die Versorgungs- sowie Freizeitmöglichkeiten hingewiesen.
Viele Fotos, ein Plan sowie Beschreibungen vermitteln Eindrücke vom Lager am Waldrand. Über das Campingleben, den Förderverein und die Freizeitmöglichkeiten wird informiert.
Informationen über die Geschichte und das Gestüt werden ergänzt durch Einzelheiten rund um die Suiten und das Ferienhaus. Auf die Zimmeraussicht, Aktivitäten und Angebote wird hingewiesen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Friedland anzeigen.
Die Stadt wird mit Sehenswürdigkeiten und Geschichte beschrieben, sowie Informationen zu Tourismus, Unternehmen, Vereinen und Stadtverwaltung gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Neustrelitz anzeigen.
Ämterwegweiser, Formulare und Satzungen, Hinweise zu Kultur und Umweltschutz, und Listen mit Unterkünften und Gastronomie.
Die im OT Wokuhl-Dabelow gelegene Akademie informiert über ihre Lage, Möglichkeiten zur Einbindung der Umgebung in Seminarkonzepte und Aufenthalte, sowie Projekte, Pauschalangebote und Konditionen für Klassenfahrten.
Die Entwicklung der jüdischen Gemeinde wird seit dem 17. Jahrhundert mit Daten geschildert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Datzetal anzeigen.
Der Verein bietet Fotos und Beschreibungen abzugebender Tiere, berichtet in Wort und Bild über Vereinsaktivitäten, erklärt den Hundesport und nennt Unterstützungsmöglichkeiten.
Informationen zu Tourismus, Gemeindeleben, Bürgerservices und Ortsrecht bietet die Gemeindeseite.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wesenberg, Mecklenburg anzeigen.
Die Kanustation informiert über den Verleih, die geführten Touren und den Erwerb von Ausrüstungsgegenständen. Darüber hinaus werden Routenvorschläge, Tipps und ein Prospekt veröffentlicht. Die für bis zu vier Personen geeignete Ferienwohnung „An der Havelmühle“ wird vorgestellt.
Die offiziellen Seiten beinhalten Informationen zu Tourismus, Wirtschaft, Kultur und Sport. Darüber hinaus sind Adressen von örtlichen Betrieben, Anbietern und Einrichtungen zu finden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Priepert anzeigen.
Vermietung von Kajaks und Kanadiern und Motorbootverleih an der Mecklenburger Seenplatte, geführte ein- und mehrtägiger Kanutouren, auf Wunsch mit Catering und Gepäcktransport. Mit Tourenvorschlägen und Liste zu Sehenswürdigkeiten.
Die Gemeinde stellt sich vor mit Informationen zur örtlichen Wirtschaft, Bürgerservices und für Touristen.
Der Hafen präsentiert seine Angebote der Yachtcharter und Floßvermietung, Liegeplatzvermietung und des Yachthandels. Außerdem werden Speisenempfehlungen im Hafenrestaurant und die Leistungen des Kiosk beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Woldegk anzeigen.
In einem Profil wird die Geschichte der Firma erläutert, zudem werden Planungsbeispiele, Produkte sowie Ausstellungsküchen in Wort und Bild vorgestellt. Mit Hinweisen auf die Leistungen der Tischlerei.
Die Baudenkmale der Stadt und Ortsteile sind aufgelistet und teilweise bebildert.
Vorstellung der Einrichtungen und Bürgerservices der Stadt mit Informationen zur Kommunalpolitik und zum Ortsrecht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Cölpin anzeigen.
Der Fußballverein bietet Trainingszeiten, Spielberichte und Fotos seiner Mannschaften.
Vorstellung der Gemeinde mit einer kurzen Historie, Präsentation der Vereine und der Gemeindevertretung. Mit Bilder- und Videogalerie.
Die Leistungen in der Einrüstung von Gebäuden und Industrieanlagen sowie Sondergerüste werden erläutert und gezeigt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mirow anzeigen.
Angeboten wird Campingurlaub am See nahe der Müritz mit Kanufahrten, rudern mit dem Boot sowie Rad fahren. Der Platz liegt in der Ortschaft Blankenförde/Kakeldütt der Gemeinde Roggentin.
Der Betrieb bietet zwei Hafenanlagen, ein Sommer- und Winterlager, Slipanlage, Laden für Bootszubehör, Werkstatt und Motorenservice, Bootsvermietung und Ferienwohnungen. Anlage, Leistungen und Anfahrt über Wasser und Straße werden beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Friedland anzeigen.
Neben der Vorstellung der Amtsgemeinden sind Nachrichten, touristische Angebote und Informationen zur örtlichen Wirtschaft, Kommunalpolitik und Ortsrecht veröffentlicht. Mit Mitteilungsblatt im Download.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stargarder Land anzeigen.
Das Amt bietet Informationen über die politischen Gremien in den Gemeinden, weist auf die Dienstleistungen der Verwaltung hin und präsentiert Einzelheiten in den Bereichen Tourismus sowie Wirtschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburgische Kleinseenplatte anzeigen.
Thomas Gönner bietet auf seiner Seite Informationen zur Region, zu Gemeinden, Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Ausflugsaktivitäten.
Informationen zu Wirtschaft, Tourismus, Politik und Verwaltung mit Zugang zum Bürgerinformationssystem und aktuellen Bekanntmachungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Woldegk anzeigen.
Informationen über die Verwaltung, Einrichtungen und amtsangehörige Gemeinden, sowie Einzelheiten zu den Themen Wirtschaft, Kultur und Tourismus.
Alle Einträge in der Unterkategorie Altenhagen bei Altentreptow anzeigen.
Nennt Gemeindeveranstaltungen, erklärt das Leitbild, nennt die betreuten zwanzig Dörfer und zeigt die acht Kirchengebäude, teils mit Erklärungen.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Breest anzeigen.
Die Geschichte und Sanierung der 1231 erstmals erwähnten mecklenburgischen Burg, sowie die heutige Nutzung als Kulturort wird beschrieben. Mit Erläuterungen und Terminen zu Märkten, Clubkino, Angeboten für Kinder etc., Mediathek und Fotogalerie.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Neukalen anzeigen.
Einrichtungen, Bürgerservices, Sehenswürdigkeiten und Informationen zum Gemeindeleben, zu Politik und Tourismus sind veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tützpatz anzeigen.
Angaben zur Schule, Projekten und Veranstaltungen.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sommersdorf, Mecklenburg anzeigen.
Umfangreiche Informationen der Gemeinde zur örtlichen Wirtschaft und Infrastruktur mit Porträts und Geschichte der Ortsteile, Kommunalpolitik und Informationen zum Gemeindeleben und Gastgeberverzeichnis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verchen anzeigen.
Der Ort wird mit seinen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen am und um den Kummerower See vorgestellt. Außerdem wird die Arbeit der Feuerwehr, das Gemeindehaus und die Fahrzeiten der Fähre Aalbude beschrieben.
Die im Jahre 1269 im frühgotischen Stil erbaute benediktininsche Klosterkirche St. Marien wird kurz vorgestellt und zur Besichtigung eingeladen. Außerdem werden die anderen Kirchen der Gemeinde und die Gemeindearbeit beschrieben, die Gottesdienste veröffentlicht und die Arbeit des evangelischen Kindergartens in Lindenhof erläutert.
Das Hotel in der ehemaligen Klosteranlage bietet eine Übersicht an Möglichkeiten für Ausflüge, Freizeit- und Lernaktivitäten für Klassen- und Gruppenfahrten. Die Häuser, Zimmer und barrierefreies Wohnen werden beschrieben und eine Preisliste veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schönfeld bei Demmin anzeigen.
Informationen zu Veranstaltungen im Bürgerhaus, zur Feuerwehr und zum Gemeindeleben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lindenberg anzeigen.
Die Ferienwohnungen werden mit Fotos und Leistungen vorgestellt sowie Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten genannt.
Kurzinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gielow anzeigen.
Neben Kontaktmöglichkeiten und Informationen kann das Angebot begutachten werden.
Die Geschichte der Familie Graf Hahn und der Anbau von Pomeranzen zur Bitterlikörherstellung im Betrieb wird beschrieben. Mit Online-Shop und Hintergrundinformationen zur alten Pomeranze.
Bietet In- und Outdoorevents für Incentive, Teambuilding oder Kick-off Meeting.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kletzin anzeigen.
Bebilderte Kurzvorstellung mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Altentreptow anzeigen.
Das Hotel-Restaurant mit mecklenburgischer Küche wird mit Zimmern, Ausflugszielen und Services beschrieben.
Über die Hotelzimmer, den Partyservice und die Kegelbahn wird informiert. Die Speisekarte ist ebenso enthalten wie Ausflugsziele oder eine Galerie mit Partybildern und Ansichten von der Umgebung.
Bietet Alarm- und Sicherungsanlagen, Videoüberwachungssysteme, Türsprech- und Türsicherungsanlagen, nennt einige Produkte und gibt Tipps.
Alle Einträge in der Unterkategorie Beggerow anzeigen.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Die Kirchen und Kapellen in den Ortschaften der Gemeinde werden vorgestellt, das Kirchenmusikangebot erläutert und Angebote für Kinder veröffentlicht. Mit Gemeindeblatt un Informationen zum Friedhof.
Alle Einträge in der Unterkategorie Grischow bei Altentreptow anzeigen.
Der Fachbetrieb stellt das Sortiment an Kleintraktoren, Traktoren, Anbaugeräten und Zubehör vor. Mit Produktvideos und Fotogalerie.
Handel mit Lebendgeflügel, Futter und Zubehör. Arten und Sorten werden beschrieben.
Kurzes Porträt und Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Malchin anzeigen.
Die Mitarbeiter, Leistungen und Räumlichkeiten der Praxis werden ausführlich vorgestellt. Es wird außerdem auf den Notdienst hingewiesen. Mit Informationen rund um das Tier sowie über den Tierschutzverein Malchin.
Der Museumsverein Malchin e. V. informiert zur Stadtgeschichte und über Ausstellungen in der Stadtmühle.
Bemusterungszentrum für Hausbauer und Modernisierer. Mit Standorten in Malchin, Güstrow und Teterow.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stavenhagen anzeigen.
Vorstellung des Teams, der Leistungen, der Angebote, der Modelle und der Gebrauchten.
Kegelverein mit Spielplan und aktuellen Ergebnissen.
Statistische Daten der Reuterstadt, sowie Ausführungen zu Geschichte und Sehenswürdigkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dargun anzeigen.
Die Ausstattungsmerkmale des 40 qm großen, für Allergiker geeigneten Domizils werden aufgeführt und Kosten genannt. Bilder vermitteln ebenso Eindrücke wie eine Skizze.
Die Unterkünfte in Wald- und Wassernähe werden in Wort und Bild vorgestellt. Daneben gibt es Einzelheiten rund um die Ausflugsziele und Angelmöglichkeiten in der Nähe.
Die Brauerei ist Tochtergesellschaft der dänischen Harboes Bryggeri A/S und Lohnbrauerei für diverse weitweit vertriebene Biere im Konzern. Als Hausbiere werden Pilsner, Bock, Weissbier und Lagerbier produziert. Mit diversen Informationen zum Konzern und zu Marken.
Alle Einträge in der Unterkategorie Demmin anzeigen.
Berichte und Bilder über das Vereinsleben, Veranstaltungen und Spielergebnisse auf der Facebookseite des Vereins.
Umfangreiche Informationen und Linksammlungen zu den Themenbereichen Steuern, Unternehmensführung, Rechnungswesen, Personal und Sozialversicherung sowie zu deren Randgebieten - insbesondere auch für Existenzgründer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Meesiger anzeigen.
Vorstellung der Unterkunft in Wort und Bild. Die Leistungen und Preise werden aufgeführt.
Kurzinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Basedow bei Teterow anzeigen.
Zu den Campingmöglichkeiten am Badestrand werden die Ausstattung, die Preise und Freizeitmöglichkeiten genannt, sowie Bilder gezeigt.
Informationen zur Gemeinde und zum Verein "Geschmücktes Landgut Basedow".
Der Bauernmarkt mit Cafe und Ausstellung am Schloss Basedow bietet Informationen zur Basedower Bockauktion, zur Anlage des "Geschmückten Landgutes" nach angelsächsischem Vorbild und zu Speisen und Getränken im Cafe sowie Waren im hauseigenen Bauernmarkt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Demmin-Land anzeigen.
Es wird über die angehörigen Gemeinden sowie über Wirtschaft, Tourismus, Ortsrecht und Politik informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stavenhagen anzeigen.
Neben Informationen zu Wirtschaft, Tourismus, Politik und Verwaltung, mit Ansprechpartnern für Bürger, sind Bekanntmachungen und das Amtsblatt veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Treptower Tollensewinkel anzeigen.
Es wird über die Gemeinden des Amtes sowie über Einrichtungen, Wirtschaft, Tourismus und Politik informiert. Mit Hinweisen zu Bürgerservices und Bekanntmachungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Malchin am Kummerower See anzeigen.
Kontaktinformationen zu den amtsangehörigen Gemeinden und öffentlichen Einrichtungen, sowie Veranstaltungshinweise.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburgische Seenplatte anzeigen.
Der Landkreis bietet einen Veranstaltungskalender, eine Auflistung der Gewerbegebiete, eine Liste einiger Museen, Kontaktmöglichkeiten für Touristen sowie eine Liste der Naturschutz-, Naturpark- und Landschaftsschutzgebiete.
Mit aktuellen Informationen rund um den Verein, seine Projekte, seinen Vorstand und die einzelnen Mitgliedsvereine.
Alle Einträge in der Unterkategorie Groß Kelle anzeigen.
Die Häuser der Familie Beier mit separaten Ferienwohnungen für 4 bis 6 Personen werden vorgestellt. Außerdem Informationen zu Freizeitmöglichkeiten.
Kurzes Porträt mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Göhren-Lebbin anzeigen.
Statistische Daten, sowie Ausführungen zur Geografie und Geschichte.
Offizielle Touristeninformation zum Urlaubsresort Land Fleesensee in Göhren-Lebbin mit Empfehlungen zu Gastgebern, Golf- und anderen Freizeitmöglichkeiten, zu Einkaufsmöglichkeiten und zur Kurabgabe.
Vorstellung der Golfanlage, Tennis- und Squashplätze sowie einer Multifunktions-Sporthalle mit Angeboten für Erwachsene und Kinder.
Alle Einträge in der Unterkategorie Buchholz bei Röbel anzeigen.
Informationen über die kleine Gemeinde im Süden des Landkreises Müritz.
Das Unternehmen bietet Charter von Hausbooten, Booten und Yachten, auch ohne Bootsführerschein, auf der Mecklenburgischen Seenplatte und Müritz, sowie Obere Havel, Havel-Oder und andere Gewässer ab Waren/Müritz und Fürstenberg/Havel. Mit Törnplaner, Boots- und Törnbeschreibungen, Preisen und Hintergrundinformationen zur Charter.
Das Gästehaus verfügt über neun Ferienwohnungen zwischen 40 und 96 qm für zwei bis acht Personen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Penkow anzeigen.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nossentiner Hütte anzeigen.
Hotelbetrieb mit Ferienwohnungen in Appartementhäusern. Informationen zu den Hotelzimmern und Appartements, Angaben zu besonderen Angeboten sowie zu möglichen Aktivitäten im Freizeit- und Wellnessbereich.
Hotel und Restraurant mit separaten Ferienhäusern und Ferienwohnungen direkt am Drewitzer See. Das Hauptgebäude war früher Jagdsitz des ehemaligen Staatschefs der DDR Erich Honecker.
Der Verein stellt sich, seinen Vorstand und die Mannschaften vor und bietet einen Überblick über die Sponsoren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fünfseen anzeigen.
Die Gemeinde im Landkreis Müritz wird vom Amt Malchow mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet. Gegründet wurde die Gemeinde am 1. Januar 2005 durch Zusammenlegung der vormals selbstständigen Gemeinden Adamshoffnung, Grüssow, Kogel, Rogeez und Satow.
Urlaubsdomizil am Kogeler See direkt in der Mecklenburgischen Seenplatte. Das Hotel mit Restaurant wird vorgestellt und es wird über Freizeitmöglichkeiten informiert.
Ferienpark inmitten des Landschaftsschutzgebietes "Mecklenburgische Großseen" direkt am Plauer See. Vorstellung der Ferienhäuser, Informationen über Arragements sowie Freizeittipps.
Alle Einträge in der Unterkategorie Röbel, Müritz anzeigen.
Auf den Seiten werden die Räumlichkeiten und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr vorgestellt.
Vorstellung der regionalen Schule mit Ganztagsbetrieb und des Gymnasiums. Mit Berichten aus dem Schulleben.
Informationen und Bilder über die Abteilung des TSV 90 Röbel/Müritz. Trainingsstätte ist die Sporthalle am Gotthunskamp neben der Müritztherme.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zislow anzeigen.
Das Ferienangebot und die Unterkünfte werden beschrieben, es gibt Informationen über Klassenreisen und Freizeitmöglichkeiten sowie Eindrücke in Form einer Bildergalerie.
Informationen über das Hotel mit Angebot von Wellness-Zentrum und Vollwertpension.
Angeboten werden zwei original Blockbohlenhäuser als Ferienunterkunft in Zislow, mitten in der Mecklenburgische Seenplatte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sietow anzeigen.
Campingplatz im Herzen der Mecklenburger Seenplatte, zwischen Malchow, Waren und Röbel, am nordwestlichen Ufer der Müritz. Angaben zu Lage, zu den Preisen und zur Ausstattung.
Die Ferienanlage in Sietow Dorf an der Müritz wird vorgestellt. Zur Anlage gehören ein Hotel, Ferienwohnungen und das Hafenrestaurant.
Zahlreiche Unterkünfte werden zur Urlaubsvermietung angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Torgelow am See anzeigen.
Die Gemeinde in der Mecklenburger Seenplatte wird vorgestellt.
Vorstellung des privaten, staatlich anerkannten Internatsgymnasiums Helge Lehmann KG.
Ortsteil der Gemeinde Torgelow am See. Auf der Website von Roland Fausten gibt es Impressionen und Berichte über den Ort. Außerdem wird eine Ferienwohnung zur Miete angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kargow anzeigen.
Es werden drei Ferienwohnungen im Ortsteil Godow, in malerischer Landschaft direkt an der Grenze zum Nationalpark, angeboten.
Angeboten wird ein Ferienhaus mit 85 qm Wohnfläche, das bebildert beschrieben wird. Mit Preisübersicht.
Eine Ferienwohnung im Ortsteil Federow wird angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Altenhof, Mecklenburg anzeigen.
Informationen über die Gemeinde im Südwesten des Landkreises Müritz.
Vorstellung des gastronomischen Betriebs mit Angaben zur Ausstattung der Zimmer.
Kurzinformationen zur Gemeinde auf der offiziellen Seite. Die Bürgerservices und Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft sind anwählbar.
Alle Einträge in der Unterkategorie Klocksin anzeigen.
Auf der Website wird eine kleine Auswahl der Bilder von Manfred und Regina Seidel in in Öl, Acryl und Aquarell vorgestellt. Außerdem Informationen über Termine von Ausstellungen.
Die Häuser und Bereiche der Anlage des Gutsdorfs Blücherhof wird mit ihrer Herberge mit Ferienwohnungen und -zimmern im Gutshaus vorgestellt und die Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten erläutert. Mit kurzen Hinweisen zu Gruppenreisen.
Das Angebot an verschiedenen Kaffeespezialitäten, Teesorten und Torten des auf Schloss Blücherhof befindlichen gastronomischen Betriebs wird vorgestellt. Außerdem Hinweise auf Veranstaltungen des Vereins „Blücherhofer Truhe“ und eine Bildergalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Alt Schwerin anzeigen.
Informationen zum Ortsteil. Zu den Ferienlagern, die im Alt Schweriner Ortsteil stattgefunden haben, gibt es Fotos, Beschreibungen und Teilnehmerberichte, auf die Natur am See des Naturschutzgebietes wird eingegangen.
Neben der Aufzucht von Stör, Forelle und Seiblingen gibt es noch Seenfischerei mit Stellnetzen und Reusen.
Die Förderer und Freunde des Agrarhistorischen Museums Alt Schwerin e.V. stellen das Freilichtmuseum vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rechlin anzeigen.
Die Werft stellt sich, ihr Know-how sowie die gebotenen Leistungen und Boote vor.
Informiert zur Geschichte der ehemaligen Erprobungsstelle der deutschen Luftwaffe bis 1945. Darüber hinaus wird auch die Entwicklung der Schiffswerft Rechlin gezeigt. Das Museum befindet sich auf einem Areal von mehr als 1 ha in unmittelbarer Ufernähe zum Claassee, einem kleinen, am Südostufer der Müritz gelegenen Nebensee.
Surfschule im Ortsteil Boek. Angeboten werden Surfkurse, Wasserski- und Wakeboardkurse, Segel- und Katamaransegelkurse, Sportbootführerscheinkurse sowie Schwimmkurse. Mit Vorstellung des Mietmaterials und Kursübersicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schloen-Dratow anzeigen.
Kleiner Zeltplatz direkt im Müritz-Nationalpark mitten im Wald. Vorstellung des Campingplatzes mit seinen Einrichtungen und der Waldschänke.
Zum Haus in Neu Schloen gibt es Fotos, einen Grundriss, freie Zeiten und Preise.
Zum Bauernhof in Alt Schloen gehören eine kleine Gaststätte, Übernachtungszimmer und Ferienwohnungen. Hausansichten, Informationen über den Bauernhofalltag und Ausflugtipps.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gotthun anzeigen.
Informationen zu den Leistungen, speziell in den Bereichen Flachdach- und Bauwerksabdichtungen.
Für den Urlaub an der Müritz bietet die Familie Gäde ihren Ferienhof mit drei Ferienwohnungen an. Außerdem wird über mögliche Urlaubsaktivitäten informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Walow anzeigen.
Vorstellung des Hauses im Luftkurort Strietfeld am Großen Kressiner See. Informiert zur Ausstattung, zur Lage und zu den Kosten eines Aufenthalts.
Die gastronomischen Leistungen als Cateringservice, sowie die technische und nicht-technische Ausrüstungen von Veranstaltungen und Feiern sind aufgeführt. Mit Vorstellung der Zeltvarianten.
Umfangreiche Informationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stuer anzeigen.
Informationen und Bilder der Ruine auf der privaten Website von Reinhard Labahn.
Ein Projekt von Vier Pfoten-Stiftung für Tierschutz. Öffnungszeiten, Preise und Beschreibung.
Porträt der Gemeinde und ihrer Ortsteile auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bollewick anzeigen.
Vorstellung der Hotelzimmer und Ferienappartements sowie Informationen zum Feiern im Gasthof.
Informationen zum Antiquariat und zur Buchbinderei in der Scheune Bollewick.
Die vollstationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe mit interner Tagesstruktur für erwachsene Menschen mit Behinderung im OT Kambs/Wildkuhl wird mit Bildern aus Wohn- und Arbeitsbereichen vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Südmüritz anzeigen.
Vorstellung der Anlage direkt an der kleinen Müritz, auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofs. Die beiden Ferienwohnungen befinden sich im Hofgebäude.
Renate Ouart bietet zwei Ferienwohnungen in Zielow, direkt an der Müritz, an.
Vorstellung des Ferienhauses mit Hausbeschreibung. Das vom Münchner Architekturbüro Planschmiede entworfene Holzhaus liegt an der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands.
Alle Einträge in der Unterkategorie Grabowhöfe anzeigen.
Vorstellung des Vereins und seiner Sektionen Fußball, Volleyball, Billard/Dart, Reitsport und Frauensport.
Die Vereinshomepage informiert über den Stammtisch, der sich regelmäßig im "Wirtshaus zum Hufschmied" trifft. Die Gruppe ist Mitglied im Verband der Pfeifenraucher Deutschland.
Friedeman Henschel stellt seine Töpferei mit Gewölbekeller vor. Es wird figürliche, handbemalte und individuell gestaltete Keramik angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Malchow anzeigen.
Vorgestellt werden die Sommerrodelbahn und der Affenwald in Malchow.
Die Malchower Fahrgastschifffahrt stellt ihre Schiffe vor und informiert über Fahrtrouten und Kreuzfahrten auf der Seenplatte. Außerdem werden Stadtrundfahrten mit zwei Bahnzügen angeboten.
Personenschiffahrt in der Mecklenburgischen Seenplatte. Informationen zu den Fahrtrouten der MS "Klaus Störtebeker" und MS "Warsteiner", Angaben zu Gruppenangeboten und Preisinformationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kieve anzeigen.
Die kleine Gemeinde im Süden des Landkreises Müritz wird vorgestellt.
Kurzes Porträt mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Moltzow anzeigen.
Informationen über den Ort im Norden des Landkreises Müritz.
Die 1562 zuerst erwähnte Anlage der Familie von Maltzahn ist heute Hotel, Restaurant und Festspielort. Vorgestellt werden die Möglichkeiten zur Übernachtung in Zimmern und Ferienwohnungen, das Restaurant sowie die Bankettangebote für Tagungen und Feiern. Mit Informationen zu Arrangements und zum kulturellen Esprit des Familienbetriebs.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fincken anzeigen.
Online-Shop für Schleifen, Satinrosen, Schmuckröschen, Schärpen und Tunierschleifen. Der aktuelle Katalog steht als PDF-Datei zur Verfügung.
Es werden handgezogene Kerzen in verschiedenen Formen und diversen Farben und Kombinationen präsentiert. Mit Informationen zu den verwendeten Dochten und zum Brennverhalten von Kerzen.
Kurzes Porträt mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Jabel anzeigen.
Es werden sommer- und winterfeste Ferienwohnungen angeboten.
Angeboten werden Ferienwohnungen, Stellplätze auf dem Campingplatz und Liegepätze für Boote im Yachthafen der Anlage am Jabeler See. Mit Übersicht der Auszeichnungen und Bildergalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Möllenhagen anzeigen.
Erläutert das Konzept und die Geschichte der evangelischen Grundschule, zeigt Lehrer und Räume.
Der Bauernhof in Freidorf zeigt Fotos der Gebäude und der Tiere, nennt Preise und Nutzungsmöglichkeiten für Urlauber und Gruppen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Leizen anzeigen.
Das Ferienhaus im Landhausstil, gelegen in der Gemeinde Leizen (mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte), wird vorgestellt.
Der Getränkegroßhandel mit Hauptsitz in Leizen wird vorgestellt.
Gemeindebeschreibung mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bütow anzeigen.
Angaben zu Veranstaltungen und zur Unterkunft im Freizeitheim mit Preisinformationen. Es wird außerdem eine Ferienwohnung in der ersten Etage der ehemaligen Karchower Dorfschule angeboten.
Der Betrieb ist in der Stärkekartoffelzüchtung, -vermehrung und Pflanzgutvermarktung, speziell mehrfach resistenter Kartoffelsorten, tätig und beschreibt die züchterische Arbeit. Außerdem wird Getreidesaatgut im Lohn vermehrt. Mit Sortenspiegel und Anbauempfehlungen.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Silz, Mecklenburg anzeigen.
Informationen über die Gemeinde im Landkreis Müritz.
Feriendorf auf einem großem See- und Waldgrundstück Mitten im Naturparadies Mecklenburgische Seenplatte. Vorstellung der Ferienanlage, der Bungalows und des behindertengerecht ausgestatteten Seminarhauses mit Preisliste.
Die Appartements werden beschrieben mit Preisliste. Außerdem Tipps zu Ausflügen in die Region und zu Sportangeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schwarz anzeigen.
Die Gemeinde Schwarz wird vorgestellt. Die Gemeinde wird vom Amt Röbel-Müritz mit Sitz in der Stadt Röbel verwaltet. Der Verwaltungssitz liegt in 25 km Entfernung, was unter anderem der Grund für einen langjährigen Streit um die Landkreis-Zugehörigkeit war.
Auf den Internetseiten stellt sich der Verein vor und bietet wichtige Informationen und aktuelle Hinweise für seine Mitglieder.
Die Wohnungen und Häuser werden mit Fotos, Leistungen und Preisen vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Peenehagen anzeigen.
Die Firma aus dem OT Groß Gievitz beschreibt die Neubau- und Pflegemaßnahmen für Gärten, Wege, Teiche, Pflanzenkläranlagen, Zäune und Mauern. Mit Erläuterungen zu Planungs- und Projektleistungen.
Es wird ein ganzjährig nutzbares Ferienhaus angeboten. Die Website informiert zu den Räumen, zur Ausstattung und zu den Aktivitäten in der Umgebung. [Groß Gievitz]
Das Gutshaus mit Scheune und Gruppenräumen wird, zusammen mit dem umgebenden Park, vorgestellt. Mit Historie und Preisübersichten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vollrathsruhe anzeigen.
Es wird ein Ferienhaus im OT Klein Rehberg mit Beschreibung der Zimmer, des Außengeländes und der Umgebung angeboten. Mit Ausflugstipps und Preisübersicht.
Kurzes Porträt mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ankershagen anzeigen.
Aktuelle Nachrichten und Besucherinformationen, Biographie Schliemanns, Bibliographie, Publikationen des Museums und Links.
Die Gemeinde stellt ihre Orte vor, die Geschichte und die touristischen Möglichkeiten, insbesondere die Hügel- und Steingräber sowie das Heinrich-Schliemann-Museum.
Vorstellung des privaten Ferienhauses der Familie Grabe in Bocksee.
Alle Einträge in der Unterkategorie Penzlin anzeigen.
Der Fachbetrieb für Spanndecken informiert über seine Leistungen und bietet Produktinformationen.
Das sozialtherapeutische Übergangswohnheim "Schloss Zahren" wird vorgestellt mit Angaben zur Zielgruppe und zur Konzeption.
Es werden Ein-Weg-Touren und Flusstouren vom Basiscamp im Dorf Zahren am Rande des Müritz-Nationalparks angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Priborn anzeigen.
Die Anlage wird innen/außen und mit ihrer Historie vorgestellt. Mit Veranstaltungshinweisen, den Priborner Blättern zum Download und Pressespiegel zum 775-jährigen Jubiläum Priborns.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lärz anzeigen.
Die Zimmer, das Ferienhaus und die Ortslage allgemein werden beschrieben, die Anreisemöglichkeiten werden erläutert, Bilder vermitteln einen Eindruck vom Abiente und von der Natur der Umgebung, auf Veranstaltungstermine wird hingewiesen und die Preise für Übernachtungen werden genannt.
Daten und Fakten zum Verkehrslandeplatz mit Piloteninformationen, Gebühren und Geschichte. Das Projekt zur Errichtung eines Fliegerdorfs mit Golfplatz und Marina am Flugplatz wird vorgestellt.
Die Manufaktur fertigt stilvolle, schlichte Produkte wie Servierbretter und Messerhalter, als handgemachte Unikate aus lokalem Holz, die auf Märkten und in einem Online-Shop zu betrachten und zu erwerben sind. Darüber hinaus werden Workshops und Veranstaltungen, bei denen die Natur, lokale Produkte und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen, organisiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kuckssee anzeigen.
Der Ortsteil Puchow wird mit Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Geografie vorgestellt.
Kurzes Porträt mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Klink anzeigen.
Präsentation der Reha-Klinik, des Personals und Angaben zum Leistungsspektrum. Medizinische Fachbereiche sind Orthopädie, Innere Medizin, Kardiologie, Rheumatologie, Urologie, Transplantationsvor- und –nachsorge, Stoffwechselerkrankungen und Dialyse.
Das Hotel am Müritzsee wird mit einem virtuellen Schlossrundgang vorgestellt. Angaben zu den Zimmern und Suiten, zu Festlichkeiten und Tagungen sowie zu speziellen Arrangements.
Die Gemeinde mit den Ortsteilen Eldenburg Süd, Klink, Grabenitz und Sembzin wird vorgestellt. Viele Informatzionen zum Tourismus, zur Wirtschaft und zur Umgebung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Groß Plasten anzeigen.
Es werden die Projekte, wie Ölmühle Varchentin, Rapsölfahrer, Tourismus, Denkmalpflege u. a., vorgestellt und über die Philosophie des Vereins wird informiert.
Die ehemalige Erdholländer-Windmühle, im Herzen der Mecklenburger Seenplatte, wird von Familie Lüers auf der Website in Wort und Bild vorgestellt. Die Mühle kann als Ferienwohnung angemietet werden.
Informationen zum Erholungsurlaub im Ferienerholungsgebiet Mecklenburger Seenplatte. Es werden Ferienwohnungen von 17 - 68 qm angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Eldetal anzeigen.
Das Kulturcafé in Wredenhagen wird vorgestellt mit Informationen zum Kulturprogramm (Ausstellungen, Konzerte und Kino).
Angaben zur Firmengeschichte sowie Vorstellung der Produkt-Palette mit Referenzliste.
Vorstellung der Unterkunft mit zahlreichen Bildern und Preisangaben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Melz anzeigen.
Die Gemeinde im Süden des Landkreises Müritz wird vorgestellt. Zu Melz gehören die Ortsteile Augusthof, Friedrichshof und Karbow.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Waren (Müritz) anzeigen.
Offizielle Website der Kreisstadt an der Müritz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Das Hotel mit angeschlossenem Restaurant wird vorgestellt. Zum gastronomischen Betrieb gehören außerdem ein Wintergarten, ein gemütlicher Clubraum und der Saal.
Die Angebote des Brauhauses mit Hotel und Restaurant werden erläutert, die Biersorten beschrieben und die Speisenkarte zum Download bereit gestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Unterkunft anzeigen.
Zusammenschluss von 24 Hotels und Pensionen aus dem Luftkurort Waren. Vorstellung der beteiligten Hotels und Pensionen sowie Ausflugstipps und Tipps zu Freizeitangeboten in der Müritzregion.
Alle Einträge in der Unterkategorie Essen und Trinken anzeigen.
Gastronomie in der Fontanestrasse im Seehotel Ecktannen direkt am Müritz-Nationalpark. Auszug aus der Speisenkarte, Aktuelles, Arrangements, Veranstaltungen, Gästebuch.
Der Brauereigasthof mit regionaler Küche in der historischen Altstadt wird mit Bildern, Historie, Videos und Speisenkarte präsentiert. Außerdem wird die Pension im Haus mit ihren Zimmern, Leistungen und Preisen beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Unternehmensberatung für betriebswirtschaftliche Probleme in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Handel, Handwerk, Produktion und Dienstleistung.
Der örtliche Energieversorger in den Sparten Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser wird vorgestellt.
Die Großwäscherei bietet Vollversorgung für Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen, Senioren- und Pflegeheime, Hotels und Restaurants.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Informationen zur Schwimmstrecke sowie Ausschreibung und Anmeldung, Resultate aus den Vorjahren, Ansprechpartner.
Angaben zum Vorstand, zu Trainingszeiten, zu Wettkämpfen und zu den Ergebnissen.
Das Angebot betrifft Surfen, Jollen- und Katamaransegeln.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tourismus anzeigen.
Informationen für Urlauber und Tagesgäste über Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Veranstaltungen.
Informationen für Urlauber über Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Bootsvermietung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Das aus dem Naturhistorischen Museum für Mecklenburg Hermann Freiherr von Maltzans hervorgegangene Zentrum widmet sich der naturräumlichen Darstellung der für den Müritz Nationalpark und die Mecklenburgische Seenplatte typischen Biotope Wald, Moor und Wasser, sowie der Nutzungsmöglichkeiten für Urlauber und Tagestouristen. Beschrieben werden die Sammlungen, Dauer- und Sonderausstellungen sowie das Süsswasseraquarium mit Tieren und Pflanzen der Freiwasserregion der Müritz.
Der Saal für bis zu 450 Personen wird für Kulturveranstaltungen genutzt und für Tagungen, Messen und Betriebsfeiern angeboten. Mit Veranstaltungsübersicht und Informationen für Veranstalter.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Nennt angebotene Produkte und Marken sowie die Standorte der zwei Filialen.
Die Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik mit ihrem Leistungsangebot wird vorgestellt.
Die Warener Lungenklinik wird vorgestellt mit Informationen zum, Versorgungskonzept, zum Lungensport und zur Gesundheitsbildung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verkehr anzeigen.
Informationen zum Stadtverkehr Waren und zum Regionalverkehr. Außerdem wird die Busflotte vorgestellt und es gibt Informationen über Tagesfahrten zu verschiedenen Ausflugszielen bzw. Events.
Rundfahrten auf der Müritz bis hin zu 5-Seenfahrten werden angeboten. Vorstellung der Schiffe sowie Angaben zu den Fahrplänen, Preise und Routen.
Das Warener Unternehmen mit Filiale in Röbel/Müritz bietet Informationen zum Liniendienst zwischen Waren, Röbel und Rechlin und ein Veranstaltungs- und Sonderfahrtenprogramm bis in das brandenburgische Rheinsberg. Mit Informationen zum Betrieb, sowie Bildern und Erläuterungen zur Flotte; darunter zum Salon-Dampfschiff Europa.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Vorstellung der Ganztagsschule, Elterninformationen, Angaben zur Schulstruktur, Veranstaltungshinweise und Vorstellung des Namensgebers.
Der Bildungsdienstleister informiert über Bildungsgänge und Projekte für Schulabgänger. Hervorgegangen ist das Bildungszentrum aus dem Zusammenschluss von Berufsbildungsstätten 5 ehemaliger volkseigener Betriebe der Stadt Waren (Müritz).
Informationen über die Schule und zum Schulprogramm, Vorstellung einiger Projekte, Angaben zum Förderverein sowie Berichte aus dem Schulalltag.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Die mit Fahrrad-Draisinen und Elektro-Draisinen befahrbaren Strecken ab dem OT Karow bis Borkow oder Waren(Müritz) - Schwinkendorf werden gezeigt und der Ablauf einer Draisinenfahrt beschrieben. Mit Angeboten für Busreiseveranstalter.
Stellt das Angebot an Bootsausbau, -handel, -vermietung sowie Sommer- und Winterliegeplätze und Werstattsevice vor.
Hausboote und Yachtcharter für die Müritzregion ab Waren/Müritz und das Havelland ab Brandenburg (Havel), sowie Wohnmobilvermietung und Informationen zu Führerscheinen, Mietflotte und Zusatzangeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Campingplätze anzeigen.
Informationen zum Platz, Mietangebote für Blockhütten, Ferienwohnungen und Wohnwagen sowie eine Preisliste.
Informationen zu Lage, Ausstattung und Gebühren des Campingplatzes. Außerdem werden Mietwohnwagen angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Die evangelische Kirchengemeinde nennt Termine und Veranstaltungen, zeigt Fotos ihrer Kirchen mit ausführlicher Chronik, informiert über Aktivitäten für Kinder und Jugendliche und stellt den Posaunenchor vor.
Der Verein integriert psychisch kranke und behinderter Menschen in die Gesellschaft. Zum Angebot zählen zwei Tagesstätten, therapeutische Wohngruppen und betreutes Wohnen, eine Begegnungsstätte und ein Zweckbetrieb für Garten- und Landschaftspflege.
Vorstellung der Gemeinde, des Sozialwerks und der Jugendgruppe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hohen Wangelin anzeigen.
Uwe Borchert vermietet Ferienwohnungen in einem Haus am Malkwitzer See.
Der Hersteller von Porenbetonsteinen und Kalksandsteinen führt die unterschiedlichen Varianten auf und bietet eine Preisliste für Gewerbekunden im Download.
Kurzes Porträt der Gemeinde und Ortsteile. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Webseiten zum Thema Mecklenburgische Seenplatte in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Mecklenburg-Vorpommern › Landkreise › Mecklenburgische Seenplatte.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: