Anklam Regional › Europa › Deutschland › Mecklenburg-Vorpommern › Landkreise › Vorpommern-Greifswald › Städte und Gemeinden › Anklam
Es sind insgesamt 38 Einträge in Anklam und 9 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Stadt stellt sich mit geographischen, historischen und weiteren Daten und Fakten vor. Außerdem stellt sie Informationen über ihre Ämter und Dienststellen, über Wirtschaft, Handel, Gewerbe und Tourismus, und schließlich über kulturelle Einrichtungen in der Hansestadt zur Verfügung.
Das Garni-Hotel in der Lilienthalstadt stellt seine Zimmer und Preise, ferner Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten vor. Bietet außerdem Anfahrtskarten und ein Reservierungsanfrage-Formular.
Die Zimmer und Suiten, Restaurants und Bar sowie der Wellnessbereich werden vorgestellt und Bilder gezeigt. Mit Speisen- und Weinkarten im Download und Preisübersichten.
Das Unternehmen, das Vertrieb und Einbau von elektrischen Heizungen in ganz Deutschland anbietet, stellt sich und seine Produkte und Dienstleistungen vor.
Der Verein stellt seine Flugzeuge, die Jugendgruppe und den Vorstand vor und informiert über die Satzung und die Geschäfts- und Finanzordnung. Ein Fotoalbum ist auch vorhanden.
Die Museumsseite enthält sowohl eine Kurzbiographie und flugtechnische Bibliographie Lilienthals als auch eine Vorstellung seiner Flugkonstruktionen. Neben einem umfangreichen Fotoarchiv sind auch Informationen zu den Räumlichkeiten, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen des Museums verfügbar.
Informiert über die Ausstellungen und Sammlungen und nennt Öffnungszeiten, aktuelle Termine und Besucherhinweise. Außerdem sind eine geschichtliche Darstellung der Stadt Anklam und des Museums vorhanden.
Nennt die Flugplatzkoordinaten, Öffnungszeiten, Veranstaltungstermine und Kontaktadressen und beschreibt die angebotenen Dienstleistungen und einen lokalen gastronomischen Betrieb.
Stellt Geschichte und Architektur der im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstörten Kirche vor und berichtet über den Wiederaufbau. Die Projekte des Förderkreises werden vorgestellt, der Audioguide steht zum Download bereit und die Veranstaltungshinweise sind veröffentlicht.
Stellt die Kameraden, das Gerätehaus, die Technik und die Geschichte vor. Nennt Aktuelles, Tipps und Partner und stellt ein Aufnahmeformular zur Verfügung.
Die Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung veröffentlicht ein Schulprofil, eine Übersicht der Jahresprojekte im Lehrplan sowie Informationen zu den Schülerfirmen.
Informiert über Lehrer, Klassen, sportliche Leistungen, Projekte, Aktuelles und Termine. Eine Schulchronik, Informationen über den Namensgeber und den Förderverein sind auch vorhanden.