Städteregion Aachen Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Landkreise › Städteregion Aachen
Es sind insgesamt 331 Einträge in Städteregion Aachen und 87 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen des kommunalen Zweckverbandes über seine Aufgaben. Der Verband ist Rechtsnachfolger des ehemaligen Kreises Aachen. Er betreibt u.a. für die Städte und Gemeinden der Region als Schulverband die Berufskollegs sowie das Straßenverkehrsamt und ist außerdem bei der Wirtschaftsförderung aktiv.
Kommunaler Zweckverband im Südwesten Nordrhein-Westfalens, bestehend aus der kreisfreien Stadt Aachen, dem ehemaligen Kreis Aachen und dessen neun kreisangehörigen Kommunen. Ab dem 21. Oktober 2009 ist die StädteRegion gemäß dem Aachen-Gesetz ein Kommunalverband besonderer Art und als Gebietskörperschaft Rechtsnachfolger des Kreises Aachen, der zeitgleich aufgelöst wurde.
Es wird über das "Gesetz zur Bildung der Städteregion Aachen" und das "Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Aachen" informiert.
Informationen zum Naturschutzverband, zu Monatsversammlungen mit Vorträgen zum Naturschutz, zur Mitgliedschaft sowie zu laufenden Kampagnen und Projekten.
Gemeinnützige, überparteiliche und ehrenamtlich tätige Umweltgruppe, die seit September 1982 besteht und deren Mitglieder und Interessenten aus Würselen, Herzogenrath und umliegenden Ortschaften kommen. Die Arbeitsgemeinschaft zum Erhalt bedrohter Pflanzen und Tiere im Wurmtal betreut das FFH-Gebiet und Naturschutzgebiet.
Das Energieversorungsunternehmen versorgt Haushalte, Industrie, Handwerk und Landwirtschaft in der Region Aachen mit Wasser, Strom, Erdgas und Fernwärme. Informationen für Privat- und Geschäftskunden werden angeboten.
Die örtliche Genossenschaftsbank stellt sich vor mit Informationen für Existenzgründer, zum Online-Banking und zur Hypothekenberechnung. Geschäftsstellen sind in Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eupen (Belgien), Inden, Jülich und Würselen.
Informationen zur Kredit- und Anlageberatung, zum Immobilienservice und Electronic Banking sowie weitere Hinweise für Firmenkunden. Die Bank unterhält Geschäftsstellen in Simmerath, Monschau, Hürtgenwald und Roetgen.
Der Kreisverband der Reit- und Fahrvereine der Stadt und des Kreises Aachen e.V. informiert über den Vorstand, die angeschlossenen Vereine und Betriebe sowie zum Pferdesport.
Informationen über den Schützenbund und zu den angeschlossenen Vereinen mit den Ergebnissen von Vergleichskämpfen, über Veranstaltungen und den Schießsport.
Die Eifellandschaft rund um Monschau, Roetgen und Simmerath mit ihren Tälern und Wäldern, Wiesen und Feldern, ihren Flüssen und Seen wird vorgestellt. Es gibt Tipps zur Gastronomie, zu Übernachtungsmöglichkeiten, zu Pauschalangeboten und zu Gästeführungen.
Kurzportrait des Verbandes und Informationen zum Karneval in der Region Aachen, Adressen der Mitgliedsvereine sowie aktuelle Karnevals-Veranstaltungen, fastnächtliche Bräuche und vieles mehr.
Vorstellung des Verbandes und seiner Aufgaben. Der Verband betreibt für die Städte und Gemeinden der Region als Schulverband die Berufskollegs sowie das Straßenverkehrsamt und ist außerdem bei der Wirtschaftsförderung aktiv.
Informationen über die Aufgaben, den Gerichtsbezirk und zur Rechtsprechung. Der Zuständigkeitsbereich des Amtsgerichts umfasst die Stadt Monschau und die Gemeinde Simmerath.
Mit Gründung der StädteRegion Aachen zum 21.10.2009 entstand die ARGE (Arbeitsgemeinschaft für die Grundsicherung Arbeitsuchender) in der StädteRegion Aachen durch Zusammenlegung der ARGE Stadt Aachen und der ARGE im Kreis Aachen. Es werden in fünf Job-Centern, die an acht Standorten vertreten sind, Bezieher der Sozialleistung Arbeitslosengeld II (Alg II) betreut und vermittelt. Vorstellung der Behörde und Informationen für Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.
Das Würselener Krankenhaus der Knappschaft und des Kreises Aachen wird vorgestellt. Angaben zu den Fachkliniken, Besucher- und Patienteninformationen sowie Vorstellung des Vereins der Freunde und Förderer.
Die Organisation ist zuständig für die Städte und Gemeinden Monschau, Simmerath, Roetgen, Stolberg und Eschweiler. Vorstellung des Vereins mit Informationen zur Verkehrserziehung und zum Sicherheitstraining.
Branchenverzeichnis für die Städteregion Aachen. Das Besondere sind die Angabe der Öffnungszeiten der Geschäfte und die Suchmöglichkeit nach Namen und Öffnungszeiten.
Lokalsender der Veranstaltungsgemeinschaft für Lokalfunk im Kreis Aachen. Die Website bietet Programmhinweise, Lokalnachrichten und Veranstaltungstipps. Außerdem ist der weltweite Empfang des Senders mittels Webradio möglich.
Gruppe unabhängiger Kommunikationshelfer und Techniker, die mit Privatpersonen, Vereinen und Gruppen Sendungen für den Bürgerfunk von "Antenne-AC" produzieren. Informationen zum Bürgerfunk, zu den Programmen und zu Kursen in der Radiowerkstatt.
Euregionales Medienzentrum der Stadt und des Kreises Aachen unter Beteiligung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Informationen zur Medienpädagogik, zu Veranstaltungen und zum Medien- und Geräteverleih mit Benutzungsordnung.
Der Verein bietet Turnen, Handball, Volleyball, Tischtennis, Leichtathletik, Badminton, Basketball und Radsport an. Vorstellung des Vereins, der Abteilungen und der Turnhalle.
Vorgestellt werden die Therme mit Sonnenland und Massage-Praxis sowie die verschiedenen Saunen und Pools im Saunadorf. Weiterhin Kurzinformation zur Restauration und zum Posthotel an der Therme.
Der Verein informiert über sich und seine Jugendgruppe. Das Wanderprogramm, die Ferienfreizeit der Jugendgruppe und weitere aktuelle Angebote werden bekannt gemacht.
Informationen über die Wehr sowie Vorstellung der Gerätehäuser und der Fahrzeuge. Weiterhin gibt es eine Übersicht über die Einsätze und die Übungspläne.
Informiert über Neuigkeiten und stellt die Geschichte des Vereins dar. Neben einem Terminplan und Turnierergebnissen sind Mannschaftsaufstellungen sowie eine Fotogalerie verfügbar.
Der Sportverband stellt sich und sein Angebot vor. Informationen zu den regionalen Sportvereinen, Sportveranstaltungen und Qualifizierungsmaßnahmen für den Sport.
Das ehemalige Rathaus ist heute ein Veranstaltungs- und Ausstellungsort sowie Treffpunkt und Versammlungsstätte für Vereine und andere Gruppierungen. Ein Überblick über das aktuelle Programm wird angeboten.
Die Burg, ursprünglich um 1300 als Grenzfeste errichtet, beherbergt neben einem Freilichttheater ein Restaurant. Informationen zur Geschichte der Burg und zu den Veranstaltungen. Es besteht die Möglichkeit Tickets online zu bestellen.
Vorstellung der Zahnärzte Dr. med. dent. Peter Esser, Dr. med. dent. Beate Retinski-Pickartz und Dr. med. dent. Thorsten Flägel. Außerdem Angaben zum Mitarbeiterteam, zu den zahnärztlichen Leistungen, zur Anmeldung und zu Behandlungszeiten.
Informiert über das Haus und zur Wohn-/Pflegemöglichkeit auf Dauer, zur Kurzzeitpflege sowie zum Service-Wohnen. Das Seniorenhaus liegt in Broichweiden, einem Ortsteil der Stadt Würselen.
Informationen zum Flugwetter am Verkehrslandeplatz in Würselen. DaSCon übernimmt nur die Daten der Geräte im Tower und bereitet sie für das Internet auf.
Informationen und Daten über den Verkehrslandeplatz in der Stadt Würselen sowie zu Rundflügen und Ballonfahrten. Weiterhin wird über den Lärmschutz, zur Luftrettung und zum Flugwetter informiert.
Informationen rund um den Verein für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur. Vorstellung des Naturfreundehauses, Informationen zur Mitgliedschaft und Berichte über Aktivitäten.
Die Full-Service Agentur bietet Corporate Design, Guerilla-Marketing bis zu professionellen Content-Management-Systemen mit integrierten Shopsystemen und anspruchsvollen Datenbankanbindungen aber auch klassische Werbung.
Der Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und Montage von Fenstern, Haustüren sowie Geräten für die Wasser-und Wärmetechnik stellt sich und seine Leistungen vor. [OT Merkstein]
Angaben zur Firmengeschichte und Informationen zu den Leistungen. Angeboten wird kompletter Rundum-Service von der Entwicklung und Erstellung bis hin zur Betreuung und Pflege von Webseiten.
Die Meisterwerkstatt bietet Wartungen, Inspektionen, HU/AU sowie Reparaturen für alle Fahrtzeugtypen an. Außerdem Informationen zum Team und Vorstellung der Werkstatt.
Im Mittelpunkt stehen aktuelle Nachrichten. Aber auch der Vorstand und die Trainer werden mit Bild vorgestellt. Die Trainingszeiten sind angegeben und es wird von sportlichen Erfolgen berichtet.
Informationen des HSV zum Schwimmunterricht, zum Schwimmsport und zu Wettkämpfen sowie zu weiteren Events. Außer den Schwimmsportgruppen unterhält der Verein auch Gruppen für Aquafitness und Volleyball sowie eine Frauengruppe.
Informationen zum Kiga-Cup, der im Waldstadion am Fuchsberg ausgespielt wurde. Angaben zu Sponsoren, zur Schirmherrschaft und zu den beteiligten Fußballvereinen aus dem Einzugsgebiet der teilnehmenden Kindergärten.
Informationen zur Geschichte der Burg sowie Vorstellung des Vereins. Informiert wird außerdem über das Veranstaltungsprogramm mit Ausstellungen, Führungen, Lesungen, Konzerten, Vorträgen und weiteren Kulturangeboten.
Der Verein mit im Sitz im Eurode-Bahnhof hat sich die Förderung, Erforschung und Ausstellung von Kunst und Kultur zur Aufgabe gemacht. Informationen rund um den Verein und zur aktuellen Ausstellung.
Der Chor aus dem Stadtteil Kohlscheid besteht aus Sängerinnen und Sänger zwischen 18 und 57 Jahren. Informationen zur Gründung, zu den Auftritten und Proben sowie zum Repertoire.
Aus dem Gefolge des Herzogenrather Stadtprinzen Günther I. in der Session 1979/80 bildete sich die Schutztruppe Kohlscheider Mafia. Heute ein Stammtisch, der sich um die Pflege des Brauchtums bemüht. Informationen zum Karneval, zu Auftritten der Gesangsgruppe und zu den weiteren Veranstaltungen der Session.
Schwerpunktberatung bei Diabetes, Asthma, Homöopathie und Inkontinenz. Vorstellung des Teams und aller Serviceleistungen, Newsletter und Möglichkeit zur Online-Bestellung.
Vorstellung der Tageseinrichtung für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Außerdem Informationen zur Elterninitiative "Kinderinitiative in der Stadt Herzogenrath e.V.", die Trägerin des Kindergartens.
Der Förderverein Arbeit und Umwelt in der Region Aachen e.V. ist Betreiber des Erwerbsarbeitslosenprojekts, das auf der Website vorgestellt wird. Es werden neben Werkstoffen wie Papier, Pappe, Altkleidern und Schuhen auch Gebrauchtmöbel angenommen, die durch Weiterverkauf oder Verarbeitung wieder in den Nutzungskreislauf eingehen und so zur Ressourcenschonung beitragen.
Informationen zu lokalpolitischen Themen, Angaben zur Ratsfraktion, Vorstellung der Ortsvereine Herzogenrath, Merkstein und Kohlscheid, Jusos und weiterer Arbeitsgemeinschaften.
Ziel des Vereins ist die Förderung und Vernetzung von Frauenaktivitäten. Vorstellung des Frauenkommunikationszentrums mit den Schwerpunkten Begegnung, Bildung, Weiterbildung, Beratung und Durchführung von Veranstaltungen sowie Informationen zum Projekt "FrauenKomm Gleis1" im Bahnhof Herzogenrath.
Die Arbeiterwohlfahrt wird vorgestellt mit Angaben zu den Aufgaben sowie zum Senioren- und Sozialzentrum. Außerdem Links zu den Ortsverbänden Bank, Herzogenrath, Kohlscheid, Merkstein und Niederbardenberg.
Vorstellung mit Angaben zur Geschichte und zum Brauchtum der Gesellschaft, Text des Schützenliedes, Vorstellung der Mitglieder, Informationen zum Schießen und eine Übersicht der Schützenmeister und Könige.
Der gastronomische Betrieb in Simmerath-Woffelsbach, unmittelbar am Rursee, wird vorgestellt. Angaben zu den Zimmern und eine Preisliste sind vorhanden.
Angeboten wird Bauernhofurlaub im Nationalpark Eifel in der Ortschaft Simmerath-Lammersdorf. Die Ferienwohnungen sind für 2 bis 6 Personen (45 bis 75 qm) und haben Balkon oder Terrasse. Außerdem weitere Informationen zu den Öffnungszeiten des Hofladens, zur Molkerei und zum Gesellschaftsraum für Feiern.
Die Ausschreibung des jährlich im November stattfindenden Marathonlaufs in der Nordeifel wird vorgestellt. Innerhalb des Rahmenprogramms wird auch ein Mountainbike-Wettbewerb sowie ein Walking- und 10-km-Lauf veranstaltet. Mit Strecken- und Höhenprofil sowie Anfahrtsbeschreibung.
Der Verein stellt sich vor und bietet Informationen rund um den Karneval mit Vorstellung des Prinzenpaars und Fotos vom Veilchendienstagzug in Rurberg.
Vorstellung des Bildungszentrums mit angeschlossenem Internat, Angaben zur Lehrlingsausbildung, zur Fortbildung, zur Meisterschule und zu Weiterbildungsangeboten sowie Informationen zur Trägerschaft.
Die offizielle Site der Stadt. Die Stadt selber, die Verwaltung und die Partnerstädte werden vorgestellt. Weiterhin Informationen über die Einkaufsmöglichkeiten, die Wirtschaftsförderung sowie das Freizeit- und Kulturangebot. Flash erforderlich.
Bietet Räumlichkeiten für Veranstaltungen bis 500 Personen an. Informationen über den gastronomischen Betrieb, zu Buffets und Menüs, zur kompletten Planung und Organisation von Veranstaltungen und Feiern sowie zum Partyservice.
Herstellung und Vertrieb von Kugel- und Rollenlagern aus Edelstahl, Hybridlager, Temperaturlager, Sonderlager und Kugelrollen. Informationen zu den Produkten und Lieferbedingungen.
Der Architekt und Designer informiert über sein Ziel, die ganzheitliche Architektur, und die Schwerpunkte seiner Arbeit: Schwimmbad- und Wellnessanlagen sowie Living-Pools.
Stellt den Verein vor, in dem sich ein großes Orchester und ein Nachwuchsorchester organisiert hat, vor. Weiterhin Auftrittstermine und Infos zu den Probenabenden.
Der Sänger stellt sich vor und informiert über seine Auftritte und zum Repertoire. Sowohl mit den Hits der Höhner, Bläck Fööss und Räuber, als auch mit alten Schunkelliedern, sowie aktuellen Schlagern bis hin zu volkstümlichen Weisen, wird fast nichts ausgelassen.
Die Webseiten bieten ausführliche Informationen über die Leistungen und Beratungsangebote, zur Kundenkarte und zum Apotheken-Notdienst in Baesweiler und Umgebung.
Der Zahnarzt stellt seine Praxis vor und informiert über seine Leistungen, wie Prophylaxe, Zahnerhaltung, Parodontologie, Endodontie, Prothetik und Sonstige.
Die Schule stellt sich und ihre Aktivitäten vor. Weitere Schwerpunkte der Site sind: das Schulorchester, die angebotenen Fächer, die Arbeitsgemeinschaften sowie als Leitfaden das Schulprogramm.
Informationen zum Musikschulunterricht, Angaben zu den Instrumenten und Informationen über das Musikschulfest. Eine Fördermitgliedschaft im Verein wird angeboten.
Die Internetpräsenz des Stadtverbandes informiert zur Lokalpolitik. Außerdem Angaben zum Stadtverbandsvorstand, zur CDU-Ratsfraktion und zu den Ortsverbänden.
Website der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Setterich e.V. mit Bildern von Veranstaltungen, sei es der Vogelschuss, der Winterball, die 80er Fete, die 100'5 Party oder Kirmesveranstaltungen.
Das aus mehreren Gebäuden bestehende Hotel verfügt über vier Schulungsräume und hat als Besonderheit einen Naturistenbereich. Auf der Site befindet sich ein virtueller Rundgang durch das Hotel.
Die Website zeigt die Zimmer mit Preisen und informiert über Pauschalangebote. Außerdem Informationen zum Restaurant. Onlinebuchungen und -anfragen sind möglich.
Das Unternehmen produziert Markenartikel im Duft- und Pflegebereich. Die Seite bietet einen virtuellen Dufttest. Umfangreiche Stellenbörse. Benötigt Flash.
Der Hersteller für Sondermaschinen verschiedener Art sowie industriell verwendeter Messer und Walzen gibt eine Übersicht über seine Produkte und stellt die für die Herstellung eingesetzten Maschinen vor.
Der Bauingenieur bietet Informationen über seine Tätigkeitsfelder, wozu Baustatik, Baudynamik und Baukonstruktion gehören. Mit Angaben zu Referenzprojekten.
Bietet komplette Planung und Realisierung von Marketingaktivitäten für Unternehmen ohne eigene Marketingabteilung an bzw. für Unternehmen, die ihre Marketingabteilung von außen unterstützen lassen möchten.
Bietet einen umfassenden Relocationservice in der Euregio um Aachen: Wohnungssuche, Umzugsorganisation, Behördengänge, Suche nach geeigneten Schulen oder Kindergärten sowie Vermittlung benötigter Versicherungen.
Die Site enthält Infos über die Senioren- und Jugendmannschaften des Tischtennisclubs, den Spielbetrieb, anstehende Turniere und eine Chronik der in der Vergangenheit erreichten sportlichen Ergebnisse.
Die Theatergruppe des Eifel- und Heimatvereins Stolberg-Breinig gibt eine Übersicht über gespielte Stücke, das aktuelle Stück und Möglichkeiten der Kartenbestellung. Die Chronik der Gruppe wird kurz skizziert.