
Tag der Regionen in NRW
Der Tag der Regionen 2011 findet am 02. Oktober statt unter dem Jahresmotto" Wer weiter denkt, kauft näher ein". Landesseite mit Informationen zu der Veranstaltung.
Es sind insgesamt 512 Einträge in Regionen und 94 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Tag der Regionen 2011 findet am 02. Oktober statt unter dem Jahresmotto" Wer weiter denkt, kauft näher ein". Landesseite mit Informationen zu der Veranstaltung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ostwestfalen-Lippe anzeigen.
Informationen über die Region, über aktuelle und regelmäßig wiederkehrende Aktionen und Veranstaltungen und über die OWL Marketing GmbH.
Informationen über OWL, deckungsgleich mit dem Regierungsbezirk Detmold.
Die Website informiert über die Römertage 2007 in Augustdorf im Teutoburger Wald.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Vorgestellt werden das Center Hotel und das Landhaus Ruhenstroth in Gütersloh sowie das Hotel Wiebracht in Bielefeld.
Alle Einträge in der Unterkategorie Natur und Umwelt anzeigen.
Projekt der Bezirksregierung Detmold zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie im Bearbeitungsgebiet der Weser mit Dokumentation der Ergebnisse.
Vorstellung des Projektes mit Angaben zur Projektgeschichte und zu den Zielen. Außerdem Informationen über die regionale Fließgewässerkonferenz OWL.
Angaben zur Liberalisierung des Energiemarktes, Vorstellung von Projekten aus der Region, eine Energiedatenbank, Vorschläge zur Energieeinsparung und Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Textil- und Modehäuser in Gütersloh, Herford, Paderborn und Salzkotten. Die Website enthält u.a. aktuelle Modetrends und Infos zur Treuekarte.
Informationen über das Unternehmen, das Kompostwerk Nieheim, das Kompostwerk Gütersloh und die Kompostierungsanlage mit Umladestation in Enger. Außerdem Angaben zum Kompost und über seine Qualität.
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld bietet Informationen über die Internationale IHK-Begegnungswoche an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaftsförderung anzeigen.
Netzwerk von und für Mikrounternehmen, mit dem Ziel der Vernetzung von Kleinunternehmen aus der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Website informiert über Inhalte und Ziele, zu den Initiatoren und zum WIM-Stammtisch.
Die Kunststoff verarbeitende Industrie ist die sechstgrößte Industriebranche in Ostwestfalen-Lippe. Die Kunststoffbranche der Region wird auf der Website vorgestellt. Es handelt sich um eine Initiative der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Paderborn, der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e.V., der IHK Lippe und Ostwestfalen und des Instituts für Kunststofftechnik KTP der Universität Paderborn.
Der Verein informiert über die Regionalmarke mit Produkten von Erzeugern des Landwirtschaftsbereiches aus den Städten Bielefeld, Gütersloh, Rietberg, Delbrück, Schloß Neuhaus, Schlangen, Augustdorf und Oerlinghausen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Existenzgründung anzeigen.
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld informiert über Hilfen für technologieorientierte Unternehmensgründungen in der Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe (OWL).
Alle Einträge in der Unterkategorie Computer und Internet anzeigen.
Die LUG-OWL informiert u.a. über Termine der Treffen, Sponsoren und Kooperationen. Die Gruppe möchte die Verbreitung von Linux erhöhen und Hilfestellungen beim Umgang mit Linux geben.
Informationen zur Domain owl.de und zum Verein.
Der Verein ist ein Zusammenschluss innovativer Unternehmen der Region Ostwestfalen-Lippe im Bereich Internettechnologie und Multimedia.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Schafft ein Unternehmensnetzwerk in Ostwestfalen-Lippe zum Wissens- und Erfahrungstransfer im Marketing. Mit einer Veranstaltungsübersicht sowie Infos zu den Junioren sowie zum Marketing-Preis.
Vorstellung der IHK, Informationen und Beratung für Unternehmen und Existenzgründer sowie viele Angebote zur Aus- und Weiterbildung.
Beratungs- und Förderungsangebote, eine Datenbank der Weiterbildungsangebote und weitere Serviceleistungen für Handwerksbetriebe in der Region OWL.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fahrzeuge anzeigen.
Autovermietung für PKW, LKW und Anhänger mit Niederlassungen im Raum Ostwestfalen-Lippe.
Vertragshändler für Volvo, Land Rover und Peugeot in der Region Ostwestfalen-Lippe mit Niederlassungen in Gütersloh, Bielefeld, Herford und Bad Salzuflen.
Die Thiel Gruppe ist Partner für Audi, Porsche, Skoda und VW in Paderborn, Bad Lippspringe, Bad Driburg, Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück.
Alle Einträge in der Unterkategorie Immobilien anzeigen.
Die Wohnungswirtschaft OWL, ein Zusammenschluss von 31 Wohnungsbauunternehmen in der Region Ostwestfalen-Lippe, informiert über den Wohnungsmarkt in der Region. Neben Immobilienangeboten gibt es Angebote zum Planen und Bauen.
Vorstellung des Unternehmens und Informationen zu Grundstücken in Erschließungsgebieten der Kreise Minden-Lübbecke, Herford und Lippe sowie in der Stadt Bielefeld.
Alle Einträge in der Unterkategorie Messen und Kongresse anzeigen.
Jährliche Fachmesse der Möbelzulieferer im Messezentrum Bad Salzuflen. Informationen für ZOW-Aussteller und Besucher über die Messe und das Messekonzept.
Die Messe findet in verschiedenen Orten in der Region Ostwestfalen-Lippe statt. Informationen über die Warengruppen, Aussteller und Messezentren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Der Verband birgt als Dachorganisation ca. 70 Schwimmvereine unter sich. Termine, Informationen und Tipps rund um den Schwimmsport in OWL.
Homepage des Bezirkes Nördliches Ostwestfalen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. mit Angaben zu den Ortsgruppen, Veranstaltungsterminen und einem Link zur DLRG-Jugend.
Der Vorstand der Landesgruppe Ostwestfalen-Lippe stellt sich vor, es gibt Angaben zu den Ortsgruppen sowie Informationen zur Ausbildung, zur Zucht, zum Hundesport und zu Leistungsvergleichen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ballsport anzeigen.
Die Fans von Dynamo Dresden aus der Region Ostwestfalen-Lippe informieren über ihren Fußballverein.
Übersicht und Informationen über Golfplätze in der Region Ostwestfalen-Lippe.
Informationen über Veranstaltungen, aktuellem aus dem Jugendbereich, den Bezirks-Endranglisten der Damen und Herren und den WTTV-Meisterschaften.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tourismus anzeigen.
Vorgestellt wird der Wanderweg von Rheine bis zur Velmerstot mit den angebotenen Wanderkarten und Wanderführer im Teutoburger Wald.
Veranstaltungen, Pauschalangebote und weitere Informationen rund um die Urlaubsregion in Ostwestfalen-Lippe.
Die Urlaubsregion Teutoburger Wald wird auch als "Heilgarten Deutschlands" bezeichnet. Hotels, Pensionen, Wellness- und Freizeitanbieter sowie weitere Partner in der Urlaubsregion Teutoburger Wald bieten Gesundheits- und Wellnessangebote speziell für Menschen über 50 Jahre.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Internetangebot des Vereins mit einem umfassenden Überblick über alle Museen in der Region Ostwestfalen-Lippe.
Das Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe bietet in den Sommermonaten in verschiedenen Städten der Region ein Programm aus Konzerten und Lesungen mit prominenten Künstlern an. Die Website informiert über die Termine und das Programm der Veranstaltungen.
Eine interaktive Seite, die den Besucher einlädt sich auf eine Entdeckungsreise durch den Teutoburger Wald zu machen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Musik anzeigen.
Die Internetseite informiert über die Aktivitäten im Bezirk, sowie über die Termine und Unternehmungen der Orchester.
Das Landessinfonieorchester präsentiert den Verein und die Musiker, bietet Mitgliedschaft, Veranstaltungen und Kontaktmöglichkeiten.
Homepage der NWD-Philharmonie mit aktuellen Konzert-Terminen und Informationen zu bisherigen CD-Produktionen. Das Orchester ist unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region. [D-32049 Herford]
Alle Einträge in der Unterkategorie Verwaltung anzeigen.
Das CVUA-OWL ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) mit Sitz in Detmold; die Träger sind das Land NRW, die Stadt Bielefeld und die Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn. Informationen über die Aufgaben in den Bereichen Tiergesundheit und Verbraucherschutz.
Vorstellung der Agentur mit Informationen über ihre Aufgaben, dem Team sowie Beratungs- und Serviceangebote und Projekte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Informationen zu den Aufgaben und Zielen des Vereins, Vorstellung der Mitglieder und verschiedener Projekte.
Der Verein klärt über Multiple Sklerose auf und informiert über seine Maßnahmen, Aktivitäten und Projekte.
Vorstellung der Arbeit und der Ausbildung von Rettungshunden. Mit Linkseiten und Bücherliste für die Ausbildung von Hunden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Selbsthilfegruppen anzeigen.
Der gemeinnützige Elternselbsthilfeverein zur Förderung autistischer Menschen informiert zur Vereinsgeschichte und über seine Ziele. Umfangreiche Informationen zu Autismus.
Die regionale Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer neurologischen Bewegungsstörung stellt sich vor und informiert über die verschiedenen Tremor-Arten.
Selbsthilfegruppe für Herz-Kreislauf-Erkrankte und deren Angehörige in Ostwestfalen-Lippe. Vorstellung der Gruppe, Adressen der Ansprechpartner sowie Informationen zu den Treffen und zur Erkrankung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wetter anzeigen.
Projekt zur Untersuchung des lokalen Klimageschehens und zum Vergleich der Klimadaten der Region OWL.
Alle Einträge in der Unterkategorie Karten und Bilder anzeigen.
Fotoalbum mit Bildern aus der Region Ostwestfalen-Lippe und vielen weiteren Naturaufnahmen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verkehr anzeigen.
Informationen des Clubs über Reisen und Touristik, Verkehr, Technik, Jugend- und Motorsport sowie Ortsclubs.
Informationen des VVOWL mit Online-Fahrplanauskunft.
Informationen zum SemesterTicket und Bahnstrecken der Region Ostwestfalen-Lippe, der Städte: Paderborn, Hamm, Kamen, Osnabrück und Haste für Studenten der Universität sowie der Fachhochschulen in Bielefeld mit dem Geltungsbereich und Dauer des Tickets.
Alle Einträge in der Unterkategorie Radrouten anzeigen.
Streckeninfos zum Rundkurs Minden - Bad Salzuflen - Detmold - Höxter - Bad Driburg - Paderborn - Gütersloh - Bielefeld - Bünde - Minden (500 km). Außerdem Wellnesstipps, Informationen zu Unterkünften und sehenswerten Punkten sowie weitere Tipps.
Ausführliche Streckenbeschreibung für Fahrradtouren von Bremen oder Osnabrück über Bielefeld nach Paderborn.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Aktuelle Neuigkeiten aus den Regionen, Branchenbuch, Veranstaltungshinweise und mehr.
Event, Szene und Party Portal für Ostwestfalen-Lippe.
Portal für Sport-, Fitness- und Wellnessangebote aus Ostwestfalen-Lippe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.
Tageszeitung in der Region Ostwestfalen-Lippe. Informationen zum Abonnement, Anzeigenaufgabe, Kartenshop, Bücherservice und Link zur eZeitung.
Internetzeitschrift mit Nachrichten, Informationen, Tipps und Trends aus Ostwestfalen Lippe.
Kinderzeitung des Westfalen-Blatt mit Nachrichten, die für Kinder aufbereitet sind.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rundfunk anzeigen.
Programmplan, aktuelle Lokalnachrichten, Wetteraussichten, Horoskop, NRW-Charts und Staumeldungen.
Der Sender für den Kreis Lippe ist auf den Frequenzen 101,0 MHz, 106,6 MHz und 107,4 MHz zu empfangen. Die Website bietet Informationen rund um das Programm.
Internetpräsenz des Lokalradios für den Kreis Herford mit Informationen zum Sendebetrieb. Der Sender ist über Antenne auf den beiden UKW-Frequenzen 91,7 MHz (Senderstandort Vlotho-Winterberg) und 94,6 MHz (Senderstandort Herford-Schwarzenmoor) und im Kabelnetz zu empfangen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Freiwilliger Zusammenschluss von Kammern und Verbänden der Wirtschaft sowie der Bildungseinrichtungen in OWL auf dem Gebiet der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vorstellung der Ziele, Aufgaben, Aktivitäten und Angebote.
Regionales Arbeits- und Präsentationsforum für die Bildungslandschaft der Region Ostwestfalen-Lippe.
Verzeichnis zur Kinderbetreuung in Ostwestfalen-Lippe von der Kindertagesstätte über die Tagesmutter bis zur Betreuung in den Schulferien. Der Service des Vereins Frauen fördern Frauen e.V. soll es Eltern erleichtern, Familie und Beruf zu vereinbaren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Studium anzeigen.
Kooperationsprojekt der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe. Informationen für Studierende, Förderer und Unternehmen zum Förderkonzept und zur Finanzierung von Stipendien sowie Möglichkeit zur Online-Spende. Die Geschäftsstelle ist an der Universität Paderborn angesiedelt.
Vermietet Wohnungen und möblierte Appartments an Tagungsgäste, Gastwissenschaftler etc. direkt auf dem Campus der Universität Bielefeld. Aktuelle Wohnangebote werden auf der Website vorgestellt.
Das soziale Dienstleistungsunternehmen informiert über die Dienstleistungsangebote für Studierende der Universität Bielefeld, der Fachhochschule Bielefeld, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und der Hochschule für Musik Detmold.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Die Website zum Gutscheinheft enthält Coupons für Gaststätten, Diskos, Geschäften und Freizeiteinrichtungen aus dem Raum Ostwestfalen-Lippe, die ausgedruckt und eingelöst werden können. Außerdem Informationen zur Organisation von musikalisch-kulturellen Großveranstaltungen und Angaben zu diesen Events.
Peter Braun hat historische Erdbewegungsgeräte, Krane und LKWs auf Fotodokumenten gesammelt. Diverse thematische Galerien, Links und ein Gästebuch.
Ein Portal rund ums Angeln in Ostwestfalen-Lippe mit Vorstellung eiiger Gewässer und einem Vereinsverzeichnis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Spiele anzeigen.
Informiert über den regionalen Spielbetrieb. Vereinsanschriften, Ordnungsbestimmungen und Saisonergebnisse sowie Partien aus den OWL-Einzelmeisterschaften werden als Download angeboten.
Durchführung von Pokerturnieren in der Region Ostwestfalen-Lippe.
Informiert über den Spiel- und Turnierbetrieb, die Vereinszeitung "Der Matterialist" ist online verfügbar.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Der Verband informiert über seine Geschichte, Aufgaben, Ziele, Einrichtungen und Dienste in der Region.
Der Verein vertritt in sieben regionalen Bezirken mit acht Geschäftsstellen ca. 17.000 Mieterhaushalte. Informationen und Hilfen für Mieter sowie Mietspiegel für Standardwohnungen in OWL.
Informiert wird über das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt in Ostwestfalen-Lippe mit Angeboten und Aktivitäten für Ferienfreizeiten, Seminaren und Erlebnispädagogik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Politik anzeigen.
Der Bezirksverband der Liberalen stellt sich vor mit Personendaten, Terminen und Aktuellem. Zum Bezirk gehören die Kreisverbände Bielefeld, Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn.
Informationen über die Arbeit und Ziele des Bezirksverbandes.
Der Bezirksvorstand wird vorgestellt und es werden Informationen zu politischen Themen in der Region angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Der Gemeindeverband Kath. Kirchengemeinden Minden-Ravensberg-Lippe ist einer von insgesamt sieben Gemeindeverbänden im Erzbistum Paderborn. Er leistet Verwaltungshilfe in vielen Bereichen der Vermögensverwaltung. Informationen zum Gemeindeverband und zu seinen Aufgaben.
Zusammenschluss von ca. 50 Jugend- und Teenagerkreisen, Jungscharen und Kindergruppen aus der Region. Informationen zum Verband, zu Terminen und Veranstaltungen sowie zu den EC-Kreisen vor Ort.
Das Dekanat stellt sich mit Nachrichten und Angaben zum Dekanatspastoralrat, zum Dekanatsbüro und zum Bereich soziale Dienste vor. Das Dekanat besteht aus der großstädtisch geprägten Stadt Bielefeld und dem ländlichen Kreis Lippe ergänzt durch die Stadt Bad Pyrmont.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeit und Beruf anzeigen.
Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten in der Region. Informationen über die Gewerkschaft, zu den Aufgaben und Zielen sowie zur Mitgliedschaft.
Netzwerk aus Unternehmen, Politik, Gewerkschaften, Verbänden, Hochschulen und Verwaltungen mit dem Ziel, die Beschäftigungssituation in Ostwestfalen-Lippe zu verbessern. Es wird über die Aktivitäten der Initiative berichtet.
Vorstellung der Gewerkschaft in der Region mit Informationen zur Arbeit der NGG, zu aktuellen Themen und zur Entwicklung in den Branchen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kölner Bucht anzeigen.
Informationen zur Region Kölner Bucht.
Der Verein verfolgt das Ziel, die regionale Kooperation auf der Ebene der Politik und der Verwaltung zu fördern sowie die Region durch geeignete Maßnahmen im Standortwettbewerb und im Aufbau eines regionalen Selbstverständnisses zu unterstützen. Mitglieder sind die drei kreisfreien Städte Köln, Bonn und Leverkusen sowie der Rhein-Sieg-Kreis, der Rhein-Erft-Kreis, der Rhein-Kreis Neuss, der Oberbergische Kreis, der Rheinisch-Bergische-Kreis, die Handwerkskammer zu Köln, die IHK Bonn/Rhein-Sieg, die IHK Köln, die Kreissparkasse Köln, die Sparkasse KölnBonn, die Sparkasse Leverkusen, der Landschaftsverband Rheinland und der DGB-Region Köln-Bonn. Informationen über die Ziele und Aktivitäten des Vereins.
Strukturprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, das im Turnus von zwei Jahren einer jeweils ausgewählten Region die Möglichkeit bietet, sich selbst und anderen zu präsentieren. Im Jahr 2010 findet die Regionale in der Region Köln/Bonn statt. Informationen zur Organisation sowie Vorstellung der Projekte und der rheinischen Region,
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Restaurantführer zu den besten Adressen in Köln, Bonn und Umgebung. Das eigentliche Taschenbuch kann im Volltext gelesen werden und außerdem gibt es Suchhilfen.
Informationen zu Hotels, Restaurants sowie Seminar- und Tagungsräumen des Unternehmens, dazu virtuelle Rundreisen durch die Häuser und dem Weinkeller-Angebot. Online-Bestellung möglich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Natur und Umwelt anzeigen.
Der Verein zeigt im Rahmen der "Bildung für nachhaltige Entwicklung" neue Wege für einen zukunftsfähigen Umgang mit unserer Natur und Umwelt auf. Er bietet Kurse zum Thema Naturerlebnis-Pädagogik und Naturkunde im Großraum Köln/Bonn an. Weitere Programmangebote sind Waldgeburtstagsfeiern und naturkundliche Exkursionen.
Internetseite der Bezirksregierung Köln zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im Teileinzugsgebiet Rur und südliche sonstige Maaszuflüsse.
Der Naturpark liegt direkt vor der Haustür der Städte Köln und Bonn. Auf über 1000 km² bietet das Naherholungsgebiet der Region eine einzigartige landschaftliche Vielfalt. Wälder, Flüsse, Seen und hügelige Vulkane wechseln sich ab mit ebener Agrarlandschaft und kleinen idyllischen Dörfern. Informationen des Zweckverband Naturpark Rheinland, 50126 Bergheim, über den Naturpark.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Informiert über Antikmärkte in der Region. Online-Anmeldungen sind für Aussteller sind möglich.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf Bergungen, Auto-Transporte, Lkw-Transporte, Sicherstellungen und Fahrzeugüberführungen von PKW, LKW und Bussen. Die ADAC-Pannenhilfe-Fahrzeuge werden von den Standorten Kerpen und Weilerswist eingesetzt. Vorstellung der Firma und Informationen zu den Angeboten.
Vorstellung der Firma mit Informationen zu den Dienstleistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Vorstellung des Arbeitgeber-, Berufs- und Wirtschaftsverbandes.
Die IHK bietet unter anderem Informationen für Existenzgründer, eine Handelsregisterdatenbank für die Region sowie eine Lehrstellenbörse.
Auf den Seiten findet sich alles Wichtige über den Club, das Programmangebot, ein Veranstaltungsrückblick, Informationen zu den Vorteilen einer Mitgliedschaft und vieles mehr.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Angaben zum Verein, den Angeboten und den Projekten, sowie eine Linkliste und Neuigkeiten vom Verein.
Informationsplattform für Spieler, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und alle Handballfreunde. Es wird rund um den Handballsport in der Städteregion Aachen und im Kreis Düren informiert.
Vereinigung der Betriebssportgemeinschaften in der Stadt Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tourismus anzeigen.
Thematische Stadt-, Kirchen- und Museumsführungen sowie Naturerlebniswanderungen in der Stadt und der Region Köln. Gruppenführungen gibt es auch in Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch, Polnisch, Schwedisch oder Spanisch.
Internetausgabe des Sales Guide, dem touristischen Marketinghandbuch, das gemeinsam mit KölnTourismus und weiteren regionalen Partnern zusammengestellt wird.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Szene-Klatsch, eine umfangreiche Linksammlung, ein Terminkalender, eine Adresskartei sowie Infos über Punkbands aus der Region Köln/Bonn.
Eine Karnevalszeitung für Bonn und Umgebung. Informationen über Festivitäten und Organisationen in der Region.
Die Illustratoren-Gruppe aus der Region stellt sich mit ihren Mitgliedern sowie Veranstaltungshinweisen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verwaltung anzeigen.
Berät zu Möglichkeiten der Förderung im Rahmen der Arbeitsmarktpolitik der EU und des Landes Nordrhein-Westfalen.
Bietet aktuelle Informationen zur Landesarbeitspolitik, zu den Förderprogrammen und der Umsetzung in der Region. Die Agentur ist zuständig für die Städte Köln und Leverkusen, den Rhein-Erft-Kreis, den Rheinisch-Bergischen-Kreis und den Oberbergischen Kreis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Informationen zur Tätigkeit des Zentrums und zur Früherkennung von Brustkrebs.
Informationen zur Kooperation der drei onkologischen Schwerpunktpraxen.
Kursprogramm und Informationen zu Yoga mit Kindern, Yoga für Schwangere und Rückbildungsyoga in Köln und Erftstadt-Erp.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verkehr anzeigen.
Tarife, Fahrscheine und Preise im VRS. Mit dem Fahrplan-Auskunftssystem kann der persönliche Fahrplan mit genauer Wegbeschreibung und Reisezeit abrufen werden. Der VRS ist ein Zusammenschluss der Städte Köln, Bonn, Leverkusen und Monheim sowie der Landkreise Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Kreis Euskirchen.
Nachrichten, Berichte und Bilder rund Stadtbahnen und den Stadtbahnbau in der Region Bonn/Köln.
Auf den Hobbyseiten von Jürgen Müller wird der Omnibusverkehr entlang der Rur vorgestellt. Neben aktuellen Informationen finden sich auch bebilderte Fuhrparkübersichten der einzelnen Verkehrsbetriebe und viele weitere Themen rund um das Busgeschehen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Reise- und Regio-Portal für die Städte und Regionen in der Kölner Bucht.
Kostenlose Community für Leute aus dem Raum Köln, die auf Partnersuche sind.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.
Die Stiftung der Sparkasse KölnBonn unterstützt junge Menschen dabei, die Welt der Medien besser zu verstehen, sich souverän in ihr zu bewegen und sie aktiv mitzugestalten. Bietet Informationen zur Medienpädagogik und Einblick in Medienberufe für Jugendliche in der Region Köln/Bonn.
Online-Ausgabe des Stadtmagazins für Familien in der Region Köln-Bonn.
Informationen für die Funkamateure im DARC und alle am Amateurfunk interessierten Menschen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Das gemeinnützige Tochterunternehmen der Handwerkskammer Aachen ist der größte gewerblich-technische Weiterbilder in der Region. Es werden die Berufsbildungszentren BGE Aachen, BGE Düren, TraCK Düren und BGZ Simmerath unterhalten. Die Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote werden vorgestellt.
Informationen im Bereich Wissenschaftstransfer und persönliche Ansprechpartner in Fragen der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Unternehmen sowie zur Förderung von Unternehmensgründungen.
Der Handball-Kreis Bonn/Euskirchen/Sieg bietet Information zur Durchführung von Handball im Schulsportunterricht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Homepage der Campingfreunde im mit Angaben zu den angeschlossenen Clubs.
Freizeit-Treff in der Region Köln-Bonn für Singles und Paare. Es wird über die Aktivitäten informiert mit Event-Kalender.
Lokaler Ticketverkäufer für Veranstaltungen in der Region Bonn und bundesweiter Online-Bestellservice.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schach anzeigen.
Angaben zum Vorstand und zu den Schachvereinen, aktuelle Turnierinformationen, Pressemitteilungen und weitere Informationen werden geboten.
Informiert über die Organisation sowie den regionalen Spielbetrieb im Erwachsenen- und Jugendbereich.
Kontaktinformationen, Ordnungen und Pressemitteilungen werden bereit gestellt, das Mitteilungsblatt des Verbandes "En Passant" ist verfügbar. Ergebnisse der Jugendmeisterschaften werden mitgeteilt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Pfadfinder anzeigen.
Informationen zur Geschichte des heutigen Ringes, eine Beschreibung der Ringentwicklung, Nachrichten und Termine sowie Vorstellung der Stämme.
Neben einer Beschreibung des Verbands werden auch die dazu gehörigen Stämme vorgestellt. Zudem werden auch Praxishilfen und Tipps für Gruppenleiter zur Verfügung gestellt.
Vorstellung der Pfadfinder mit Informationen zu den verbandlichen Aktivitäten, den Einrichtungen und Veranstaltungen. Außerdem eine Auflistung der Stämme und Bezirke des Kölner Diözesanverbandes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Die Beratungsangebote betreffen Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung, Schwangerschaftsberatung, Adoptionsberatung und -vermittlung, Suchtberatung, Schuldnerberatung und weitere Themen. Zudem werden Hintergrundinformationen, Tipps und Links angeboten.
Der Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist es, die im Zusammenhang mit dem Braunkohlenbergbau im rheinischen Revier stehenden archäologischen, insbesondere wissenschaftlichen bodendenkmalpflegerischen Maßnahmen zu fördern. Vorstellung der Stiftung und Informationen über Projekte und Ausstellungen.
Informationen für Arbeitnehmer rund um die Themen Mitbestimmung, Tarifpolitik, Weiterbildung und gewerkschaftliche Leistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochstift Paderborn anzeigen.
Der Wander- und Heimatverein stellt sich und sein Veranstaltungsprogramm vor. Daneben gibt eine Liste mit Wanderwegen im Eggegebirge.
Das Hochstift Paderborn, oft auch nur Hochstift, gelegentlich auch Südostwestfalen genannt, ist eine Region im Osten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Sie umfasst die Kreise Paderborn und Höxter. Der Artikel behandelt die heutige Region Hochstift Paderborn.
Der Polizeihundeverein wird vorgestellt mit vielen Informationen für Hundefreunde.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Bäckerei in Bad Driburg mit einem Filialnetz im gesamten Hochstift. Vorstellung des Unternehmens und seiner Produkte sowie Job-Angebote.
Vorstellung der Organisation, Angaben zur Mitgliedschaft und Informationen zu den Aktivitäten.
Neun Fachbetriebe des Handwerks bieten gemeinsam ihre Dienstleistungen an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Informationen zur Hobbyfußball-Liga mit Hobbyvereinen aus Paderborn und Umgebung.
Informationen zur Laufserie im Hochstift Paderborn. Angaben zum Vorstand, Fotos vergangener Lauftreffs, Auflistung der aktuellen Veranstaltungen und Ergebnislisten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Die Webseite informiert über Leistungen und Angebote der Organisation und zu den Standorten. Zu den Angeboten gehören u.a. psychosoziale Krebsberatung, Familienhilfe, Schwangerenberatung, Drogen- und Suchtberatung sowie Bahnhofsmission.
Vorstellung der Bezirksgruppe innerhalb der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V., Angaben zu den Ortsgruppen, Terminkalender und Links.
Diese Seite informiert über Psychotherapie in der Region, die Praxen der Vereinsmitglieder und ihre Arbeitsschwerpunkte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verkehr anzeigen.
Mit Online-Fahrplanauskunft für Busse und Bahnen.
Informationen über den öffentlichen Personennahverkehr im Hochstift mit Fahrplanauskunft.
Vorstellung des Nahverkehrsunternehmens BahnBus Hochstift GmbH in den Kreisen Paderborn und Höxter.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.
Das Lokalradio sendet über UKW-Frequenzen 88.1 MHz, 93.7 MHz und 104.8 MHz. Programminformationen, Veranstaltungstipps, Vorstellung des Teams, Sportmeldungen und lokale Nachrichten finden sich auf der Website des Senders.
Von der Landesanstalt für Medien NRW anerkannte Radiowerkstatt. Informationen rund um die Radiogruppen und die Sendungen des Bürgerfunks auf den Frequenzen von Radio Hochstift.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Zusammenschluss von klein- und mittelständischen Unternehmen aus den Kreisen Paderborn und Höxter. Ziel ist es, mehr Kompetenz für eine professionelle Personalentwicklung in den Unternehmen zu schaffen.
Ziel des Projekts ist es, die Ausbildungsangebote der Unternehmen (duale Berufsausbildung und duales Studium) mit den Ausbildungsplatzsuchenden unter Beteiligung der Schulen passgenau zu vernetzen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Informationen über den evangelischen Kirchenkreis, der das Gebiet der beiden Landkreise Paderborn und Höxter umfasst. Vorstellung der Gemeinden, Angaben zur Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Kusini-B Ilemera in Tansania, Informationen zur Diakonie und viele weitere Themen.
Projekt von Bernd Hüttemann zur Chronik des Hochstifts.
Vorstellung des Verbandes und seiner Gremien, Angaben zu den Kirchengemeinden des Verbandsgebietes, Informationen über die Aufgaben und Leistungen sowie Stellenangebote.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hellwegbörde anzeigen.
Informationen zur Region.
Die Stiftung unterstützt die Kulturförderung, die Wissenschaft und Forschung, die Erziehung und Bildung, den Umwelt- und Landschaftsschutz sowie die Jugendpflege und Jugendfürsorge in der Region. Vorstellung der Stiftungsgremien, Angaben zur Satzung und Informationen zu den Fördergebieten.
Rund um das Thema Verkehr und Umwelt wird informiert, aktuelle Nachrichten sind aufgeführt, Fahrradhäuser werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Natur und Umwelt anzeigen.
Der Verein kämpft seit 1974 gegen den Ausbau des Flughafens Dortmund-Wickede. Informationen über den Widerstand gegen den Flugplatzausbau, über die Fluglärmbelastung und die Aktivitäten der Gruppe.
Die ABU ist ein Naturschutzverein, der vorrangig im Kreis Soest tätig ist und sich darüber hinaus auch landesweit engagiert. Er informiert über die Biologische Station, über Naturschutzprojekte und die Betreuung von Schutzgebieten, überwiegend in der Region Hellwegbörde.
Im Bereich der östlichen Lippeaue von Hamm über den Kreis Warendorf bis zum Kreis Soest befindet sich ein ökologisch hochgradig schützenswertes Gebiet. Das Projekt zum naturnahen Umbau der Lippe und ihrer Nebengewässer sowie zum Schutz des auentypischen Lebensraums und der seltenen Tier- und Pflanzenarten wird vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Die Bank stellt sich vor und bietet Informationen über Online-Banking, Vermögensberatung, Finanzierung und Immobilien. Das Geschäftsgebiet umfasst Bad Sassendorf, Möhnesee, Rüthen, Soest, Warstein, Werl und Welver.
Die Handwerkskammer Dortmund, die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, die Wirtschaftsförderung Dortmund, die Wirtschaftsförderungsförderungsgesellschaft Hamm mbH und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH haben die Homepage rund um Existenzgründungen eingerichtet. Informationen für Existenzgründerinnen und Existenzgründer sind unter einer Adresse überschaubar und leicht erreichbar erhältlich.
Der Verband von ehrenamtlich engagierten jungen Unternehmern und Führungskräften wird vorgestellt. Informationen zum Verbandsteam sowie zu den Zielen und Aktivitäten der Wirtschaftsjunioren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Vereinshomepage des Schalke 04 Fanclubs aus der Hellweg-Region. Informationen über die Fußball-Bundesligamannschaft mit Spielplan, Spielberichten, Forum, Downloads und vielem mehr.
Informationen und Tabellen zum Sportschießen in der Bezirksliga Hellweg.
Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten und -orten, Angaben zu den sportlichen Erfolgen sowie Berichte zu Haidong Gumdo, wie z.B. Filme, Bilder und Informationsblätter.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Informiert über Lichtkunst in der Hellweg-Region.
Bietet Informationen über Kulturschaffende in der Region und Termine von Kulturveranstaltungen.
Die offizielle Website vom Westf. Literaturbüro in Unna e.V. informiert über das internationale Krimifestival, zu Veranstaltungsorten und zum Programm.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Die Praxis stellt das Team vor und informiert über die ergotherapeutische Behandlung von Kindern und Erwachsenen nach ganzheitlichem Konzept sowie über Fortbildung und Seminare. Praxisräume sind in Dortmund und Unna.
Der Verbund sichert die medizinische und pflegerische Versorgung in der Region und wird auf der Website vorgestellt. Er ist Träger der Krankenhäuser Marienkrankenhaus in Soest, Katharinen-Hospital in Unna, Mariannen-Hospital in Werl und dss Marienkrankenhaus in Wickede-Wimbern sowie der Wohn- und Pflegeheime St. Bonifatius in Unna und St. Elisabeth in Möhnesee-Körbecke.
Angaben zu den Grundsätzen des Roten Kreuzes, zum Blutspendedienst, zum Katastrophenschutz und zur Kleidersammlung. Außerdem Informationen über die Ortsvereine im Kreisverband.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.
Das Lokalradio für den Kreis Soest ist auf den UKW-Frequenzen 100,9 MHz, 103,6 MHz, 107,3 MHz und 107,7 MHz zu empfangen. Vorstellung des Senders mit Programmschema, lokale Nachrichten und Verkehrsinformationen sowie Veranstaltungshinweise.
Online-Ausgabe der Tageszeitung in der Region.
Die Wochenzeitung aus dem Hause des Märkischen Zeitungsverlages bietet mittwochs und samstags eine Vielfalt der lokalen Berichterstattung im heimischen Raum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Vorgestellt werden die Stämme des Bezirks mit Fotos, Aktionen und Berichten. Außerdem gibt es Infos über den Verband, zu den Gruppen der Pfadfinder und über den Vorstand.
Es wird über die Veranstaltung „freie Fahrt zwischen Hamm und Soest“ informiert, bei der sich viele Tausend Rad-Begeisterte auf den Sattel schwingen. Informationen zur Orgaisation, zum Streckenverlauf und zu weiteren highlits auf der Sattel-Fest-Strecke.
Die Weinliebhaber aus der Hellweg-Region stellen sich vor und ihren Weinkeller (Gewölbekeller des Nikolai-Hauses in Unna) vor und berichten über thematische Abende, Weinreisen und die regelmäßigen Stammtische.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Die Internetseite informiert über das Verbandsgebiet, zu den Organen und zu den Aufgaben des Gemeindeverbandes,
Der Bezirk wird von 16 Gemeinden gebildet und erstreckt sich flächenmäßig über das Stadtgebiet Hamm und den größten Teil des Kreises Unna. Kurzchronik sowie Informationen und Berichte zur Neuapostolischen Kirche.
Zusammenschluss von Unternehmerinnen und Fach- und Führungsfrauen verschiedener Berufe und Branchen. Das Netzwerk wird vorgestellt und es wird über die Aktivitäten und Ziele informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tecklenburger Land anzeigen.
Die Region in Westfalen wird in dem Artikel beschrieben.
Informationen über das Feriengebiet Tecklenburger Land und seine Ferienorte, die Wander- und Radwege sowie zu besonderen Veranstaltungen.
Informationen über den Verein und zur Naturschutzarbeit in der Region.
Alle Einträge in der Unterkategorie Südwestfalen anzeigen.
Eine Auszeichnung der Initiative der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen, des Stadtmarketing Hagen e.V. und der "Neuen Gilde e.V." zum Thema "Internetpräsenz der südwestfälischen Wirtschaft". Informationen über die Teilnahmebedingungen und Ergebnisse der bisherigen Wettbewerbe.
Nachrichten, Hintergrundinformationen und Berichte aus der Region von der Südwestfalen Agentur GmbH.
Informationen über die Region Südwestfalen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Das Portal informiert über gastronomische Angebote in der Region Südwestfalen. [Cookie-Annahme erforderlich]
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Wohnungsbestand hauptsächlich in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein. Wohnungsangebote, Geschichte, Wegbeschreibung und Informationen für Mieter.
Informationen über die Firmenstruktur, zu aktuellen Aktionen sowie über Produkte und Auszeichnungen. Außerdem verschiedene Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und ein Newsletter. Das Unternehmen unterhält Filialen in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein.
Der Verbund stellt sich selbst sowie die angeschlossenen Unternehmen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Gemeinsame Einrichtung der Arbeitgeberverbände in Arnsberg, Dortmund, Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Olpe und Siegen. Vorstellung des AGSW und seiner Aufgaben.
Zusammenschluss junger Unternehmer und angestellter Führungskräfte, vor allem aus der gewerblichen Wirtschaft der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe. Angaben zum Vorstand und zu den Arbeitsgruppen sowie Informationen über die Ziele der Gruppe.
Vorstellung des Vereins mit Informationen zum Vorstand, zu den Aufgaben und zu Marketing-Themen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
In den Vereinen des Verbandes werden die Sportarten Schwimmen, Wasserball, Synchronschwimmen und Kunstspringen betrieben. Verbandsinformationen und Vorstellung der einzelnen Gremien sowie Mitteilungen zum Schwimmsport.
Vereinsvorstellung, Termine, Literatur-Tipps und Fan-Shop.
Eine Einrichtung der sportbetonten Schulen Südwestfalen, Sauerland und Siegerland e.V. (gegründet 1994). Das Team der Fußballschule und die Angebote und Projekte werden vorgestellt. Die Verwaltung der Einrichtung befindet in Wickede-Wimbern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tourismus anzeigen.
Der Rothaarsteigverein e.V. informiert über den Wanderweg von Brilon im Sauerland über das Wittgensteiner Bergland und das Siegerland bis nach Dillenburg am Fuße des Westerwaldes.
Regionales Verzeichnis mit touristischen Angeboten, Berichten über Veranstaltungen sowie Adressen von Unterkünften und gastronomischen Betrieben für die persönliche Urlaubsplanung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Portal der Koordinierungsstelle Kulturregion Südwestfalen in Altena mit Kulturthemen. Die teilnehmenden Kreise und Städte der Region präsentieren sich mit News und aktuellen Berichten.
Regionales Netzwerk zur Kooperation von Künstlerinnen und Kunstschaffenden in der Region. Verzeichnis der kunstschaffenden Mitglieder, Vorstellung einiger Projekte und Angaben zum Förderverein.
Internet-Portal der im "Kulturring Siegerland-Wittgenstein" zusammengeschlossenen nichtgewerblichen Veranstalter von Konzert-, Theater-, Tanz- und Kleinkunstveranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verwaltung anzeigen.
Die Agentur ist zuständig für den Hochsauerlandkreis und den Kreis Soest. Informationen zu den Aufgaben und zu den Schwerpunkten der Förderung.
formationen zu den Aufgaben und zu den Schwerpunkten der Förderung. Angeboten werden Förderprogramme für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Beschäftigte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Das Brustzentrum in Südwestfalen besteht aus drei kooperierenden Kliniken. Darstellung der operativen Standorte im St. Marien-Krankenhaus Siegen, St. Martinus-Hospital Olpe und Ev. Jung-Stilling Krankenhaus Siegen. Außerdem Patienteninformationen über den Schutz vor Brustkrebs.
Netzwerk aus Unternehmen, Kliniken und Dienstleistern, das sich für die regionale Gesundheitswirtschaft stark macht. Informationen zu den Aktivitäten und Leistungsbeispiele.
Zusammenschluss der beiden Krankenhäuser St. Martinus-Hospital, Olpe, und St. Josefs-Hospital, Lennestadt, sowie von Pflegeeinrichtungen, Dialysezentren und medizinischen Versorgungszentren. Informationen über die angeschlossenen medizinischen Einrichtungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verkehr anzeigen.
Zu finden sind eine Fahrplanauskunft, Fahrkarten- und Tarifinfos sowie Angaben zu den Preisstufen. Auch auf die Partnerunternehmen wird auf der Homepage der VGWS hingewiesen.
Informationen rund um den Busverkehr in Westfalen-Süd mit einer Vorstellung des Fuhrparks, dem Fahrplan und Tarifinformationen sowie Hinweise auf aktuelle Linienänderungen.
Der Arbeitskreis engagiert sich gemeinsam mit anderen Verbänden für den weiteren Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs auf Schiene und Straße in der heimischen Region und die Stärkung des Verkehrsträgers Schiene für den Güterverkehr. Vorstellung der Vorstandsmitglieder, Fahrpläne und Berichte über die Aktivitäten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Portal für die Region Südwestfalen mit Veranstaltungskalender, Auto- und Immobilienmarkt, Chatsystem, Fotoalben und eigenem Mailsystem.
Bündelt regionale Stellenangebote für Schüler, Azubis, Studenten und Fachkräfte mit Unternehmensprofilen und Informationen zur Region Südwestfalen.
Informationen für die Regionen Hellweg und Sauerland mit Firmenverzeichnis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.
Aktuelle Meldungen, Berichte und Veranstaltungshinweise für die Region Südwestfalen.
Nachrichtenportal für Blaulichtnews aus der Region.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Unternehmensgruppe bestehend aus dem Fachinstitut für Unternehmensberatung und Qualitätsmanagement, dem Fachinstitut für die Fort- und Weiterbildung in der freien Wirtschaft und für selbstständige Berufe sowie dem Fachinstitut für die Fort- und Weiterbildung im sozialen Dienstleistungsbereich, insbesondere in der Alten- und Krankenpflege.
Diverse Weiterbildungsangebote, gelistet nach Bereichen, sowie Informationen zur beruflichen Weiterbildung werden angeboten. Studienorte sind Soest, Lippstadt und Arnsberg.
Die Akademie bietet Abiturienten in Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen in nur 3,5 Jahren die Kombination einer kaufmännischen Berufsausbildung mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium auf universitärem Niveau zum bewährten Abschluss Betriebswirt (VWA) und dem national und international anerkannten akademischen Abschluss Bachelor of Arts an. Informationen zu diesem und zu weiteren Ausbildungsgängen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Die Hunderasse wird vorgestellt. Außerdem informiert die Landesgruppe über Veranstaltungstermine und -orte.
Der Verband besteht aus 21 Orts- und Kreisclubs in der Region. Angaben zum Vorstand, zu den Aktivitäten und über die eigene Campingplätze des Clubs.
Die Tanzfabrik bietet Tanzkurse und verschiedene Veranstaltungen im Raum Arnsberg, Meschede und Soest an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Der als gemeinnützig anerkannte Verein stellt seine Ziele und Aktivitäten vor und informiert über seine Historie sowie über Indonesien.
Vorstellung des Vereins mit Satzung, Informationen zur Mitgliedschaft sowie Projekte und Materialien gegen Diskriminierung und Gewalt.
Informationen der Dienstleistungsgewerkschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Politik anzeigen.
Der Europa-Abgeordnete der CDU für die Region Südwestfalen informiert über seine Person, zum Wahlkreis, über Städtepartnerschaften und zu seinen Aufgaben im Europaparlament.
Der Bezirksverband der Liberalen stellt sich vor mit Personendaten, Programmen, Terminen, Aktuellem und Pressemitteilungen. Zum Bezirksverband gehören die Kreisverbände Hamm, Hochsauerland, Unna und Soest.
Informationen und Neuigkeiten der Partei sowie Angaben zum Strukturprogramm für die Region.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bergisches Städtedreieck anzeigen.
Artikel der freien Enzyklopädie.
Informationen zur Station, dem Trägerverein, dem Mitarbeiterteam, zum Betreuungsgebiet und zu Projekten. Der Aufgabenbereich betrifft das gesamte Bergische Städtedreieck von Wuppertal, Remscheid und Solingen.
Online-Bestellmöglichkeit für Pizzen und Snacks in Wuppertal und Remscheid.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Die Fachgeschäfte für Nähmaschinen, Bügelsysteme und Strickmaschinen präsentieren ihr Angebot. Daneben befinden sich ausführliche Beschreibungen der verschiedenen Maschinen und des Zubehörs. Geschäfte befinden sich in Solingen und Wuppertal.
Angebot von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen, Informationen zur Werkstatt und Anschriften der Niederlassungen im Bergischen Städtedreieck.
Anlaufstelle für alle, die im Bergischen Städtedreieck eine Unternehmensgründung planen, ein bestehendes Unternehmen übernehmen möchten oder auf der Suche nach geeigneten Nachfolgern für den eigenen Betrieb sind. Informationen über Angebote und Hilfen beim Schritt in die Selbstständigkeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verwaltung anzeigen.
Die Behörde ist zuständig für die drei bergischen Großstädte Wuppertal, Remscheid und Solingen. Informationen zu den Aufgaben, Presseberichte, Veranstaltungshinweise und aktuelle Fahndungen.
Informationen zur Kooperation und den gemeinsamen Projekten der Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal.
Die Aufgaben und die Organisation des regionalen Netzwerks im Dreieck der Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Die gesetzliche Kranken- und Pflegekasse bietet einen Überblick über ihre Serviceangebote für Privatkunden, Firmenkunden und Vertriebspartner. Kundenzentren sind in den Städten Solingen und Wuppertal.
Die Gliederung der Malteser stellt sich vor und informiert über Hilfsangebote und -projekte.
Die Abteilung für Senologie in Solingen und die Frauenklinik in Remscheid sind seit vielen Jahren auf die Behandlung von Brusterkrankungen spezialisiert. Informationen über Diagnose und Therapieangebote sowie zur Zusammenarbeit der zwei Kliniken.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.
Die Bürgerfunk-Studios in Remscheid und Solingen werden vorgestellt. Die Sendungen werden täglich auf den Frequenzen des Lokalsenders Radio RSG ausgestrahlt.
Der lokale Radiosender für Solingen und Remscheid bietet Programminformationen, Hintergrundberichte und Tipps. Empfang über die UKW-Frequenzen 107,9 MHz, 94,3 MHz und 92,2 MHz sowie im Kabelnetz der Region.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Zweckverband der Städte Solingen und Wuppertal für allgemeine und berufliche Weiterbildung sowie Familienbildung. Das Gesamtprogramm der VHS wird angeboten mit Angaben zu den Kursorten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Informationen der Gewerkschaft für ihre Mitglieder in der Region.
Es werden kommunalrechtliche Themen, insbesondere aus dem Bereich Remscheid, Solingen und Wuppertal, diskutiert.
SPD-Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen vom 9. Juni 2010 bis 14. März 2012 und seit 31. Mai 2012 für den Wahlkreis Wuppertal III/Solingen II. Persönliche Vorstellung und Informationen zu politischen Themen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Emscher-Lippe anzeigen.
Es wird über die regionalen Mannschafts- und Einzelmeisterschaften informiert. Satzung und Turnierordnung können eingesehen werden.
Vorstellung der Wanderfreunde mit Terminen, einer Vorstellung des Jugend- und Wanderheims Endeln und Berichten von Wanderungen.
Portal mit Informationen rund um Freizeitstandorte, Sportaktivitäten, Gastronomie und Kultur in der Kooperationsregion Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop.
Webseiten zum Thema Regionen in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Regionen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: