
Wikipedia: Kölner Bucht
Informationen zur Region Kölner Bucht.
Es sind insgesamt 106 Einträge in Kölner Bucht und 17 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen zur Region Kölner Bucht.
Der Verein verfolgt das Ziel, die regionale Kooperation auf der Ebene der Politik und der Verwaltung zu fördern sowie die Region durch geeignete Maßnahmen im Standortwettbewerb und im Aufbau eines regionalen Selbstverständnisses zu unterstützen. Mitglieder sind die drei kreisfreien Städte Köln, Bonn und Leverkusen sowie der Rhein-Sieg-Kreis, der Rhein-Erft-Kreis, der Rhein-Kreis Neuss, der Oberbergische Kreis, der Rheinisch-Bergische-Kreis, die Handwerkskammer zu Köln, die IHK Bonn/Rhein-Sieg, die IHK Köln, die Kreissparkasse Köln, die Sparkasse KölnBonn, die Sparkasse Leverkusen, der Landschaftsverband Rheinland und der DGB-Region Köln-Bonn. Informationen über die Ziele und Aktivitäten des Vereins.
Strukturprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, das im Turnus von zwei Jahren einer jeweils ausgewählten Region die Möglichkeit bietet, sich selbst und anderen zu präsentieren. Im Jahr 2010 findet die Regionale in der Region Köln/Bonn statt. Informationen zur Organisation sowie Vorstellung der Projekte und der rheinischen Region,
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Restaurantführer zu den besten Adressen in Köln, Bonn und Umgebung. Das eigentliche Taschenbuch kann im Volltext gelesen werden und außerdem gibt es Suchhilfen.
Informationen zu Hotels, Restaurants sowie Seminar- und Tagungsräumen des Unternehmens, dazu virtuelle Rundreisen durch die Häuser und dem Weinkeller-Angebot. Online-Bestellung möglich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Natur und Umwelt anzeigen.
Der Verein zeigt im Rahmen der "Bildung für nachhaltige Entwicklung" neue Wege für einen zukunftsfähigen Umgang mit unserer Natur und Umwelt auf. Er bietet Kurse zum Thema Naturerlebnis-Pädagogik und Naturkunde im Großraum Köln/Bonn an. Weitere Programmangebote sind Waldgeburtstagsfeiern und naturkundliche Exkursionen.
Internetseite der Bezirksregierung Köln zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im Teileinzugsgebiet Rur und südliche sonstige Maaszuflüsse.
Der Naturpark liegt direkt vor der Haustür der Städte Köln und Bonn. Auf über 1000 km² bietet das Naherholungsgebiet der Region eine einzigartige landschaftliche Vielfalt. Wälder, Flüsse, Seen und hügelige Vulkane wechseln sich ab mit ebener Agrarlandschaft und kleinen idyllischen Dörfern. Informationen des Zweckverband Naturpark Rheinland, 50126 Bergheim, über den Naturpark.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Informiert über Antikmärkte in der Region. Online-Anmeldungen sind für Aussteller sind möglich.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf Bergungen, Auto-Transporte, Lkw-Transporte, Sicherstellungen und Fahrzeugüberführungen von PKW, LKW und Bussen. Die ADAC-Pannenhilfe-Fahrzeuge werden von den Standorten Kerpen und Weilerswist eingesetzt. Vorstellung der Firma und Informationen zu den Angeboten.
Vorstellung der Firma mit Informationen zu den Dienstleistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Vorstellung des Arbeitgeber-, Berufs- und Wirtschaftsverbandes.
Die IHK bietet unter anderem Informationen für Existenzgründer, eine Handelsregisterdatenbank für die Region sowie eine Lehrstellenbörse.
Auf den Seiten findet sich alles Wichtige über den Club, das Programmangebot, ein Veranstaltungsrückblick, Informationen zu den Vorteilen einer Mitgliedschaft und vieles mehr.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Angaben zum Verein, den Angeboten und den Projekten, sowie eine Linkliste und Neuigkeiten vom Verein.
Informationsplattform für Spieler, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und alle Handballfreunde. Es wird rund um den Handballsport in der Städteregion Aachen und im Kreis Düren informiert.
Vereinigung der Betriebssportgemeinschaften in der Stadt Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tourismus anzeigen.
Thematische Stadt-, Kirchen- und Museumsführungen sowie Naturerlebniswanderungen in der Stadt und der Region Köln. Gruppenführungen gibt es auch in Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch, Polnisch, Schwedisch oder Spanisch.
Internetausgabe des Sales Guide, dem touristischen Marketinghandbuch, das gemeinsam mit KölnTourismus und weiteren regionalen Partnern zusammengestellt wird.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Szene-Klatsch, eine umfangreiche Linksammlung, ein Terminkalender, eine Adresskartei sowie Infos über Punkbands aus der Region Köln/Bonn.
Eine Karnevalszeitung für Bonn und Umgebung. Informationen über Festivitäten und Organisationen in der Region.
Die Illustratoren-Gruppe aus der Region stellt sich mit ihren Mitgliedern sowie Veranstaltungshinweisen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verwaltung anzeigen.
Berät zu Möglichkeiten der Förderung im Rahmen der Arbeitsmarktpolitik der EU und des Landes Nordrhein-Westfalen.
Bietet aktuelle Informationen zur Landesarbeitspolitik, zu den Förderprogrammen und der Umsetzung in der Region. Die Agentur ist zuständig für die Städte Köln und Leverkusen, den Rhein-Erft-Kreis, den Rheinisch-Bergischen-Kreis und den Oberbergischen Kreis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Informationen zur Tätigkeit des Zentrums und zur Früherkennung von Brustkrebs.
Informationen zur Kooperation der drei onkologischen Schwerpunktpraxen.
Kursprogramm und Informationen zu Yoga mit Kindern, Yoga für Schwangere und Rückbildungsyoga in Köln und Erftstadt-Erp.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verkehr anzeigen.
Tarife, Fahrscheine und Preise im VRS. Mit dem Fahrplan-Auskunftssystem kann der persönliche Fahrplan mit genauer Wegbeschreibung und Reisezeit abrufen werden. Der VRS ist ein Zusammenschluss der Städte Köln, Bonn, Leverkusen und Monheim sowie der Landkreise Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Kreis Euskirchen.
Nachrichten, Berichte und Bilder rund Stadtbahnen und den Stadtbahnbau in der Region Bonn/Köln.
Auf den Hobbyseiten von Jürgen Müller wird der Omnibusverkehr entlang der Rur vorgestellt. Neben aktuellen Informationen finden sich auch bebilderte Fuhrparkübersichten der einzelnen Verkehrsbetriebe und viele weitere Themen rund um das Busgeschehen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Reise- und Regio-Portal für die Städte und Regionen in der Kölner Bucht.
Kostenlose Community für Leute aus dem Raum Köln, die auf Partnersuche sind.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.
Die Stiftung der Sparkasse KölnBonn unterstützt junge Menschen dabei, die Welt der Medien besser zu verstehen, sich souverän in ihr zu bewegen und sie aktiv mitzugestalten. Bietet Informationen zur Medienpädagogik und Einblick in Medienberufe für Jugendliche in der Region Köln/Bonn.
Online-Ausgabe des Stadtmagazins für Familien in der Region Köln-Bonn.
Informationen für die Funkamateure im DARC und alle am Amateurfunk interessierten Menschen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Das gemeinnützige Tochterunternehmen der Handwerkskammer Aachen ist der größte gewerblich-technische Weiterbilder in der Region. Es werden die Berufsbildungszentren BGE Aachen, BGE Düren, TraCK Düren und BGZ Simmerath unterhalten. Die Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote werden vorgestellt.
Informationen im Bereich Wissenschaftstransfer und persönliche Ansprechpartner in Fragen der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Unternehmen sowie zur Förderung von Unternehmensgründungen.
Der Handball-Kreis Bonn/Euskirchen/Sieg bietet Information zur Durchführung von Handball im Schulsportunterricht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Homepage der Campingfreunde im mit Angaben zu den angeschlossenen Clubs.
Freizeit-Treff in der Region Köln-Bonn für Singles und Paare. Es wird über die Aktivitäten informiert mit Event-Kalender.
Lokaler Ticketverkäufer für Veranstaltungen in der Region Bonn und bundesweiter Online-Bestellservice.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schach anzeigen.
Angaben zum Vorstand und zu den Schachvereinen, aktuelle Turnierinformationen, Pressemitteilungen und weitere Informationen werden geboten.
Informiert über die Organisation sowie den regionalen Spielbetrieb im Erwachsenen- und Jugendbereich.
Kontaktinformationen, Ordnungen und Pressemitteilungen werden bereit gestellt, das Mitteilungsblatt des Verbandes "En Passant" ist verfügbar. Ergebnisse der Jugendmeisterschaften werden mitgeteilt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Pfadfinder anzeigen.
Informationen zur Geschichte des heutigen Ringes, eine Beschreibung der Ringentwicklung, Nachrichten und Termine sowie Vorstellung der Stämme.
Neben einer Beschreibung des Verbands werden auch die dazu gehörigen Stämme vorgestellt. Zudem werden auch Praxishilfen und Tipps für Gruppenleiter zur Verfügung gestellt.
Vorstellung der Pfadfinder mit Informationen zu den verbandlichen Aktivitäten, den Einrichtungen und Veranstaltungen. Außerdem eine Auflistung der Stämme und Bezirke des Kölner Diözesanverbandes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Die Beratungsangebote betreffen Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung, Schwangerschaftsberatung, Adoptionsberatung und -vermittlung, Suchtberatung, Schuldnerberatung und weitere Themen. Zudem werden Hintergrundinformationen, Tipps und Links angeboten.
Der Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist es, die im Zusammenhang mit dem Braunkohlenbergbau im rheinischen Revier stehenden archäologischen, insbesondere wissenschaftlichen bodendenkmalpflegerischen Maßnahmen zu fördern. Vorstellung der Stiftung und Informationen über Projekte und Ausstellungen.
Informationen für Arbeitnehmer rund um die Themen Mitbestimmung, Tarifpolitik, Weiterbildung und gewerkschaftliche Leistungen.
Webseiten zum Thema Kölner Bucht in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Regionen › Kölner Bucht.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: