Wirtschaft Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Regionen › Niederrhein › Wirtschaft
Es sind insgesamt 25 Einträge in Wirtschaft und einer Unterkategorie vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Das Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein sorgt für: Wirtschaftsförderung, Existenzgründungen, Unternehmensgründungen und verfügt über öffentliche Fördermittel sowie Konkurrenz- und Markteinschätzung.
Sicherheitsdienstleister mit Sitz in Moers und Kempen sowie Betriebsstätten in Wesel und Duisburg. Die Firma wird vorgestellt mit Informationen zu den Dienstleistungen.
Die Website informiert über die üblichen Bankleistungen von Brokerage bis hin zu eCommerce-Dienstleistungen. Außerdem werden Immobilien angeboten. Das Geschäftsgebiet wurde erweitert durch Zusammenschlüsse mit den Stadtsparkassen Willich, Tönisvorst, Nettetal, Viersen und Geldern und umfasst neben der Stadt Krefeld, den Kreis Viersen und südliche Teile des Kreises Kleve.
Auf der Website gibt es Infos zur Geldanlage, Homebanking, Immobilienangebote und aktuelle News aus der Finanzwelt. Außerdem stehen die Adressen der Geschäftsstellen und Raiffeisen-Märkte stehen zur Verfügung.
Die Seite bietet eine Übersicht über die Filialen in der Region Niederrhein und das Sortiment. Zudem finden sich ein virtueller Rundgang, eine Kommentarseite und Stellenangebote.
Vorstellung des Teams und der Fahrzeuge, Angaben zu den Führerscheinklassen und Informationen zur Ausbildung. Neben der Niederlassung in Duisburg werden Zweigstellen in Krefeld unterhalten.
Portalseite der Autohändlergruppe mit 5 Standorten in Mönchengladbach und Viersen. Angeboten werden Fahrzeuge der Marken Ford, Mazda, Volvo, Land-Rover, Kia und Jaguar sowie Honda-Motorräder.
Vom Aktionsbündnis Direkt- und Regionalvermarktung am Niederrhein werden regionale Produkte aus niederrheinischen Bauernhofläden im Kreis Wesel und Kleve vorgestellt. Außerdem Termine der Bauernmärkte, Informationen zur Durchführung von Familienfesten und -feiern auf Bauernhöfen und ein regionaler EinkaUfsführer.
Das Schloss Bloemersheim, Stammsitz der Familie Freiherren von der Leyen, wird vorgestellt. Außerdem Informationen zur Gutsverwaltung sowie zu den Betrieben der Landwirtschaft, des Obstbaues und der Forstwirtschaft in der Region Niederrhein.
Die Standort Niederrhein GmbH stellt die Wirtschaftsregion mit Daten und Fakten vor. Informationen zur Wirtschaftskraft und zur Ansiedlung von Unternehmen.
Die Stadtwerke Dinslaken bieten Informationen zur Beheizung von Gebäuden bzw. Wohnungen und zur Warmwasserbereitung mit dem Energiesystem Fernwärme in den Bereichen Duisburg, Dinslaken und Moers. An- und Abmeldungen sowie Übermittlung der Zählerstande sind online möglich.
Das Wasserversorgungsunternehmen beliefert Städte, Gemeinden und Industrie am linken Niederrhein mit Wasser. Vorstellung des Verbandes, Informationen über Wasserschutzgebiete und Trinkwasseranalysedaten.
Die Kooperation der Regionalstellen Frau und Beruf und der Gleichstellungsstellen in den Kreisen Kleve und Wesel informiert über aktuelle Treffen und die Mitgliedschaft.
Gemeinschaft von Fachleuten, die sich mit der Planung, dem Bau und der Einrichtung von ökologischen Lebensräumen beschäftigen. Vorstellung des Arbeitskreises und Adressen der Mitglieder.