
Spiele Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Städte und Gemeinden › B › Bonn › Freizeit › Spiele
Es sind insgesamt 9 Einträge in Spiele und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
-
-
Doppelkopf-Club Fuchs R(h)ein Bonn e.V.
Der Bonner Doppelkopf-Club gibt Terminhinweise, Regeln, Fotos und richtet den Bethovenpokal aus.
www.doko-bonn.de Spiele -
Go in Bonn
Die Webseiten der Go-Spieler aus dem Bonner Raum informieren über Spielabende, ztu Liga-Teilnahmen und zu den Ergebnissen örtlicher Turniere.
www.dgob.de/lv-nrw/bonn Spiele -
Bridge Club Bonn e.V.
Der Verein informiert über seine Spielstätten, die Erfolge der Liga-Mannschaften, zum Nations-Cup und zum Bonn-Cup.
www.bridge-club-bonn.de Spiele -
Spieleabend Ippendorf
Informiert wird über die Spieler-Treffen, die jeden Donnerstag im Jugendzentrum Bonn-Ippendorf stattfinden. Gespielt wird RSP, TableTop, Karten- und Brettspiele.
www.spiele-tempel.de/ippendorf Spiele
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schach
Alle Einträge in der Unterkategorie Schach anzeigen.
-
Godesberger Schachklub 1929 e.V.
Es sind aktuelle Meldungen vorhanden, weiterhin wird über Mannschaften und Turniere informiert und berichtet.
www.godesbergersk.de Schach -
Schachclub Bonn/Beuel
Neben aktuellen Meldungen und Turnierergebnissen werden Formulare und Ordnungen zum Herunterladen angeboten. Die Vereinszeitschrift "en passant" ist online verfügbar.
www.scbb.de Schach -
Vereinigung der Schachsportfreunde Stadtverwaltung/Stadtwerke Bonn e.V.
Stellt sich vor, berichtet über Turniere im Erwachsenen- und Jugendbereich, zum Teil mit Fotos und liefert einen Überblick über Mannschaftswettbewerbe und Termine.
www.vdsf-bonn.de Schach
Webseiten zum Thema Spiele in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Städte und Gemeinden › B › Bonn › Freizeit › Spiele.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: