
Höhere Fachschule für Augenoptik Köln
Informiert über die Schule, die Ausbildung zum Optikermeister, die Ausbilder und die Studienmöglichkeiten.
Es sind insgesamt 62 Einträge in Schulen und 7 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informiert über die Schule, die Ausbildung zum Optikermeister, die Ausbilder und die Studienmöglichkeiten.
Infos über die Schule und die ihr zu Grunde liegende Pädagogik.
Informationen zur integrativen Schule, zu den Kindern und Lehrpersonal sowie zu Terminen und Aktuellem.
Die Schule bietet einen gymnasialen und einen Realschulzweig. Informationen über die Schule, den Lehrkörper und Projekte (Köln-Altstadt-Nord).
Vorstellung der Schule, die den Hauptschulabschluss und die Fachoberschulreife in Abend- oder Tageskursen ermöglicht (Köln-Mülheim).
Die Privatschule vereint unter ihrem Dach eine International School (Ergänzungsschule), einen Kindergarten, eine Grundschule und ein Gymnasium (Ersatzschule). Die Homepage informiert über Schulformen und Abschlüsse, zur Schulstruktur, zur Gründungsidee und zur Friedensarbeit.
Das Zentrum ist eine staatliche Institution der Lehrerausbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. In einem zweijährigen Vorbereitungsdienst erhalten Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter eine fachdidaktische und allgemeinpädagogische Ausbildung. Vorstellung des Zentrums und Informationen rund um die Ausbildung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gymnasien anzeigen.
Vorstellung von Schule, Kollegium und Schülern sowie deren Arbeiten und einem Bericht über die Erprobungsstufe (Köln-Sülz).
Vorstellung der Projekte und Arbeitsgemeinschaften (Köln-Niehl).
Aktuelles, Kulturelles und allgemeine Informationen des Gymnasium des Erzbistums Köln (Köln-Lindenthal).
Alle Einträge in der Unterkategorie Realschulen anzeigen.
Hintergrund zur Namenspatronin, Partnern und Aktuelles (Köln-Nippes).
Die Abendrealschule stellt ihr Bildungsangebot vor. Angesprochen werden Erwachsene bzw. Jugendliche (die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben), die einen Haupt- oder Realschulabschluss erwerben bzw. nachholen wollen. Dazu kommen Informationen zu den einzelnen Studiengängen, zur Studiendauer, aber auch zu weiterführenden Angeboten.
Suchliste für Klassentreffen Käthe Kollwitz Realschule Köln Höhenberg/Brück 1980-1986.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hauptschulen anzeigen.
Informationen über Ausbildungsziele und Aktuelles zu Arbeitsgemeinschaften und sonstigem Schulischen (Köln-Heimersdorf).
Vorstellung der Schule und Schülervertretung (Köln-Porz-Eil).
Bietet neben einem allgemeinen Schulüberblick und Klassen-Berichten auch Konzepte zur Streitschlichtung an (Köln-Porz-Zündorf).
Alle Einträge in der Unterkategorie Berufskollegs anzeigen.
Berufskolleg für Medien- und Informationstechnik (Köln-Deutz). Neben Informationen über angebotene Bildungsgänge und aktuelle Stundenpläne auch ein Community-Bereich mit Forum.
Berufsschule Modemannstraße. Informationen zu kaufmännischen Bildungsgängen der Berufs- und Vollzeitschule.
Berufskolleg mit Schwerpunkt in Elektrotechnik und Datentechnik, bildet auch zum Elektrotechnischen Assistenten aus (Köln-Deutz).
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesamtschulen anzeigen.
Informiert über Schulevents innerhalb und außerhalb der Schule wie Schüleraustausch, Rudern und Radsport-AG, über die Schule selber und ihre Gremien, über laufende Projekte und über die Schülervertretung.
Es handelt sich um eine Gesamtschule (Ersatzschule) mit besonderer pädagogischer Prägung für die Sekundarstufe I. Es wird über das pädagogische Konzept der Ganztagsschule in freier Trägerschaft informiert, das Selbstverwaltungskonzept wird vorgestellt, es gibt Angaben zur Geschichte der Schule und viele weitere Informationen.
Vorstellung der Schule mit Informationen zum Schulprogramm, zur gymnasialen Oberstufe, zur Elternarbeit, zu Projekten, zu Patenschaften und zum Förderverein.
Alle Einträge in der Unterkategorie Förderschulen anzeigen.
Vorstellung der Förderschule (ehemals Hörgeschädigtenschule Köln) mit Frühförderzentrum, Kindergarten, Primarstufe und Sekundarstufe 1. Die Schule wird als offene Ganztagsschule geführt.
Förderschule für Geistige Entwicklung. Das Schulprogramm der Schule wird angeboten und es gibt interessante Artikel aus dem Schulleben.
Rheinische Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sehen. Die Kölner Schule für Blinde und Sehbehinderte wird vorgestellt. Es handelt sich um eine Grund- und Hauptschule, die als Ganztagsschule geführt wird.
Alle Einträge in der Unterkategorie Grundschulen anzeigen.
Aktuelle Informationen zum Schulleben der Grundschule und Unterrichtsmaterialien zum Runterladen werden vorgestellt. Weiterhin der Buchtipp des Jahres (Köln-Riehl).
Mit einem ABC rund um die Schule, Informationen zu Projektwochen und AGs (Köln-Dünnwald).
Informationen und Bilder aus dem Schulalltag (Köln-Niehl).
Webseiten zum Thema Schulen in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Städte und Gemeinden › K › Köln › Bildung › Schulen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: