
Zeiss Planetarium
Veranstaltungshinweise, Konzerte und Ausstellungen.
Es sind insgesamt 58 Einträge in Bildung und 14 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Veranstaltungshinweise, Konzerte und Ausstellungen.
Berufliche und berufsbezogene Bildung in den Bereichen (Figuren-)Theater, darstellende und bildende Kunst.
Institut für begabte Kinder. Dr. Oschmann bietet außerschulische Förderungen für intellektuell begabte Kinder. Hier werden Erläuterung und Beratung zur Durchführung von Intelligenztests und Einzelförderung angeboten.
Die Kinderkunstschule stellt sich vor.
Die private Bildungseinrichtung wird mit ihren unterschiedlichen Bildungsangeboten und Zielgruppen vorgestellt.
Das Bildungswerk informiert über seine Aus- und Fortbildungsangebote im Sportbereich.
Bietet Ausbildungsmöchkeiten im Bereich der bildenden Kunst, Gestaltung und Kunsttherapie an. Das IBKK verfügt über 800 Aus- und Weiterbildungsplätze.
Die Tagesmutter stellt sich, die Kinderbetreuung und den Tagesablauf vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sprachschulen anzeigen.
Die Sprachschule informiert über die Angebote aus dem Bereich Sprachtraining für Unternehmen und Privatpersonen.
Angeboten wird Sprachunterricht als Einzel- und Gruppenunterricht. Außerdem fremdsprachliche Schulungen für Mitarbeiter von Unternehmen.
Das Institut ist eine Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen. Es werden Intensiv-Sprachkurse in diversen Sprachen konzipiert und durchgeführt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bibliotheken anzeigen.
Die zentrale Website bietet Zugang zu den Büchereien in der Stadt Bochum.
Zentrale Startseite der Bibliothek mit Informationen zur Benutzung und Ausleihe, zu den Öffnungszeiten und zum Bestand. Außerdem Zugang zu den dezentralen Fachbibliotheken der Ruhr-Universität.
Leihbücherei und ein Archiv für Frauen. Möglichkeit zur Katalog-Recherche besteht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Studium anzeigen.
Aktuelle Informationen des Studentenwerkes zur Studienfinanzierung, Mensaplänen, Wohnheimen, der Sozial- und Behindertenberatung.
Bildungseinrichtung, an der ausländische Studienbewerber auf ein Hochschulstudium in Deutschland vorbereitet werden. Informationen zu den angebotenen Kursen, zum angegliederten Wohnheim und zu Fragen rund ums Studium.
Vorstellung der Studienangebote sowie Informationen über das duale Studium. Eine Online-Bewerbung ist möglich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wohnheime anzeigen.
Das Evangelisch Freikirchliche Förderungswerk e.V. stellt seine Wohnheime für Studierende vor.
Bietet abgeschlossene Appartements für Studierende aller Bochumer Hochschulen an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Studentenverbindungen anzeigen.
Vorstellung der studentischen Verbindung, Angaben zu den Aktivitäten und Angebot von Kursen, Seminaren und Vorträgen.
Informationen der Studentenverbindung an der Ruhr-Universität.
Die farbentragende, pflichtschlagende Landsmannschaft im CC und das Verbindungshaus werden auf der Homepage vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kindertagesstätten anzeigen.
Über Team, Konzept und Organisation wird berichtet.
Der Kindergarten informiert über aktuelles Geschehen, Grundsätze und Schwerpunkte. Desweiteren werden Gruppen, das Haus und Kursangebote vorgestellt.
Tageseinrichtung für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren, welche in zwei Gruppen betreut werden. Das Konzept, Vorstand und Elternrat werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schulen anzeigen.
Private evangelische Grundschule und Gesamtschule der Sekundarstufen I und II - sind staatlich anerkannte Schulen. Darstellung der einzelnen Schulen, Informationen zum Förder- und Trägerverein.
Die Waldorfschule in Wattenscheid stellt die pädagogischen Grundsätze und das Schulprogramm vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gymnasien anzeigen.
Städtisches Gymnasium. Auf der Website wird über die Schule, die Lehrer, zu Projekten und zum Schulleben berichtet.
Das Gymnasium sowie die Schulprojekte werden präsentiert.
Gymnasium mit etwa 1.000 Schülern. Informative Themen über Projekte zur Streitschlichtung, zu Schulfahrten und zu den Austauschprogrammen. Außerdem wirerden Schülervertretung und Förderverein vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Realschulen anzeigen.
Informationen übe die Realschule, aus dem Schulleben und über den Förderverein.
Vorstellung der Schule mit Schulprogramm, Informationen aus den Fachbereichen, Angaben zum Schulalltag und einem Bericht über den Förderverein.
Vorstellung der Schule. Die Website informiert über den Chor und den Instrumentalkreis sowie zu Projekten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hauptschulen anzeigen.
Städtische Gemeinschaftshauptschule. Die Website bietet eine Übersicht über die aktuellen Termine und eine Präsentation der Schulprojekte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berufskollegs anzeigen.
Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Solartechnik, Metallverarbeitung, Elektrotechnik, Chemietechnik und Informationstechnologie.
Übersicht über die einzelnen Bildungsgänge der Lehranstalt, wie die Ausbildung zur Fremdsprachenassistentin und zum Fremdsprachenassistent. Infos zum Bildungsangebot und zu Projekten.
Vorstellung der Bildungsmöglichkeiten in den Bereichen Ernährung, Erziehung und Gesundheit mit Angaben zu den Abschlüssen sowie Informationen und Berichte über den Schulalltag.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesamtschulen anzeigen.
Profil der Lehranstalt mit Informationen zu den einzelnen Fachbereichen und Förderverein wie auch zur Schülervertretung.
Neben Information zum Namensgeber gibt es Erläuterungen zum Mensa-Speiseplan, Schülerzeitung, Schulsportverein und Förderverein.
Die Schule ist eine reformpädagogische, frei finanzierte Gesamtschule. Die Website berichtet über die Besonderheiten des Konzepts, über die möglichen Abschlüsse, zum Förderverein und aus dem Schulleben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Förderschulen anzeigen.
Die Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe) wird vorgestellt. Berichtet wird über das Kollegium, die Schulpflegschaft und dem Förderverein.
Vorstellung der Förderschule des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit dem Förderschwerpunkt Sprache (Sekundarstufe I). Schulprogramm, Schulprojekte, Berufsvorbereitung sind u.a. Themen über die berichtet wird.
LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Das Schulkonzept wird mit den Bildungswegen vorgestellt und es gibt Bilder und Berichte aus dem Schulalltag.
Alle Einträge in der Unterkategorie Grundschulen anzeigen.
Die Grundschule berichtet über ihre lange Geschichte, den Unterricht und besondere Aktionen.
Vorstellung der Grundschule mit Informationen aus dem Schulalltag.
Die Gemeinschaftsgrundschule stellt sich vor mit Schulprogramm, Bildern der Klassen, Hinweisen auf Veranstaltungen sowie Angaben zur Ganztagsbetreuung und zum Förderverein.
Webseiten zum Thema Bildung in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Städte und Gemeinden › B › Bochum › Bildung.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: