
Beethoven-Haus Bonn
Das Geburtshaus von Ludwig van Beethoven ist ein Museum rund um den Komponisten. Die Webseite informiert rund ums Angebot des Hauses.
Es sind insgesamt 12 Einträge in der Kategorie Museen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Das Geburtshaus von Ludwig van Beethoven ist ein Museum rund um den Komponisten. Die Webseite informiert rund ums Angebot des Hauses.
Bedeutendste Sammlung von Originalobjekten aus dem pharaonischen Ägypten in Nordrhein-Westfalen. In der Dauerausstellung "Grab, Tempel und Haus" sind rund 700 dieser Objekte zu sehen. Kontakt, Öffnungszeiten, Informationen.
Die Stiftung informiert über die Arbeit und erlaubt einen virtuellen Rundgang durch das Museum.
Ausstellung von Arbeiten von Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen.
Die Originalsammlung umfasst Ausstellungsstücke eines Zeitraums von 3000 Jahren. Die Website bietet Besucherinformationen, Angaben zur Dauerausstellung und zu Sonderausstellungen, eine Vorstellung des Fördervereins und viele weitere Infos.
Virtueller Rundgang, Verzeichnis der Exponate, Hinweise auf aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen, Newsletter und Online-Shop.
Die Seite informiert über die Ausstellungen und Publikationen zu August Macke sowie die Ausstellungen anderer Künstler in diesem Haus. Preise, Öffnungszeiten, Kontakt.
Museum für moderne Schmuckkunst, eine private Initiative der Goldschmiedemeisterin Franziska Kelz-Blank, Exponate, einschlägige Materialien und Fachartikel.
Umfassende Übersicht zu den Ausstellungen: "Die Großen Sammlungen", Monographische Ausstellungen, Technik und Wissenschaft, Fotografie, Architektur, Medienkunst.
Dokumentation der Forschung am Leibniz-Institut für terrestrische Biodiversität und Informationen zum Tierhaus.
Das Rheinische Landesmuseum Bonn des Landschaftsverbandes Rheinland wurde am 22. November 2003 wiedereröffnet. Das neue Museum präsentiert sich als ein Themenmuseum. Innerhalb seiner spannenden Architektur zeigt es Kunst und Kulturgeschichte des Rheinlandes vom Neandertaler bis heute. Kontakt, Informationen, Öffnungszeiten.
In diesem Museum verbinden sich Kunst und Wissenschaft. Lernen, Erfahren und Verstehen von wissenschaftlichen und technischen Fakten und ästhetischer Genuß von Architektur, Ausstellungsdesign sowie die Vermittlung von Kunst.
Webseiten zum Thema Museen in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Städte und Gemeinden › B › Bonn › Kultur › Museen.