
Blauen Funken - Kölner Funken Artillerie von 1870 e.V.
Das zweitälteste Korps informiert über Gesellschaft, Tanzpaar, Kindergruppe, Reitergruppe und den Spielmannszug. Mit Terminkalender für alle Veranstaltungen in der Session.
Es sind insgesamt 29 Einträge in der Kategorie Karnevalsgesellschaften vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Das zweitälteste Korps informiert über Gesellschaft, Tanzpaar, Kindergruppe, Reitergruppe und den Spielmannszug. Mit Terminkalender für alle Veranstaltungen in der Session.
Informationen über die Gesellschaft mit vielen Bildern der letzten Session. Mit Online-Shop für Geschenkartikeln.
Chronik des Vereins mit Fotogalerie und dem Lied vom Treuen Husaren in der Kölschen Fassung, dem Urtext von 1781 und der Volksweise um 1825.
Chronik der Gesellschaft mit Fotogalerien und Informationen über das Dreigestirn der Session 2003.
Chronik der Gesellschaft mit Informationen über Orden und Veranstaltungen, u.a. der Volkssitzung auf dem Neumarkt. Der Büttenmarsch und Tanzmarsch zum Herunterladen.
Informationen über den Verein mit einer Vorschau auf die Rosenmontage bis in das Jahr 2019 und einem Kölsch-Wörterbuch.
Geschichte eines der Trägergesellschaften des Ehrenfelder Dienstagszuges - den größten Kölner Stadtteilzug. Terminkalender mit Karten-Bestellformular zum Herunterladen.
Informationen über Veranstaltungen der Gesellschaft und deren Tanzgruppe Kammerkätzchen und Kammerdiener. Mitglied werden ist per Online-Aufnahmeantrag möglich.
Informationen über die Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins mit vielen Bildern und einem aktuellen Veranstaltungskalender.
Mit der Hoppeditz Tour durch die Aktivitäten der KG. Große Fotogalerie der vergangenen Session, alle Bilder können im Online-Shop bestellt werden.
Bericht über das Fun-Fußballturnier 2002.
Chronik der Gesellschaft mit eigenem Fan-Shop. Selbst geschriebene Büttenreden können dort eingestellt und abgerufen werden.
Chronik des Vereins mit Bildgalerien. Fanartikel-Shop und Veranstaltungskalender mit Erläuterungen für Auswärtige.
Turbulente und bewegte Geschichte der Flittarder Karnevalsgesellschaft mit ausführlicher Chronik.
Adressen der Funktionsträger und Veranstaltungskalender mit Online-Bestellformular.
Chronik der viertältesten Familiengesellschaft mit Festkalender.
Chronik der Gesellschaft mit Fotogalerie und Fan-Shop.
Bildgalerie der Präsidenten seit 1927 und einem Aktivitäten-Kalender mit Veranstaltungen auch außerhalb der Session.
Zahlreiche Bildergalerien von den Veranstaltungen und ein Online-Formular für die Kartenbestellung.
Chronik des Vereins mit Bildgalerien und Orden-Archiv seit 1967.
Chronik des Vereins mit Terminkalender und Programmvorschau.
Der historische Hintergrund des ältesten Kölner Traditionskorps mit einer Chronik seit 1660, Fotoalben von Veranstaltungen, Terminkalender, sowie Informationen der vier Knubbel. Die Mitgliederzeitung "Stippeföttche"-Online und einem Wecker: Wie lange ist es noch bis Aschermittwoch?
Chronik des Vereins mit Fotogalerie und aktuellem Festkalender.
Alle Informationen über Tanz- und Reiterkorps des Traditionscorps der Altstädter.
Chronik mit Gründungsfoto, dem Veranstaltungskalender und einer Ordensgalerie mit Orden ab dem Jahr 1926.
Entstehungsgeschichte der alten Kölner Familiengesellschaft. Mit Terminkalender und Bildern.
Die Geschichte von Jan von Werth, der Karnevalsgesellschaft und von Jan und Grit mit Fotoalben und Online-Spielen.
Die Website bietet einen Überblick über die Kölner Karnevalsgesellschaft und ihr närrisches Treiben.
Chronik des Vereins mit Berichten über die Jugendarbeit, Informationen zur aktuellen Session sowie dem Festkalender.
Webseiten zum Thema Karnevalsgesellschaften in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Städte und Gemeinden › K › Köln › Kultur › Karneval › Karnevalsgesellschaften.