
Gesamtschule Hardt
Informationen über das Schulleben sowie Vorstellungen der einzelnen Klassen und Stufen.
Es sind insgesamt 12 Einträge in Schulen und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen über das Schulleben sowie Vorstellungen der einzelnen Klassen und Stufen.
Die staatlich anerkannte Ergänzungsschule für die Sekundarstufe I und II stellt sich und das Schulkonzept vor. Der Stundenplan ist genauso online zu finden wie eine Projekt- und Terminliste. Ein Bereich des Webauftritts steht ehemaligen Schülern zur Verfügung.
Es gibt drei Schulabteilungen: Modeschulen, Berufsschulen und Fachschulen des Bereichs Sozial- und Gesundheitswesen. In jeder Abteilung gibt es verschiedene Studiengänge, die einzeln erläutert werden.
Die Schule ist auf zwei Gebäude verteilt. Insgesamt arbeiten ca. 480 Kinder in 17 Klassen (11 Klassen in Stadtmitte und 6 Klassen in Güdderath), 19 Lehrer, 1 Schulleiter. Sie ist Ausbildungsschule für Lehramtsanwärter(innen). Die Montessori-Pädagogik wird erläutert.
Die private Fachschule ist seit 1947 im Bereich der beruflichen Fort- und Weiterbildung tätig. Kaufmännische Umschulungen sowie Integrationsmaßnahmen werden angeboten. Ausbildungsinhalte und Beginntermine sind veröffentlicht und die räumlichen Ausstattungen werden erläutert.
Die Sprachschule unterstützt die Schüler auf dem Weg, ihre Kommunikationsfähigket durch Fremdsprachen und Rhetorik zu verbessern. Darüber hinaus werden Computer-Kurse und BEwerbungstrainings angeboten. Zu finden sind die Stundenpläne und die Preise. Eine Online-Anmeldung ist möglich.
Die Berufsfachschule und Fachoberschule befindet sich am Platz der Republik in der Nähe des Hauptbahnhofs. Die Bildungsgänge, Schülerprojekte und die Schülervertretung werden vorgestellt. Anmeldeformulare stehen zum Download bereit.
Die Grundschule in Mönchengladbach-Odenkirchen bietet nützliche Informationen über das tägliche Schulgeschehen an, stellt das Lehrerkollegium vor und informiert zum Förderverein.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gymnasien anzeigen.
Das private Gymnasium des Bistums Aachen für Jungen und Mädchen stellt seine schulischen Bereiche vor. Ausführlich wird die Historie der Schule dargestellt.
Vorgestellt werden alle zum Schulbetrieb gehörenden Bereiche: Von der Historie über aktuelle Projekte und Termine bis zum Förderverein. Ein separater Abschnitt bietet Informationen für ehemalige Schüler.
Die Bildungsstätte wird als Schule im Grünen präsentiert. Der Lehrkörper wird mit Bildern vorgestellt. Die Schülerzeitung findet sich ebenso wie die Schülermitverwaltung in einem eigenen Bereich.
Webseiten zum Thema Schulen in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Städte und Gemeinden › M › Mönchengladbach › Bildung › Schulen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: