Organisationen Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Wirtschaft › Organisationen
Es sind insgesamt 36 Einträge in Organisationen und einer Unterkategorie vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Das Möbelportal des Landes Nordrhein-Westfalen informiert über Perspektiven und Ziele der Möbelbranche. Mit Fachforen für den Export und Unternehmensorganisationen, Bildung und E-Business sowie Wissenschaft und Technologie.
Anerkannte Fachbetriebe, Ausbildung zum Landschaftsgärtner, Aktuelle und allgemeine Infos, Seminar-Angebote, Verbandsstruktur, geschützter Bereich für Mitgliedsunternehmen.
Im Verein haben sich Akteure aus der gesamten Kunststoffbranche in Nordrhein-Westfalen, also große Erzeuger, kleine und mittlere Verarbeitungsbetriebe, der Maschinenbau, Forschung und Wissenschaft, Aus- und Weiterbildung, branchennahe Zulieferer, Finanzdienstleister sowie Verbände und Organisationen zusammengefunden, um das gemeinsame Ziel „Stärkung von Kompetenz und Exzellenz der Branche“ zu verwirklichen und davon zu profitieren. Die Website informiert über zur Kunststoffbranche und rund um den Verein.
Die IHK setzt sich für die Stärkung und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Nord-Westfalen (Münsterland und Emscher-Lippe-Region) ein. Die Website informiert über die Themen Unternehmensförderung, Aus- und Weiterbildung, Innovation, Standortpolitik und weitere Gebiete.
Berufsverband für Handelsvertreter, Handelsmakler und Vertriebsunternehmen im Regierungsbezirk Köln. Wir kümmern uns um Belange und Anliegen rund um den Vertrieb, beraten und unterstützen unsere Mitglieder in Ihrer selbständigen Tätigkeit.
Die Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen (IK-Bau NRW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Düsseldorf. Seit ihrer Gründung 1994 vertritt sie die berufspolitischen Interessen der im Bauwesen tätigen Ingenieure.
Angebot umfasst berufsspezifische Veranstaltungstipps, Kontaktmöglichkeiten zu den Mitgliedern einzelner Innungen, Stellenanzeigen und bietet Hilfe bei der Suche nach Sachverständigen in Nordrhein-Westfalen.
Der Verband präsentiert seine vier Hauptbereiche und stellt seine Dienstleistungen vor. Eine Terminübersicht und Datenbank über Fachbetriebe des Metallhandwerks werden zur Verfügung gestellt.
Angebot des Wirtschaftsverbandes für Klein- und Kleinstbetriebe aus Dienstleistung, Handel und Handwerk sowie für soziale, soziokulturelle und ökologische Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die Site informiert über den Verband, laufende Projekte, Seminare, Mitgliedsbetriebe und Kooperationen.
Die Handwerkskammer für das Münsterland und Teile des nördlichen Ruhrgebiets informiert zur Organisation, zur Betriebsberatung und zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Der Verband vertritt die Interessen des herstellenden und verbreitenden Buchhandels im Bundesland NRW. Die Website bietet Informationen über die nordrhein-westfälische Verlagsszene, Fortbildungsangebote und eine Seminarübersicht, Hinweise zur Existenzgründung im Buchhandel und einen Mitgliederservice.
Die jungen Führungskräfte und Unternehmer aus allen Bereichen der Wirtschaft stellen sich vor und informieren über ihre Organisation, Aktivitäten und Ziele.
Der Landesinnungsverband des Installateur- und Heizungsbauer-, Behälter und Apparatebauer-, Klempner- sowie Ofen- und Luftheizungsbauer-Handwerks wird vorgestellt. Angeboten werden Fernlehrgänge und Jobs.
Das Herforder Kompetenzzentrum bietet branchenbezogene verbandliche Dienstleistungs- und Serviceangebote für sieben Regional- und Fachverbände der Holz- und Möbelindustrie an.
Die EFA-NRW bietet Unternehmen in den Bereichen Produktion, Produkt und Kostenrechnung mit erprobten Instrumenten einen einfachen Einstieg ins ressourceneffizientere Wirtschaften an und informiert zum Wissenstransfer.
Der Verband stellt sich und seine Leistungen vor. Er ist mit über 2.500 Mitgliedern aus unterschiedlichen Handels- und Dienstleistungsbereichen eine der größten Arbeitgeber- und Wirtschaftsorganisationen in Nordrhein-Westfalen.
Der Berufsverband ist ein Zusammenschluss von Küsterinnen, Küstern, Hausmeisterinnen und Hausmeistern in den evangelischen Landeskirchen von Westfalen und Lippe und informiert über das Berufsbild und Arbeitsrecht sowie den Terminen des Verbandes und Links.
Berufsverband der Sprachheilpädagogen. Informationen über die Fortbildungsangebote und Aktivitäten der Landesgruppe sowie eine Diskussionsplattform zu fachspezifischen und berufspolitischen Themen.
Zusammenschluss aktiver Schöffinnen und Schöffen, anderer ehrenamtlicher Richterinnen und Richter sowie interessierter Bürger, Juristinnen und Juristen. Vorstellung der Regionalgruppen, Informationen zur Schöffenwahl und zu den Aufgaben sowie Fortbildungsangebote.