
Imkerverband Rheinland e.V.
Der Verband präsentiert seine Ziele, seine Organisationsstrukturen und Veranstaltungen.
Es sind insgesamt 100 Einträge in Rheinland und 19 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Verband präsentiert seine Ziele, seine Organisationsstrukturen und Veranstaltungen.
Tipps, Veranstaltungshinweise, Sehenswürdigkeiten und Informationen aus dem Rheinland.
Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmäler in der Region um Köln, Bonn, Rhein und Ahr werden vorgestellt.
Vorstellung des Vereins und der Ortsverbände, Informationen zu Projekten und Publikationen. Das Gebiet des Rheinischen Vereins erstreckt sich über Nordrhein-Westalen hinaus bis nach Rheinland-Pfalz, das Saarland und den Rheingau.
Informationen zur Regionalgeschichte der Staats-, Privat-, Werk- und Straßenbahnen im Rheinland. Fotos, erklärende Texte und Literaturtipps.
Viele Hintergrundinformationen zum Mittelgebirge, Wanderrouten, Ausflugstipps, Veranstaltungshinweise und Fotos.
Zusammenschluss von Gemeinden, Städten und Bürgerinitiativen am Mittel- und Niederrhein. Die Hochwassernotgemeinschaft stellt sich vor und informiert über ihren Kampf für einen besseren Hochwasserschutz.
Das Posaunenwerk betreut etwa 230 Posaunenchöre vom Niederrhein bis zum Saarland, von der Eifel bis zum Westerwald. Informationen zur Kirchenmusik und Serviceangebote für Chöre, Posaunenwarte, Bläserinnen und Bläser.
Präsentiert die touristischen Angebote zwischen Rüdesheim und Bingen im Süden und dem Beginn des Siebengebirges im Norden.
Infos zum Verband und rund um die rheinischen Jugendherbergen.
Bietet Unterstützung, wenn Menschen von Rechtsextremen beleidigt, bedroht oder angegriffen werden.
Präsentiert Events, Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, spannende Ereignisse und mehr Wissenswertes rund um das Rheinland, mit besonderem Fokus auf die beiden Regionen Düsseldorf und Köln.
Verein zur Unterstützung der bereits bestehenden Organisationen zur Förderung des Tourismus im gesamten Rheintal. Entlang des Rheins gibt es bei vielen Museen, Touristinfos, Restaurants und Hotels Rabatte oder kostenlose Mehrleistungen bei Vorlage der Wertmarke "Rheintaler".
Informiert zu jüdischer Kunst und Kultur im Rheinland.
Die Evangelischen Kirche im Rheinland bietet ihre zu vergebenden Stellen an.
Vom Siebengebirge vulkanischen Ursprungs über das Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal mit seinen vielen Burgen und der Loreley bis hin zum Rheingau führt der neue Wanderweg. Fotos, Karten- und Wanderführertipps sowie eine Übersicht über die Abschnitte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mittelrhein anzeigen.
Über Winzer, Veranstaltungen und das Anbaugebiet wird informiert.
Hinweise auf die Ausstellungen und Sammlungen vielfältiger Kunstgegenstände.
Feuerwerke-Rheinschifffahrt von April bis Oktober mit Sonderpreisen für Betriebsausflug und Gruppenreisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Eifel anzeigen.
Vorstellung des Mittelgebirges und der gleichnamigen Region.
Interessante und wissenswerte Berichte, Bilder, Beschreibungen, Reiseführer und Impressionen aus der Eifel.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Verzeichnis von Wanderunterkünften nah am Eifelsteig, geordnet nach Etappen und Orten am Weg.
Verzeichnis von Unterkünften für Bauernhofurlaub.
Portal mit Verzeichnis und Suchmaschine nach Unterkünften und gastronomischen angeboten. Außerdem Informationen zu Aktivitäten, zu Rad- und Wanderwegen und zu Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Natur und Umwelt anzeigen.
Nationalpark in der Nordeifel mit einer Größe von 110 qkm. Das Nationalparkforstamt Eifel bietet einen Info-Service und einen Nationalpark-Newsletter an. Außerdem Informationen zu Veranstaltungen, zum Schutz der Landschaft und Natur, zu Forschungsprojekten und zur Verwaltung des Parks.
Berichtet wird über die Aufgaben und Ziele des Nationalparkvereins, zur Satzung und Mitgliedschaft, über den Schutz der Natur und zu Patenschaften. [D-53937 Schleiden-Gemünd]
Die Website zeigt besonders schöne Aussichtspunkte in der Eifel. Auf den Seiten finden sich Panorama-Bilder der herrlichen Eifeler Landschaft. Eine gedruckte Broschüre kann bei der Naturpark Nordeifel e.V. bestellt werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Das Verbandsgebiet erstreckt sich ca. 2.500 km oberirdische Fließgewässer. Informationen zum Aufgaben des WVER, zum Gewässerauenkonzept Rur, zu den Talsperren in der Nordeifel und zur Abwassertechnik.
Der Natur- und Kulturraum Eifel bietet eine Fülle qualitativ hochwertiger Erzeugnisse und Arbeitsleistungen. Die Regionalmarke EIFEL GmbH informiert zur Marketing-Kooperation von Produktions- und Dienstleistungsunternehmen aus der Region.
Online-Shop der Eifel-Tourismus GmbH mit einem Produktsortiment aus der Eifelregion.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Online-Ausgabe der Zeitung für Sport und Freizeit in der Eifelregion.
Präsentiert die Sportveranstaltung und den Veranstalter.
Informationen zur Serienveranstaltung der Volksläufe in den LVN Kreisen Aachen, Düren, Heinsberg, sowie Ostbelgien und den Niederlanden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Klettern und Wandern anzeigen.
Kleine Gruppe aktiver Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam zu Fuß und auf dem Fahrrad in der Eifel verbringen. Informationen zur abwechlungsreichen Natur, ein Zettelkasten mit Vorschlägen für Wanderrouten und Radtouren, Wetterinformationen und vielen weiteren Tipps fürs Wandern und Radeln.
Auf der Website werden die schönsten Wanderregionen in Eifel und Ardennen vorgestellt. Außerdem Informationen zu Wanderarrangements und Tipps für Tagestouren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Touren anzeigen.
Krimiwanderung im Hillesheimer Land für die Fangemeinde der Eifelkrimis.
Bietet ein Landschafts-Portrait der 313 km langen Wanderroute mit Aufteilung der Etappen, Tourenplanung, Wegemanagement und Gastgeberverzeichnis.
Bietet Vorschläge und Beschreibungen für Wanderungen in der Eifel, in und außerhalb des Nationalparks, an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Motorsport anzeigen.
Pivates Forum für Motorradfahrer, die gerne in der Eifel unterwegs sind, und rund um den Motorradsport.
Berichtet über die Organisation mit Zuschauer-Infos, Streckenführungen, Starterlisten und Ergebnisdiensten. Mit DRM-Kalender und Archiv der bisherigen Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tourismus anzeigen.
Barrierefreie Naturerlebnisangebote für behinderte Menschen werden vorgestellt. Es handelt sich um eine Website der Initiative des Deutsch-Belgischen Naturparks Hohes Venn - Eifel.
Die Rureifel-Tourismus e.V. stellt die Ferienregion vor. Ein Gastgeberverzeichnis ist vorhanden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Informationen zum Krimifestival „Tatort Eifel“, dem Branchentreff für die Krimi-, Film- und Fernsehszene.
Das zweijährig stattfindende Ereignis informiert über die Programm-Vorschau und Kartenbestellungen mit Rückblicke und Downloads der Festivalbeiträge.
Diese Seite stellt die literarische Arbeit von Hans Theis aus Neuerburg vor. Angeboten werden Sagen aus der Eifel, Artikel im Heimatkalender und unzählige Zeitungsberichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wetter anzeigen.
Wetter-Portal für die Eifel mit aktueller Wettervorhersage, Messwerten und Wetterinformationen der privaten Wetterstationen Monschau-Mützenich, Monschau-Mützenich und Steling sowie Unwetterwarnungen.
Die Wetterseite von Tim Bützer bietet aktuelle Wetterdaten an. Die Wetterstation befindet sich am Rande der Schnee-Eifel (Koordinaten: 50° 21' 22'' N und 6° 25' 57'' O auf ca. 537,5 m über NN).
Alle Einträge in der Unterkategorie Karten und Bilder anzeigen.
Im Eifelfoto des Tages stellt www.wandervoegel.de in lockerer Folge eigene Fotos aus der Eifel vor.
René Pelzer bietet Natur- und Landschaftsfotos sowie Wetterbilder aus der Eifel an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verkehr anzeigen.
Regelmäßiger Güterverkehr in der Eifel, unter anderem zum Holztransport, sowie die Gestellung von Lokomotiven werden erläutert. Mit Informationen zu Fahrzeugen und zum Bahnbetriebswerk Gerolstein.
Fahrten mit historischen von Dampf- und Diesellokomotiven gezogenen Zügen (Geschwindigkeit 20 km/h) auf der Strecke von Brohl am Rhein nach Engeln in die Eifel. Auf der offiziellen Website wird die historische Museumsbahn vorgestellt.
Fotos und Informationen rund um die Brohltal-Schmalspur-Eisenbahn, einer historischen Museumsbahn, werden auf der privaten Homepage von Markus Doll angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Portal für die Region mit Informationen über Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Gastronomieangeboten, Veranstaltungshinweisen, Vereinsmitteilungen und vielen weiteren Themen.
Informationsportal zur Region mit Informationen zu Unterkünften, Restaurantführer, Sportangeboten, Terminen von Events sowie weiteren touristischen wie auch kulturellen Zielen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.
Online-Ausgabe der Wochenzeitung für die Region.
Aktuelle Berichterstattungen, Marktplatz und Event-Termine aus den Eifelregionen Gerolstein, Daun und Prüm.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Verein zur Förderung und Pflege der volksbildenden Astronomie. Informationen zur Vereinsgeschichte, zu den Aktivitäten und den regelmäßigen Astrotreffen sowie zu den Mitgliedern und deren Arbeitsschwerpunkten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Das staatlich genehmigte und anerkannte Luftfahrtunternehmen stellt sich vor und bietet Heißluftballonfahrten in der Region an. Vorstellung der Event-Programme, des Teams und der Erfahrungsberichte.
Der Verein stellt sich vor und berichtet über Motorsport-und Club-Termine. Mit Fotogalerie der Zweiräder und PKW's.
Camping- und Freizeitanlage in Blankenheim-Freilingen in direkter Nähe zum Freilinger See. Vorstellung der Anlage, Informationen über die Eifelregion sowie Ferientipps.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Im Vordergrund steht die gezielte gemeinschaftliche Entwicklung regionaler Kompetenzen zur nachhaltigen Stärkung des Wirtschaftsraumes Eifel. Informationen zur Zukunftsinitiative, Vorstellung des Netzwerks und Angaben zu Aktionsprogrammen.
Webseiten zum Thema Rheinland in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Regionen › Rheinland.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: