Gesellschaft Regional › Europa › Deutschland › Sachsen-Anhalt › Gesellschaft
Es sind insgesamt 45 Einträge in Gesellschaft und 8 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Verein möchte die Beziehungen zwischen Deutschen und Finnen fördern und pflegen. Die Schwerpunkte der Aktivitäten liegen in der Information der Mitglieder über die kulturelle, politische, wirtschaftliche und touristische Entwicklung Finnlands.
Dachverband vieler Orts-, Heimat- und Interessenvereine sowie interessierter Persönlichkeiten, die sich auf lokaler, regionaler und Landesebene der Erforschung, der Pflege, dem Schutz und der weiteren Gestaltung des heimatlichen Lebensraumes widmen. Vorstellung der Sachgebiete und Arbeitskreise, eigener Publikationen, ein Jahresveranstaltungskalender und ein Verzeichnis der Mitgliedsvereine.
Die Plattform bietet Informationen zum Jugendverband, zum Kinder- und Jugendpfarramt sowie für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende der Evangelischen Jugend. Mit Veranstaltungshinweisen, Kursausschreibungen und Rezensionen zu Softwareanwendungen.
Angaben des gemeinsamen Kirchenamtes über die Föderation, die beiden Teilkirchen Evangelisch Lutherische Kirche in Thüringen und Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, deren Einrichtungen sowie Beiträge zur Kirchengeschichte.
Die Aufgaben und Ziele der unabhängigen Organisation sind die Information, Beratung und Aufklärung der Verbraucher sowie die Durchsetzung und Klärung von Verbraucherproblemen. Dieses Aufgabenspektrum sowie Beratungsmöglichkeiten werden vorgestellt.
www.verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de Gesellschaft
Der Kalender bietet einen umfassenden Überblick über die in Sachsen-Anhalt und Thüringen gemeldeten Veranstaltungen, der sich weiter bis auf lokale Ebene einschränken lässt.
www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen Gesellschaft
Breitgefächerte Informationen für die Kinder- und Jugendarbeit mit Informationen zu Projekten und Veranstaltungen. Stellt auch die Verbindung her zu Websites von Vereinen, Organisationen, Ämtern und Initiativen.
Der Verband bündelt die Aktivitäten und Nachrichten aus den evangelischen Gemeinschaften Sachsen-Anhalts. Mit Informationen über Freizeiten, Veranstaltungen und den Gemeinschaftsbezirken.
Netzwerk Zukunft setzt sich für eine nachhaltige und regionale Enwicklung, die Umsetzung der Agenda 2030 sowie die Vernetzung der Zivilgesellschaft in Sachsen-Anhalt ein.
Die Arbeit und Projekte der Arbeitsgemeinschaft, sowie die Funktion der LAG Werkstatträte werden beschrieben. Mit Werkstättenübersicht in Karten- und Listenform.
Die AG der katholischen, orthodoxen, altorientalischen und evangelischen Kirchen, Freikirchen und Gemeinden bietet einen Überblick über ihre Mitglieder, zu gemeinsamen Themen und Aktivitäten.
Der Verein informiert über das Pilgern, den Pilgerweg, Beratungs- und Hilfemöglichkeiten, sowie Unterkünfte in Sachsen-Anhalt. Mit Hinweisen zu nützlicher Literatur und Linksammlung zu anderen Pilgerwegen und -vereinigungen.
Informationen über das Pilgern auf verschiedenen Wegen und zu unterschiedlichen Einkehrorten in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Ausserdem sind alle Pilgerwege und Teilabschnitte anwählbar.
Der Pilgerweg durch die drei Bundesländer wird mit Informationen und Hilfen für Pilger vorgestellt. Mit Texten für innere Einkehr, Liedern und Gebeten.
Der Wählerverband bietet eine Übersicht der aktuellen politischen Stellungnahmen und Initiativen, eine Vorstellung der Mitglieder sowie aktuelle Termine.
Der Landesverband der jungen Christdemokraten. Neben der Bekanntgabe von Beschlüssen und Terminen findet man Bilder und Berichte von Aktionen und Veranstaltungen.
Neben einem Überblick über aktuelle Termine werden die Mitglieder des Vorstandes vorgestellt, auf Diskussionen eingegangen sowie Pressemitteilungen veröffentlicht.
Ziel der Organisation ist die Förderung des Liberalismus in Sachsen-Anhalt. Auf der Facebookseite sind Presseartikel, Nachrichten und Termine veröffentlicht.
Der Landesverband der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bietet Informationen zur Partei, Pressemitteilungen, Berichte, Politisches und eine Suchfunktion.
Das Zentrum ist der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zugeordnet und widmet sich der Quellenerschliessung, -sicherung und -bereitstellung historischer Daten zur Analyse komplexer historischer Fragestellungen. Details werden näher beschrieben.
www.geschichte.uni-halle.de/struktur/hist-data Geschichte
Die Rolle Halberstädter Frauen in der Nachkriegszeit während des Wiederaufbaus beleuchtet das Frauenzentrum Lilith in Halberstadt mit Fotos, Zeitzeugen-Interviews und einem Buchauszug.
Die Rekonstruktion einer jungsteinzeitlichen Dorfanlage mit Befestigungsanlage in Magdeburg OT Randau bietet eine regionalhistorische Rückschau in die Zeit der Linienbandkeramiker und der Schönfelder Kultur. Die Anlage ist mit Gerätschaften, Gegenständen und Waffen ausgestattet, um das Steinzeitleben für Schulklassen, Gruppen und andere Besucher erlebbar zu machen. Mit historischem Hintergrund zur Jungsteinzeit.