Mansfeld-Südharz Regional › Europa › Deutschland › Sachsen-Anhalt › Landkreise › Mansfeld-Südharz
Es sind insgesamt 163 Einträge in Mansfeld-Südharz und 40 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Verein stellt die Bahn vor. Es werden technische Informationen und Bilder der Loks und Wagen sowie Fahrpläne und Angebote zu Sonderfahrten veröffentlicht. Weiterhin gibt es eine Vereinschronik und einen Überblick über spezielle Angebote.
Die Kommunalpolitik, Verwaltungsleistungen und Bürgerservices werden vorgestellt. Mit Informationen zu Tourismus, Einrichtungen und Veranstaltungshinweisen.
Der Fußballverein aus dem OT Welbsleben stellt sich und seine Mannschaften vor. Weiterhin werden Spielergebnisse, Termine und Statistiken veröffentlicht.
Das Bildungshaus am Harz bietet mehrtägige Seminare und Kurse bei Vollpension. Über die Ausstattung und Kursangebote in unterschiedlichen Bereichen wird informiert.
Der Biolandbetrieb informiert über seine Landwirtschaft, die Hofmolkerei, Gärtnerei, die Ferienwohnungen sowie den Lieferservice und das Feinkostgeschäft in Halle (Saale). Mit Erläuterungen zu Zielen und Bewirtschaftungsstrategien.
Der Produzent für durchwachsenes, loses Pilzsubstrat für die Kulturchampignonzucht stellt die Produktionsschritte und Qualitäten vor. Mit Unternehmenschronik und Produktdaten.
Das familiär geführtes Wanderhotel wird mit seinen Zimmern, dem Eiscafe und seinen Arrangements vorgestellt. Mit Erläuterungen zu Sport- und Ausflugsangeboten.
Die Gemeinschaft bietet Informationen zur ehemaligen Thomas Münzer Stadt, führt Sehenswürdigkeiten, Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten auf. Mit einer Historie Stolbergs und seiner Persönlichkeiten.
Offizielle Site der Gemeinde mit Informationen zu Bürgerservices, aus dem Gemeindeleben und für Touristen. Mit einem Online-Shop mit Wander- und Radkarten zur Region Südharz, Büchern und im Museum Alte Münze in Stolberg nachgeprägten Medaillen.
Die Herberge mit zwei Ferienwohnungen und einem Doppelzimmer und die Hausbrauerei werden vorgestellt. Außerdem bietet der Mühlenverein weitere historische Informationen und erläutert die Sanierung der Mühlentechnik.
Obst- und Weinanbauflächen, die Strausswirtschaften und Hofläden werden vorgestellt. Mit Beschreibung der Lagen und Rebsorten sowie Veranstaltungshinweisen.
Die Geschichte der Kaiserpfalz und Reformationsstätte Thomas Müntzers wird als thematischer Gegenstand der Dauerausstellung beschrieben und über Angebote informiert.
Der Mazda-Vertragshändler gibt einen Überblick über seine Werkstattleistungen. Des weiteren werden Jahres-, Gebraucht- und Neuwagen aus dem vorhandenen Bestand vorgestellt.
Das Labor und die Unternehmensleitung werden vorgestellt sowie ein Überblick über das Leistungsspektrum gegeben. Mit Slideshow von Bildern aus dem Labor.
Vorstellung der Gemeinde mit ihrer Geschichte, Programmatik und Vorhaben. Außerdem Zugang zu den Bürgerdiensten und Informationen zu Politik und Gemeindeleben.
Haus und Garten im OT Braunschwende werden vorgestellt und Informationen zu Ausstattung und Preisen gegeben. Mit Bildern vom Haus und der Umgebung sowie Ausflugstipps in der Region.
Die Jugendbildungs- und Begegnungsstätte wird mit Programmangeboten, Schloß- und Vereinsgeschichte, sowie Preisen vorgestellt. Mit Veranstaltungsübersicht und Beschreibung von Aktivitäten.
Die inhabergeführte Drogerie berichtet über ihre Geschichte und bietet Übersichten zum Sortiment und zu den Monatsangeboten. Außerdem Informationen zum Vertrieb von Weinen eines Weinhandelshauses.
Produziert Montanwachs aus bitumenreicher Braunkohle im unternehmenseigenen Tagebau in Amsdorf. Es werden Einsatzbereiche und Eigenschaften beschrieben.
Die Mannschaften des Ball- und Spielvereins werden vorgestellt und ein Überblick über den Verein gegeben. Weiterhin werden Spielpläne und Fotos veröffentlicht.
Auf den offiziellen Seiten der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra wird eine kurze zusammenfassende Beschreibung zur Gemeinde gegeben und über Bürgerdienste, Vereine, Feuerwehren und das Gemeindeleben informiert.
Die offizielle Site der Verwaltung der Stadt am Kyffhäuser in der Goldenen Aue, die sich mit Ortschaften und Strandbad am Stausee bis in die Helmeniederung erstreckt, mit Stadtinformation, Veranstaltungskalender, Gastgeber- und Vereinsverzeichnissen sowie Visitenkarten von Ausflugszielen der Region.
Das Unternehmen mit Schwerpunkt für die Entwicklung von Projektmanagementsystemen, Management-Informationssystemen und kaufmännische Software stellt sich vor und zeigt sein Leistungsspektrum und Know How.
Die Chronik des 1905 erbauten Schlosses mit Schlosscafe und großem mietbarem Saal wird beschrieben. Zudem wird in Eisleben ein Schloßladen betrieben. Mit Veranstaltungshinweisen und Bildern aus dem Saal.
Stadt und Verwaltungsgemeinschaft Hettstedt werden vorgestellt. Mit Informationen zu Vereinen, Tourismus und Wirtschaft sowie einem Überblick über aktuelle Termine und Veranstaltungen.
Informiert wird über das Leistungsspektrum und die Referenzen des Ingenieurs. Dazu zählt die Betreuung rund um Brücken-, Kanal- und Straßenbau sowie Deponietechnik und Wasserversorgung.
Offizielle Site mit Stadtinformation, Mitteilungen aus Politik und Verwaltung, Kulturkalender und Vereins- und Branchenverzeichnis. Für weiterführende Informationen über touristische Angebote und das Rosarium, als große Rosensammlung und alljährlicher Festort eine Attraktion der Stadt, wird auf externe Seiten gelenkt.
Die parteiunabhängige BI ist hervorgegangen aus dem "Neuen Forum" Sangerhausen. Es wird über die Arbeit im Stadtrat und über aktuelle Themen berichtet.
Entwicklung von Leiterplatten, auch nach Pflichtenheft, Zeichnung von E-Verteilungen sowie Prototypen- und Musterbau. Präsentiert selbstentwickelte Produkte, wozu Hauptuhren und DCF Funkuhren, Signalgeber und ELA-Anlagen gehören.
In Zusammenarbeit mit der Sangerhäuser Wohnungsgesellschaft mbH werden Miet- und Kaufangebote veröffentlicht. Weiterhin gibt es ein Firmenportrait und Informationen zu Verwaltungsleistungen.
Offizielle Website des Veranstalters mit Informationen zum Wiesenmarkt, Weihnachtsmarkt, Frühlingswiese, Mittelaltermarkt sowie regelmäßigen Wochenmärkten, Flohmärkten und anderen Sonderveranstaltungen.
Die offizielle Site der Stadt mit Bürgerservice und Behördenwegweiser, Tipps für Freizeit und Touristik, Veranstaltungskalender und Verzeichnis von Übernachtungsmöglichkeiten, Stadtgeschichte und Stadtrundgang in Text und Bild. Außerdem Informationen zum Wirtschaftsstandort und Neues in Schlagzeilen.
Schornsteintechnik, Kamine, Kachelöfen und römische Bäder. Neuigkeiten über alternative Brennstoffe für die Heizung, z.B. Ablösung von Heizöl und Gas durch Holz-Pellets.
Der Malerfachbetrieb stellt sein Leistungsspektrum, Objekt-Referenzen und Serviceangebote vor. Weiterhin besteht die Möglichkeit ein Formular zur Kontaktaufnahme zu nutzen.
Die Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei in überörtlicher Sozität stellt sich und Ihre Berufsträger vor, informiert über betreute Tätigkeitsschwerpunkte und bietet umfangreiche Kurzinformationen aus dem Wirtschafts-, Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht an.
Die Pfarrbereiche und Kirchengemeinden werden beschrieben, Aufgaben und Strukturen des Kirchenkreises erläutert, sowie über die diakonischen Aufgaben- und Arbeitsbereiche informiert.
Der Meisterbetrieb hat sich spezialisiert auf die Herstellung aller Arten von handgefertigter Gebrauchskeramik, Tierplastiken für den Innen- und Aussenbereich sowie Keramikwaren für den gedeckten Tisch und künstlerische Einzelstücke. Die Seite zeigt diverse Dekore und Stücke.
Die Site enthält neben der Patienteninformation über Sprechzeiten und Standort der Praxis eine Liste der angewandten Untersuchungsmethoden und Therapien sowie Angaben zur Person und Ausbildung des Heilpraktikers.
Vorstellung der modern ausgestatteten Ferienwohungen im OT Stolberg im Ambiente eines alten Fachwerkhauses mit Infos zu Preisen, Ausstattung, Belegung und Umgebung.
Zimmer, Ferienwohnungen und die Gaststätte mit Harzer Küche und auch vegetarischen Speisen im OT Stolberg werden vorgestellt. Mit Beschreibungen von Ausflugszielen und Freizeitmöglichkeiten.
Informationen des klimaneutralen Hotels mit Angeboten für Wellness, Kurzurlaub im Harz und Tagungen im OT Stolberg. Mit Informationen zum Nachhaltigkeitskonzept.
Die private Website bietet historische Ansichtskarten zur Fachwerkstadt unter verschiedenen Themenaspekten und erläutert die historischen Hintergründe.
Der Betrieb erläutert die forstliche Vorgehensweise, informiert über sein Brennholzangebot, eine Pflanzaktion und Auswirkungen des Waldsterbens auf den Forst und das Unternehmen.
Handel und Vertrieb gebrauchter, instandgesetzter und neuer Motoren, Getriebe sowie Steuergeräten für alle Fahrzeugtypen in einem, nach Hersteller sortierten, Online-Shop.
Das Leistungsspektrum für Privatpersonen und Unternehmen wird vorgestellt sowie über Entwicklungen aus dem Steuerrecht informiert. Mit Geschäftsstelle in Sangershausen.
Die 1357 erstmals urkundlich erwähnte Karstschauhöhle trägt heute das Pädikat "Nationales Geotop" und kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Beschrieben wird die heute sichtbare natürliche Form, die Lichtinstallationen und die Nutzung als Außenlager des KZ Mittelbau-Dora für den Bau von Flugzeugkomponenten in der NS-Zeit, der eine Gedenkstätte gewidmet ist. Mit kurzer Videovorstellung, Bildern, Anfahrtkarte und Besucherinformationen.
Die tiergestützte Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Pferden, Hunden, Kanninchen und Katzen und die erlebnispädagogische Arbeit des Vereins aus dem OT Dittichenrode werden erläutert.