Salzlandkreis Regional › Europa › Deutschland › Sachsen-Anhalt › Landkreise › Salzlandkreis
Es sind insgesamt 174 Einträge in Salzlandkreis und 52 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die offizielle Site des Landratsamtes stellt alle Kommunen vor mit Links zu ihren Websites, informiert über Gewerbeflächen, hat Daten und Fakten zur Wirtschaft parat und Ansprechpartner. Sie enthält Informationen zur Kreistagstätigkeit und beschreibt Anziehungspunkte für Kultur und Freizeit. Im Servicebereich findet sich ein Behördenwegweiser.
Offizielle Site mit ausführlichem Porträt der Stadt, Bürgerinformation, Beschreibung des Wirtschaftsstandortes und Informationen über Serviceangebote im Bürgerbüro. Neben Angaben über Einrichtungen für Kultur und Bildung, Freizeit und Sport sowie Soziales gibt es einen Veranstaltungskalender, sind Gastgeber verzeichnet und wird die regionale Verwaltungsgemeinschaft vorgestellt.
Neben Informationen zur Geschichte des Schlosses und der Arbeit der Stiftung wird das aus Schauspielern, Musikern und einer bildenden Künstlerin bestehende Ensemble Theatrum vorgestellt. Es wird der Spielplan veröffentlicht und Einblick in die gastronomischen Einrichtungen des Schlosses und die Künstlerwerkstatt gewährt.
Die offizielle Site der Rolandstadt mit Stadtinformation, Gastgeberverzeichnis und Veranstaltungskalender, Beschreibung des Wirtschaftspotentials und Verzeichnis der Einrichtungen für Freizeit, Kultur, Bildung und Soziales.
Auf der privaten Website von Dieter H. Steinmetz werden verschiedene markante Stellen der Stadt mit Bildern und ihrer Geschichte vorgestellt. Mit Glossar und Literaturaufstellung.
Leistungen im Trainingsbereich: Kommunikation und Rhetorik und im Entertainmentbereich: Moderation, Animation, Shows und Comedy, sowie Autor und Publizist.
Das Unternehmen beschäftigt sich mit Wohnungsvermietung und Wohnungsverkauf. Die Site stellt das Einzugsgebiet dar und präsentiert aktuelle Objektangebote.
Informationen des Fertigers von Dachkonstruktionen und anderen Holzkonstruktionen mit Abbundzentrum im OT Unseburg. Es werden diverse Dachstühle und Konstruktionen gezeigt und die Verbindung mit Nagelplattenbindern beschrieben.
Die Stadt stellt sich vor und gibt einen Überblick über Tourismus, Gewerbe und Freizeitmöglichkeiten. Weiterhin werden Veranstaltungstermine veröffentlicht.
Auf den privaten Seiten werden Informationen zum Ort und der Region gegeben. Es werden Vereine, Unternehmen und touristische Möglichkeiten angegeben und Veranstaltungstermine veröffentlicht.
Die offiziellen Seiten der Stadt enthalten neben einem Stadtplan und Kontaktmöglichkeiten zur Verwaltung auch einen Veranstaltungskalender und Verkehrsauskünfte.
Der Sportverein stellt seinen Sportplatz und Vereinsheim vor und informiert über die einzelnen Abteilungen. Neben Schwimmen, Tauchen und Leichtathletik werden auch diverse Ballsportarten angeboten.
Das Bürgerradio versorgt den Süd-/Südwest-Harz und die südliche Börde mit einem über UKW, DAB+, Kabel und Livestream zugänglichen Vollprogramm. Mit Mediathek, Informationen und Audioproben zu Medienprojekten sowie Programmübersicht.
Neben Informationen zum Verein und den Teams werden Spielberichte, Tabellen, Ergebnisse und ein Archiv angeboten sowie über die Abteilungen Fußball und Tischtennis informiert.
Das in der Quelle des Schlosses im OT Gänsefurth gewonnene Mineralwasser wird von dem Unternehmen der Hassia-Gruppe abgefüllt und, zusammen mit Limonaden und Funktionsgetränken, vertrieben. Mit Historie des Unternehmens und Vorstellung der Produkte für gewerbliche und private Verbraucher.
Die Schiffer- und Mühlenstadt stellt sich vor, bietet touristische Informationen und einen Veranstaltungskalender. Es wird ein Überblick über die Lage, die Geschichte, Übernachtungmöglichkeiten sowie Wirtschaft gegeben.
Die Saalestadt präsentiert ein Stadtporträt mit alten Ansichten und einer Chronik sowie einen Behördenwegweiser und Erläuterungen zum Wirtschaftsstandort. Mit Veranstaltungskalender und Informationen über Freizeit- und Bildungseinrichtungen.
Das von der Salzlandsparkasse und dem Handel in der Region unterstützte bargeldlose Regional-Zahlungsmittel wird vorgestellt und die Akzeptanzstellen aufgeführt.
Es werden Bilder innen/außen des Gasthauses mit Pension gezeigt, die Zimmeraustattung beschrieben und die Gasträume präsentiert. Mit Übernachtungspreisen.
Der Betrieb installiert Alarmanlagen, Zugangstechnik und diverse Heimtechnik. Es werden verschiedene Varianten für Alarmsysteme verglichen und Finanzierungslösungen geschildert.
Entwicklung und Produktion von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Wirkstoffen für die Human- und Veterinärmedizin, sowie Produkten für die Biochemie. Die Produktgruppen und Produkte werden vorgestellt und das Angebot der Lohnproduktion erläutert.
Informationen zur NS-Gedenkstätte mit einer Zusammenfassung der Geschichte einer der sechs zentralen „Euthanasie“-Anstalten im Nationalsozialismus sowie Veranstaltungsübersicht.
Darstellung von Unterrichtsinhalten und weiteren Informationen zu den Themenbereichen Instrumentalpädagogik und Alte Musik. Hintergründe und Informationen rund um Vera Böhlk Musikpädagogik.
Zum Bildungszentrum gehören 10 technisch modern ausgestattete Übungswerkstätten und 7 Unterrichts- und Trainingsräume. Infos zu den Aus- und Weiterbildungslehrgängen für Elektro- und Metallberufe.
Beschreibung der Sammlungen, Dauerausstellungen und einzelner Objekte der Anhalt - Bernburgischen Geschichte. Mit Besucherinformationen, Überleitung zum Objektkatalog im Museum Digital und Erläuterungen zu museumspädagogischen Angeboten und Arbeitsgemeinschaften im Museum.
Auf den Seiten findet man die Geschichte des Ruderclubs, Wettkampfausschreibungen in den Disziplinen Drachenboot und Rudern sowie Berichte zum Wanderrudern.
Der gemeinnützige Verein der freien Wohlfahrtspflege erläutert seine Leistungen in der Beratung, Pflege und Betreuung sowie im Wohnen mit Betreuung in der vereinseigenen Einrichtung im Stadtzentrum von Bernburg.
Die neurologische Fachklinik hat sich auf die Behandlung des Parkinsonsyndromes und andere extrapyramidal-motorischer Erkrankungen spezialisiert. Mit Informationen zur Klinik, zu Diagnostik und Therapie sowie zur Unterbringung von Begleitpersonen und Angehörigen.
Die Leistungen, das Brillensortiment und die Sonderangebote des Augenoptik-Fachgeschäfts werden beschrieben. Mit Hinweisen zur Augenprüfung, zum Sehtest für den Führerschein und einer kleinen Presseschau.
Das Unternehmen hat sich auf Vermietung, Verkauf und Fremdverwaltung von Immobilien spezialisiert und bietet eine Übersicht freier Wohnungen und Immobilien zum Kauf. Mit Informationen zu Bauvorhaben und Mieterservices.
Der Verein widmet sich der Industriegeschichte Schönebecks und dem historischen Salzweg. Die Seite bietet historische Portfolios und Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen und Veranstaltungen.
Das Zentrum stellt sich vor und gibt einen Überblick über die Geschichte der Binnenschifffahrt in Schönebeck. Das Ausbildungsangebot wird mit Kursausschreibungen und Terminen veröffentlicht.
Informationen zur Arbeit der Wählergemeinschaft, Ziele und Wahlprogramm, Pressemitteilungen und aktuelle Kommentare sowie Vorstellung der Arbeit im Stadtrat.
Das Programmkino veröffentlicht das laufende Programm, Vorausschauen, Preise und eine Möglichkeit zum Kartenkauf online. Mit einer Hauschronik, Beschreibung des Konzepts des Art-Deco-Kinos sowie einer Galerie mit Veranstaltungsfotos.
Die relativ zentral gelegenen Ferienwohnungen werrden mit Ausstattung und Preisen vorgestellt. Darüber hinaus werden Sehenswürdigkeiten und überregionale Veranstaltungen genannt und die Geschichte des Hauses Hasenturm und seiner Sanierung in einer Presseschau zusammengestellt.
Das Sportzentrum mit Hallen- und Freibad, Saunen sowie Kletter- und Beachhalle, Arena und Fitnessclub präsentiert die Sportbereiche mit Öffnungszeiten, Preisen und Besonderheiten.
Das inhabergeführte Programmkino verfügt über vier Kinosäle und ein Clubprogramm für anspruchsvollere Filme. Das laufende Programm, Vorausschauen und Preise sind veröffentlicht. Mit einem Filmarchiv, einer Hausbeschreibung und Möglichkeiten zum Erwerb von Kinogutscheinen.
Der Serviceverein für Polizeigeschichte und Prävention e.V. zeigt in seinem Panoptikum im alten Gefängnis der Stadt Ascherleben Tatwerkzeuge und Ausstellungsstücke aus Gefängnissen und Polizeiarbeit. In einem zweiten Teil wird über die Arbeit der Agentur Schutzengel in der Kriminalprävention für Kinder mit einer Ausstellung, Programmen für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene informiert.
Die Anlage wird mit Zooschule, Planetarium und Dschungelcafe vorgestellt. Mit Historie, Tierbeschreibungen und Erläuterungen zur Zooschule und zu Programmen im Planetarium.
Der Serviceverein für Polizeigeschichte und Prävention e.V. zeigt in seinem Panoptikum im alten Gefängnis der Stadt Ascherleben Tatwerkzeuge und Ausstellungsstücke aus Gefängnissen und Polizeiarbeit. In einem zweiten Teil wird über die Arbeit der Agentur Schutzengel in der Kriminalprävention für Kinder mit einer Ausstellung, Programmen für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene informiert.
Das exklusiv ausgestattete Hotel bietet eine Übersicht der Zimmerkategorien zum Tagungs-und Veranstaltungsangebot, sowie Einblicke in die Speisenkarte des hauseigenen Restaurants.
Der Verein unterhält die Heimatstube als lokales Museum in der Innenstadt und beschreibt die ständigen und wechselnden Ausstellungen. Es werden die laufenden Aktivitäten des Vereins beschrieben, Bücher und Videos zu Calbe vorgestellt und die Museumsräume mit Teilen der Ausstellung gezeigt und erläutert.
Die Bauhistorische Dokumentation zum Abbruch des 1715 errichteten Gebäudes im Jahr 2011 zeigt Bilder, beschreibt den Bauzustand und historischen Hintergrund sowie die Entwicklung des Standortes seit dem Spätmittelalter.
www.architekturhistoriker.de/sites/calbe/calbe.html Gesellschaft
Die Wiederinstandsetzung und Neugestaltung der Saalemauer mit Schiffsanleger ist Kernstück der Vereinasaktivitäten über die mit ihren Bauabschnitten berichtet wird. Mit diversen Fotos und einer Projektdarstellung.
www.xn--verschnerungsverein-calbe-3rc.de Gesellschaft
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Wirtschaft
Das Unternehmen vertreibt Küchen, Möbel, Betten, Matratzen etc. und bietet auch den Umbau und die Anfertigung an. Ein weiterer Geschäftsbereich beschreibt den Vertrieb von Fenstern, Türen, Tore, Rolladen, Decken- und Wandverkleidungen.
Die Inhaberin des bed & breakfast stellt ihre Philosophie vor und informiert über Zimmer, Preise, Konferenzraum und die Umgebung. Mit Video und Bildern.
Vorstellung der Schule mit Schulprogramm, Lernangebot und Ganztagsangebot, sowie Berichten aus dem Schulleben. Mit Inforationen des Fördervereins und zur Geschichte der Schule während und nach der Wiedervereinigung.
Die Klinik für Innere Medizin und Geriatrie / Altersmedizin informiert über Behandlungs- und Therapieangebote. Darüber hinaus wird über die Akutgeriatrie und die geriatrische Spezialisierung informiert.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.