Stendal Regional › Europa › Deutschland › Sachsen-Anhalt › Landkreise › Stendal
Es sind insgesamt 169 Einträge in Stendal und 52 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Offizielles Informationssystem der Kreisverwaltung mit Wissenswertem aus der Region für Einwohner, Touristen und Unternehmer. Aktuelle Meldungen, Daten und Fakten aus Wirtschaft und Soziales, Kultur und Bildung, Freizeit und Sport. Eine Übersicht über alle Kommunen und Verwaltungsgemeinschaften des Territoriums wird ebenfalls geboten.
Seite der Regionalversammlung und gemeinsamen Planungsgemeinschaft der Kommunen in der Altmark, die über die Regionalentwicklung und Regionalplanung informiert. Mit Beschlüssen und Dokumenten im Download.
Die offizielle Site enthält neben Informationen zu Einrichtungen und zum Vereinsleben, sowie einem lokalen Branchenbuch, auch die Beschreibung der Elbfähre mit Fährzeiten.
Der Handwerksbetrieb bietet Leistungen in den Bereichen Heizung, Sanitär, Klempnerei und Fäkalienentsorgung. Zudem werden Holz und Brennstoffe verkauft.
Neben Zahlen und Daten rund um den Ort finden Informationen über die Geschichte, den Tourismus und die Vereine. Zudem werden örtliche Einrichtungen vorgestellt.
Auf den offiziellen Seiten finden sich Informationen zur Stadt und zur Wirtschaft. Weiterhin sind Hinweise zu Tourismus, kommunalen Einrichtungen und Ämtern angegeben.
Der familiengeführte Gasthof mit altmärkischer Küche im OT Hohenwulsch wird mit Bildern innen/außen vorgestellt und die Möglichkeiten für Feiern in Gasträumen und Saal präsentiert. Mit kurzer Information zum Partyservice und Bildergalerie.
Bilder und Informationen zu Umgebung, Gewerbe und Vereinen des Dorfes. Weiterhin gibt es einen Bürgerservice und einen Überblick über Veranstaltungen. Zum Verkauf stehende Immobilien werden aufgelistet.
Das Gruppenhaus und die Jugendbegegnungsstätte werden vorgestellt. Der Verein für Freizeit und Bildung gibt einen Überblick über die Freizeitmöglichkeiten in dem Gebäude und informiert über Preise und Übernachtungsmöglichkeiten.
Die Einrichtung wird mit ihren ständigen Angeboten und der Urlaubs-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie Einbindung in die Gemeinde, kulturellen, kirchlichen und Einkaufsmöglichkieten vorgestellt.
Dr. Philipp Krusemarck informiert auf seiner privaten Website über die Genealogie des Namens. Weiterhin werden das Stadtwappen vorgestellt und erläutert und die Geschichte des Ortes dargestellt.
Der Zusammenschluss aus Reiterhöfen, Gastgewerbe und Tourismus informiert über die Altmark als Reitgebiet, Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten. Ausgewählte Plätze werden vorgestellt und die Arbeit des Vereins bei der Wegepflege und Beschilderung wird erläutert. Mit Unterkunftverzeichnis.
Die Site beschreibt die Sammlungen zur Ur- und Frühgeschichte der Region, aus den Bereichen Sakralkunst, Dombaugeschichte, Bistums-, Regional- und Stadtgeschichte. Mit Besucherführungen für Kinder und Erwachsene.
Offizielle Website der Stadt mit Informationen aus Wirtschaft, Kultur und Freizeit, Bildung und Soziales. Ferner Tourist-Information und ein Veranstaltungskalender.
Zu finden sind Informationen zur Reservierung und Lieferung von Arzneimitteln, zum Verleihservice von Geräten, zu Beratungsschwerpunkten und Aktionen sowie Gesundheitstipps.
Die offizielle Site der Stadtverwaltung bietet Stadt- und Touristeninformationen, einen interaktiven Stadtplan, eom Vereinsverzeichnis, Veranstaltungskalender und Freizeittipps sowie einen Kulturteil. Dazu wird eine Beschreibung des Wirtschaftsstandortes mit detailliertem Firmenverzeichnis gegeben.
Der Verein stellt sich vor und informiert über Schützenfeste, Preisträger und den Vorstand. Weiterhin werden Termine und Wettkampfinformationen bekanntgegeben.
Die Leistungen der auf Sammlung, Trennung und Zwischenlagerung nicht gefährlicher Abfälle und Sonderabfälle, Containerdienst, Abriss und Baumaschinenvermietung spezialisierten Firma werden beschrieben.
Die Reederei hat sich auf mehrtägige Flußkreuzfahrten in Europa spezialisiert und veröffentlicht ihre Routenpläne durch Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Schweiz, Polen, Tschechien, Slowakei und Österreich. Mit Vorstellung des Schiffs, der Ausstattung und Preisübersicht.
Der Systemlieferant für Blechprodukte stellt das Unternehmen vor und gibt einen Überblick über seine Produkte für Nutzfahrzeuge und Landmaschinen, Lochbleche, Lochprofilroste, Treppen, Stufen und Verzinkung. Referenzen werden angegeben und die Prozesse werden vorgestellt und können in einer Animation betrachtet werden. Broschüren können online angefordert werden.
Das Unternehmen, dass in den Branchen Elektroinstallation, Alarmanlagen, Einbauküchen und Hausgeräte vertreten ist stellt Musterlösungen und Produkte aus diesen Bereichen vor.
Das Unternehmen vermietet und verkauft Baggermatten aus Bongassi, mobile Brücken und Pontons, um Arbeiten mit schweren Maschinen in der Natur zur ermöglichen.
Kurzes Porträt der Ortsteile und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Das in den Bereichen allgemeine Elektroinstallationen, Beleuchtungsanlagen, Steuer- und Regelungstechnik, Schaltanlagenbau, Datenverkabelung und industrielle Steuerungen, Brandschutztechnik sowie RWA- und Solaranlagen tätige Unternehmen stellt seine Geschäftsbereiche vor und nennt Referenzen.
Die Unterkunft in einem sanierten Fachwerkhaus aus der Zeit des Biedermeier, der Garten und die Umgebung werden präsentiert. Mit Vorstellung der Zimmer und Preisübersicht.
Produktion kundenspezifischer Maschinen und Anlagen bis zu einem Stückgewicht von maximal 50t. Im Leistungsprofil werden Anlagenteile für Müllverbrennungsanlagen, Gießereien, Fahrwerke und Baggerschaufeln für die Minenindustrie u.a.m. gezeigt. Die Technik wird kurz beschrieben und die Zertifizierungen erläutert.
Der Hof im OT Sanne stellt sich und die Möglichkeiten für Reitunterricht, Kutsch- und Kremserfahrten sowie Reiterferien vor. Ein Rasseporträt der Lewitzer (MV) sowie Angebote für Verkaufspferde ist veröffentlicht. Die sportlichen Erfolge und die Arbeit des Vereins auf dem Hof werden erläutert.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Der Campingplatz mit Badesee und Waldbad im OT Wischer wird mit dem Angebot für Kurzzeit- und Dauercamper, den Freizeitangeboten und dem Waschhaus präsentiert.
Informationen zur Hansestadt: Wirtschaft, Freizeitmöglichkeiten, Kultur sowie Vereine und kommunale Einrichtungen. Mit Neuigkeiten aus der Stadt und Ausschreibungen.
Der über Kabelnetz und Sattelit empfangbare Sender präsentiert das Programm, diverse Videoberichte in der Mediathek und das laufende Programm im Lifestream.
Der Abbruch- und Recyclingbetrieb für Baustoffe mit eigener Bauschuttrecyclinganlage informiert über Leistungen, zum Verkauf stehende Recyclinggemische mit Verwendungszwecken und Maschinenpark. Mit Video.
Das Unternehmen vertreibt, liefert und montiert Fenster, Türen, Rollläden, Garagen- und Industrietore sowie passende Antriebe von Markenherstellern. Darüber hinaus: Wintergärten, Vordächer, Terrassendächer, Insektenschutz, Schlüsseldienst und Schließanlagen.
Die auf Niedrigenergiehäuser, Holzskelettbauweise und Fachwerkhäuser spezialisierte Firma stellt sich vor und bietet einen Einblick in angebotene Haustypen.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Der Verkehrslandplatz Klietz-Scharlibbe und die Leistungen des Flugunternehmens im Charterflug, Fallschirmspringen, Rundflug und Campen werden präsentiert. Mit Piloteninformationen.
Die offiziellen Seiten bieten Informationen zu den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft und der Stadt Osterburg. Es wird ein Überblick über Sehenswürdigkeiten, Gewerbe sowie Bildung und Soziales gegeben. Weiterhin werden im Bürgerservice wichtige Adressen und Öffnungszeiten kommunaler Einrichtungen veröffentlicht.
Die Werkstatt für Menschen mit verschiedenen Behinderungsarten stellt die Arbeitsbereiche und Leistungen vor, erläutert die unterschiedlichen Betreuungsangebote und informiert über Wohnbereiche und Standorte.
Das Unternehmen bietet einen Überblick über Produkte und System in den Geschäftsfeldern Heizsysteme für die Ferkelaufzucht, Sanitärtechnik, Solarenergie und Wärmepumpen.
Vorstellung der Ortsteile, des kulturellen und touristischen Angebots sowie der Verwaltungsleistungen. Mit Vereinsverzeichnis, Branchenübersicht, Präsentation der öffentlichen Einrichtungen und Veranstaltungshinweisen.
Die Seite bietet interaktive Informationen für Radwanderer und Touristen für Touren und Aufenthalte in der Altmark und auf dem Elberadweg. Es werden Routen des Rundkurses beschrieben, damit verbunden Sehenswürdigkeiten, örtliche Gastgeber und Fahrradverleihstationen ausgewiesen. Ergänzend mit einem Veranstaltungsverzeichnis und Nachrichten zum Rundkurs.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
www.seehausen-altmark.de/content-pages/verwaltung-wirtschaft/mitgliedsgemeinden/altmaerkische-hoehe Altmärkische Höhe
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Altmärkische Wische
Kurzes Porträt mit Vorstellung der Ortsteile und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Kurzes Porträt der Ortsteile und Sehenswürdkeiten auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Arbeit und Unterstützungsmöglichkeiten des Tierheims durch Zeit-, Sach-, Geldspenden oder Patenschaften werden erläutert. Mit Bildern aus der Tiervermittlung und Informationen zur Arbeit des Vereins in der Jugendarbeit, der Mitgliederwerbung und als Träger von FSJ-Stellen zur langfristigen Absicherung der Arbeit des Tierheims.
Das akademische Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg informiert über Forschung und Lehre sowie die medizinischen Fachbereiche, medizinischen Zentren und die Pflegebereiche. Mit Patienteninformationen und Fortbildungshinweise.
Das Restaurant für Spezialitäten von Fisch, Lamm, Pferd und Wild mit Weinkeller informiert über das Angebot an Speisen und Getränken sowie Feiermöglichkeiten und die Umgebung.
Das Fischspezialitäten-Restaurant stellt sich in einem Porträt vor und zählt die angebotenen Suppen, Vorspeisen sowie Hauptgerichte auf. Darüber hinaus finden sich Anmerkungen zur Fischerei und Fotos von den Mitarbeitern.
Der Unternehmensverbund entwirft, baut und beschreibt Möbel und Inneneinrichtungen für Praxen, Wohn- und Gewerberäume sowie Yachten. Im Geschäftsbereich Werft und Metallbau wird der Bau von Schwimmsteganlagen, Plattformen, Fahrgastschiffen, Haus- und sonstigen Booten erläutert. Der Bereich Mineralstoff-Design beschreibt und zeigt Objektbeispiele. Mit Informationen zum Unternehmen, zur Niederlassung und einem Medienspiegel.
Der Vertrieb von Bauelementen zeigt Lösungen für Fenster und Türen, Faltwände, Wintergarten und Terasse soswie Garagentore. Mit Ratgeber-Magazin zu Garagentoren und Wintergärten.
Die Genossenschaft aus dem OT Vehlgast beschreibt die örtliche Lage, die Möglichkeiten zu Angeln und die erwünschte Verhaltensweise in der Natur. Mit Veranstaltungshinweisen, zum Angebot des Kinderangelns und Preisübersicht der Angelkarten.
Zu finden sind Leistungen für Menschen mit Behinderungen. Darunter: zu Wohn- und Bildungsangeboten, heilpädagogischer Frühförderung und Tagesbetreuung für Kinder bzw. Tagesförderung für Senioren sowie Angaben zur anerkannten Werkstatt.
Der Jugendaustausch- und Kulturverein stellt sich vor. Es wird ein Überblick über geplante Veranstaltungen, Workshops und Seminare gegeben und Bilder vergangener Veranstaltungen veröffentlicht. Weiterhin gibt es eine kurze Vereinschronik.
Touristische Angebote und Ausflugsziele im Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe, zusammengetragen vom NABU- Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz Buch bei Tangerhütte werden vorgestellt.
Es werden Informationen zur Lage und Geschichte der Stadt sowie zu Sehenswürdigkeiten und Attraktionen gegeben. Mit Gastronomie- und Übernachtungsverzeichnis sowie Informationen zu Stadtführungen.
Die rustikalen Themenräume der Gaststuben im alten Wohn- und Schulhaus neben der St. Stephans-Kirche werden mit speziellen Angeboten, das Kuhschwanzbier und die Speisenkarte vorgestellt. Veranstaltungen werden angekündigt.
Der Betrieb betreibt eine Schaubrauerei mit Restaurant und Hotel gegenüber der Kirche St. Stephan. Die Zimmer, Gasträume, Gewölbebar, Saal und Biergarten werden vorgestellt. Ausserdem befindet sich im Haus ein historisches Kuriositätenmuseum, aus dem Bilder gezeigt werden. Mit Veranstaltungsankündigungen.
Der Sportverein stellt die Mannschaften vor und veröffentlicht Spiellisten und Ergebnisse. Weiterhin wird ein Überblick über Organisation und Satzungen gegeben. Mit Fotogalerie.
Neben Informationen zu den Geschäftsführern, Mitgliedschaften in Vereinen und der technischen Ausstattung des Unternehmens werden Leistungen und Mitarbeiter vorgestellt. Weiterhin gibt es Informationen zur Prüfstatik und Bauordnung sowie Praxisbeispiele zu letzterem.
Der Planer, Statiker und Gutachter für Hoch-, Tief- und Deponiebau sowie Geo- und Umwelttechnik bietet ein Firmenportrait und einen Überblick über das Leistungsspektrum.
Das Orchester aus der Altmark stellt sich vor und informiert über die Geschichte und Formen der Blasinstrumente. Mit Veranstaltungshinweisen sowie einer Bildergalerie.
Die Schwimmbad- und Sauna-Landschaft für Präventionskurse und therapeutische Anwendungen wird vorgestellt sowie ein Überblick über Kurse, Mitarbeiter und Preise gegeben. Mit Bildergalerie.
Die Abteilungen von Leichtathletik bis Rehasport werden mit Wettkampfplanung und Ergebnissen präsentiert. Mit Informationen zu Wettkampfstätten und Trainingszeiten.