
CDU Dresden
Mitglieder, Satzung und Grundsatzdokumente werden vorgestellt, Informationen gibt es über Aktivitäten und aktuelle Termine. Ein Mitgliedsantrag kann ausgedruckt werden.
Es sind insgesamt 10 Einträge in der Kategorie Politik vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Mitglieder, Satzung und Grundsatzdokumente werden vorgestellt, Informationen gibt es über Aktivitäten und aktuelle Termine. Ein Mitgliedsantrag kann ausgedruckt werden.
Der Kreisverband der Liberalen stellt sich vor mit Personendaten, Terminen und Pressemitteilungen.
Der Kreisverband der jungen Christdemokraten stellt sich vor und informiert über seine Arbeit, Veranstaltungen und aktuellen Terminen. Mit Videos, Podcasts und Bildergalerie zu inhaltlichen Themen.
Die Jungliberalen informieren über ihre Ziele und Aktionen.
Der Unterbezirk umfasst die Landeshauptstadt Dresden sowie die Kreise Meißen und Riesa-Großenhain. Die Präsenz bietet Nachrichten und Positionen zur Region und Informationen aus den Ortsverbänden. Darüber hinaus werden die Abgeordneten des Wahlkreises auf EU-, Bundes- und Landesebene vorgestellt.
Informationen zum Stadtverband mit aktuellen Themen.
Neben aktuellen Terminen und Wahlprogramm werden die Schwerpunktthemen der Bündnisgrünen aufgezeigt.
Die Regionalgruppe der Globalisierungskritiker stellt sich und die einzelnen Arbeitsgruppen vor. Neben Links zu Arbeitsmaterialien gibt es eine Terminübersicht zu Info- und Arbeitstreffen.
Die Jungsozialisten in der SPD informieren über ihre Postionen, Aktionen, regelmässigen Treffen und die Vollversammlungen. Mit Zugang zu aktuellen Projekten.
Der OV stellt sich mit Programm, Themen und Nachrichten zum Dresdner Stadtrat vor. Es wird ein Podcast zum laufenden Geschehen in der Neustadt und zur Stadtbezirksbeiratsarbeit veröffentlicht. Die Arbeit der Mandatsträger wird vorgetellt.
Webseiten zum Thema Politik in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Sachsen › Städte und Gemeinden › D › Dresden › Gesellschaft › Politik.