
Virtuelles Datenschutzbüro
Zentrale Informations- und Anlaufstelle für Datenschutzfragen, die von zahlreichen offiziellen Datenschutzinstitutionen mitgetragen wird.
Es sind insgesamt 71 Einträge in Gesellschaft und 9 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Zentrale Informations- und Anlaufstelle für Datenschutzfragen, die von zahlreichen offiziellen Datenschutzinstitutionen mitgetragen wird.
Informationen zu Seminare und Lehrgänge, Veranstaltungstermine werden präsentiert, Aufgaben und Ziele werden erläutert.
Der Verein dient der Pflege und Erhaltung des Schleswiger Kaltblutpferdes. Es werden die Arbeit des Vereins vorgestellt, die Rasse und ihre Geschichte beschrieben und aktuelle Veranstaltungstermine bekanntgegeben.
Ziel des Vereins ist die Förderung und Pflege finnischer Kultur. Auf Veranstaltungstermine im Land wird hingewiesen.
Der Verein informiert über die von ihm angebotenen Dienstleistungen und nennt die Adressen und Öffnungszeiten der regionalen Geschäftsstellen.
Der Dachverband der soziokulturellen Zentren in Schleswig-Holstein stellt sich vor und informiert über Arbeit und Aufgaben.
Informationen zu den Angeboten des Verbandes, zu den Beratungsstellen sowie zu Veranstaltungsterminen.
Der Jugendhilfeverband, in dem sich Kinderheime und Jugendhilfeprojekte zusammengeschlossen haben, informiert über seine Aufgaben und stellt die im Verband organisierten Mitglieder vor.
Das JRK SH präsentiert sich in Wort und Bild: Arbeitskreise, Realistische Unfalldarstellung, Wettbewerbe, Kalender, JRK-Spiegel, Berichte und Fotos.
Informationen zu den verschiedenen Projekten des Vereins, ausserdem werden Beratungen zu Themen wie Unfallblindheit und Diabetes per Email angeboten.
Wissenswertes rund um das Konzept der Einrichtungen für die Grundversorgung im ländlichen Raum und die einzelnen Standorte.
Die Interessenvertretung junger Menschen im Land informiert über seine Organisation, Förderer, Projekte und Aktivitäten.
Informationen zu den Arbeitsbereichen Prävention von Rechtsextremismus, Gewalt, Autoaggression und Suizid.
Neben Projekten und Veranstaltungshinweisen sind Stellungnahmen zu verschiedenen Themen zu finden.
Der Fonds bietet Handwerksbetrieben qualifizierte Beratung, Information und Hilfe an. Informiert über die Beratungs- und Hilfsangebote. [Standorte: Lübeck und Flensburg]
Der Dachverband der Laientanzgruppen verbindet Tänzerinnen und Tänzer der unterschiedlichsten Tanz und Stilrichtungen und veranstaltet Lehrgänge, Fortbildungen und Tanztreffen.
Die LAG berichtet über ihre Tätgikeitsfelder und gibt Einblicke in aktuelle Themen.
Die LSSH informiert zum Thema Suchthilfe und Prävention. Termine, Kontakte, Hintergrundwissen, Forschungsberichte und Anträge werden bereitgestellt.
Die Site bietet Informationen zu den Beratungstätigkeiten und nennt Öffnungszeiten und Adressen der Geschäftsstellen auf kommunaler Ebene.
Der Verein erläutert sein Bestreben, durch eigeninitiierte Projekte Obdachlosen die Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu ermöglichen und gibt Anregungen zur Unterstützung dieses Zieles.
Informationen über FSJ und BFD bei den Paritätischen Freiwilligendiensten in Schleswig-Holstein.
Die im Mai 2009 gegründete Bewegung informiert über ihre Ziele und ruft zur Mitarbeit auf.
Der Verband mit Sitz in Waren/Mü. ist in M-V, Hamburg und Schleswig-Holstein Bildungsträger, Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Sozialwerk für behinderte Menschen mit Handicaps. Vorgestellt werden die Einrichtungen, Bildungs- und Vermittlungsangebote. Mit Leitbild und Terminhinweisen.
Die Interessenvertretung stellt sich vor, informiert über telefonische und persönliche Beratungsmöglichkeiten und gibt in einigen Artikeln aktuelle Verbrauchertipps und Warnungen. Mit Archiv und Online-Shop für Info-Material.
Setzt sich für die deutsch-amerikanische Verständigung ein. Bietet drei Sprachkurse mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und einen Literaturkurs an.
Kostenfreies Informations- und Beratungsangebot zu allen Fragen, die in der Prostitution und Sexarbeit auftauchen. Die Seite bietet erste Informationen zu verschiedenen Themen und bietet Kontaktdaten zu Beratungsstellen in Schleswig-Holstein für eine tiefergehende Beratung.
Informationen zu dem Verein, Pressemitteilungen, Berichte aus der Arbeit, Steuertipps, Publikationsliste und eine Schuldenuhr, die den Stand der Schulden für Schleswig-Holstein anzeigt.
Private Website über die ehemalige 6. Panzergrenadierdivision mit Einladungen zu Stammtischen.
Angaben zum Verband und zur Jugendarbeit, Vorstellung historischer Kriegsgräber zwischen Nord- und Ostsee sowie Angebote zur Friedenserziehung an Schulen.
Der Träger von Einrichtungen der Psychiatrischen Hilfe, Suchhilfe, Behindertenhilfe und von Altenpflegeheimen informiert über sich und seine Hilfsangebote in ambulanter, teilstationärer und stationärer Form.
Alle Einträge in der Unterkategorie Parteien anzeigen.
Der Südschleswigsche Wählerverband ist seit 1948 die politische Vertretung der dänischen Minderheit und der nationalen Friesen in Südschleswig.
Aktuelle Informationen des Landesverbandes und Adressen der Kreisverbände. Ausgaben des Nachrichtenblattes "Schleswig-Holstein-Stimme" werden als PDF zur Verfügung gestellt.
Der Landesverband der Deutschen Kommunistischen Partei stellt sich vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Christlich Demokratische Union anzeigen.
Informationen zum Landesverband, Terminen und Beschlüssen.
Der Verband der in der CDU organisierten Frauen stellt sich und seine Aufgaben vor.
Der Landesverband der jungen Christdemokraten informiert über Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen und über die politischen Ziele.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freie Demokratische Partei anzeigen.
Der Landesverband und die Landtagsfraktion der Liberalen stellen sich vor mit Personendaten, Programmen, Terminen, Aktuellem und Pressemitteilungen.
Die Jungliberalen Schleswig-Holstein informieren über ihre politische Auffassung, die Untergliederungen, Vorstand, Neuigkeiten und stellen ein Diskussionsforum zur Verfügung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Die Linke anzeigen.
Der Landesverband stellt sich vor und informiert über seine Aktivitäten vor Ort.
Die Seite informiert über die politischen Aktivitäten des Landesverbandes Linksjugend Schleswig-Holstein.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sozialdemokratische Partei Deutschlands anzeigen.
Auf ihrer Website informiert die Partei über aktuelle politische Themen und über ihre Arbeit in den Kreisen und auf Landesebene, stellt die Abgeordneten in den Kreistagen und im Landtag vor und nennt die Termine geplanter Veranstaltungen.
Die Sozialdemokraten bilden mit dieser Website eine Netzwerkooperative, die einen Zusammenschluß aller Internetredakteure der regionalen Orts- und Kreisverbände darstellt und informiert über die gemeinsamen Aktivitäten.
Die Jungsozialisten in der SPD informieren über ihre Arbeit und nimmen die Themen des politischen Gegners unter die Lupe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bündnis 90-Die Grünen anzeigen.
Der Landesverband der Jugendorganisation von Bündnis 90/Die Grünen stellt sich vor und informiert über seine Aktivitäten.
Informationen über die Heinrich-Böll-Stiftung und die politischen Bildungsveranstaltungen in Schleswig-Holstein. Die Stiftung steht den Ideen der Partei Bündnis 90/Die Grünen nah.
Der Landesverband informiert über Aktuelles, die Hauptthemen der Politik und über Personen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.
Jan Willamowius: Erkundungsprojekt der ersten Kunststraße in Schleswig-Holstein vom Bau 1830 bis zur heutigen Zeit.
Bietet zeitgeschichtliche Informationen, Texte zum Nationalsozialismus und eine Literaturliste mit Bezug zur Region.
In Form einer Zeitreise wird die Geschichte des Bundeslandes erläutert, landestypische Themen werden darüber hinaus in einem alphabetischen Register aufgeführt. Außerdem wird durch das "Thema des Monats" versucht, eine regelmäßige Abwechslung auf der Site zu ermöglichen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Der Ring evangelischer Gemeindepfadfinder ist eine Vereinigung von evangelischen Pfadfindergruppen in Schleswig-Holstein. Es wird über das eigene Selbstverständnis, Gruppenleben und musische Tätigkeiten Informiert.
Diamantweg-Buddhismus im Norden. Erklärungen und Informationen für Interessierte.
Der Landesverband informiert über sein Engagement in der Entwicklungspolitik, nennt Veranstaltungstermine und stellt die Orts- und Kreiverbände vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dänische Minderheit anzeigen.
Dänische Sprachkurse werden angeboten, Aufgaben und Dienste der Studienabteilung sowie Bestände des Archivs der historischen Forschungsstelle werden vorgestellt.
Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) ist die schleswig-holsteinische Minderheitenpartei für die Dänen und Friesen.
Das Dossier der Gesellschaft für bedrohte Völker beleuchtet die Minderheiten in Schleswig.
Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Schleswig-Holstein › Gesellschaft.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: