
Unser Lübeck
Kultur-Magazin für die Stadt Lübeck mit Kultur-Berichterstattung und einem Veranstaltungskalender.
Es sind insgesamt 39 Einträge in Kultur und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Kultur-Magazin für die Stadt Lübeck mit Kultur-Berichterstattung und einem Veranstaltungskalender.
Schüler, Studenten und andere junge Menschen musizieren unter der Leitung von Bruno Merse.
Das Amateur-Ensemble besteht aus Schülern im Alter zwischen 10 und 14 Jahren und führt eigens für sie geschriebene Stücke auf. Beschreibungen der Musicals sowie die kommenden Aufführungstermine stehen zur Verfügung.
Theater, Operetten, Konzerte und Open-Air-Veranstaltungen mit Kartenvorverkauf.
Konzerte und Kongresse mit Veranstaltungskalender sowie Lübeck-Informationen.
Informationen zum Heiligen-Geist-Hospitel und den Weihnachtsmarkt.
Informationen über den musikalischen Botschafter der Hansestadt Lübeck und die Viermastbark Passat.
Kulturprojekt mit Geschäften, Cafe sowie Veranstaltungsraum für Musik, Kabarett und Theater.
Der Trink-, Musik- und Kickerbetrieb der Alternative.
Kunst- und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck als Animation: Holstentor, Katharienkirche, Behnhaus, Drägerhaus, Völkerkundesammlung, St.Annen Museum.
Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, das Leben verschiedener Bevölkerungsschichten in der zweiten Hälfte des 15. Jhd. in der Hansestadt Lübeck darzustellen.
Sie erhalten Informationen über die Percussionisten Matthias Krohn und Andreas Schwarz. Sie bringen sowohl Bearbeitungen von Werken des klassischen Repertoires als auch folkloristische Arrangements oder Unterhaltungsmusik zur Aufführung.
Der Lübecker Künstler komponiert und arrangiert in verschiedenen Sparten der Musik wie Kammermusik, Kirchenmusik, elektronische und kommerzielle Musik sowie experimentelle Hörspiele.
Der Knabenchor stellt sich, den Probenort und Konzerttermine vor.
Selbstverwaltetes Zentrum autonomer Kultur in Lübeck, mit Projektberichten und Terminen.
Schwerpunkte des Vereins sind Veröffentlichung und Sammlung von Dokumenten über Leben und Werk der beiden Komponistenbrüder Xaver und Philipp. Mit Hinweis auf das jährliche Kammermusikfest.
Der Konzertraum der Alternative, für diverse Stilrichtungen wie Punk, Independent, Hardcore, Hip Hop oder Folk .
Alle Informationen zum traditionellen Sport- und Kulturereignis.
Kurzinfo über das projektorientiert arbeitendende Orchester.
Informiert über sich und seine Chronik und bietet Ausschnitte von einer Demo-CD an. Mit Auftrittsterminen und Bildergalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Theater anzeigen.
Professionelles und freies Theater mitten in der Lübecker Altstadt.
Die Spielstätte für Kinder in Lübeck: Märchen, Mythen, Fantasie.
Programm-, und Tourneedaten des europäisch einzigartigen Theaters.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kino anzeigen.
Alle Kieft & Kieft Filmtheater in Lübeck und der Bundesrepublik, mit Programm und Informationen.
Programm und Informationen über die Filmtage, die jährlich Ende Oktober/Anfang November stattfinden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Museen anzeigen.
Berichtet über die ständige Ausstellung, die Geschichte des Buddenbrookhauses, literarische Spaziergänge und aktuelle Zusatzveranstaltungen.
Das "Buddenbrookhaus" (Literaturmuseum in Lübeck) mit den ständigen Ausstellungen "Die Manns - eine Schriftstellerfamilie" und "Die 'Buddenbrooks' - ein Jahrhundertroman". Beinhaltet auch die Seite der "Thomas Mann-Gesellschaft" und des "Fördervereins Buddenbrookhaus".
Die Vereinsschiffe werden bebildert präsentiert und die Ziele des Vereins erläutert. Mit Terminkalender
Webseiten zum Thema Kultur in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Schleswig-Holstein › Städte und Gemeinden › L › Lübeck › Kultur.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: