
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Die Regulierungsbehörde erläutert mit Nachrichten und Publikationen für Unternehmen und Verbraucher ihre Arbeit, die Rechtsgrundlagen sind online. [53113 Bonn]
Es sind insgesamt 11 Einträge in der Kategorie Wirtschaft und Energie vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Die Regulierungsbehörde erläutert mit Nachrichten und Publikationen für Unternehmen und Verbraucher ihre Arbeit, die Rechtsgrundlagen sind online. [53113 Bonn]
Zuständig für die Beobachtung und Analyse der Arbeitssicherheit, der Gesundheitssituation, der Arbeitsbedingungen und der Auswirkungen der Arbeitsbedingungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer in Betrieben und Verwaltungen. Sie entwickelt Problemlösungen unter Anwendung sicherheitstechnischer und ergonomischer Erkenntnisse sowie epidemiologischer und arbeitsmedizinischer Methoden und erarbeitet Beiträge für die präventive Gestaltung von Arbeitsbedingungen, für die Bekämpfung arbeitsbedingter Erkrankungen einschließlich Berufskrankheiten und für die arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen. Deutsche Arbeitsschutzausstellung und Forschungsergebnisse werden vorgestellt.
Erforschung ausländischer Absatzmärkte, sowie Informationen non A wie Ausschreibung bis Z wie Zoll.
Nimmt in den Bereichen Außenwirtschaft (Ausfuhrkontrolle und Einfuhr), Wirtschaftsförderung und Energie wichtige administrative Aufgaben des Bundes wahr. Publikationen, Statistiken und Formulare werden angeboten. [D-65760 Eschborn]
Ist eine technisch-wissenschaftliche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Als Bundesoberbehörde erfüllt sie hoheitliche Funktionen zur öffentlichen technischen Sicherheit, insbesondere im Rahmen des Gefahrstoff- und Gefahrgutrechts. Als Online-Service stellt sie amtliche Mitteilungen, Datenbanken und Publikationen zur Verfügung.
Die Forschung im IAB dient der Erfüllung einer gesetzlichen Aufgabe. Das Dritte Buch Sozialgesetzbuch gibt der Bundesanstalt für Arbeit ausdrücklich den Auftrag, Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zu betreiben. Die Volltextangebote sind als Dateien im PDF-Format verfügbar.
Ist die technische Oberbehörde der Bundesrepublik Deutschland für das Messwesen (Metrologie) und für die physikalische Sicherheitstechnik. Als Bundesbehörde untersteht ihr der Deutsche Kalibrierdienst (DKD) und die Zertifizierungsstellen für Messgeräte. Hier wird auch das Zeitgesetz - welches die mitteleuropäische Zeit MEZ oder die Sommerzeit MESZ als gesetzliche Zeit (Atomuhr) im amtlichen und geschäftlichen Verkehr verwendet, überwacht.
Verbesserung der Lebensbedingungen durch nachhaltige Nutzung der Geopotenziale ist als Leitlinie vermerkt. Gemeinsame Internetpräsenz der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), des Niedersächsisches Landesamts für Bodenforschung (NLfB) und des Instituts für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsaufgaben. Veranstaltungen werden vor- und Datenbestände zur Verfügung gestellt.
Über die Politikfelder, die Förderdatenbank, Ausbildungsberufe, Existenzgründer, Unternehmen und Projekte und Wettbewerbe wird informiert.
Der Wettbewerb ist der Motor der Marktwirtschaft. Sein Schutz gehört zum Fundament der Wirtschaftsordnung in Deutschland. Zuständig für den Wettbewerbsschutz ist das Bundeskartellamt. Informationen über das Kartellrecht, Entscheidungen des Bundeskartellamts und das Vergaberecht werden veröffentlicht.
Bietet eine Plattform im Internet, die das Serviceangebot von Bundesministerien, Kammern, Ländervereinen und Verbänden bündelt und vernetzt.
Webseiten zum Thema Wirtschaft und Energie in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Staat › Bundesregierung, -ministerien und -behörden › Wirtschaft und Energie.