Finanzen Regional › Europa › Deutschland › Staat › Bundesregierung, -ministerien und -behörden › Finanzen

Es sind insgesamt 16 Einträge in Finanzen und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

    Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

    Als Bank des Bundes und der Länder ist die KfW Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für die Transformations- und Entwicklungsländer. Zu den Aufgaben als Finanzdienstleister zählt auch die Durchführung von Privatisierungsvorhaben für den Bund. Kreditprogramme, Export- und Projektfinanzierung, Entwicklungszusammenarbeit, sonstige Dienstleistungen und Wertpapiere werden vorgestellt.

    www.kfw.de Finanzen
  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

    Zusammenstellung der Aufgaben, Vorgaben, Entwicklungen und Ergebnissen der Aufsicht über Kreditwesen und Banken, Versicherungswesen sowie Wertpapieraufsicht und Asset-Management. Mit Informationen für Unternehmen und Verbraucher, zu Verfügungen, Recht und internationale Zusammenarbeit sowie Publikationen.

    www.bafin.de Finanzen
  • Bundesministerium der Finanzen (BMF)

    Bundesministerium der Finanzen (BMF)

    Kernaufgabe des Bundesministers der Finanzen ist die Gestaltung der Finanzpolitik und die Grundausrichtung der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. Informationen über die Finanz- und Wirtschaftspolitik, Steuern und Zölle, Bundesliegenschaften und Bundesbeteiligungen und Investment und Vermögen sind vorhanden.

    www.bundesfinanzministerium.de Finanzen
  • Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT)

    Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT)

    Obliegt die Wahrnehmung von staatlichen Rechten und Pflichten in Bezug auf die aus den Teilsondervermögen der Deutschen Bundespost hervorgegangenen Aktiengesellschaften. Hier werden Informationen zu dem Post-Erholungswerk, der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK), der Versorgungsanstalt (VAP) und dem Betreuungswerk bereit gestellt.

    www.banst-pt.de Finanzen
  • Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

    Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

    Der Sachverständigenrat ist ein Gremium der wissenschaftlichen Politikberatung. Er wurde durch Gesetz eingerichtet und besteht aus fünf Mitgliedern, die für einen Zeitraum von jeweils fünf Jahren vom Bundespräsidenten auf Vorschlag der Bundesregierung berufen werden. Die Jahresgutachten stehen per Download zur Verfügung.

    www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de Finanzen
  • Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

    Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

    Die VBL ist eine vom Bund und Ländern getragene rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Aufgabe ist es, den Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes im Wege privatrechtlicher Versicherung eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung zu gewähren. Informationsblätter stehen zum Download kostenlos zur Verfügung.

    www.vbl.de Finanzen
  • Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)

    Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)

    Vorstellung der internen Organisation und der Aufgaben. Außerdem werden Serviceleistungen wie Finanzamtsuche und USt-IdNr. Beantragung und Bestätigung zur Verfügung gestellt.

    www.bzst.de Finanzen
  • Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV)

    Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV)

    Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen mit 12 Standorten im Bundesgebiet. Vorstellung der Bundesbehörde mit Informationen zu den Aufgaben und Leistungen. Umfangreiche Informationen umfassende Informationen zu den im Zusammenhang mit der NS- Zeit, der deutschen Teilung und der Wiedervereinigung stehenden "offenen Vermögensfragen".

    www.badv.bund.de Finanzen
  • Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA)

    Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA)

    Die FMSA als Anstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) informiert über Rechtsgrundlagen, Finanzierung und Leistungen (u. a. Verwaltung des Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin)).

    www.fmsa.de Finanzen
  • Bundesfinanzverwaltung  (BFinV)

    Bundesfinanzverwaltung (BFinV)

    Informationen und Links zu den einzelnen Dienststellen der Bundesfinanzverwaltung (Bundesvermögensverwaltung und Bundeszollverwaltung) und den dem Bundesministerium der Finanzen zugeordneten Bundesämter.

    www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Ministerium/Geschaeftsbereich/Bundesfinanzverwaltung/bundesfinanzverwaltung.html Finanzen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zoll

Alle Einträge in der Unterkategorie Zoll anzeigen.

  • Bundeszollverwaltung

    Bundeszollverwaltung

    Wirtschaftsverwaltung im Welthandel, Schutz von Sicherheit und Ordnung, Einnahmeverwaltung (Verbrauchsteuern und Zölle). Informationen zum Reiseverkehr, über das Zoll-Infocenter, die Ökosteuer und die IT-Verfahren werden angeboten.

    www.zoll.de Zoll

Webseiten zum Thema Finanzen in der Kategorie RegionalEuropaDeutschlandStaatBundesregierung, -ministerien und -behördenFinanzen.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: