
Deutscher Bundestag
Informationen über den Deutschen Bundestag, Pressemeldungen, Biographien, Tagesordnungen und Protokolle werden zur Verfügung gestellt.
Es sind insgesamt 170 Einträge in Bundestag und 15 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen über den Deutschen Bundestag, Pressemeldungen, Biographien, Tagesordnungen und Protokolle werden zur Verfügung gestellt.
Informationssystem für parlamentarische Vorgänge, Registrierung von Verbänden, Bundestags-Drucksachen und Bundestags-Plenarprotokolle im Volltext (Dokumentenserver PARFORS).
Das Jugendforum des Bundestags gibt Jugendlichen die Möglichkeit, direkt mitzureden und über bundespolitische Themen zu diskutieren.
Der Präsident des Deutschen Bundestages, inoffiziell auch Bundestagspräsident, hat nach dem Bundespräsidenten das zweithöchste Staatsamt der Bundesrepublik Deutschland inne. Informationen über das Amt und die bisherigen Bundestagspräsidenten.
Kinderportal des Deutschen Bundestages. Kindgerechte Informationen zum Parlament, zum Reichstagsgebäude und zur Arbeit der Abgeordneten.
Das Büro ist eine selbständige wissenschaftliche Einrichtung, die den Bundestag und seine Ausschüsse in wissenschaftlichen und technischen Fragen berät. Es liefert Auskünfte über die laufenden Projekte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Abgeordnete anzeigen.
Sämtliche Bundestagsabgeordnete sowie die Landtagsabgeordneten aus den Bundesländern können öffentlich einsehbar befragt werden. Zusätzlich werden Ausschussmitgliedschaften sowie das Stimmverhalten der Abgeordneten bei wichtigen Beschlüssen dokumentiert.
Daten zu den Abgeordneten mit alphabetischer Sortierung sowie Suche nach Wahlkeisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Christlich Demokratische Union anzeigen.
Der CDU-Abgeordnete stellt sich und seine Arbeit vor. Er vertritt den Bundestagswahlkreis 149 (Kreis Siegen-Wittgenstein).
Der CDU-Abgeordnete gehörte seit der Landtagswahl 2000 bis 2009 dem Landtag Nordrhein-Westfalens an. Seit der Bundestagswahl 2009 ist er als Gewinner des Direktmandats im Wahlkreis Warendorf Mitglied des Bundestages. Die Homepage bietet Informationen zur Person, Angaben zum Wahlkreis und politische Informationen.
CDU-Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises 115 Dortmund III im Bundestag. Information zur Person, Berlin Info und aus dem Wahlkreis. Beschreibung der Tätigkeitsbereiche und Kontaktmöglichkeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Die Linke anzeigen.
Das leitende Mitglied der Kommunistischen Plattform und des Parteivorstandes der Partei "Die Linke." stellt sich vor und präsentiert Artikel und Publikationen. Außerdem Informationen zur politischen Arbeit im Bundestag. Sie vertritt seit dem 27. September 2009 den Wahlkreis Düsseldorf-Süd.
Die Bundestagsabgeordnete der Partei Die Linke. bietet Informationen zur Person, Bundestags-Reden, Statements und Termine.
Die Bundestagsabgeordnete der Partei Die Linke. präsentiert News, Pressererklärungen und Termine. Es gibt Kontaktinformationen und eine Biografie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sozialdemokratische Partei Deutschlands anzeigen.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 133 (Herford - Minden-Lübbecke II) stellt sich vor und informiert über seine politischen Ziele. Bei den Wahlen 2009 und 2013 wurde er direkt in den Bundestag gewählt.
Der Bundestagsabgeordnete bietet Veröffentlichungen und einen Pressespiegel sowie eine Linkliste. Die inhaltlichen Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der Friedensforschung und Sicherheitspolitik.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete für dem Wahlkreis Duisburg I stellt sich vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Christlich Soziale Union anzeigen.
Der CSU-Bundestagsabgeordnete stellt sich und seine Arbeit vor.
Der Internetauftritt der CSU-Bundestagsabgeordneten bietet Informationen zur Person, zum Wahlkreis und zur politischen Tätigkeit im Deutschen Bundestag.
Der Vorsitzende der CSU im Bundestag informiert zur Person und zu seiner politischen Arbeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bündnis 90-Die Grünen anzeigen.
Agnieszka Brugger informiert über ihre Arbeit als Mitglied der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Sprecherin für Sicherheitspolitik und Abrüstung sowie Obfrau im Verteidigungsausschuss.
Konstantin von Notz informiert über seine Arbeit als Sprecher für Netzpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN.
Anja Hajduk informiert über ihre Arbeit als Parlamentarische Geschäftsführerin der grünen Bundestagsfraktion sowie Haushalts- und Finanzpolitik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wahl 2002 anzeigen.
Bei diesem Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung können Jugendliche das Thema Wahlen in attraktiver Weise kennen lernen - sie übernehmen die Rolle von Wahlforschern mit Unterstützung der Software 'GrafStat'.
Humoristische Plakatmontagen und Texte zum Wahlkampf 2002 und den Beteiligten.
Bietet gegen Edmund Stoiber gerichtete Artikel und Kommentare, ein Gästebuch und Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fraktionen anzeigen.
Die Bundestagsfraktion stellt ihre Abgeordneten, den Fraktionsvorstand, ihre Themen, ihre Bilanz und ihre Termine vor.
Es wird über die Bundestagsfraktion, die Abgeordneten und über politische Themen informiert.
Die Abgeordneten der Linksfraktion im Deutschen Bundestag informieren über ihre Arbeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wahl 2005 anzeigen.
Leitfaden mit Informationen zum geltenden Bundestagswahlrecht, mit Schwerpunkt auf der Frage, wie die eigene Stimme möglichst effektiv eingesetzt werden kann.
Artikel zur Wahl zum 16. Deutschen Bundestag
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Antrag zur Verhinderung der Veröffentlichung des Wahlergebnisses am 18. September
Alle Einträge in der Unterkategorie Wahlprogramme anzeigen.
Die Vorschläge für die verschiedenen Bereiche der Politik werden präsentiert.
Das Angebot auf helmut-fleck.de stellt die Ideen und verschiedene Bereiche der politischen Vorhaben dar.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wahl 2009 anzeigen.
Auf der Website von Klaus Staeck und Johano Strasser findet man persönliche Kommentare, einen Aufruf zur Unterstützung der SPD, Gästebuch und Grafiken.
Leitfaden zur optimalen Stimmabgabe bei der am Bundestagswahl am 27. September 2009 mit Informationen über die Besonderheiten des Bundestagswahlrechts.
Informationen zur Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wahl 2013 anzeigen.
Informationen zur Wahl zum 18. Deutschen Bundestag, die am 22. September 2013 stattfand.
Artikel und Hintergründe zur Wahl.
Informationen rund um die Bundestagswahl 2013 mit dem endgültigen Wahlergebnis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wahl 2017 anzeigen.
Informationsportal der Bundeszentrale für politische Bildung.
Informationen zur Wahl in der freien Enzyklopädie.
Mitteilungen, Informationen für Wähler, Informationen für Wahlhelfer, Informationen für Wahlbewerber, Termine und Fristen werden veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freie Demokraten anzeigen.
Informiert über seine politische Arbeit und Themen.
Der Bundestagsabgeordnete aus Fulda informiert über sich und seine Arbeit und bietet Pressemitteilungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wahl 2021 anzeigen.
Informationen zur Wahl in der freien Enzyklopädie.
Informationsportal der Bundeszentrale für politische Bildung.
Über Wahlkampfthemen und Parteien.
Webseiten zum Thema Bundestag in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Staat › Bundestag.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: