Justizbehörden und Gerichte
Regional › Europa › Deutschland › Staat › Justizbehörden und Gerichte
Es sind insgesamt 15 Einträge in der Kategorie Justizbehörden und Gerichte vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof
Die Aufgaben der einzigen Staatsanwaltschaft des Bundes: Mitwirkung an den Revisions- und Beschwerdeverfahren vor den Strafsenaten des Bundesgerichtshofes; die erstinstanzliche Strafverfolgung von Delikten gegen die innere und äußere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere von terroristischen Gewalttaten, Landesverrat und Spionage.
-
Bundesverwaltungsgericht
Umfangreiche Informationen zur Verwaltungsgerichtsbarkeit, Geschäftsverteilungsplan, Geschäftslage, Pressemitteilungen, Terminvorschau sowie Links.
-
Bundesarbeitsgericht
Darstellung des Aufbaus und der Geschichte der Arbeitsgerichtsbarkeit. Informationen über Geschäftsverteilung und Senate. Pressemitteilungen und Vorberichte zu einzelnen, für die Öffentlichkeit interessanten Sachen.
-
Bundesverfassungsgericht
Aktuelle Pressemitteilungen, Entscheidungen und Informationen. Lebensläufe der Richterinnen und Richter, Aufgaben, Verfahren und Organisation.
-
-
Bundesfinanzhof
Terminvorschau, anstehende Verhandlungen, Pressemitteilungen, Geschichte, Aufbau, Verfahren und Verfahrensablauf der Finanzgerichtsbarkeit, Geschäftsverteilung, Jahresbericht, Stellenausschreibungen, Links.
-
Bundesgerichtshof
Beschreibung des Gerichts, Organigramm, Präsidenten, Geschäftsverteilung, Richter der Senate, Tätigkeitsberichte, Pressemitteilungen, Entscheidungen, Geschäftsgang der Senate, Bibliothek, Rechtsanwälte beim BGH, Suchfunktion.
-
-
Orts- u. Gerichtsverzeichnis
Datenbank der örtlich zuständige Geriche (Amts-, Land- und Oberlandesgericht) und Staatsanwaltschaften für einen Ort in Deutschland. Zur Verfügung gestellt vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen.
-
Bundessozialgericht
Darstellung von Aufgaben, Organisation und Geschäftsverteilung, sowie Pressemitteilungen.
-
Bundespatentgericht
Darstellung von Aufbau und Geschichte des Gerichts. Geschäftsverteilung und Jahresberichte. Eilunterrichtungen der technische Beschwerdesenate, Nichtigkeitssenate, Marken-, Gebrauchsmuster- und Juristischer Beschwerdesenate.
-
Bundeszentralregister (BZR)
Arbeitsschwerpunkt ist die elektronische Datenerfassung und Datenübermittlung des Zentralregister des Bundes, Gewerbezentralregister und das Zentrale Staatsanwaltschaftliche Verfahrensregister (ZStV).
-
Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach
Das EGVP ist eine Software, mit der Gerichte und Behörden mit ihren "Kunden" (z.B. Verfahrensbeteiligten, Antragstellern) und untereinander besonders sicher unstrukturierte Nachrichten im OSCI-Format austauschen können.
-
-