Städte und Gemeinden Regional › Europa › Deutschland › Thüringen › Landkreise › Eichsfeld › Städte und Gemeinden
Es sind insgesamt 144 Einträge in Städte und Gemeinden und 55 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
gemeinsame Startseite der Stadtverwaltung zu Websites der Touristinformation, einem Stadtporträt, der Klinikgesellschaft Heilbad Heiligenstadt mbH, der Kurparkklinik, der Berufsfachschule und des Kindertherapiezentrum sowie Kurhotels
Beliefert werden Krankenhäuser, Pflegeheime, soziale Einrichtungen, Hotels und gastronomische Einrichtungen in Thüringen, Niedersachsen und Hessen mit Großkücheneinrichtungen, Produktionszeilen und Zubehör.
Informiert über die Leistungsangebote, wozu in erster Linie die Erstellung von Gutachten in den Bereichen Wertermittlungen von bebauten und unbebauten Grundstücken und Schäden an baulichen Anlagen gehören.
Informationen zum Programm, darunter regelmäßig Abende mit Livemusik, und über weiteren Service für Veranstaltungen, sowie Fotogalerie und Anfahrtshinweise.
Der Hersteller in den Bereichen Löschwasserbarrieren, Hochwasserbarrieren, Löschwasserrückhaltung, Tanktechnik, Tankreinigung und Elektrotechnik informiert über seine Produkte.
Ökologische Baumschule und Staudengärtnerei mit Schwerpunkt in der Beratung und Anlage von Gehölz- und Staudenpflanzungen und der Vermehrung durch Saatgut. Mit Besucherinformatonen für den Schau-, Sichtungs- und Mutterpflanzengarten für mehrjährige Kulturpflanzen, Blütenpflanzen und Wildgehölze der Region.
Informations- und Dokumentationszentrum zur Geschichte der innerdeutschen Grenze und ihrer Auswirkungen auf die Menschen und die Natur im Grenzgebiet. Mahn- und Erinnerungsstätte zur deutschen Teilung.
Die Einrichtung des katholischen Bildungswerkes im Bistum Erfurt möchte für Familien und Alleinerziehende, Kinder und Erwachsene ein Ort der Begegnung, der Bildung und Erziehung, und der religiösen Orientierung sein. Das Kursprogramm wird vorgestellt.
Die Ortschaften werden vorgestellt, die Bürgerdienste und Verwaltungsservices beschrieben sowie Informationen zu Tourismus und Wirtschaft veröffentlicht.
Informationen über das seelsorgliche, kulturelle und gesellschaftliche Wirken der Franziskaner-Gemeinschaft auf dem Hülfensberg, Impressionen vom Hülfensberg und Veranstaltungsinformationen.
Das Klinikum mit Standorten in Heiligenstadt, Kleinbartloff und Leinefelde-Worbis sowie Medizinischen Versorgungszentren in Dingelstädt, Mühlhausen und Arenshausen stellt die Fachabteilungen und Leistungen in Medizin, Pflege und Akutversorgung vor. Mit Informationen zum Caritativen Pflegedienst Eichsfeld.
Stadtinformationssystem der Stadtverwaltung mit Informationen zur Verwaltung sowie den Einrichtungen der Stadt, ihrer Historie, Wirtschaft, Tourismus und Kultur
Der Tierpark beherbergt Bären und Wölfe und ist Auffangstation für Braunbären. Neben Besucherinformationen finden sich Fotos von den Tieren, ein virtueller Rundgang durchs Gelände und Informationen über Förderer und Patenschaften
Der Familienbetrieb fertigt Treppen aus Holz und bietet die Planung, Produktion und Montage von freitragenden, gestemmten oder gesattelten Treppen an. Informiert über sich und seine Leistungen. Mit Treppengalerie und Onlinekonfigurator.
Die typischen eichsfelder Spezialitäten und ihre Herstellung wird beschrieben. Ausserdem wird die Hausschlachtung und Einlagerung angeboten. Mit Online-Shop.
Vertrieb von Terrassen- und Balkongeländern für den privaten Wohnbereich, die in Glas- und Stab- sowie verschiedenen Farbvarianten vorgestellt werden. Mit Befestigungshinweisen, Produktvideos und Normen.
Das Klinikum mit Standorten in Heiligenstadt, Kleinbartloff und Leinefelde-Worbis sowie Medizinischen Versorgungszentren in Dingelstädt, Mühlhausen und Arenshausen stellt die Fachabteilungen und Leistungen in Medizin, Pflege und Akutversorgung vor. Mit Informationen zum Caritativen Pflegedienst Eichsfeld.
Der Hersteller von GFK Rohr und Formteilen, Drosselklappen, Fittingen, Bauteilen, Behältern und Abdeckungen aus duroplastischen Kunststoffen zeigt Beispiele der Produkte für die chemische Industrie, die Wasser- und Abwasserwirtschaft und andere Anwenderbranchen. Mit Informationen zu Leistungen, Referenzarbeiten und Zertifizierungen.
Eichsfelder und Thüringer Fleisch- und Wurstspezialitäten werden von dem Betrieb aus dem OT Hüpstedt hergestellt und präsentiert. Mit Filialverzeichnis und Online-Shop.
Verkauf von Land- und Kommunaltechnik sowie Gartengeräten, Wartung und Reparaturen, Infos über die Geschichte, Leistungen und die Mitarbeiter des Unternehmens.
Die Federnschmiede informiert über ihr Herstellungs- und Lieferprogramm an Blatt- und Parabelfedern, Schrauben- und Spiralfedern, Luftfedern, Bolzen und Zubehör für LKW, Nutzfahrzeuge und Off-Road-Fahrzeuge. Außerdem werden Reparaturen und Montagen von Federblättern und Federn durchgeführt sowie die Leistungen beschrieben. Mit Unternehmenschronik.
Der HCV schildert das Vereinsleben, kündigt Veranstaltungen an, informiert vielseitig über die lange Historie des Karnevals in der Stadt und berichtet von Höhepunkten der Saison.
Der Sportverein der Bogenschützen stellt sich vor, bietet eine ausführliche Einführung in die Sportart Bogenschießen und ihre Technik, informiert über Training, Wettkämpfe, darunter das alljährliche Möhrenkönigsturnier, und die Bogensportanlage am Stelzenberg.
Vorstellung des Vereins, Bilder vom Training, und Berichte von Turnierveranstaltungen. Außerdem stellt sich die Tanzschule Treschl vor und bietet Tanzkurse an.
Das Haus der katholischen Kirche in Thüringen wird vorgestellt, über die Ausstattung, die Teams, Kurse und Programme ihres Bildungswerkes in der Region Eichsfeld informiert, darunter über das Eichsfeldforum.
Die Site enthält Informationen über die Propstei-Kirche St. Marien und die Annenkapelle, Daten zur katholischen Kirchgemeinde, ihren Gruppen und Kreisen, und einen Abriss zur Palmsonntagsprozession. Außerdem die Gottesdienstzeiten, Aktuelles und einen Jahreskalender.
Das Klinikum mit Standorten in Heiligenstadt, Kleinbartloff und Leinefelde-Worbis sowie Medizinischen Versorgungszentren in Dingelstädt, Mühlhausen und Arenshausen stellt die Fachabteilungen und Leistungen in Medizin, Pflege und Akutversorgung vor. Mit Informationen zum Caritativen Pflegedienst Eichsfeld.
Der HEV informiert über den Verein, Veranstaltungen, zeigt Exponate des eigenen Fahrzeug- und Wagenparks vorgestellt und organisiert Tauschbörsen und Bahnhofsfeste am Ostbahnhof
Entwicklung und Fertigung von elektronischen Baugruppen und Finalerzeugnissen. Daneben auch Dispensen von EMV-Dichtungen, Heatsinkfertigung und SMD-Bestückung.
Der Verein informiert über seine Geschichte, den Weiberfasching und Termine. Es werden Bilder vergangener Sessionen gezeigt und ein Pressespiegel veröffentlicht.
Frank Baranowski beschreibt in seinem Blogartikel den Umbau des Kaliwerkes im OT Bernterode zu einem Munitionsdepot des Heeres als Modellprojekt unterirdischer Munitionslagerung ab 1934/1935, den Aufbau der Heeresmunitionsanstalt mit Produktionsbereichen, in denen später Zwangsarbeiter eingesetzt wurden, die Beräumung im Auftrag der Sowjetischen Militäradministration ab 1945 und die weitere Behandlung der Untertageanlage durch DDR-Behörden.
Die Gemeinde stellt ihre Ortschaften vor, berichtet aus dem Gemeindeleben und informiert über die lokale Kommunalpolitik. Mit Bürgerservices, Ortsrecht und Bekanntmachungsblatt Ohmbergbote im Download.
Aufbau und Funktionsweise des Biomasse-Kraftwerks werden in dem Film mit technischen Details und Grafiken von den Leipziger Stadtwerken als Betreiber beschrieben. [5/2020; Dauer: 6 Min.]
Beratung, Verkauf und Einbau von Garagentoren, Fenster- und Türelementen, sowie Rollläden und Markisen, Überdachungen in diversen Größen und Brandschutzelementen.
Die Firmengruppe beschreibt die Zucht des Rheinisch- Deutschen Kaltblutpferdes, die Erzeugung von Stutenmilch und Pferdefleischprodukten, die, zusammen mit Wildfleisch im Hofladen zu erhalten sind, sowie den Holzhandel. Mit detaillierten Informationen zur Zucht, Ferienwohnungen für Ferien auf dem Bauernhof und Hofladenprodukten.
Das Gemeindeprofil mit historischen und touristischen Informationen ist veröffentlicht, sowie eine Fotogalerie, Informationen zum Ortsrecht und zu Leistungen der Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar.
www.ershausen-geismar.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=163616 Kella
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kirchgandern
Der Großhändler und Produzent von Tees, Kräutern, Gewürzen und Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau informiert über Produkte, Qualität und Leistungen, wie die Herstellung von Vormischungen, Lohnverpackung und Management für Private Label Projekte.
Offizielle Informationen mit Strukturdaten, Vereinen und örtlicher Wirtschaft, sowie den Bürgerservices und dem Ortsrecht bei der Verwaltungsgemeinschaft Uder.
Der Ort wird mit historischem Hintergrund, dem Volkslied in Toastinger Platt, seinen Vereinen, der örtlichen Wirtschaft und Sehenswürdigkeiten vorgestellt.
Das Kirchspiel wird mit seinen Gottesdiensten und dem ökumenischen Versöhnungsdienst vorgestellt. Die St. Gallus-Kirche wird beschrieben und Fotos gezeigt.
Die Messen in der örtlichen katholischen Kirchengemeinde des Kirchspiels sind aufgeführt und die Angebote der Pfarrgemeinde St. Jakobus Uder veröffentlicht. Mit Vermeldungen.
Die im Wiki aufgeführten Adressen und Daten stammen aus einer Abschrift des Adressbuchs des Kreises Heiligenstadt von 1924. Sie geben Aufschluß über die Einwohnerzahl, sowie die häusliche und berufliche Struktur in Thalwenden.
Die Gemeinde wird mit ihrer Historie, den politischen und den Strukturdaten vorgestellt. Mit Übersicht der Bürgerdienste der Verwaltungsgemeinschaft Uder.
Die Kirche des Kirchspiels wir mit Bildern und regelmäßigen Gottesdienstterminen vorgestellt. Mit weiteren Informationen zur Pfarrei, Vermeldungen und zur Lithurgie.
Produktion und Vertrieb von Gehstöcken, Gehhilfen, Schirmen und Zubehör. Die Produkte werden in diversen Variationen in einem Online-Shop vorgestellt, Qualität und die Firma beschrieben.