Kyffhäuserkreis Regional › Europa › Deutschland › Thüringen › Landkreise › Kyffhäuserkreis
Es sind insgesamt 86 Einträge in Kyffhäuserkreis und 18 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen über den Service für Privatkunden und Firmenkunden, Standorte, Öffungszeiten und Ausstattung der Geschäftsstellen, Zugang zu den Serviceangebote des Finanzverbundes, Reisebüro, Online-SBanking. Zudem ein Magazin-Teil mit Interessantem aus der Region.
Die Regionalorganisation für den Kyffhäuserkreis und den Landkreis Nordhausen stellt sich vor, informiert über Möglichkeiten zur Beratung und Rechtsvertretung in sozialrechtlichen Angelegenheiten, und berichtet über die Mitgliederbetreuung in Ortsverbänden, Aktionen und Veranstaltungen.
Ein heimischer Internetdienstleister bietet ein Branchenverzeichnis als Portal zu Unternehmen aus Wirtschaft, Dienstleistungen, Gastgewerbe, Kultur und Freizeit. Als zusätzlichen Service gibt es aktuelle Regionalinformationen.
Informationen zum überregionalen Verkehrsunternehmen für den Kyffhäuserkreis und einige Landkreise des benachbarten Landes Sachsen-Anhalt. Fahrpläne und ein Überblick über Sonderverkehre und Fahrausweise. Der Betriebshof im Kreisgebiet befindet sich in der Stadt Heldrungen.
Die Internetfiliale bietet Informationen über den Service des Kreditinstitutes, Adressen der Geschäftsstellen und SB-Standorte, und Zugriff auf Onlinebanking.
Vorstellung des Ortes, Informationen über das Vereinsleben in der Dorfgemeinschaft, sowie Termine, Berichte und Fotos von Veranstaltungen und festlichen Höhepunkten. Die Site ist das Projekt einer Gemeinschaft von Bürgern.
Die Einrichtung bietet Veranstaltungen, Projekte, Workshops und Freizeiten mit künstlerischen und handwerklichen Aktivitäten. Mit Programm, Angeboten für Klassen, Bilderstrecke und offener Keramikwerkstatt zum Töpfern und Brennen.
Die Salami- und Schinkenspezialitäten des thüringischen Herstellers aus Schweine-, Wildschwein- und Geflügelfleisch werden als Stück- und Schnittware in SB-Verpackung mit MHD und Kurzerläuterung der Eigenschaften vorgestellt.
Bietet die Befüllung und Prüfung von Propangasflaschen aller Größen sowie Dienstleistungen im Bereich Gasgeräte und Zubehör. Wissenswertes und genauere Informationen zum Thema Flüssiggas inkl. nützlicher Tipps.
Es werden verschiedene Berichte rund ums Angeln geboten sowie eine Fisch- und Pflanzenenzyklopädie und Informationen zum Verein und seinen Aktivitäten.
Beherbergt das Monumentalgemälde "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland" vom Leipziger Künstler Werner Tübke. Die Site zeichnet die Phasen der Entstehung des Werkes nach und stellt den Künstler vor. Dazu Besucherinformationen, Museumsshop und Wissenswertes über Sonderexpositionen, Museumspädagogik und Veranstaltungen. Mit virtuellem Rundgang.
Das historische Wirtshaus bietet einen Einblick in seine Geschichte, zeigt Bilder vom Haus und von den Zimmern und erläutert Details zu Einrichtung und Preisen.
Jungpflanzen- und Saatgutproduktion für Heil-, Arznei- und Gewürzpflanzen, Saatgut aus konventionellem und kontrolliert ökologischem Anbau. Mit Online-Shop und Angebot der Lohnaufbereitung von Saatgut- und Drogenrohware für den Vertragsanbau.
Das zentrale Tierheim des Landkreises im Wirkungsbereich des Tierschutzvereins "Am Weinberg e.V." Artern stellt Hunde und Katzen vor, die ein neues Zuhause suchen.
Der Thüringer Fußball-Landesmeister des Jahres 2000 stellt seinen Verein, seine Mannschaften und seinen Spielbetrieb vor. Mit Forum, Gästebuch, Umfragen und Tippspiel.
Offizielles Stadtinformationssystem mit ausführlicher Darstellung in den Rubriken Stadtinfo/Behörden, Wirtschaft, Freizeit, Stadtmarketing und Geschichte. Darin ein Branchenindex, Aktuelles, Veranstaltungsdatenbank und Gastgeberverzeichnis. Links zu den Websites der Ortsteile.
Die Klinik deckt die medizinische Grundversorgung ab und ist akademisches Lehrkrankenhaus. Es werden die Fachabteilungen, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten beschrieben. Mit Nachrichten und Veranstaltungshinweisen.
Ein Fahrzeugbauunternehmen mit eigener Aufbauproduktion. Es werden auch Servicearbeiten für Anhänger, Sattelauflieger, Wechselbrücken, Aufbauten und Maschinenwagen aller gängigen Fabrikate übernommen.
Herstellung von Blockhäusern (Wohnhäuser, Geschäftshäuser, Gartenhäuser) im OT Rottleben. Vorstellung der Technologie und Schilderung des Aufbaus. Sogar Probewohnen ist möglich. Mit Bildern.
Der Rundwanderritt durch das Kyffhäuser Erlebnisreich wird beschrieben und jede einzelne Station aufgelistet. Außerdem gibt es eine Liste von Sehenswürdigkeiten der Region.
Offizielle Seite der Gemeindeverwaltung in Bendeleben mit Informationen für die Einwohner, für Unternehmen und für Gäste in der Region zwischen Kyffhäuser und Hainleite.
Die Aufgaben und Einrichtungen werden vorgestellt, die mobile Jugendarbeit sowie Angebote des Spielmobils und der Leihe von Material, Geräten und Literatur erläutert.
Das Unternehmen berät, prüft, plant und forscht zu verfahrenstechnischen, analytischen, bergmännischen, geomechanischen und geophysikalischen Themenstellungen für die salzgewinnende und salzverarbeitende Industrie. Mit Listungsübersicht und Chronik.
Der Betrieb führt im Lohn Holzernte, Holzrücken und den Zuschnitt mit zwei mobilen Sägewerken durch. Darüber hinaus werden Lohnarbeiten im Forst zur Walderneuerung, Durchforstung und Bestandspflege sowie Brennholzhandel angeboten.
Angebote für Übernachtungen, Ferienfreizeiten, Kurse und Seminare im OT Kleinberndten. Außerdem Hinweise auf Veranstaltungen und detaillierte Vorstellung des Ortes und seiner Umgebung.
Das ehemalige Kaliwerk kann besichtigt bzw. verschiedene Freizeitaktivitäten genutzt werden (Fahrradfahren und Kegeln untertage, Rutschfahrten, Kahnfahrten u.a.m.). Mit virtuellem Rundgang, Informationen zur Dauerausstellung über Heeresmunitionsanstalten in Kalischächten und Chronologie.
Die vorgestellten Ensembles treten an den Spielstätten Theater Nordhausen, Haus der Kunst Sondershausen und Theater unterm Dach auf. Über den Spielplan, Inszenierungen, Bildergalerie und elektronische Programmhefte. Tickets können über den THEAonline-Service erworben werden.
Open-Air-Veranstaltungen mit Oper und Musical finden jährlich im Sommer im Schlosshof des Residenzschlosses statt. Mit Programm, Vorankündigungen und Besucherinformationen.