Schmalkalden-Meiningen Regional › Europa › Deutschland › Thüringen › Landkreise › Schmalkalden-Meiningen
Es sind insgesamt 151 Einträge in Schmalkalden-Meiningen und 29 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Ein Unternehmensverbund, der nach den Richtlinien des ökologischen Anbaus wirtschaftet, stellt sich und seine Produkte vor: Ökozentrum Werratal/Thüringen GmbH, Werratal Landschaftspflege- und Naturfleisch GmbH, Werratal Öko - Schweinehaltungs GbR Leutersdorf, LVV Landwirtschaftliche Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, Hofkäserei Belrieth GmbH.
Die Schulaufsichtsbehörde führt die Übersicht über alle Schularten im Landkreis, informiert über den schulpsychologischen Dienst und den Schulsport, veröffentlicht Berichte aus dem Schulleben, und stellt für Schüler und Eltern Formulare und Rechtsvorschriften bereit.
Informationen zur gemeinsamen Verwaltung der Gemeinden in der Gemeinschaft. Die offizielle Informationsbroschüre kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Gemeinschaftlicher Webauftritt der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft. Mit Touristinformation, Vereins- und Gastgeberverzeichnis und ausführlichem Veranstaltungskalender.
Das Unternehmen fertigt Spannzeuge, Spannelemente, Bauteile und Vorrichtungen nach Zeichnung oder nach Muster. Die Produktpalette ist online recherchierbar; es können Angebote angefordert werden.
Die Mitglieder haben sich vor allem der Pflege des Wanderns, dem Natur- und Landschaftsschutz und der Heimat- und Kulturförderung verschrieben. Mit Beschreibung der Wanderwege, Verzeichnis der Vereinshäuser mit Unterkunft- und Einkehrmöglichkeit sowie Veranstaltungskalender.
Jedes Jahr Karneval für anno 1524 erstmals belegt - , nunmehr mit Fanfarenzug und Tanzgarden beim Straßenkarneval. Die Site verkündet das Motto fürs kommende Jahr, zeichnet die Historie der Ereignisse im Städtchen Wasungen nach, nennt Prinzen, Namen und Titel, und hält mit Bildern vom Umzug jeweils Rückblick auf die zurückliegende Saison.
Vorstellung der in der Wasserburg Schloss Maßfeld.aus dem 12.ten Jahrhundert untergebrachten, inzwischen renovierten, JVA mit Chronik und einem so genannten Zuchthausmuseum zu den letzten 200 Jahren Gefängnisgeschichte in Thüringen.
Über Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung und Feuerwehrverein e.V. der FFW des Ortes, inklusive Feuerwehr-Wissens-Quiz, Erste Hilfe Maßnahmen, Bildarchiv, Löschangriff.
Informationen zur Geschichte und zur Gegenwart der Gemeinde in Südthüringen. Mit einer Übersicht über das ansässige Gewerbe und Links zu den Nachbargemeinden.
Die Stadt und Kurort bietet allgemeine Informationen zu den Themen Wirtschaft, Tourismus und Kultur. Sie erläutert ihre Geschichte und zeigt Bilder aus den Ortsteilen.
Sportgeschäft mit Filialen in Oberhof und Schmalkalden. Neben dem Sortiment für Sommer- und Wintersportler wird umfangreicher Sportgeräteservice angeboten sowie Sportkurse und -touren.
Forschungen und Publikationen zur Regionalgeschichte von Schmalkalden. Veranstaltung von heimatgeschichtlichen Vorträgen, Exkursionen, Ausstellungen, Wanderungen. Beratung zu heimatgeschichtlichen Fragen für Bürger und Einrichtungen.
Die Gemeinde informiert über ihre Angebote für ihre Bürger, für Touristen und für Gewerbetreibende. Mit einer Übersicht über Brauchtum und Vereine der Region.
Familie Kirchner gibt Auskunft zu ihrem Gasthof und Hotelbetrieb. Sie präsentiert die Räumlichkeiten und informiert über die Freizeitmöglichkeiten in der Region. Eine Online-Reservierung ist möglich.
Fertigungsbetrieb im Bereich Kunststofftechnik unter Einsatz von modernen Spritzgießmaschinen. Beschreibung des Leistungsprofils, der Produktpalette und der Fertigungsmöglichkeiten.
Informationen zum Verein und zum Schwimmsport in der Stadt allgemein, Ansprechpartner, Trainingsstätte und -zeiten sowie Berichte aus dem Vereinsleben.
Die Geschäftsstelle informiert über Mitgliedsbeiträge, den Vorstand sowie über Hütten- und Ausleihgebühren für Ausrüstungsgegenstände. Weiter finden sich aktuelle Termine, Tourenberichte und Bilder.
Der Hersteller von Feuerwerkskörpern für professionelle Anwender informiert über Produkte, Zulassungen und Artikellabel nach Anwendergruppe. Mit Gebrauchsanweisungen und Videos.
Der Anbieter verkauft Elektromaterial an Elektrofachbetriebe, Facheinzelhandel und gewerbliche Verbraucher. Technische Beratung in Fragen der Lichttechnik, Lichtberechnungen und Beleuchtungsvorschläge.
Instandhaltung von Dampflokomotiven, historischen Dieselloks, Eisenbahndrehkranen, Schneeräumfahrzeugen und historischen Reisezugwagen. Die Seiten informieren auch über aktuelle Aufträge und Werksführungen und bieten zahlreiche Informationen zu Fahrzeugen und Triebfahrzeugen.
Bietet einen Einblick in die Gründungs- und Museumsgeschichte. Dazu werden diverse Motorräder - mit Schwerpunkt in der DDR produzierter Modelle - publiziert.
Informationen über das in Trägerschaft der Stadt alljährlich veranstaltete Festival und seine Teilnehmer. Nennung der Preisträger des Thüringer Kleinkunstpreises "Meininger Georg".
Verkauf und Ausstellung von Kunsthandwerk, Souvenirs und Dekormaterialien, darunter Glasbläserarbeiten aus eigener Produktion und Schauwerkstatt. Außerdem werden zwei Ferienwohnungen zur Miete angeboten.
Geschichte und Daten der Eisenbahnverbindung, die von Gehlberg kommend zum Bahnhof Oberhof (Thür.) führt und vom Rennsteig-Tunnel als Teil der Autobahn A 71 unterquert wird.
Automatische Vorhersage aus dem Meßnetz der örtlichen Metomedia-Wetterstationen. Es werden für den aktuellen Tag und drei Tage im Voraus Angaben über Temperaturen, Windgeschwindigkeiten, Luftfeuchtigkeit, Niederschlagsmengen und Sonnenscheindauer gemacht.
Das Haus gehört zur Konsumhotelgruppe und präsentiert das Angebot an Gästezimmern in Hauptgebäude und Gartenvilla. Ausserdem werden das Restaurant Bergschänke und der Bowling-Pub vorgestellt.
Dr. Gottfried Böhme stellt Ergebnisse jahrzehntelanger wissenschaftlicher Forschungs- und Grabungsarbeit vor. Es wird über Mastodonten berichtet, über Erdfall-Seen im Gipsgestein. Die Landschaftsgeschichte der Rhön wird beleuchtet.
Der Betrieb nimmt Dach-, Wand- und Abdichtungsarbeiten an Ziegel, Blech- und Schieferdächern vor. Darüber hinaus werden Luftaufnahmen angeboten, die auch für die Zustandsermittlung von Dächern eingesetzt werden.
Das Unternehmen fertigt Blockhäuser und Fachwerkhäuser. Sie bietet Bildergalerien, Planungsbeispiele sowie Informationen zu verschiedenen Bauausführungen und Möglichkeiten, Haustypen in Form eines Urlaubs zu erleben. Mit Projektübersicht.
Über das Angebot, ein hundefreundliches Quartier zu mieten, die Möglichkeiten für Gäste und ihre Vierbeiner sowie über Interessantes in der Umgebung wird informiert.
Das evangelische Pfarramt bietet eine Übersicht der Gruppen und Gottesdienste. Mit Informationen über die Jacobuskirche, das Simultangebäude im OT Heßles, über die KiTa und den Jugendraum.
Berichte aus der jüdischen Geschichte zu Personen, Orten und Daten in der Gemeindeentwicklung ab Ende des 19. Jahrhunderts. Mit diversen Digitalisaten und Fotos.
www.alemannia-judaica.de/oberhof_juedgeschichte.htm Gesellschaft
Der Artikel von Klaus Taubert erinnert an den 1951 während einer Vernehmung erschossenen Schneidermeister Paul Tippach, die Reaktionen aus der Bevölkerung und dem Beginn von Planungen des Staates, auf opponierende Bevölkerung mit Zwangsumsiedlungen zu reagieren.
www.spiegel.de/geschichte/ungesuehntes-ddr-verbrechen-a-947110.html Gesellschaft
Die im November 1950 durchgeführten Hotelenteignungen in Oberhof und Zwangsumsiedlungen, als Grundlage zur Umgestaltung des Ortes in ein DDR-Ferienparadies, werden von Klaus Taubert beschrieben.
www.spiegel.de/geschichte/hotelenteignungen-in-oberhof-a-946622.html Gesellschaft
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sport
Offizielle Website des Wettbewerbs rund um die Rennsteig-Arena. Mit allen Informationen zum aktuellen Weltcup und zum Austragungsort. Dazu Medienservice, Gästebuch und Online-Shop.
Die Sportanlagen für Wintersportler werden vorgestellt, wie Rennsteig-Arena, Rodelbahn, Skisprungschanzen, Dreifelderhalle und Sportplatz. Mit Nachrichten und diversen Bildern. Die Anlagen sind zugleich Leistungszentrum des Olympiastützpunktes Thüringen.
Die Allee der von Athleten gepflanzten bzw. gewidmeten Bäume wird mit jeweils einem Sportlerprofil und dem Bezug zu Oberhof und zur Karriere als Berufssportler vorgestellt.
www.allee-der-olympiasieger-und-weltmeister-oberhof.de Sport
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Freizeit
Besucherinformation zum 7 ha großen Botanischen Garten für Gebirgsflora aus verschiedenen Klimazonen, rund um den Pfanntalskopf bei Oberhof im Naturpark Thüringer Wald. Die Entwicklung des Gartens wird erläutert, eine Fotogalerie und Blütenkalender präsentiert und ein Online-Shop vorgehalten.
Sportgeschäft mit Filialen in Oberhof und Schmalkalden. Neben dem Sortiment für Sommer- und Wintersportler wird umfangreicher Sportgeräteservice angeboten sowie Sportkurse und -touren.