Altenburger Land Regional › Europa › Deutschland › Thüringen › Landkreise › Altenburger Land
Es sind insgesamt 168 Einträge in Altenburger Land und 58 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Offizielle Site des Landkreises mit Informationen zum Wirtschaftsstandort, Behördenwegweiser, Kreistags-Info und Aktuelles, und Daten und Angaben zu Bildung, Kultur, Freizeit und Sport sowie Sehenswürdigkeiten, und Tourist-Informationen.
Die VG bietet kurze Profile der Mitgliedsgemeinden, der Dienstleistungen und einen Behördenwegweiser. Mit Bekanntmachungen, Informationen zu Wahlen und regelmässig erscheinendem Mitteilungsblatt im Download.
Die Kameradinnen und Kameraden, die Technik und Ausbildungen werden vorgestellt. Mit bebilderten und erläuternden Einsatzberichten und Terminankündigungen.
Das Unternehmen befaßt sich mit Fassadengestaltung mittels Stuckelementen in Sandsteinoptik für Altbaurenovierung und Restauration/Denkmalpflege. Informationen zu den Profilen und ihrer Anwendungstechnik.
Das Unternehmen transportiert Baustoffe (Schüttgüter) und Düngekalk, Wertstoffabfälle zur Aufbereitung, überwachungsbedürftige Abfälle aus dem Boden zur gesonderten Entsorgung (Schlämme, beaufschlagte Böden, Materialien mit Anhaftungen, die sich nicht recylen lassen), vertreibt Schüttgüter bietet Leistungen für die Baustellenlogistik und Düngelogistik mit Helikoptern. Mit Informationen zu Mautgebühren in Deutschland und Abfallschlüsseln.
Gemeinschaftlicher Webauftritt der Freiwilligen Feuerwehr und des gemeinnützigen Feuerwehrvereins. Die Site berichtet von Veranstaltungen, Feiern und Festen, den eigenen Aktivitäten zur Unterstützung der Feuerwehrarbeit. Weiterhin wird die FFW vorgestellt: die Chronik der Wehr, die Kameraden, die Wehrleiter über die Jahrzehnte, Einsätze und Technik sowie Wege zur Gewinnung von Nachwuchs für die Mitarbeit.
Die Agentur informiert über touristische Höhepunkte, Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten, Services für Reiseveranstalter sowie Angebote im Laden am Markt.
Die offizielle Site der Skat- und Spielkartenstadt informiert über Stadtrat, Verwaltungsdienstleistungen, Ortsrecht und Ausschreibungen. Ferner wird der Wirtschaftsstandort, die gesellschaftlichen und kulturellen Netzwerke für Gewerbetreibende und Interessierte beschrieben, sowie die Freizeit- und Tourismusangebote präsentiert.
Vorstellung der Likörfabrik und der breiten Produktpalette des Spirituosenherstellers. Außerdem Gästeinformationen für die Schaubrennerei und weitere Erlebnisangebote, das Gasthaus "Destille" mit Bar und Kegelbahnen, und Fakten zum Werksverkauf.
Bauunternehmen mit den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Straßenbau, Ingenieurbau, Schlüsselfertiges Bauen, Transportbeton, Verbundsteine, Fertigteile und Autokranvermietung.
Edgar Nönnig ist Herausgeber dieser Site über die Gemeinde im Altenburger Land. Sie bietet vielfältige Informationen über den Ort und seine Umgebung, darunter seine Geschichte und Heimatkundliches mit zahlreichen Fotos sowie aktuelle Vorhaben der Gemeinde, es gibt Hinweise auf Vereine und gesellschaftliche Einrichtungen, eine Gewerbeübersicht, und die Freiwillige Feuerwehr hat ihren eigenen Platz. Zu jedem Thema ist eine Linksammlung dabei.
Informationen über Angebote und Services der Firma für Pyrotechnik und Feuerwerk. Mit Angaben über die Technik, Anmeldeformalitäten sowie eine Referenzgalerie.
Verantwortungsgemeinschaft der Pfarrei Altenburg / Schmölln und der Pfarrei Rositz / Meuselwitz / Lucka Vorstellung der Kirchengebäude, Mitteilungen des Pfarramtes, Termine und Veranstaltungen im Gemeindeleben der Orte.
Das Ausflugslokal bietet seine Räumlichkeiten für Reisegruppen und Gesellschaftsfahrten, für Betriebsfeste, Familienfeiern und andere Anlässe an. Es können Unterhaltungsprogramme und Veranstaltungen mit bekannten Künstlern gebucht werden.
Neben Daten und Fakten reich illustrierte Informationen über den Ortsteil als Standort für Wirtschaft und Wohnungsbau, und über kulturelle und touristische Anziehungspunkte. Darunter Geschichtliches, ein Veranstaltungskalender, eine Tafel der Vereine und eine Fotogalerie.
Diese heimatkundliche Site aus einer Thüringer Gemeinde beschäftigt sich mit der Chronik des Ortes, informiert über vielfältiges Vereinsleben der Einwohner und ihre Dorffeste, und zeigt Sehenswertes aus allen Ortsteilen.
Offizieller Webauftritt der Stadt, die ehemals eine Vielzahl an Knopffabriken und heute ein Knopfmuseum beherbergt. Enthält Unternehmens- und Gastgeberverzeichnisse, Behördenführer und Verzeichnisse aller Vereine, Einrichtungen für Bildung, Soziales, Freizeit und Kultur, einen externen Veranstaltungskalender und eine Beschreibung der Gewerbegebiete.
Informationen über das Kinder- und Jugendcamp Naundorf (Gößnitz), das selbstständige Wohnen im Alter in Altenburg und in Gößnitz sowie für Interessierte an ehrenamtlicher Mitarbeit.
Private Regionalseite mit Wissenswertem, Historischem und Aktuellem aus Städten und Gemeinden der Region, wo einst die Suche nach Braunkohle im Mitteldeutschen Raum begann.
Beschreibung der Architektur, Gebräuche, Kultur und Mundart im bäuerlichen Altenburger Land. Der Verein widmet sich der Förderung der bäuerlichen Kultur und informiert über sehenswürdige Orte, Veranstaltungen und Höfe in der Region. Mit Bauernhofbörse.
Informationen über Angebote der Sportvereine im Landkreis, eine Vereinsübersicht, Bildungsangebote, Informationsforum, Verleihbörse und Terminkalender.
Der Beschäftigungsverein informiert über seine Trägerschaft für Maßnahmen des zweiten Arbeitsmarktes und als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst im Umweltbereich, bei der Tourismusförderung und in der ergänzenden Mitarbeit in Sozial- und Bildungseinrichtungen.
Interessenvereinigung von Unternehmern und freiberuflich Tätigen zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und Stabilisierung im Landkreis. Mit Satzung, Veranstaltungshinweisen und Berichten von Aktivitäten.
Vorstellung des Technischen Zuges mit der Fachgruppe Elektroversorgung. Aktuelle Berichte von Einsätze und Veranstaltungen. Informationen, wie Bürger im THW helfen können.
Der Verein berichtet über das von ihm betreute Schulprojekt in Kenia, bietet Seminare zum Thema Globales Lernen und Informationen zu Patenschaften und Spenden.
Erläutert die Hilfsangebote für Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen, Darunter: Begegnungsmöglichkeiten, Beratung, Hilfe zum Wohnen, in der Schule und verschiedene Beschäftigungsmodelle sowie in der Jugend- und Familienhilfe.
Die Angebote des Zentrums für Rehabilitation, Training und Therapie werden vorgestellt. Darunter: Physiotherapie, Osteopathie und traditionelle chinesische Medizin (TCM), Rehasport und Sporttherapie.
Liefert und montiert Holz-, Stein- und Metalltreppen. Informiert über die Leistungen in den Bereichen Beratung, Planung, Lieferung und Montage von Treppenanlagen.
Herstellung von Hirschhornknöpfen, Trachtenschmuck und Accessoires aus echtem Hirschhorn für Trachten, Janker, Lederhosen, Dirndl, Gürtelschnallen und Jagdbekleidung.
Ladengeschäft mit Handel von Elektrowaren und Elektrogeräten, Elektroservice, Elektromontagen von Industrie- und Geschäftsbauten, Starkstrom- und Fernmeldeanlagenbau.
Beschreibung von Angebot, Service und Preisen, darunter behindertengerechte Zimmer, Tagungsräume und Catering-Service. Auch auf Motorradfahrer ist das Haus eingerichtet. Online-Reservierung ist möglich.
Der Fußballverein stellt seine Mannschaften vor, berichtet über Wettbewerbe und aus dem Vereinsleben. Mit Spielergebnissen und Veranstaltungshinweisen.
Die Sortimente und Serviceleistungen in den Segmenten Baumarkt, Fachmarkt und Gartenmarkt werden erläutert, die Standorte in Sachsen und Thüringen ausgewiesen die Werkstattleistungen und Leihangebote an jedem Standort beschrieben. Mit Onlineshop.
Neben Beschreibung der Flotte und des Vereins, wird die Schulung der Privatpiloten Lizenz für Segelflugpiloten (SPL) und Motorseglerpiloten (TMG) erläutert. Mit Fotos, Beschreibung des Flugplatzes und Terminen.
Vorstellung der Gemeinde mit Informationen aus dem Gemeindeleben, Vereinsübersicht, Darstellung der Arbeit der KiTa Kunterbunt und der Kirchengemeinde.
Die Kirche, gebaut auf einer romanischen Anlage aus dem 12. Jahrhundert, wird vorgestellt, Gottesdienstzeiten angeschlagen und Losungen und Gemeindebrief veröffentlicht.
Der Landgasthof mit gutbürgerlicher bis moderner Küche erläutert seine Speisenkarte und Saisongerichte. Mit Bildern und Beschreibung der Gasträume und des Veranstaltungssaals.
Der Arzt, Autor und Theologe informiert über sein Angebot der psychotherapeutischen Existenzanalyse, seine Arbeit als Autor und über Vorträge und Termine.
Herstellung, Lieferung und Montage unterschiedlicher Konstruktionen der Metallverarbeitung, Einzel- und Serienfertigungen, Spezialanfertigungen, Reparaturen und Rekonstruktionen, Komplettleistung auf Kundenwunsch.
Das Unternehmen produziert Schlauchringe, Kleberahmen und Moosgummi für verschiedene industrielle Anwendungen. Das Fertigungsprofil und das Standardsortiment werden beschrieben.
Die Mannschaften des Handballvereins werden vorgestellt und über das Wettkampfgeschehen berichtet. Trainings- und Spielstätte des Sportvereins ist die Schnaudertalhalle.
Die Mitglieder des Wasser- und Breitensportvereins betreiben Wassersportarten, wie Segeln, Surfen, Paddeln, Rudern und Kajaking am nahegelegenen Haselbacher See.
Informationen zu den Bürgerservices, Einrichtungen und Gemeindeleben. Mit Konzept der Kindertagesstätte "Pönitzer Landmäuse" sowie umfangreicher Beschreibung der Vereine, Veranstaltungsübersicht und Tipps für Freizeit und Tourismus.
Der Verein informiert über seine Sparten Fußball und Volleyball, bietet Nachrichten und einen Liveticker sowie Zugang zu einem Onlineshop mit Fanartikeln. Mit Spielplänen und Tabellen.
Das Museum in der 800 Jahre alten Bergspornburg wird mit seiner Dauerausstellung zur Regionalgeschichte, Geschichte der Burg und zum Salon der Herzogin von Kurland beschrieben und Bilder gezeigt. Außerdem werden Kinder- und Familienangebote, künftige und vergangene Sonderausstellungen erläutert.
Die Kirchen werden gezeigt und beschrieben. Für das Kirchgebäude in Posterstein steht ein interaktiver 3D-Rundgang zur Verfügung. Mit Veranstaltungshinweisen.
Der Betrieb der von Wismut GmbH übernommenen Werkbahn transportiert Rohstoffe zur Baustoffproduktion der Unternehmensgruppe. Die eigene Infrastruktur mit dem Verladebahnhof Kayna / Starkenberg als Anschluß ans öffentliche Netz und der Fahrzeug- und Triebfahrzeugbestand werden beschrieben.
Das Sortiment an Zugmaschinen, Bodenbearbeitungsgeräten, Erntemaschinen und Landmaschinen für Zwischenarbeiten wird vorgestellt. Mit Nachrichten und Produktvideos.
Der nach Biolandkriterien arbeitende Hof stellt seine Wirtschaftsbereiche, insbesondere die Rinder- und Schweinezucht, sowie den Verkauf der Fleischprodukte vor. Mit Hinweisen und Daten der Verkaufstage im Hofladen und Beschreibung der Haltungsbedingungen.
Der Onlinedienst bietet aktuelle Nachrichten, ein Branchenverzeichnis, einen Behörden- und Einrichtungswegweiser, eine Immobilien- und Jobbörse sowie Veranstaltungshinweise.
Der über Kabel und Internet zu empfangende Privatsender bietet Regional- und Lokalnachrichten, einen Redaktions-Weblog, Polizeimeldungen und diverse laufende Streams zum Online-Anschauen.
Der Sportverein bietet Informationen aus den Abteilungen Fußball, Leichtathletik, Nordic Walking, Seniorensport, Uni-Hockey und Volleyball. Mit Nachrichten. Ein großes Engagement zeigt der Verein beim Kinder- und Jug
Die Abteilungen Radball, Volleyball, Kegeln und Breitensport werden vorgestellt. Mit Vereinschronik der Junioren-Europameister 2002 und mehrfachen Deutschen Meistern und Landesmeistern, Spielberichten und Terminen.
Verantwortungsgemeinschaft der Pfarrei Altenburg / Schmölln und der Pfarrei Rositz / Meuselwitz / Lucka Vorstellung der Kirchengebäude, Mitteilungen des Pfarramtes, Termine und Veranstaltungen im Gemeindeleben der Orte.
Die Kirchen werden gezeigt und beschrieben. Für das Kirchgebäude in Posterstein steht ein interaktiver 3D-Rundgang zur Verfügung. Mit Veranstaltungshinweisen.
Der Verein aus dem OT Illsitz praktiziert und fördert den Gangpferdesport, die reitsportliche Jugend sowie die Integration behinderter Menschen. Es sind eine kurze Vereinsgeschichte, geplante Projekte und Termine veröffentlicht.
Neben Informationen zu den Zuchtzielen für die Anglo Nubier Ziegen werden die Zuchttiere und der Nachwuchs präsentiert. Ausserdem werden Ziegenkäse, -frischkäse und weitere Milchprodukte mit Daten der Verkaufsstellen gezeigt.
Ein Dienstleister in Ehrenhain im Bereich der Landwirtschaft mit umfangreichem Landhandel und Autohaus. Die Produkte für die Landwirtschaft sowie für Haus und Garten werden beschrieben.
Erläutert werden die Leistungen im Blitzschutz sowie Planung und Installation von Solarstromanlagen, Elektroanlagen, Kommunikationstechnik, Datennetzwerken und Klimanlagen.