Gotha Regional › Europa › Deutschland › Thüringen › Landkreise › Gotha
Es sind insgesamt 176 Einträge in Gotha und 48 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Offizielle Präsentation des Landkreises. Mit Wissenswertem aus dem Kreistag und allen Fachbereichen der Verwaltung. Verzeichnisse der Kommunen, Einrichtungen für Kultur, Bildung, Tourismus und Freizeit, und Wirtschaftsinformationen, darunter Details über die Gewerbegebiete.
Das Thüringer Landesamt für Statistik stellt Regionaldaten zur Verfügung, wie die Liste aller Städte, Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften, mit Internetadressen, Gebietsveränderungen und Darstellung in grafischer Karte. Außerdem ist die regionale Zuordnung des Landkreises und seiner Kommunen zu Ämtern, Behörden, Gerichten, Wahlkreisen, Regionen und regionalen Zuständigkeitsbereichen ersichtlich.
Gemeinschaftlicher Webauftritt der Mitgliedsgemeinden. Das Territorium, Wirtschaft und Sehenswertes im Überblick, gemeinsamer Veranstaltungskalender und Aktuelles, sowie ausgesuchte Daten und Informationen aus jeder Gemeinde.
Fertigung, Lieferung und Montage von Fenster und Türen in Holz und Kunststoff. Standorte sind Eschau-Hobbach im Spessart und Ohrdruf in Thüringen. Informiert ausführlich über das Produktsortiment und zeigt Fotos von Referenzobjekten.
Es werden acht verschiedene Ferienwohnungen mit Fotos, Grundrissen und beschreibenden Texten vorgestellt. Ein Belegungsplan, Hinweise zur Buchungsanfrage und ein Preisüberblick werden zur Verfügung gestellt.
Eine private Website, die Infos über einen Garten enthält, der der Öffentlichkeit zugänglich ist. Fotos und Informationen werden angeboten, die sich auch für begleitenden Schulunterricht eignen können.
Der Verein präsentiert sich mit Bildern und Berichten über Veranstaltungen. Außerdem gibt es einen Veranstaltungskalender, Trainingstermine und die Möglichkeit einer Online-Meldung.
Vertrieb und Montage von Automatiktüren, Automatiktoren und -schranken als Schiebe-, Dreh- oder Karusseltüren von Markenherstellern. Die einzelnen Antriebe und Varianten werden beschrieben.
Das Hotel präsentiert seine Zimmer, Suiten und den hauseigenen Park. Es gibt Auskunft zu Arrangements und Preisen und bietet die Möglichkeit, Zimmer online zu reservieren.
Kurzübersicht zu Leistungen und Kompetenzen in der Beratung, Projektierung, Programmierung, im Bau und Service von Maschinen- und Anlagensteuerungen auf SPS-, NC-, CNC-Basis, Antriebs- und Positionierungstechnik, sowie Steuer- und Regelungstechnik.
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (Handwerkskammer Erfurt) für das Fachgebiet Holzschutz. Erstellung von holzschutztechnischen Gutachten, Nachweis von Holzschutzmitteln, baubegleitender Holzschutz sowie Gerichtsgutachten, Schiedsgutachten, Privatgutachten usw.
Trendfashion, Streetwear, Clubwear und Accessoires für Jugendliche. Bietet einen Shop, sortiert nach Marken, eine Webcam und einen Newsletter und ein Gästebuch.
Fahrschulausbildung in Theorie und Praxis für Kraftrad und PKW. Informationen über Anmeldevorraussetzungen, Führerscheinklassen, aktuelle Fahrzeuge und Anfahrt.
Das Haus wird mit Zimmern und Restaurant vorgestellt, das Bankett für Tagungen, Veranstaltungen und Feiern gezeigt und der Wellness- und Fitnessbereich beschrieben. Mit Erläuterungen zu Pauschalangeboten.
Die Leistungen in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär und Einbau von Anlagen zur Nutzung regenerativer Energie werden beschrieben und das Unternehmen und seine Referenzen vorgestellt.
Die Clubanlage wird vorgestellt, die Nutzungsbedingungen beschrieben, der Turnierkalender veröffentlicht und der gesamte Bahnverlauf dargestellt mit Spielhinweisen.
Gemeinschaftlicher Webauftritt der Mitgliedsgemeinden der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft. Neben Bürgerservice und Wirtschaftsinformation geben die Seiten das Kultur- und Freizeitangebot im Territorium wieder, beschreiben sie den Naturreichtum des Gebiets und bieten Touristeninformationen, darunter zu den "Drei Gleichen": Burg Gleichen, Mühlburg und Wachsenburg.
Die Tanzgruppe bietet Showtanz, Gesang und Stimmung für Unterhaltungsprogramme für verschiedenste Anlässe. Informationen über das Repertoire, Auftrittstermine und Rückblicke auf vergangene Höhepunkte.
Das Sortiment der Spirituosenfabrik für Spezialitäten wird vorgestellt. Im Onlineshop können Spirituosenflaschen, Geschenkverpackungen und Fanartikel erworben werden.
Das Leben, Landwirtschafts- und Gästebetrieb der christlichen Gemeinschaft auf Gut Neufrankenroda werden vorgestellt. Es wird über die alljährlich stattfindende Woche des Gemeindecamps in einer Zeltstadt informiert.
Werkstattkundendienst, KFZ-Handel und Automeister-Vertragswerkstatt im OT Laucha. Beschreibung von Angebot und Service. Mit Informationen zum Spezialfahrzeugbau an Nutzfahrzeugen und Zweirädern.
Arbeitsgemeinschaft der im Kreisgebiet tätigen Jugendverbände und weiterer Jugendgemeinschaften. Mit Mitgliederliste, Erläuterung der Tätigkeitsfelder Verbandsarbeit, Jugendarbeit und Sozialarbeit, sowie Angebote zur Förderung und Unterstützung örtlicher Gemeinschaften.
Die Regionalorganisation für den Landkreis stellt sich vor, informiert über Möglichkeiten zur Beratung und Rechtsvertretung in sozialrechtlichen Angelegenheiten, und berichtet über die Mitgliederbetreuung in Ortsverbänden, Aktionen und Veranstaltungen.
Es wird ein Verzeichnis der Sportvereine des Landkreises und die Ehrentafel des Sports veröffentlicht. Dazu Termine zentraler Sportveranstaltungen und von Aus- und Fortbildungsangeboten.
Über die touristischen Angebote im Landkreis wird detailliert infomiert, darunter aus dem Naturpark Thüringer Wald, dem Thüringer Kernland, dem Burgenland Drei Gleichen und der Geopark-Region. Die zahlreichen Tourist-Informationsbüros in den Orten werden mit Kontaktdaten aufgeführt, auch die der Partner aus der Umgebung.
Informationen zu Betrieb und Entsorgungs- und Sammelsystemen für Wert- und Reststoffe sowie zur Deponie und zu den Wertstoffhöfen. Mit Entsorgungsplänen (Abfuhrpläne) für die häusliche Entsorgung, Entsorgungstipps und Formularen im Download.
Der Verein informiert über seine künstlerischen, kulturellen und bildungsbezogenen Aktivitäten Mit Vorstellung des Amatheurtheaters, des Kinder- und Jugendzirkusses und der Projekte.
Die weiterführende Einrichtung, die integrativ nach dem reformpädagogischem Konzept Peter Petersens und des Jena-Plans unterrichtet, stellt sich und ihr Angebot in Bildern und Texten vor.
Der Verein stellt sich mit Infos über den Vorstand und seine Aktiven vor. Neben Terminhinweise und Kontaktmöglichkeiten kann man die Vereinshymne herunterladen.
Das Ingenieurbüro führt als Dienstleistung Infrarot-Wärmebildmessungen sowie Luftdichtigkeitsüberprüfungen mittels Blower Door, und Energieberatung durch. Infrarotmessungen, Video- und Digitalaufnahmen aus der Luft, auf dem Boden, unter der Erde. Die Site erklärt die Funktionalität der Messungen und beschreibt Einsatzgebiete und Anwendungsfälle.
Unterkünfte, teils in Bungalows, mit angeschlossener Bildungs- und Freizeitstätte der Thüringer Sportjugend, ganzjährig genutzt entsprechend dem Jahresprogramm des Landessportbundes. Beschreibung der Kapazität, die Anlage und Ausflugsziele in Bildern, und Online-Belegungsanfrage.
Der Zusammenschluß der Ortskirchgemeinden der Pfarrbereiche Molschleben und Friemar des Kirchenkreises Gotha informiert über Gottesdiensttermine, Nachrichten und den Verband.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Der Zusammenschluß der Ortskirchgemeinden der Pfarrbereiche Molschleben und Friemar des Kirchenkreises Gotha informiert über Gottesdiensttermine, Nachrichten und den Verband.
Der Sportverein mit großer Handballabteilung stellt seine Mannschaften vor, berichtet vom Spielgeschehen und informiert über sein Angebot für den Nachwuchs.
Die christliche Suchthilfeeinrichtung für Alkoholerkrankte informiert über das Haus, das Menschenbild und das Team. Mit Videos, Erläuterungen zu Unterstützungsmöglichkeiten und Online-Shop.
Kurzes Porträt der Ortsteile und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Produzent handgefertigter Plüschtiere und Plüschfiguren, wie Kuscheltiere, Liegetiere, Großtiere, und Künstlerbären aus Mohair. Mit Produkt-Katalog und Onlineshop.
Der Hersteller von Grills, Räucheröfen und Zubehör für Gewerbe und Privat informiert über Sortiment, Werksverkauf und Einkauf im Onlineshop. Mit Grillkursangebot, Themenhintergrund zu Grill- und Räucherarten sowie Rezepten.
Die Zimmer und Arrangements, Tagungsräume, Kaminbar und zwei Restaurants mit regionaler und internationaler Küche werden beschrieben. Mit Übersichten der Preise, Angebote und Veranstaltungen.
Der familiär geführte Campingplatz mit Stellplätzen für Caravan, Wohnmobil und Zelt, behindertengerechter Sanitäranlage und direktem Zugang zum Schwimmbad wird vorgestellt. Mit Platzplan, Angeboten und Ausflugstipps.
Konditorei und Bäckerei mit Cafe mit Bio-Vollkornbackwaren im OT Gospiteroda mit Filialen in Erfurt und Tabarz. Das Sortiment wird beschrieben. Mit Fahrplan des Verkaufswagens und Übersicht der Wochenmärkte, die vom Betrieb regelmäßig angefahren werden.
Ein Zeltplatz bietet Raum für eine vielfältige Kinder- und Jugendarbeit nach den Grundsätzen der Pfadfinderbewegung. Das Gelände beherbergt auch das Stammesheim der ansässigen Pfadfindergruppe.
Bildungseinrichtung mit Schwerpunkten in den Bereichen Politik und Theologie, Medien, Kunst und Kultur, Arbeit und Wirtschaft und politische Jugendbildung. Neben mehrtägigen Tagungen im Akademiezentrum werden Vorträge, Abendseminare, meditative Kurse und Studienreisen angeboten, auch Veranstaltungen in den Regionen vor Ort.
Das PBW stellt seine Fort- und Weiterbildungsangebote in der Erwachsenenbildung für im sozialen Bereich Tätige vor. Es werden auch Inhouse-Veranstaltungen organsiert.
Das Haus der Bildung und Begegnung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen ist zentrale Tagungsstätte und beherbergt eine Reihe von Bildungseinrichtungen. Die Geschichte des Hauses wird dargestellt und die Möglichkeiten zur Nutzung der Räumlichkeiten werden vorgestellt.