
Autohaus Demuth GmbH
Das Autohaus Demuth in Freienorla bietet Neu- und Jahreswagen von Renault und anderen Marken einschließlich Werkstattkomplettservice an.
Es sind insgesamt 186 Einträge in Städte und Gemeinden und 44 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Das Autohaus Demuth in Freienorla bietet Neu- und Jahreswagen von Renault und anderen Marken einschließlich Werkstattkomplettservice an.
Beschreibung der Mühle an der Orlafurt, die heute als Technisches Denkmal unterhalten wird.
Ortsbild der Gemeinde sowie Erläuterungen zu Aktivitäten im Ort und Aktionen des Feuerwehrvereins. Mit Veranstaltungsübersicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stadtroda anzeigen.
Geschichte und Veranstaltungen des Chores mit bebilderten Texten.
Hardrock aus der Mitte Deutschlands. Die Band stellt sich mit ihrer Geschichte und ihrem Sound, Terminen und Kontaktmöglichkeiten vor.
Die private website informiert über den Ortsteil, seine Landschaft, Aktivitäten, Vereine und Gewerbe. Mit Daten und Hinweisen zum Stroh- und Hoffest.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Das Restaurant und Hotel im neoromanischen Kreuzgewölbe stellt sich als Familienbetrieb mit seinem Angebot vor.
Impressionen runden den Auftritt mit Informationen zu den Leistungen des Hauses und interessanten Neuigkeiten ab.
Das Haus stellt sich als Pension und Restaurant mit seinem Angebot vor. Die Kontaktaufnahme ist z.B. auch über ein Onlineformular möglich. Der Anfahrtsweg lässt sich über einen integrierten Routenplaner direkt ermitteln. Eine Fotogalerie vermittelt Eindrücke von Angebot und Ambiente.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Die landwirtschaftliche Genossenschaft betreibt Feld- und Viehwirtschaft. Daten und Tätigkeitsschwerpunkte des Unternehmens werden dargestellt.
Die im Elektrotechnik- und Elektronikbereich angesiedelte Firma stellt ihren Tätigkeitsbereich dar und informiert über ihre Referenzen.
Der Auftritt gibt dem Besucher Gelegenheit, sich über das Leistungsspektrum des Büros einen kleinen Überblick zu verschaffen und bei Bedarf schnell und unkompliziert Kontakt aufzunehmen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Trockenborn-Wolfersdorf anzeigen.
Hotel und Restaurant, geeignet für Seminare und Tagungen. Ein Extra ist eine historische Backstube. Es werden Saisonangebote offeriert, und die Geschichte des Gasthofes, Besonderheiten der Landschaft sowie attraktive Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele beschrieben.
Der Gasthof bietet Platz für 80-100 Gäste und kann für Feiern, Seminare oder andere Veranstaltungen genutzt werden. Neben Infos zu den Angeboten des Hauses sind historische Hintergründe und Ausflugstipps zu finden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hermsdorf anzeigen.
Die Gaststätte in Hermsdorf stellt sich vor. Mit Bildern, Wegbeschreibung und einem Gästebuch.
Der Verein informiert über die Hermsdorfer Feuerwehr und geht dabei auf Details ein, wie Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Gerätehaus, Einsatztechnik. Außerdem gibt es Neuigkeiten sowie Informationen zu aktuellen Einsätzen.
Der 1992 gegründete Verein pflegt die 1854 erstmals urkundlich erwähnte Tradition.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bad Klosterlausnitz anzeigen.
Vorstellung der Fachklinik für neurologische und orthopädische/traumatologische Rehabilitation, AHB Klinik sowie für die Rehabilitation von Schwerbrandverletzten im Kooperationsverbund Mitteldeutschland mit den Brandverletztenzentren Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Informationen der Gemeindeverwaltung des Heilbades, Vorstellung der Ortschaften, Gewerbeverzeichnis und öffentliche Einrichtungen. Mit Veranstaltungskalender.
Die angebotenen Leistungen der Sozialstation mit Sitz in Bad Klosterlausnitz umfassen z.B. Häusliche Krankenpflege, Hauswirtschaftshilfe, Essen auf Rädern, Mobile Betreuunsdienste und Erste-Hilfe-Lehrgänge.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kahla anzeigen.
Hersteller von Haushaltsporzellan und Hotelporzellan sowie einer Kollektion für Werbeartikel. Mit Werksverkauf, Vorstellung des Unternehmens und seines Sortiments, einschließlich neuer Formen und Dekore, Händlerliste und Messeteilnahmen.
Das Unternehmen stellt seit 1996 rotierende dentaltechnische Instrumente her, die weltweit vertrieben werden.
Naturheilpraxis mit den Schwerpunkten Akupunktur, Homöopathie, Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn, Pflanzenheilkunde, aber auch Seminare: Fussreflexzonenmassage, Pflanzenheilkunde und Kräuterwanderungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Neuengönna anzeigen.
Produzent von Grau- und Braunkarton, Buchbinderpappe, Maschinenholzpappe, Kistenpappe, Dekorations- und Siebdruckpappe. Die Qualitäten, Veredelungs- und Anarbeitungsmöglichkeiten, sowie Anwendungsbereiche werden beschrieben und der Produktionsprozess erläutert.
Fachbetrieb für die Autoverwertung, Abschleppen, Unfallwagen, Ersatzteile, und Waschanlage; ein Teilbetrieb der Gleistal-Agrar e.G. Golmsdorf.
Angebote für Camping und Beherbergung sowie Ausstattung und Service des Platzes im Ortsteil Porstendorf werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Weißenborn anzeigen.
Frank Koltermann aus Weißenborn bietet Informatives und Wissenswertes zum Eisenberger Mühltal und seinen Mühlen.
Leistungsprofil des Spezialbetriebes für Pyrotechnik. Es werden Videoausschnitte von veranstalteten Feuerwerken als Anschauungsmaterial angeboten.
Eine alljährliche Gemeinschaftsaktion der Gastgeber im Eisenberger Mühltal. Der langgestreckte Weihnachtsmarkt zwischen der Stadt Eisenberg und der Gemeinde Weißenborn/Bad Klosterlausnitz mit zahlreichen Attraktionen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lehesten anzeigen.
Schlachtung und Vermarktung von Puten und Gänsen, Putenfleisch- und Putenwurstprodukte und Partyservice. Über die Herkunft der Schlachttiere und der weiteren Handelswaren wird berichtet, und das Sortiment vorgestellt. Daneben eine Übersicht über den Verkauf in Außenstellen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rothenstein anzeigen.
Die Werksvertretung kümmert sich um Vertrieb und Instandhaltung von Ferrari-Traktoren. Motormäher, Einachser, Kleintraktoren und deren Anbaugeräte werden mit Fotos vorgestellt.
Der Verein widmet sich der Aufgabe, die Geschichte der thüringischen Gemeinde im mittleren Saaletal zu erforschen und zu dokumentieren. Dazu bietet die Site Hinweise auf eigene Veröffentlichungen, Ausstellungen und Veranstaltungen in der Heimatstube sowie Aktuelles aus dem Vereinsleben.
Der handwerkliche Meisterbetrieb stellt sich und sein Leistungsspektrum, mit Hauptaugenmerk in der Ausführung von leichten Trennwänden, abgehängten Unterdecken und im Trockenestrich, vor allem im Hinblick auf bautechnischen Brand-, Wärme- und Schallschutz vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schlöben anzeigen.
Die landwirtschaftliche Genossenschaft betreibt Feld- und Viehwirtschaft. Unternehmensdaten und Leistungsangebot werden dargestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Crossen an der Elster anzeigen.
Vorstellung des Vereins als Herberge für Schulklassen und Jugendliche, kombiniert mit speziellen Angeboten im Freizeit-, Umwelt- und Erholungsbereich. Das Haus bietet ebenso Betätigungsmöglichkeiten in einer Kreativ- und Holzwerkstatt, ist Zentrum von Jugendprojekten und Umweltbildungsangeboten.
Produktpalette, Liefergebiet und Referenzliste des Betonstahlbiegebetriebes.
Handwerksbetrieb mit Schwerpunkten Treppen, Holzbau, Möbel, Gaststätteneinrichtung, Restaurierung, Holztüren und Holzfenster.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hainichen anzeigen.
Vorstellung des Tierfriedhofes, Informationen über die Tierbestattung und weitere Dienstleistungen für Tierhalter.
Private Site mit aktuellen und historischen Informationen rund um die Gemeinde Hainichen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schkölen anzeigen.
Offizielle Site der Verwaltung der Einheitsgemeinde. Mit Informationen aus den Bereichen Wirtschaft, Gastgewerbe, Kultur und Tourismus, über die Stadt und die Ortschaften.
Peter Buchholz aus Osterfeld stellt die Burg und ihre Geschichte vor, hat auch reich illustriert die Arbeiten zur Rekonstriuktion der Burg dokumentiert, präsentiert einen Pressespiegel und schildert die Aktivitäten zur Nutzung der Burg.
Das Angebot des Landtechnischen Zentrums vom Verkauf von Land- Kommunal- und Gartentechnik über Reparatur und Service bis hin zur Vermietung und Lohnarbeit wird vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Eisenberg, Thüringen anzeigen.
Bebilderte Infos zum Eisenberger Fasching sowie zur Geschichte, zum Vereinsleben und zu den Veranstaltungen des EFC.
Die offizielle Site der Stadtverwaltung mit Stadtinformation und Bürgerservice, Firmen- und Vereinsregister, Touristinformation und interaktiver Stadtplan. Dazu ein Veranstaltungskalender für Kultur und Sport sowie Hinweise auf Termine in der Konzertsaison, Ausstellungen und alljährliche Veranstaltungshöhepunkte.
Die Eintracht-Mannschaften stellen sich und ihre Heimspielstätte vor. Desweiteren gibt es ein Forum, aktuelle News, Termine und Bilder von Spielen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Orlamünde anzeigen.
Infos, Bilder, Termine und mehr zum Orlamünder Karneval.
Die Helfer stellen ihre Feuerwehr und die Fahrzeuge vor. Außerdem gibt es Einsicht in Dienstplan und Chronik. Eine Übersicht der Einsätze und Wissenswertes zur Jugendfeuerwehr runden das Angebot ab.
Der Verein stellt sich, seine Geschichte sowie Infos zu Veranstaltungen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mörsdorf anzeigen.
Immobilienservice für Wohnungen und Häuser, zur Miete und zum Kauf, Baugrundstücke und Gewerbeimmobilien in Jena und im Saale-Holzland-Kreis.
Hauptsächlich in Stadtroda und Umgebung tritt das achtköpfige Amateurkabarett mit seinem satirischen Repertoire auf.
Im Leistungsspektrum des Unternehmens liegen Bohrungen zur Mauerwerkssanierung im Injektionsverfahren, Diamantkernbohrungen, sowie Sägen und Fräsen in Beton.
Alle Einträge in der Unterkategorie Graitschen bei Bürgel anzeigen.
Die Gemeinde Graitschen bei Bürgel stellt sich vor. Mit Informationen über Geschichte, Termine und Amtliches, sowie viele Bilder des Ortes von heute und früher.
Die Übernahme der Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle, Lohnabrechnung und das Erstellen von Lohnsteueranmeldungen wird angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Frauenprießnitz anzeigen.
Handel mit Rattanmöbeln und Korbwaren, auf Messen, Märkten und im Lagerverkauf, für Privatpersonen und Großhandelskunden. Zum Sortiment gehören: Rattanmöbel, Körbe, Korbwaren, Saisondeko, Möbel aus Korbweide, Bambusmöbel, Schlafzimmermöbel, Teakholzmöbel, Sessel, Stühle, Flechtmaterial.
Alle Einträge in der Unterkategorie St. Gangloff anzeigen.
Ankündigungen und Bilder von Veranstaltungen werden auf der Seite veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hainspitz anzeigen.
Großhandel für Gasherde, Gaskochfelder, Elektroherde, Einbauherde und Einbauküchen-Zubehör zahlreicher Markenfabrikate. Gas- und Wasserinstallateure sowie Küchenstudios werden direkt ab Lager am Firmensitz beliefert.
Bietet komplette Lösungen für die Praxis und stellt moderne Produkte und Systeme der Bauchemie zur Verfügung.
Reich bebilderte Vorstellung des Dorfes am Hainspitzer See, mit Chronik und Darstellung der jüngsten Dorfentwicklung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bürgel anzeigen.
Der Verein berichtet über seine Geschichte und informiert über Neuigkeiten. Sie enthält Bilder von vergangenen Veranstaltungen und Ereignissen, sowie Einzelheiten zu den Programmpunkten des Bürgeler Faschings. Neben einem zum Feedback einladenden Gästebuch finden sich die wichtigen Termine des BFC und Termine von Veranstaltungen rund um Bürgel.
Vorstellung der Kirche St. Maria und St. Georg zu Thalbürgel als ehemalige Benediktiner-Klosterkirche sowie als Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen, und der Stadtkirche St. Johannis Bürgel. Außerdem Mitteilungen des Pfarramtes und Onlineausgabe des Gemeindeblättchens der Kirchgemeinde.
Kurzinformation zu den Werkstätten der Echt Bürgeler Keramik und Übersicht über die Verkaufsfilialen. Es kann ein Katalog angefordert und das Sortiment im Onlineshop erworben werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Heideland anzeigen.
Informiert über das Repertoire an Schalmeienmusik, den Tourenplan und die Geschichte des SMO.
Der Vierseithof mit Fachwerkgebäuden der Agrargenossenschaft Buchheim/Crossen bietet dem Gast und der Kundschaft: ein Hotel mit Restaurant, zugleich Hofschenke, Hofladen und Fleischerei, Reitanlage und Kegelbahn, Festscheune. Es gibt Hoffeste und weitere Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zöllnitz anzeigen.
Klaus Günther berichtet über Neuigkeiten aus Zöllnitz und verweist auf regionale Angebote.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dornburg-Camburg anzeigen.
Vorstellung der Arbeit und Ausrüstung der Brandschutzorganisation und der Angehörigen der örtlichen Wehren der Stadt Dornburg-Camburg und der Gemeinden der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft.
Vorstellung des Programms der jedes Jahr am letzten Juniwochenende stattfindenden Veranstaltung. Eine Seite ist allein der Rosenkönigin der Saalestadt gewidmet.
Die Webseite der nunmehr administrativ verbundenen Orte Dornburg, Camburg und Dorndorf-Steudnitz und ihrer Ortsteile an der mittleren Saale besteht aus einer anschaulichen grafischen Übersicht über alle Ortsteile, einem Veranstaltungskalender und Ortsbeschreibungen, darunter sehr ausführlich zu Camburg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tautenburg anzeigen.
Nach einem Exkurs durch die Geschichte des Ortes werden die Angebote des Hauses aus Thüringer Küche und die Möglichkeiten zur Ausrichtung von Gruppenfeierlichkeiten und für die Übernachtung vorgestellt. Außerdem gibt es Anreise- und Ausflugstipps.
Die offizielle Site der Gemeindeverwaltung stellt den Ort und seine Bewohner vor und macht mit Ausflugszielen und Sehenswertem der Umgebung bekannt.
Informationen zum Observatorium und zu seinen Angeboten. Mit einem virtuellen Rundgang und Kontaktadressen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Hersteller technischer Kunststoffteile und hochwertiger Halbzeuge für den Maschinen- und Gerätebau.
Im Handels-, Liefer- und Leistungsprogramm sind Fenster und Türen, Wintergärten, Tore und Rolläden sowie Einzelelemente zur Selbstmontage. Es werden auch Reparaturen einschließlich Retouschierarbeiten angeboten.
Die GmbH bietet Holzbau- und Zimmererarbeiten aller Art, Holzrahmenbau, Vordächer, Carports, Innenausbau und Holzhandel.
Wohnungsvermietung und Eigentumsverwaltung in Eisenberg/Thür. und Umgebung. Suche in der Wohnungsdatenbank, Mieterservice und Kleinanzeigen. Ferner spezielle Angebote für altersgerechtes Wohnen, und ein Mieterforum online.
Einzelhandelsunternehmen mit Baumärkten in Eisenberg, Zeitz und Naumburg (Saale). Beschreibung des Sortiments, Leistungsangebot des Mietparks und Hinweis auf Aktionsware.
Betriebswirtschaftliche Systeme und Dienstleistungen für Existenzgründer, Selbstständige sowie Klein- und Mittelständler.
Das Unternehmen entwickelt und fertigt kundenspezifische Sondermaschinen auf Basis von SPS und IPC Systemen, Automation, Montageautomaten, Substratvereinzelung, Anlagenbausondermaschinen und Automatisierungstechnik.
Abschleppdienst für PKW, LKW und Busse. Der VBA geprüfte Fachbetrieb bis 3,49 t zGG, Schwerverkehr I und II informiert über sein Leistungsspektrum.
Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung technischer Keramik, darunter: Regelscheiben, Tiegel, Isolatoren, keramische Mahlkörper, Wabenkörper für Wärmetauscher und kundenspezifische Sonderkeramik, spezialisiert. Mit Unternehmenschronik und Werkstoffbeschreibungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Im Eisenberger Mühltal betreibt der Verein das Café im Stil der 20iger Jahre. Mit Kurzbeschreibung und Öffnungszeiten.
bietet Übernachtungsmöglichkeiten mit oder ohne Frühstück. Im dazugehörigen Ladengeschäft werden mediterrane Lebensmittel und Feinkostspezialitäten angeboten.
Vorstellung der Geschichte des Traditionshauses mit Informationen über Gaststuben, Speise-und Getränkekarte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Albersdorf anzeigen.
Es werden die verschiedenen Kursangebote mit Fotos dargestellt und auf die Teilnahmevorraussetungen wird hingewiesen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bremsnitz anzeigen.
Der denkmalgeschützte romantische Fachwerkhof bietet nostalgische Ferienwohnungen in einem idyllischen, naturnahen Ambiente.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Gasthaus mit Panoramablick von Terrasse und Gartenrestaurant auf das Tal der Saale zwischen Jena, Apolda und Naumburg. Die Site zeigt das Ambiente und Bilder der Dornburger Schlösser.
Der Platz bietet Zeltplätze, Stellplätze für Caravans und Übernachtungsmöglichkeiten in Hütten und einem Schäferwagen. Für Freizeitaktivitäten stehen eine Kanu- und Fahrradstation, Schlauchboote und Imbiss zur Verfügung. Mit Preisübersicht und Fotos.
Die Tagungs- und Begegnungsstätte wird mit seiner Geschichte, seinen Räumlichkeiten und den Nutzungsmöglichkeiten vorgestellt. Für Veranstaltungen liegen Grundrisse im Download bereit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Der Karnevalverein berichtet von Veranstaltungen und Höhepunkten der Session, vom jährlichen Festumzug und von Aktivitäten der Mitglieder des CCCC.
Programm und Ticketverkauf fürs große Sommerfest im Schlossensemble.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Ausleihstation für Kanu- und Schlauchboottouren auf der Saale, Rastplatz für Radler und Paddler mit Biergarten. Mit Preisübersicht und Bildern.
Der Verein bietet ein Programm aus Exkursionen und Fahrten, Vorträgen und Lesungen, Konzerten, Feiern und Ausstellungen, um in netter Gesellschaft gemeinsam etwas zu unternehmen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Vorstellung der Mannschaften des Fußballclubs mit Spielberichten, Mannschaftsvorstellung und Trainingszeiten.
Der Moto-Cross-Club informiert über den alljährlichen Zöthner Stoppelcross und weitere Veranstaltungen mit Beteiligung der MC-Freaks.
Die Schießsportler betreiben traditionelles Bogenschießen und laden Interessenten und Neugierige auf einen Bogenparcours ins Umfeld der Cyriaksruine ein.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tourismus anzeigen.
Vorstellung des Ortes mit einem Überblick über Sehenswürdigkeiten, Führungen mit Beschreibungen, Wander- und Radelstrecken um den Ort, Übernachtung und Gastronomie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hummelshain anzeigen.
Altes und Neuen Schloss werden vorgestellt, Geschichte und Nutzung besprochen, und es wird über Veranstaltungen sowie touristische Angebote im Ort informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rauda anzeigen.
Die Firma führt alle Zimmererarbeiten bei Neubau und Altbausanierung für private, gewerbliche sowie öffentliche Auftraggeber aus.
Alle Einträge in der Unterkategorie Seitenroda anzeigen.
Der Förderverein Museum Leuchtenburg e.V. informiert über eine der schönsten Burgen Thüringens.
Alle Einträge in der Unterkategorie Serba anzeigen.
Produktion von Wurstwaren, Rostbratwurst und Würstchen sowie Suppen in SB-Verpackungen. Ein Teil der Produkte wird mit EU-geschützten Marke "Thüringer Originale" ausgezeichnet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Silbitz anzeigen.
Der Firmenverbund besteht aus drei Gießereien und einem mechanischen Metallbearbeiter, sowie einem Modell- und Bearbeitungsbereich. Die Leistungen und industriellen Anwendungsbereiche werden erläutert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tröbnitz anzeigen.
Die Geschichte des Jugendblasorchesters Tröbnitz geht bis auf das Jahr 1961 zurück.
Webseiten zum Thema Städte und Gemeinden in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Thüringen › Landkreise › Saale-Holzland-Kreis › Städte und Gemeinden.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: