Staat Regional › Europa › Deutschland › Thüringen › Staat
Es sind insgesamt 40 Einträge in Staat und 7 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Offizielle, aktuelle Informationen des Landeswahlleiters zu Ablauf, Organisation, Wahlperiode, Termine und Ergebnisse von Europawahl, Bundestagstagswahl, Landtagswahl und Kommunalwahl. Darunter die Wahlkreiseinteilung, Wahlergebnisse und geltendes Abkürzungsverzeichnis zur Benennung von Parteien, Wählergruppen und Listenvereinigungen. Dazu Wahlgesetz und Wahlordnung.
Es stehen Online-Services für Bürger, Unternehmen und weitere Services bereit. Ein allgemeiner Zuständigkeitsfinder erfüllt die Funktion eines Behördenwegweisers.
portal.thueringen.de/portal/page/portal/Serviceportal Staat
Die Site bietet Informationen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit in Thüringen und stellt das Oberlandesgericht mit seiner Geschichte und den aktuellen Aufgaben vor. Mit Auskünften zu Zwangsversteigerungsterminen, Anschriften der zugelassenen Rechtsanwälte, Leitsätzen, Entscheidungen, Pressemitteilungen und Formularen.
Die interaktive Karte bietet eine Schnellübersicht über Warnstufen und bei Klick Zugang zu Grunddaten und Pegelständen der angewählten Flüsse, historisch und aktuell.
Der Rentenversicherungsträger für Versicherte und Rentner in den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen informiert über Sozialleistungen wie Rehabilitation, Rente und Versicherung sowie über Beratungsstellen und ehrenamtlich tätige Helfer in Wohnortnähe. Ferner ein Renten-Ratgeber, Broschüren, Ausbildungs- und Stellenangebote sowie der Hinweis zur individuellen Renteninformation.
www.deutsche-rentenversicherung.de/Mitteldeutschland/DE/Home/home_node.html Staat
Informationen über die regionale Zuständigkeit der Gerichte im Freistaat und Beschreibung der arbeitsgerichtlichen Verfahrenswege, Anschriften mit Wegbeschreibungen, Datenbank mit Entscheidungsfällen, Presseinformationen und Aktuelles.
Ein Informationsangebot über die Arbeit der Polizei im Freistaat Thüringen. Von der Landespolizeidirektion über die Landespolizeiinspektionen, Polizeiinspektionen und Polizeistationen bis zu den Kontaktbereichsbeamten vor Ort.
Informationen über die Aufgaben und Befugnisse des TLfV und die Rechtsgrundlagen seiner Tätigkeit. Außerdem als Monats-Chronik Informationen über Ereignisse, die als Bestrebungen, welche die freiheitliche demokratische Grundordnung gefährden, gewertet und deshalb beobachtet wurden.
Das Ministerium informiert über seine fachlichen Zuständigkeiten und seine Funktion als Dienstherr und oberste Aufsichtsbehörde über Schulen und Erwachsenenbildung, das Landesjugendamt, Heime, Kindertagesbetreuung und frühkindliche Bildung. Es ist zudem für Grundsatzfragen der Schulentwicklung und die Bildungsplanung in Thüringen zuständig. Mit diversen Hintergrundinformationen und Nachrichten.
Portal der staatlichen Forstverwaltung zu Förstereien, dem Forstlichen Forschungs- und Kompetenzzentrum Gotha (FFK Gotha) und zum Forstlichen Bildungszentrum Gehren (FBZ). Mit Datenpool und Publikationen.
Ist tätig in den Bereichen Ökologie und Naturschutz, Industrie, Immissionen, Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Wasser, Boden, Altlasten, Geologie und Grundwasser, Umweltinformationen, Umweltbildung, Raumanalyse, Umweltanalytik und Umweltradioaktivität. Mit aktuellen Umweltdaten, Veranstaltungskalender sowie Vorstellung der Ressorts und ihrer Aufgabenfelder.
Vorstellung der Abteilungen, Ressorts und Fachbehörden. Informationen aus den Themenbereichen Landwirtschaft, Wasser, Luft, Wald, Naturschutz und Grüne Berufe. Darunter Details über LEADER-Regionen, geschützte Landschaftsgebiete, Grünes Band Thüringen, Nachhaltige Wirtschaft, Förderung und Wettbewerb.
Das Portal ermöglicht, auf der Grundlage der Thüringer Verfassung und des Thüringer Gesetzes über das Petitionswesen an den Landtag und andere zuständige Stellen gerichtete Bitten oder Beschwerden über ein Onlineformular einzureichen und ausgewählte Petitionen zu veröffentlichen.
Vorstellung der Fraktionsmitglieder, Übersicht über Arbeitskreise und Bürgerbüros, Berichte und Drucksachen aus dem Parlament, Presseservice, Termine, und ein Diskussionsforum.
Die Parlamentsdatenbank enthält die Drucksachen, Anfragen, Plenarprotokolle, Gesetz- und Verordnungsblätter und die Nachweise über Vorlagen und Ausschussprotokolle mit ihren parlamentarischen Vorgängen aller Wahlperioden des Thüringer Landtags.