Städte und Gemeinden Regional › Europa › Deutschland › Thüringen › Städte und Gemeinden
Es sind insgesamt 620 Einträge in Städte und Gemeinden und 74 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der kommunale Spitzenverband der Gemeinden, Städte und Verwaltungsgemeinschaften. Mit Pressemitteilungen, Publikationsdienst, Terminen, Links zu allen offiziellen Webpräsentationen der Mitglieder. Schließlich Informationen für die Praxis in den Kommunen zur Umsetzung des Aktionsprogramms Agenda 21. Dazu Adressen, Veranstaltungskalender, Projektbeschreibungen aus den Kommunen, Zusammenarbeit mit kleineren und mittleren Unternehmen, Förderprogramme.
Die Stadtverwaltung gibt Auskunft zu aktuellen und historischen Themen und informiert über Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und Freizeitmöglichkeiten in der Stadt.
Bietet einen Überblick über Flugpläne, Airlines und andere Besucherinformationen. Darüber hinaus wird der GAT-Bereich für Privatflugzeuge beschrieben, Betriebsdaten und Piloteninformationen veröffentlicht. Mit kurzer Unternehmenschronik und Beschreibung der Flughafenfeuerwehr.
Der Verein engagiert sich für die Förderung und Unterstützung der Freiraumgestaltung der Stadt Erfurt im Rahmen der Bundesgartenschau Erfurt 2021 und darüber hinaus.
Vorstellung der Betreibergesellschaft des historischen Veranstaltungszentrums Kaisersaal in der Altstadt von Erfurt sowie deren Angebote zu Tagungen, Messen, Galas, Events, Firmenfeiern, Hochzeiten, Kulturveranstaltungen und Gastronomie.
Auf den Seiten werden Impressionen vom Haus und von den Zimmern zusammengestellt. Darüber hinaus werden Preise genannt und auf die Lage in der zentralen Altstadt hingewiesen.
Es werden Einzel- und Doppelzimmer im Ortsteil Stedten angeboten und Einblicke von den Räumlichkeiten vermittelt. Mit Ausstattungsmerkmalen, Preisen und Angaben zur Lage.
Frank Kraft stellt den Ortsteil vor und präsentiert Auszüge aus der Geschichte sowie Informationen über berühmte Männer und Sehenswürdigkeiten. Mit Bildern und Beschreibungen aus der Landeshauptstadt.
Der Ortsverein Molsdorf e.V. informiert über den Ortsteil, das Vereinsleben und Veranstaltungen, Schloß Mohlsdorf, ansässiges Gewerbe, und bietet eine Galerie mit Ortsbildern.
Das Unternehmen stellt auf dem Messegelände zwei Messehallen, eine Mehrzweckhalle (für Großveranstaltungen) sowie ein Kongresszentrum für Messen, Ausstellungen bzw. Kongresse und Tagungen zur Verfügung. Allgemeine Information für Besucher und Veranstalter, darunter der Messeplan, Messeprogramm und Konferenztermine mit Links zu den Informationsseiten der Veranstalter, und ein Veranstaltungskalender aus Unterhaltung, Konzert und Sport.
Beschreibung der Mitglieder und Aktivitäten, zu denen insbesondere der gemeinschaftliche Einkauf von Artikeln aus den Bereichen Rohstoffe (Gummi, Leder, Chemie, Garne), Orthopädie, Beschläge und Reparaturteile sowie Werkzeug und Maschinen gehört.
Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Registrierkassensysteme für Gastronomie, Bäckereien, Textilreinigungen, Friseurbetriebe und den Einzelhandel. Die Produktlinien, Schnittstellen und Anschlussmöglichkeiten an Peripheriegeräte werden detailliert vorgestellt.
Das Unternehmen bietet Ausbildungen zum Erwerb des Führerscheins für alle Fahrzeugklassen von Motorrad bis LKW. Es stellt sich vor und nennt Öffnungszeiten und Kontaktadresse.
Die Firma informiert über ihre Angebote an Neuwagen, Gebrauchtwagen und Nutzfahrzeugen aller gängigen Marken. Sie erläutert Details zu ihrem Service, Leasing und zur Verwaltung von Fahrzeugflotten.
Das Unternehmen befasst sich mit der Schaffung von Wohnraum, der Erhaltung und Reaktivierung historischer Stadtbereiche sowie der Verbesserung der Stadtgestalt. Informationen über angebotene Wohnungen werden ebenso veröffentlicht wie Referenzen bei Sanierungsprojekten.
Ein bundesweiter Zusammenschluss von Fachfirmen und Spezialisten, die sich mit der Thematik Konservierung, Restaurierung und Sanierung in den Gewerken Stein, Holz, Stuck und Malerei befassen.
Das Unternehmen erbringt Mediendienstleistungen, insbesondere Recherche und Redaktion mit Spezialisierung auf Computer- und Wirtschaftsthemen, darunter auch TV-Beiträge, Internetauftritte sowie Fotografie und elektronische Bildbearbeitung für Zeitungen und Internet. Vorgestellt werden der Firmeninhaber selbst, zahlreiche Details des Leistungsprofils und Referenzprojekte. Ferner gibt es Tipps für die Praxis in Web und Journalismus.
Das Studio bietet eine umfangreiche Auswahl an Fotoarbeiten für geschäftliche und private Zwecke, nennt Preise und berichtet in einem Blog über Shootings und Angebote.
Büro für Geographie und Kommunikation. Bietet als Dienstleistung für Regionen, Kommunen, Organisationen und Unternehmen Tourismusberatung, Regionalentwicklung, Marketing und Moderation. Erläuterung der Angebote, und Referenzen.
Zum Sortiment gehören Grabsteine, Einfassungen, Abdeckplatten und Grabschmuck. Einige Beispielarbeiten sind abgebildet und eine Wegbeschreibung beigefügt.
Entwickelt als Kultur-Dienstleister Projekte, Events und Programme, veranstaltet als Agentur Konzerte, Theaterproduktionen und Partys in Thüringen. Die Site lässt Näheres über die Veranstaltungen, über Angebote und Referenzen erfahren.
Betreut insbesondere die Rechtsanwälte in Erfurt, Gotha und Arnstadt. Mitgliederverzeichnis, Kontaktmöglichkeit zum strafrechtlichen Notdienst, Jobbörse, Vereinsinformationen und nützliche Links zu Rechtsfragen.
Zum vorgestellten Leistungsspektrum zählen auch die Bereiche Rechnungswesen, Steuererklärungen sowie Beratung. Eine Aufzählung der Tätigkeiten wird ergänzt durch Angaben zur Person.
Das freie Radio veröffentlicht das laufende Programm, Playlisten und bietet die Mithörmöglichkeit über Stream im Browser. Konzept und Beteiligte sowie Möglichkeiten zum Mitmachen und Nutzen der Möglichkeiten des freien Radios werden erläutert.
Produzent von Prothetik für alle Bereiche der Zahntechnik, mit Sitz in Kassel und einer weiteren Werkstatt in Erfurt. Übersichten und zahlreiche illustrierte Details über Zahnersatz und Serviceleistungen.
Diese logopädische Praxis hat sich auf die Schwerpunkte "Therapie bei neurologischen Erkrankungen" und "Therapie bei Stimmstörungen" spezialisiert. Es werden sowohl Kinder als auch Erwachsene behandelt.
Informationen für Ärzte, Patienten mit Krebserkrankungen und deren Angehörige über die Tätigkeit des Vereins und seine zentrale Einrichtung. Übersicht über Möglichkeiten zur onkologischen Beratung und Betreuung, örtliche Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen.
Die Vertiefungsrichtungen, besonderen Unterrichtszweige und der Fächerkanon für die Jahrgänge 5 bis 12 werden erläutert, die Projekte aufgeführt und eine kurze Erläuterung zur Bibliothek gegeben. Mit einer Gedenkseite an die Opfer eines Amoklaufs eines Schülers im April 2002.
Auf dieser Site finden sich Stadtinformationen, Chronik und Wissenswertes, aktuell und historisch, rund um die thüringische Landeshauptstadt. Das umfangreiche Informationsangebot kann durch jeden Seitenbesucher ergänzt werden (Wiki-Prinzip).
Eine Arbeitsgemeinschaft von Jugendverbänden, Vereinen und Initiativen in der Stadt mit Aufgaben der Koordinierung, Unterstützung der Mitgliedsorganisationen und politischen Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche, darunter Mitwirkung im Jugendhilfeausschuss. Mitgliederverzeichnis, Informationen über gemeinsame Einrichtungen, Projekte und Aktionen, und über Angebote zur Mitarbeit und Freizeitgestaltung.
Ein virtueller Rundgang und Besucherhinweise werden ergänzt durch Informationen über Förderverein, Führungen durch die Schatzkammer, den Dom und den Glockenstuhl sowie Veranstaltungstermine. Die Gemeinde stellt sich zudem vor und informiert über Gottesdienste.
Die von Otto Bartning erbaute Diasporakapelle wird vorgestellt. Mit Biografie des Architekten, Auszügen aus seinen Reden und Informationen zum Bau von Notkirchen nach dem 2. Weltkrieg. Ergänzend Gemeindegeschichte und Hinweise zur heutigen Nutzung.
Informationen über die Leistungen im öffentlichen Personennahverkehr und die Mitgliedsbetriebe der VGW, den Regionalverkehr im Wartburkreis, in Eisenach und Bad Salzungen sowie über touristische Attraktionen im Verkehrsgebiet.
Offizielles Informationsangebot der Stadtverwaltung und Touristinformation mit ausführlichem Stadtporträt, bestehend aus Übersichten, virtuellem Stadtführer und illustrierten Details, Gastgeberverzeichnis mit online Anfrage- und Reservierungsmöglichkeit, Wirtschaftsteil und Bürgerservice.
Hotel, Restaurant und Weingarten. Informiert über die Ausstattung der insgesamt 41 Zimmer, über die Küche des Hauses und über besondere Veranstaltungen. Eine Online-Reservierung ist möglich.
Hotel mit 19 Zimmern im Ortsteil Neuenhof-Hörschel. Informiert über die Einrichtung, die hoteleigene Gaststätte, und über die Ausflugsmöglichkeiten in der Region. Keine Online-Buchung.
Dienstleistungen für die Bereiche Automatisierungstechnik, Mechatronik, Prüf- und Steuerungstechnik sowie Anlagenbau. Die Seite stellt die Leistungen und das Know-how vor.
Handgearbeitete Blockflöten höchster Qualität nach historischen Vorbildern. Deutscher Vertrieb für die Aesthee-Flöten des kanadischen Flötenbauers Boudreau.
Das Einkaufszentrum bietet eine Übersicht über die Fachgeschäfte, Dienstleister und Gastronomiebetriebe, die mit Waren- und Dienstleistungsangeboten vertreten sind.
Der Eisenacher Verein bietet Informationen zum Klettern und Tourentipps in Thüringen. Insbesondere das Thema Eisklettern wird ausführlich behandelt. Daneben gibt es Berichte von Touren in verschiedenen Regionen der Welt und ein Diskussionsforum.
Bilder und Informationen zur geschichtsreichen Burg und UNESCO-Weltkulturerbe aus der Zeit der Ludowinger. Mit virtuellem Rundgang und Kontaktadresse zur Kartenreservierung.
Das Museum gibt Auskunft zu seiner Geschichte und bietet einen Vorgeschmack auf seine Ausstellung ausgewählter Serienfahrzeuge aus den Jahren 1899 bis 1991.
Die August-Bebel-Gesellschaft e.V. stellt das Gebäude, das eng mit der Geschichte der deutschen Sozialdemokratie verbunden ist, vor, informiert über Ausstellungsinhalte und weist auf die Angebote zur politischen Bildungsarbeit in diesem Hause hin.
Psychologische Psychotherapeutin bietet Verhaltenstherapie, Hypno-, Entspannungsverfahren an. Alle Kassen und privat. Informationen über die Praxis, den häufigsten psychischen Erkrankungen und Störungen sowie zur Antragstellung einer Therapie bei der Krankenkasse.
Aus dem Wartburg-Klinikum und dem Christlichen Krankenhaus wurde 2002 das St. Georg Klinikum Eisenach. Derzeit verfügt das Haus über insgesamt 371 Planbetten. Es stellt seine Kliniken vor und bietet Patienteninformationen.
Die Therapeutin bietet Behandlung bei Sprach- und Sprechstörungen, Stimmstörungen und Schluckstörungen an, und weitere Therapien und Trainingsmöglichkeiten werden genannt.
Informationen zur Geschichte des SBZ und zu den vier Schulteilen: Berufsschule Metall, Berufsschule Handwerk, Berufliches Gymnasium und Kaufmännischen Berufsschule.
Übersicht über die Mitgliedsvereine, einige Rechtsvorschriften und Satzungen für die Kleingartennutzung, darunter die Rahmenkleingartenordnung des Landesverbandes der Thüringer Gartenfreunde.
Bietet einen Überblick über die Einrichtungen und Leistungen des Vereins zur Hilfe und Betreuung für geistig und körperlich behinderte Menschen und deren Förderung.
Die Organisation informiert über ihre sozialen Dienstleistungen und ihren Einsatz bei der Notfallrettung, über Erste Hilfe-Ausbildung und den Blutspendedienst. Mit einer Übersicht über die Ortsvereine und Rotkreuz-Gemeinschaften mit besonderen Aufgaben.
Von Verwaltung, über Wirtschaft, Bauen/Wohnen, Tourismus und Verkehr, Kultur und Bildung, Jugend und Soziales, Sport und Freizeit. Darunter ein Behördenwegweiser, Veranstaltungs- und Ausstellungskalender, Fakten über Gewerbegebiete und weiterführende Lokalinformationen.
Die Internetfiliale informiert über Leistungen in den Bereichen Geld, Kredite, Vorsorge, Versicherungen und Immobilien, und ermöglicht Onlinebanking. Außerdem kann nach dem Standort der nächstgelegenen Filialen und Geldautomaten gesucht werden.
Mehrmarkenhändler mit Niederlassungen in Gera und Zeitz. Autorisierter Vertragspartner für Skoda, Volkswagen, VW Nutzfahrzeuge, Fiat professional, Toyota, Chrysler, Jeep und Dodge.
Der Dachdeckermeisterbetrieb arbeitet in den Bereichen Dach, Fassade, Dachbegrünung, Abdichtungen und Gerüstbau. Informationen zum Leistungsangebot und Fotos von Referenzobjekten.
Übersicht über die Organisation der öffentlichen Abfallentsorgung, -behandlung und -verwertung in der Stadt Gera und im Landkreis Greiz. Entsorgungstermine, Deponiestandorte, Abfallberatung, und ein online Verschenkmarkt für kostenlos abzugebende Gegenstände.
Wurst- und Schinkenspezialitäten ausschließlich aus Schweine- und Putenfleisch nach alten Thüringer Rezepturen im Ladengeschäft, Partyservice und im Onlineshop.
Auf dem Flugplatz Gera-Leumnitz springt der OFC neben der Aero Fallschirmsport. Ein Forum bietet Mitgliedern und Interessenten die Möglichkeit zum Kontakt.
Das Kellersystem aus dem 17. und 18. Jahrhundert zur Bierlagerung in der Geraer Altstadt wird vorgestellt, die Schutzbedürftigkeit beschrieben und die Arbeit des Vereins geschildert.
Info-Point mit aktuellen Mitteilungen vom Technischen Hilfswerk. Informationen über die absolvierten Einsätze. Vorstellung der Arbeit der Helfervereins und seiner Sponsoren.
Es wird ein Forderungskatalog als Alternativprogramm zu aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft präsentiert, und es werden Termine von Aktionen und Demonstrationen angekündigt und darüber berichtet. Außerdem werden Informationen für Betroffene von Hartz IV und ALG II gegeben und Standpunkte sowie eine thematische Linksammlung zu sozialpolischen Fragen veröffentlicht.
Offizielle Plattform der thüringischen Kulturstadt und Portal zu weiterführenden Sites. Neben Behördenwegweiser und Informationen über Wirtschaft, Kultur, Politik und Bildung, Verzeichnisse von Vereinen, Musikgruppen, Kulturstätten, sowie Gastronomie- und Wellnessangeboten. Mit Branchenführer, Veranstaltungskalender, Tagungs- und Kongress-Service sowie Vollservice der Tourist-Information mit Online-Buchungsmöglichkeit.
Kursangebote zur Vermittlung von traditionellen und modernen Tänzen. Außerdem Informationen und Impressionen von den Veranstaltungen mit Tanzvergnügen, Ball-Erlebnissen, Theater- und Musikdarbietungen, dazu Schautanz- und Showprogramme.
Agentur für Konzeption, Design und Redaktion von Print- und Onlinemedien. Bietet u.a. die Realisierung von Internetauftritten für Unternehmen und Institutionen, E-Commerce-Lösungen, Erstellung von Informations- und Imagebroschüren, Entwicklung und Umsetzung von Corporate Design. Über das Firmenprofil und Referenzprojekte.
Die Firma beschäfigt sich mit der Trocknung von Bauwerksteilen, erstellt Gutachten zu Wasserschäden, beschreibt Verfahren zur Wasserschadenbeseitigung.
Das Radsportgeschäft mit Ladengeschäften in Weimar und Bad Berka stellt sich vor und präsentiert Bilder, Serviceangebote und Anfahrtsbeschreibung. Eine Auflistung der geführten Marken sowie ein Gewinnspiel wird ebenfalls geboten.
Ladengeschäft und Versandhandel für Produkte, wie Wurst, Spirituosen, Bier, Wein, Molkereiprodukte, Teigwaren, Tee und Gewürze. Das Angebot des Einzelsortiments und der Geschenkpackungen in Kiste oder Korb werden vorgestellt und kann im Onlineshop bestellt werden.
10 Kilometer und ein Halbmarathon werden alljährlich zeitgleich zum Weimarer Zwiebelmarkt ausgetragen, veranstaltet vom HSV Weimar. Dazu gibt es ein Archiv mit Fotos und Ergebnissen vergangener Läufe.
Übersicht über die Mitglieds-Clubs und Kurzvorstellungen, Termine, Tabellen und Berichte von Turnieren, Meisterschafts- und Pokalwettkämpfen, darunter von Jugendwettkämpfen und über den Wettstreit um den Ernst-Weber-Gedächtnispokal.
Die Site vereint die Liste der Sportabteilungen des HSV einschl. Kontaktadressen, Trainingszeiten und -orte, Wettkampftermine und Ergebisse, sowie den Direktzugriff zur Site über den Weimarer Stadtlauf, eine alljährliche, traditionelle Laufveranstaltung.
Informiert mittels Texten, Fotos und Skizzen über Lage, Kapazität und Technik des modernen Tagungszentrums. Gibt Anreise- und Hotelempfehlungen. Mit Fotogalerie, dazu virtuelle Ansichten. [Benötigt Flash und ActiveX-Plugin.]
Das Unternehmen organisiert kulinarische Rundgänge, Stadtführungen, Reisen, Theater- und Museumsbesuche, kulturelle und sportliche Rahmenprogramme, Incentives sowie Übernachtungen in Weimar und im gesamten Thüringer Raum.
Offizieller Auftritt der Goethe-Gesellschaft mit Satzung, Übersicht über die Publikationen und weiteren Informationen zur Tätigkeit der Gesellschaft. Jahresveranstaltungsplan mit Vorträgen für Goethe-Freunde am örtlichen Goethe-Institut.
Beherbergt Schauspiel, Tanztheater, Musiktheater, Staatskapelle sowie Theater für Kinder und Jugendliche. Die Site zeigt den Spielplan, stellt das Ensemble vor und kündigt Extra-Veranstaltungen an. Ferner enthält sie die Geschichte des Hauses, aktuelle Theater-Nachrichten und einen Online-Ticketshop.
Vorstellung von Repertoire und Spielplan, Spielstätte im "Stellwerk" am Hauptbahnhof, und Liste der Darsteller und Mitwirkenden auf und hinter der Bühne.
Informationen über die Diagnose- und Naturheilverfahren: Akupunktmassage nach Penzel, Akupunktur, Reflexzonentherapien, Phytotherapie, Shiatsu, Moxibustion und Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Eine Internatsschule, die musikalisch besonders begabte Mädchen und Jungen fördert. Die Instrumentalausbildung wird von Professoren und Lehrbeauftragten der Hochschule für Musik "Franz List" übernommen. Allgemeine Schulinformationen sowie Termine für Konzerte und Veranstaltungen, und der Inhalt eines Infoheftes für Eltern und Schüler.
Die Regionalorganisation für die Kreise Weimar und Weimarer Land stellt sich vor, informiert über Möglichkeiten zur Beratung und Rechtsvertretung in sozialrechtlichen Angelegenheiten, und berichtet über die Mitgliederbetreuung in Ortsverbänden, Aktionen und Veranstaltungen.
Vorstellung der Fach- und Ortsgruppen aus der Stadt Weimar und dem Kreis Weimarer Land. Es werden lokale Schutzgebiete und Projekte beschrieben. Mit Veranstaltungskalender.
Vorstellung des Vorstandes des Kreisverbandes, der Mitglieder der Stadtratsfraktion und ihrer politischen Aktivitäten. Außerdem dient die Site dazu, Programmdokumente und Publikationen zu veröffentlichen, Aktuelles, Themen, Treffs und Termine mitzuteilen.
Überblick über die Kirchspiele, Pfarrstellen und kirchlichen Gemeinden der ev.-lutherischen Kirche in der Stadt Weimar und in Teilen der südlichen und westlichen Teile des Landkreises Weimarer Land. Außerdem wird ein Veranstaltungsplan über Gottesdienste und Musikveranstaltungen geführt und über die Tätigkeit der Kreissynode informiert.
Schaukasten online der Evangelischen Kirchgemeinde mit geistlichen und kulturellen Angeboten. Erklärungen zu den Kirchen in und um Weimar und zu der Stadtkirche mit ihrem Cranachaltar. Hinweise auf Konzerte und Führungen; Linkliste.
Geschichte, Gottesdienste und Aktivitäten der Kirchengemeinde. Außerdem wird der Russische Kirchenkalender der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats in Deutschland mit Informationen über die christlichen Fest- und Gedenktage der orthodoxen Tradition dargestellt.
Mehrere Lokalitäten unter einem Dach: das Gourmet-Restaurant "Zum Löwen", Großer und Kleiner Saal für Live-Konzerte, Tagungen und andere Veranstaltungszwecke, Kegelbar mit Spaßfaktor, und die "Havana Club Bar" mit Session-Bühne. Die Site ist Portal zu allem, zeigt fixe Termine im Kalender, kündigt Events an, und hält eine Online-Kartenbestellung bereit.
Portal zu den Finanz- und Immobilien-Dienstleistungen der Bank und des Sparkassen-Verbundes. Mit Übersicht aller Filialen und ihrer Öffnungszeiten. Außerdem Web-Kamera vom höchsten Gebäude der Region.
Shop speziell für Biken, Snowboarden und Windsurfen. Die Seite zeigt Anfahrtsmöglichkeiten und Öffnungszeiten. Zusätzlich Preise der Top-Angebote und Buchung/Informationen zu bevorstehenden Events in der Szene.
Groß- und Einzelhandel mit Ladengeschäft für Berufskleidung, Hygienekleidung und Arbeitsschutzprodukte. Es wird auch Berufskleidungs-Mietservice angeboten.
Vorstellung des Vereins und Golfplatzes im Ortsteil Münchenroda. Mit Turnierkalender, Erläuterungen zur Golfausbildung und spezielle Angebote für Kinder.
Die Medizinische Fakultät und das Klinikum der Friedrich-Schiller Universität stellen sich vor und bieten Informationen rund um die Kliniken und Institute sowie Veranstaltungen.
Nach Ausführungen zur Praxisorganisation, persönlicher Vorstellung durch die Mitarbeiter und einem Blick in die Praxisräume gibt diese Site dem Betrachter ausführliche Hilfestellung für einen unbefangenen Zahnarztbesuch, ergänzt um eine Antwort auf die Frage, was Eltern über Kinderbehandlung wissen sollten.
Der Kieferorthopäde präsentiert Praxis und Team, sowie allgemeine Informationen zu den Themen Kieferorthopädie, Invisalign-, Multibracket- und Retainer-Therapie.
Struktur der Bildungsgänge, Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsziele und alle wichtigen Informationen zum Ablauf des Schuljahres am Staatlichen Berufsschulzentrum Karl-Volkmar-Stoy-Schule.
Allgemeine Informationen, Benutzungshinweise und Elektronische Bibliothek. Darin auch der Zugang zur Thüringen-Bibliographie, übersichten über Serviceleistungen, Online-Kataloge des Bestandes, und eine umfangreiche Linksammlung.
Die Jazzband spielt authentischen New Orleans - Jazz aus den 20er und 30er Jahren, mit einer Frau am Sousaphon. Bandtermine, Hörproben und Kontaktseite.
Militärgeschichtliche Forschung um die Schlacht bei Jena und Auerstedt auf Basis eines Vereins, und Dokumentation der Ereignisse an historischer Stätte in Jena-Cospeda. Mit Galerie ausgewählter Ausstellungsstücke, und Angeboten über geführte Wanderungen und Rundfahrten zwischen Jena, Cospeda, Auerstedt und Hassenhausen.
Die Site beantwortet Fragen zu HIV / AIDS, Sexualität und Drogen. Es geht um Betreuung, Beratung, Selbsthilfegruppen, Test, lesbisch-schwule Angebote und Streetwork. Für jugendliche Schüler und für die Erwachsenenbildung werden aufklärende Veranstaltungen angeboten.
Die Gemeinde an dieser Kirche gehört zum Seelsorgebezirk Wenigenjena der Evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Jena. Die Webseiten informieren über die Lage und Geschichte der Marienkirche, insbesondere - auch mit Fotos - über die Gerhard-Orgel, die einer Restaurierung unterzogen worden war. Außerdem werden aktuelle Termine übermittelt.
Das Erlebniszentrum bietet Eindrücke der Ausstellung anhand einer Galerie. Zudem wird auf die Ausstellungen und die Möglichkeit der Experimente für Schulklassen hingewiesen.
Widmet sich dem Motorradsport und startet bei Enduro Rennen, Mittelgebirgsfahrt, Zweirad-Rallyes und der Rallye Raid. Neuigkeiten und Fotos werden geliefert.
Das Gymnasium gibt Auskunft zu seinen Einrichtungen, bietet einen Überblick über Projekte und Arbeitsgemeinschaften und informiert über Neuigkeiten rund um den Schulalltag.